Neuer A6, 40km -> Steinschlag!

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

nun hab ich heute ENDLICH meine Abholung gehabt. War alles super, wollte eigentlich auch eine kleine Story mit Bildchen schreiben...
Die grenzenlose Freude über mein neues Gefährt währte leider nur kurz: Von Neckarsulm Richtung Stuttgart auf der A81 machte es plötzlich batsch. Nach 40km. Auf dem Parkplatz dann die Bestätigung: Steinschlag an 2 Stellen, sogar Blech schimmert durch. Plus 2 Stellen am Außenspiegel. Was nun?

Hat jemand Schon Erfahrung mit Lackstift & Co. gesammelt? Farbe ist austerngrau metallic. Oder lieber zu einem Profi gehen?

Ich hänge mal zur Illustration 2 Bilder an. Danke für alle Tipps, ist echt sehr sehr ärgerlich.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smgmtx3


Duck, habe letzte Woche ne neue Scheibe auf TK bekommen. Leider haben die mir beim Einbau meine Haube zerkratzt und jetzt muß er auch noch zum Lackierer :-(

Ergo, lieber gar keine Schäden!! ;-)

Naja, dann bezhalt trotzdem jemand anders für. Möchte ja nicht wissen welchen Azubi die da auf deine Scheibe losgelassen haben 😉.

Re: Re: Re: Neuer A6, 40km -> Steinschlag!

Zitat:

Original geschrieben von smgmtx3


Was Du beschreibst ist ein Lackhobel, den man auf gut ausgehärtetem Klarlack verwendet um Läüfer und große Einschlüsse grob abzutragen.

Bei dem Basislack, den du mit dem lackstift aufträgst funzt das nicht, den zieht es komplett runter.

Also, lackstift, Kratzer füllen, 3000 Schleifpapier mit Spucke drauf und gaaaanz vorsichtig die Erhebung abtragen. Danach die Umgebung aufpolieren und auf den nächsten Steinschlag warten.

Ich meinte keine Lackhobel, sondern einen feinen Schleifklotz, der auf 4 Seiten einen verschiedene Körnung drauf hat. Diese Körnung kommt mit den 2000 oder 3000 schon hin. Das Teil ist im Querschnitt ein Quadrat und ca 3cm lang.

Weiterhin habe ich es mit dem Lackstift gemacht - und es halten heute noch ale verschliffenen LAchschäden 🙂

Wo bekommt man denn dieses 3000er Schleifpapier her?? Im Baumarkt geht's bis 1200, bei ATU max. 600.

Lackstift hab ich besorgt, besteht aus 2 Fläschchen, Farbe und Klarlack. Mit der Farbe habe ich die Stellen schon einmal betüncht, damit es nicht rostet. Als Pinsel verwende ich einen Original Da Vinci Rotmarder. Für meinen A6 nur das Beste! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Shat


Wo bekommt man denn dieses 3000er Schleifpapier her?? Im Baumarkt geht's bis 1200, bei ATU max. 600.

Lackstift hab ich besorgt, besteht aus 2 Fläschchen, Farbe und Klarlack. Mit der Farbe habe ich die Stellen schon einmal betüncht, damit es nicht rostet. Als Pinsel verwende ich einen Original Da Vinci Rotmarder. Für meinen A6 nur das Beste! 🙂

Ich kann es Dir nicht sagen. Mein Lackierer hat dieses Teil da und damit arbeitet er. Kann ihn aber mal fragen.

Hast Du keinen fähigen Lackierer bei Dir vor Ort?

Wenn man es noch nie gemacht hat, ist es schon heikel, es selbst zu versuchen 🙂.

Beim ersten Steinschlag verschleifen war mir nicht so wohl, dabei Zeuge zu sein. Ich dachte nur, das wird jetzt eine Volllackierung - keine Punktbeseitigung 😁.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen