Neuer A6: Navi meidet AUtobahn/Mautstraßen nicht
Hallo,
ist Euch das auch schon so gegangen?
Wir waren in der Schweiz ohne Vignette unterwegs und wollten deswegen die Autobahnen meiden. Nichts leichter als dass, schalte ich also die Mautstraßen im DVD-Navi aus. Hilft nichts, dass Navi berechnet die Route über die Autobahnen. Gut, schalte ich also auch die Autobahnen aus. Wieder nichts. Trotz mehrerer Versuche berechnet das Navi immer wieder Routen über die Autobahn, wird dabei sogar penetrant und versucht mich über Umwege wieder auf die Autobahn zu lotsen, wenn ich die Routenempfehlung ignoriert habe.
Ich habe einen neuen A6 mit DVD-Navigation und der üblichen Software, die wohl alle haben (0550-1800).
Wäre doch ein Grund auf einer verbesserten Software zu bestehen, oder?
Ciao,
Michael
13 Antworten
nein, evtl. auf ein update der MMI Software, das datenmaterial kann wohl weniger was dafür. Vergleich Softwarefehler RNS-E Stand 090 zu 0100 im A3-forum. der 090er wollte einen selbst wenn man auf der AB war und das aktiv war, an jeder ausfahrt auf einer fahrtstrecke von 200km runterschicken 😉
Mit der 0100 funzte es tadellos, bei gleichem datenmaterial der Karten-DVD.
Dumme Frage dazu: sind Kartenmaterial und Software auf der gleichen DVD oder befindet sich die Software in einem Flash o.ä. im Gerät und muss von der Audi-Werkstatt neu aufgespielt werden?
Gruß,
Michael
Das MMI ist Updatefähig, die Werkstatt kann diese über für sie erhältliche CD, übern tester und andere Zugänge updaten. Mit neuren Karten DVDs werden teilweise auch gleich die aktuellen SW Stände geliefert und eingespielt, z.B A3 mit RNS-E. Auf der 2005er DVD ist der Datenstand 0100 gleich dabei und wird beim ersten einlegen aktualisiert.
hallo zusammen
genau dieses thema wollte ich heute neu erstellen.
ich war gestern in österreich unterwegs um skifahren zu gehen.
ich wollte auch wie mkemper auf die vignette verzichten.
habe genau gleich gehandelt und wollte autobahn und mautstraßen meiden.
=> navi wollte immer wieder auf die autobahn.
das hat mich ein wenig schockiert.aber da ich ja jetzt weiß dass ich nicht der einzigste bin der diesen fehler aufzuweisen hat, beruhigt mich das ein wenig.
das heißt wir müssen auf ein update warten oder kann ich in den nächsten tagen schon zu meinem händler fahren und dieses problem lösen??
gruß longdingeldong
Ähnliche Themen
Hab auch Probleme mit der Logik des MMI-Navi im A6.
Die Suchtiefe für die Streckenbestimmng ist absolut unzureichend bzw. der Algorithmus ist fehlerhaft. Es passiert mir andauernd, das das Navi eine 'KURZE' Strecke berchnet, die dann sogar laut Navi-Anzeige länger ist als die vorher berechnete 'SCHNELLE' Strecke. Ebenso passiert es mir ständig, dass ich das Navi trotz berechneter schnellster Route erst per Abstimmung mit dem Lenkrad davon überzeugen muss, dass es eine viel schnellere und auch noch kürzere Strecke gibt. Wenn ich diese dann erst mal befahre, merkt es das System irgenwann und -pling - zeigt mir dann 'meine' Strecke auch als die schnellere und kürzere Strecke an. Widerspricht aber doch irgendwie dem Sinn eines Navis, dass man es erst auf den rechten Weg führen muss, meint Ihr nicht?
Fazit: Dass die Streckenberechnung recht schnell vor sich geht, ist zwar nett, aber eine korrekte Berechnung wäre mir viel lieber!
Meint Ihr, dass diese Probleme mit dem Softwareupdate auf Stand 0100 behoben sind?
Und gibts womöglich auch eine Behebung der bekannten Schwächen des A6-Navis wie z.B. keine Sonderziele an der Strecke, keine Split-Sreen-Darstellung an Kreuzungen, keine 3D-Ansicht, keine automatische Berechnung von Alternativstrecken, veralteter TMC-Level etc?
Grüßle
Selti
Einer Sache möchte ich widersprechen :
Der Grundsinn eines Navis ist dich von a nach b zu bringen.
Und ehrlich gesagt, es ist mir ziemlich schnurzpiepe ob der mir auf 50km 3 km mehrweg ausrechnet wenn ich in gebieten bin wo ich mich kein stück auskenne.
Das es in den seltensten Fällen genau die Wege in der Heimat kennt, bzw. nimmt, ist nichts neues und liegt nicht am MMI, sondern das haste egal ob mit Pocket PC Navi oder 3000 Euro Kennwood DVD-Farbbildschirm-mit-allen-schikanen-Navi.
Das er deinen Weg, nach absichtlicher Routenabweichung für den richtigen hält, ist zwar verständlicherweise doof, aber wer weiss was da noch für parameter reinspielen ind die berechnung ? Teilweise hat es ja schon damit zu tun, als was für einen Typ strasse die Kartenhersteller eine Strasse markieren (Landstrasse,Hauptstr., nebenstrasse, Feldweg, etc.).
Kenne hier bei uns im Ort auch 2 meiner tagesrouten, wo bisher wirklich jedes Navi die erst nach obigen eingreifen genommen hat, und dabei völlig egal obs mein Aldi PDA mit TomTom ist, oder das Command aussem Merser meiner Stief-Ma.Sowohl das RNS-E als auch der A8 fahren alle den gleichen weg, wenn ich aber eingreife und anders fahre erkennen sie den weg auch als kürzer...zwar durche stadt,statt über Bundesstrasse, aber effektiv igehts immer schneller.
@vagtuning
Sorry, ich hab mich wahrscheinlich zu kompliziert ausgedrückt. Das Navi berechnet auch nach seinen eigenen Kriterien nicht die optimalen Strecken. Daß es das nach meinen Kriterien nicht kann ist ja klar.
Beweis: Ich lasse (natürlich bei stehende Fahrzeug) zuerst die schnellste Strecke zu einem bestimmten Ziel berechnen. Ergebnis: 220km, Ankunft 10:30.
Dann lasse ich, ohne das Fahrzeug einen Meter bewegt zu haben, die kürzeste Strecke zum selben Ziel berechnen. Ergebnis: 241km, Ankunft 10:55. Fazit: Obwohl es nachweislich im Datenmaterial des Systems (unabhängig von der Realität) eine deutlich kürzere Strecke gibt (das Navi hat sie ja in der letzten Suche zufällig als schnellste Strecke gefunden..), wird diese nicht identifiziert.
Eindeutig ein Fehler bzw. nicht tief genug gesucht. Wie ein Schachprogramm, das nur 2 Züge vorausdenkt. Und dafür hab ich jetzt x-tausend Euro ausgegeben.
Mein altes Command hat übrigens in 3 Jahren kein einziges Mal so einen kapitalen Fehler gemacht.
Beim MMI-Navi passiert das andauernd. Trägt nicht gerade zum Vertrauen in die Zielführung bei, oder?
Deswagen interessiere ich mich ja auch so für einen Software-Update.
Grüßle
Selti
Ich habe meinen 3.0 TDI im Juni 2004 übernommen. Gibt es dafür bereits ein MMI-Update? Welche Daten zum Update müßte ich dem Freundlichen nennen, um ihn von dessen Existenz überzeugen zu können?
schau mal unter
http://www.motor-talk.de/t599171/f162/s/thread.html
vorbei.
Danke für den Hinweis - aber die Frage ist nach wie vor unbeantwortet: gibt es bereits ein Update?
Ich habe bis jetzt noch kein neues Update erhalten ... auch mit Hinweis auf diesen Fehler. Meiner ist 10/04 zugelassen und habe mir vor 2 Wochen die neue DVD gekauft. Ob es mit der neuen DVD funktioniert weis ich jedoch auch nicht: werde es mal ausprobieren, wenn ich den Wagen morgen vom Freundlichen abhole.
@ eda:
was hast du gezahlt für die neue dvd?
Zitat:
Original geschrieben von eda
Ob es mit der neuen DVD funktioniert weis ich jedoch auch nicht: werde es mal ausprobieren, wenn ich den Wagen morgen vom Freundlichen abhole.
Vielleicht kannst Du bei dieser Gelegenheit konkret nachfragen, ob sich nur das Datenmaterial oder auch die Auswertesoftware geändert hat (z.B. schnelle/kurze Route, SMS-Meldung, ...).