neuer A6 2.7 TDI
Hi @ all,
mit Begeisterung habe ich gelesen, dass ab November der A6 mit dem 2.7 TDI angeboten wird.
Da schreibt doch die Zeitung mit den vier großen "Kampflettern", das sei der Lücken-Diesel :-((
Mich würde interessieren, was Ihr von der Motorisierung haltet. Hoffentlich kommt auch bald eine Automatik; wäre perfekt.
Gruß und gute Fahrt
16 Antworten
Es wird definitiv eine Automatik kommen. Und zwar schon sehr bald. Entweder Tiptronic oder Multitronic. Ich glaube eher Tiptronic, da die Multitronic nur 350NM aushält.
Hallo,
warum um alles in der Welt ist der neue TDI ein 2,7 Liter? Das ist doch viel zu nah am 3,0 und zu weit weg vom 2,0. Und außerdem gibt es bei Firmen-KfZ (für diese Kategorie extrem wichtiger Absatzmarkt) viele potenzielle Kunden, die einen Hubraum bis 2,5 Liter, aber eben nicht drüber fahren dürfen!
Gruß Michael S.
Ich denke, die haben den 3.0 TDI Motor als Basis genommen, und „einfach“ Bohrung und/oder Hub verringert. Und damit kam man aus irgendeinem Grund nicht unter 2,7 Liter.
Oder der Grund ist marketingtechnisch, damit der Motor allein durch die Hubraumgröße neu erscheint.
Ich denke der 2.7 kommt mit multitronic und gedrosseltem Drehmoment.
Das könnte natürlich auch sein, dass er wie der alte 2.5TDI mit gedrosseltem Drehmoment kommt.
Ähnliche Themen
Ich würde auch davon ausgehen, dass der 2.7 mit gedrosseltem Drehmoment (350 Nm) und MT kommt. Der aktuelle 2.5 hat ja auch mit MT nur 310 Nm statt der 350 Nm der 6 Gang HS Version.
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass der A6 mit 2.7 und 180 PS mit 227 kmh angegeben ist und der A4 (auch Limousine) mit nur 163 PS auch exakt die 227 kmh schafft - ist doch eigenartig. Hat der A6 einen so viel schlechteren cw-Wert, die 100 kg Mehrgewicht spielen doch bei Vmax keine Rolle, zumal die Beschleunigung mit knapp 9s ebenfalls identisch ist ...?
Gruß DVE
Vielleicht sind da bei der Eingabe der Technischen Daten ein paar Fehler unterlaufen. Kann immer mal sein.
@DVE:
Ich tippe in der Tat auf einen besseren (kleineren) Luftwiederstand beim A4.
Ausschlaggebend ist ja die der Luftströmung entgegengestellte Fläche und da der A6 nun mal ein größerer (breiter vielleicht auch höher) Wagen ist ist das einfach ungünstiger.
Hi @ all,
komme ich nochmal zurück auf meine grundsätzliche Frage:
Was haltet Ihr von der neuen Motorisierung ?
Vielleicht kommen ja noch ein paar Meinungen .......
Bis dahin gute Fahrt
Zusammen mit Multitronic (so standfest) und Frontantrieb ein sehr guter Kompromiss aus Preis/Leistung und Komfort.....
Ich denke der 2.7 TDI mit multitronic wird ca. 3.500 € unter dem 3.0 TDI liegen. Was meint ihr?
Das ist genau der Motor, auf den ich die ganze Zeit gewartet habe (mit meiner Bestellung).
Habe den 3.0 ausgiebig getestet (ca. 500km) und war dermaßen enttäuscht von der Trägheit, gegenüber meinem leistungsgesteigerten A4 2.5TDI MJ2004 mit mittlerweile 198PS und rund 450NM!
Zudem kam der für einen Diesel enorme Verbrauch von rund 11 litern (mein bisheriger 2.5er zieht bei gleicher Fahrweise rund 7,5 - 8 Liter)
Denke mal, das sehr viel der Quattro und noch mehr die Tiptronic frisst! Zudem sind die neuen 6-Gang-Schaltboxen von Audi sehr exakt und kurz, BMW-like halt!
Keine Frage: Oberhalb von 220km/h zog der 3.0 TDI besser durch als mein Alter. Aber bei einem kurzem Zwischenspurt hat er lange das Nachsehen...
Denke mal den 2.7er auf rund 230PS und 480NM gechippt, in Verbindung mit 6-Gang (!!!), ist dem Serien 3.0 weitaus überlegen - sowohl in Beschleunigung, als auch Verbrauch!
Jetzt kann meckern, wer will: Ich mag halt noch sportliches Fahren mit Schalten und mit einem reinem "Frontkratzer" (oder mit meiner Heckbretzel Z4 im Sommer! ;-) ).
@Cyberbull1: Du vergleichst ein Automatikgetriebe mit einer Handgangschaltung. Das ist sowohl beim (subjektiven) Fahrgefühl als auch beim Verbrauch wie der berühmte Vergleich von Äpfel und Birnen.
Genau das ist ja der Grund, warum ich auf den 2.7er gewartet habe...
Sonst hätt ich mir ja gleich den 3.0 bestellen können!
(Den als Handschalter... - wär ja ein Traum!)
Daher ist (für mich) der 2.7er TDI die beste Wahl!
(Zudem mit S-Line; Ext-Paket; 19-Zoll; DVD-Navi...)
Allen anderen, die lieber "automatisiert" fahren wollen, mögen ruhig zum 3.0 greifen - sicher keine schlechte Wahl!
Dem kann ich nur zustimmen und hinzufügen: schon die Multitrinic gleicht einige Nachteile des Wandlergetriebes aus, allerdings fällt dann die Option Chiptunig weg. Das ist ja das "Schlimme": es gibt viele Kombinationen die je ihren eigenen Reiz haben...