neuer A4 - kurzer Erfahrungsbericht - sehr enttäuscht
Um den neuen A4 wird momentan ja ziemlich viel Wirbel gemacht, viele Presseberichte, tolle Tests und auch hier im Forum gibt es viel Begeisterung.
Da sich mein A6 zurzeit in der Werkstatt befindet, darf ich für eine Woche einen aktuellen A4 kennen lernen.
Es handelt sich um eine A4 Limousine, mit dem 2.0 tdi 143 PS Motor, 6-Gang Getriebe und bis auf die Metallic Lackierung und Holzeinlagen im Cockpit wohl um das Grundmodell.
Was mir nach dem ersten Einsteigen sofort aufgefallen ist, sind die miesen Sitze. Als Vielfahrer bin ich seit vielen Jahren die sogenannten Sportsitze in verschiedensten Fahrzeugen gewöhnt und finde die Standardsitze (das gilt auch für andere Hersteller) schlicht eine Zumutung. Hart, kurze und merkwürdig geformte Beinauflage und kaum Seitenhalt.
Ebenfalls enttäuschend finde ich die Cockpitgestaltung, wohlgemerkt alles bezogen auf die Grundausstattung. Billigstes silbernes Plastik im Armaturenbrett, billigstes schwarzes Plastik auf der Schaltkonsole. Hinzu kommt ein Tacho, der zwar bis 280 anzeigt, dies aber nur im 3/4 Kreis. Man findet die 50 km/h und 100 km/h Markierung an ungewohnten Positionen.
Das Platzangebot selbst ist vorne ok, hinten gibt es aber sehr wenig Platz für die Beine der Mitfahrer. Da frage ich mich, wo Audi den Längenzuwachs auf 4,70m gelassen hat? Da gibt es im neuen A4 nicht mehr Platz als in meinem uralten 3er BMW E46.
Freude macht aber der Motor und die 6-Gang Schaltung. Da passt einfach alles und der Motor wirkt sehr kräftig und agil. Zum Dieselverbrauch kann ich derzeit noch nichts Genaues sagen, aber wenn die Rest km-Anzeige nicht total lügt, scheint er recht sparsam zu sein.
Weniger Freude macht das Fahrverhalten bei niedrigen Geschwindigkeiten, z.B. in der Stadt. Die Lenkung ist recht schwergängig und das Fahrgefühl vermittelt den Eindruck, einen riesigen und schweren Motor unter der Haube zu haben - keine Spur von Wendigkeit und Agilität! Dieses Gefühl verliert sich allerdings mit höheren Geschwindigkeiten.
Die Verarbeitung macht bis auf die billig wirkenden Plastikteile im Cockpit einen audi-typisch guten Eindruck, erreicht meiner Ansicht nach aber nicht das Niveau des alten A4.
Insgesamt kann ich die zurzeit klingenden Lobeshymnen auf den neuen A4 nicht ganz nachvollziehen. Es ist sicherlich ein gutes Auto, aber es gibt auch eine Menge Schatten und ich meine, wenn ich für Premium bezahle, sollte auch Premium in der Packung drin sein. Bei meinem gefahrenen Modell (wie gesagt handelt es sich um die Grundausstattung) ist einiges nicht Premium!
Soweit mein ganz persönlicher und subjektiver Eindruck!
Beste Antwort im Thema
Sehr enttäuscht, weil ein nacktes Basismodell ein nacktes Basismodell ist? Du bist sehr drollig!
Fahre mal einen nackten A6 2.0 TDI HS. Vielleicht gibst Du dann aus Frust Deinen 2.7 TDI S line zurück. Zuzutrauen wärs Dir wohl. 😁😁😁
165 Antworten
Ich bin auch froh, dass nicht nur A6 oder nur A4 unterwegs sind...oder Peug*** gar am Ende... Nicht auszudenken.
Dennoch sei hier nochmal angemerkt (wie unzählige Male zuvor), dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt wenig preisliche Unterschiede zwischen dem A4 und dem A6 gibt, wobei der A6 etwas größer ausfällt, der A4 jedoch mit mehr Spielzeug ausgestattet werden kann.
Liebe Grüße,
nochna4fan
So,so - Du bist enttäuscht.
Enttäuschung (also das Antonym zu Täuschung), ist keine objektiv messbare Erkenntnis, sondern liegt im Wesentlichen in der subjektiven Erwartungshaltung begründet.
Vor diesem Hintergrund würde mich interessieren, was Du erwartest hast? Eine Sache geht schon aus dem Threadopener hervor: Hinten mehr Platz. Aber dann wären Dir vermutlich die Sitze viel zu dünn oder die Seitenverkleidung nicht dick genug oder die Karroserie hinten zu hoch?
Achso - Du hattest es ja erwähnt. Es sollte außen ein A4 und innen ein BMW sein.
Der klassische Zielkonflikt ergibt sich imho aus der Differenz von "wollen" und "könnnen".
Seit einigen Wochen fahre ich nunmehr den A6 Avant 2.7 S-Line mit allem möglichen Schnicknack.
Dass dessen Anmutung hochwertiger sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Die Anmutung ähnelt tatsächlich sehr stark der Ambition-Ausstattung, insb. das "Alu"-Zeugs, oder was das darstellt, rund um die Armaturen. Die finde ich i.Ü. bei beiden nicht soooo Luxeriös wirkend.
Gruß
Jörg
Ich bin nun den A4 gefahren, den aktuell S6 über 3 Tage gefahren und kann die großen Unterschiede auch nicht feststellen.
Imho ist die Anmutung in beiden Modellen ziemlich gut, im Vergleich sollte man mal in die C-Klasse steigen (kraus...). Natürlich sollten einige Sache im A6 gehobener sein, warum sollte man sonst auch mehr Geld ausgeben. Von der Optik allerdings macht der aktuelle A6 allerdings imho keinen Stich gegen den A4.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
P.S. ...........ansonsten hole ich mir dann mal Cola und was zu knabbern, wird bestimmt noch lustig unterhaltsam der Thread.......und wenn dann erst noch die Peugeotfreunde 😉 über den Beitrag herfallen.........na dann 😁
Peugeotfreund
e?? Es kann nur einen geben.... 😁
was ich lustig find is das von den billigen armaturen die rede ist weils der A4 ist
glaubt ihr wirklich das Facelift vom A6 hat andre oder wie ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Aha, Du bist den 8K als Mietwagen gefahren. Mehrfach. Und das in allen erdenklichen Ausstattungen.Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
fahre selbst (gott sei dank) den 4f und habe bereits mehrere (mietwagen) a4 "genießen" dürfen - übrigens in allen erdenklichen austattungen.
FAZIT: billiges plastikauto (innere "ausstattung"😉, keine liebe mehr zum detail, unterschied in der anmutung zum a6 wie "tag und nacht".
hatte dies übrigens bereits an anderer stelle mitgeteilt (ähnlich Deinen feststellungen) - will man(n) aber hier im 8k-forum nicht wahrhaben!!!
müsste ich jetzt einen mittelklasse-wagen wählen, ein a4 käme nicht (mehr) in die garage!!! manch` ein japaner in diesem segment kann´s bei weitem besser!!!Schau mal, bereits dieser erste Satz ist eine objektive Lüge. Erstens gibt es den 8K nicht als Mietwagen in allen erdenklichen Ausstattungen und zweitens reichen mehrere Wagen - gleich welcher Herkunft - auch nicht aus, um alle erdentlichen Ausstattungen zu genießen. Dabei rede ich jetzt nicht von den Abermillionen möglichen, sondern von den sinnvollen.
Bleibt die Frage, warum Du hier so emotional engagiert eine offensichtliche Lüge in den Raum stellst.
Ich kenne den 4F recht gut, weil ich ihn neben "mehreren" Mietwagen drei Jahre als Hauptfahrzeug gefahren bin.
Technisch gesehen ist der Vergleich einfach. Der 8K ist dem 4F vor FL in sehr vielen bis fast allen Belangen überlegen. Das rührt daher, dass der 8K auf 4F-Technologien aufsetzt, die in sehr vielen bis fast allen Bereichen weiterentwickelt wurden sind.
Ansonsten hängt es vom Bedarf ab. Der 4F bietet mehr Platz und der 8K ist deutlich agiler. Wenn man den Platz braucht und es - im direkten Vergleich - gemütlicher angeht, ist der 4F die bessere Wahl, wenn man es technisch weiter und deutlich agiler/sportlicher möchte, dann passt der 8K besser.
Nach dem 4F FL wird der technische Abstand weitgehend eingedampft, weil der 4F dann die beim 8K eingesetzten Technologien bekommt. Der neue 3.0 TDI und die neue Tiptronic beispielsweise sind deutlich merkliche Fortschritte.
So ist das bei Audi. Wer ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse möchte, dass technisch immer dem der Mittelklasse überlegen ist, der muss E-Klasse fahren. Dort wird auf den Abstand zur C-Klasse sorgfältig geachtet.
Selbstverständlich gibt es den A4 8k als Mietwagen in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Habe fast jede Woche ein Miet KFZ - ich denke schon das ich weiss in was für einem Auto ich sitze.
Nun beruhigt euch mal wieder, es geht schließlich nur um einen fahrbaren Untersatz und meine bescheidene Meinung nach ein paar km A4 in Standardausführung.
Aber, um noch einmal das Thema A6 hineinzubringen, noch ein Hinweis. Die Tatsache, dass sich viele A6 Fahrer den aktuellen A4 anschauen, deutet doch darauf hin, dass viele jetzige A6 Fahrer über ein persönliches Downsizing nachdenken und nicht nach Gründen suchen, um die A6 Investition zu rechtfertigen.
Zitat:
Original geschrieben von matthias1771
Nun beruhigt euch mal wieder, es geht schließlich nur um einen fahrbaren Untersatz und meine bescheidene Meinung nach ein paar km A4 in Standardausführung.Aber, um noch einmal das Thema A6 hineinzubringen, noch ein Hinweis. Die Tatsache, dass sich viele A6 Fahrer den aktuellen A4 anschauen, deutet doch darauf hin, dass viele jetzige A6 Fahrer über ein persönliches Downsizing nachdenken und nicht nach Gründen suchen, um die A6 Investition zu rechtfertigen.
davon abgesehen macht das ja auch Sinn, die neueren A6, 5er oder E passen schon nicht mehr in die Fertiggaragen und A4, 3er und C werden immer größer und sind leider mittlerweile auch so teuer wie die "alten" Oberklasse Fahrzeuge (E39 520I lag mit Ausstattung bei ca. 90.000 DM mein 320D bei 47.000€, Liste versteht sich). Bei BMW satteln aus Gründen der Fettleibigkeit auch viele auf den 3er um.
lg
Peter
BEJING/BERLIN Eine dringende Eilmeldung, die uns soeben von unserem Korrespondenten in Bejing erreicht, besagt, dass in China ein Sack Reis umgefallen ist. Zum Zeitpunkt des Vorfalls sei niemand zugegen gewesen. Allerdings lassen übereinstimmende Berichte von Ohrenzeugen vermuten, dass es sich, wie zu erwarten, um ein Ereignis mit geringer Tragweite handelt. Die Auswirkungen hätten deshalb noch nicht einmal in China selbst wahrgenommen werden können. Für die übrigen Teile der Welt sei der Vorfall ganz ohne Konsequenzen, heißt es.
MfG
roughneck
Also die Kritikfaehigkeit in diesem Forum hat wirklich nachgelassen. Kann hier denn keiner einmal Kritik ueben, ohne das ueberfluessige Kommentare wie von roughneck kommen. In diesem Audi-Forum geht es nur noch darum ueber die schoensten und groessten Felgen sowie sonstige Tuning Moeglichkeiten zu reden. Komme mir fast vor wie in einem Forum fuer den Opel Manta;-)
Ich stimme Matthias 1771 vollkommen zu und ich fahre keinen A6 oder aehnliches (Bin bis 2006 einen 8E gefahren und bis letztes Jahr einen 5er BMW).
Nichts desto trotz habe ich habe letzten Monat einen A5 bestellt, finde aber das die Verarbeitungsqualitaet bei Audi merklich nachgelassen hat (verglichen mit meinem 8E).
Jetzt kommt mit Sicherheit der Spruch: Aber warum kaufst Du dann einen Audi.
Klare Antwort: Weil Audi im Vergleich zu Mercedes oder BMW m.E. immer noch das schoenste Interior hat.
Aber ich denke auch, dass sich Audi wieder auf seine alten Tugenden konzentrieren sollte. Und hier ist in Punkto Verarbeitungsqualitaet wieder eine Menge Verbesserungspotential entstanden.
Der Abstand schmilzt zu den anderen Marken und dies ist Schade.
Gruss CPA
Zitat:
Original geschrieben von Razzon
Selbstverständlich gibt es den A4 8k als Mietwagen in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.Habe fast jede Woche ein Miet KFZ - ich denke schon das ich weiss in was für einem Auto ich sitze.
Mögen ja beides zutreffende Aussagen sein. Relevant sind sie nicht. Der Unterschied zwischen "unterschiedlichen Ausstattungsvarianten" und "allen erdenklichen Ausstattungsvarianten" bei einem Wagen mit relativ vielen Ausstattungsoptionen düfte sich doch erschliessen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von cpa
Also die Kritikfaehigkeit in diesem Forum hat wirklich nachgelassen. Kann hier denn keiner einmal Kritik ueben, ohne das ueberfluessige Kommentare wie von roughneck kommen. In diesem Audi-Forum geht es nur noch darum ueber die schoensten und groessten Felgen sowie sonstige Tuning Moeglichkeiten zu reden. Komme mir fast vor wie in einem Forum fuer den Opel Manta;-)...
Nichts für Ungut cpa,
aber das hat nichts mit Kritikfähigkeit zu tun. Das Thema ist schon in unzähligen Threads diskutiert worden. Man hätte dazu also keinen neuen Thread aufmachen müssen. Außerdem ist das Forum nicht dazu da, um mal irgendetwas zu schreiben. Soll jetzt jeder einen neuen Thread aufmachen, wenn ihm an einem Wagen irgendetwas nicht gefällt.
Gibt schon genug Überflüssiges in diesem Forum 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von cpa
Also die Kritikfaehigkeit in diesem Forum hat wirklich nachgelassen. Kann hier denn keiner einmal Kritik ueben, ohne das ueberfluessige Kommentare wie von roughneck kommen. In diesem Audi-Forum geht es nur noch darum ueber die schoensten und groessten Felgen sowie sonstige Tuning Moeglichkeiten zu reden. Komme mir fast vor wie in einem Forum fuer den Opel Manta;-)Ich stimme Matthias 1771 vollkommen zu und ich fahre keinen A6 oder aehnliches (Bin bis 2006 einen 8E gefahren und bis letztes Jahr einen 5er BMW).
Nichts desto trotz habe ich habe letzten Monat einen A5 bestellt, finde aber das die Verarbeitungsqualitaet bei Audi merklich nachgelassen hat (verglichen mit meinem 8E).
Jetzt kommt mit Sicherheit der Spruch: Aber warum kaufst Du dann einen Audi.
Klare Antwort: Weil Audi im Vergleich zu Mercedes oder BMW m.E. immer noch das schoenste Interior hat.
Aber ich denke auch, dass sich Audi wieder auf seine alten Tugenden konzentrieren sollte. Und hier ist in Punkto Verarbeitungsqualitaet wieder eine Menge Verbesserungspotential entstanden.
Der Abstand schmilzt zu den anderen Marken und dies ist Schade.
Dein Hinweis hat nichts mit diesem Thema zu tun. Lies Dir den Thread am besten mal durch. Hilft bei Kommentaren.
Du schreibst, dass die Verarbeitungsqualität bei Audi merklich nachgelassen hat- Matthias1771 hat aber nun gerade dazu geschrieben, dass diese gut sei. Ihm gefielen andere Dinge nicht. Solche "Mißverständnisse" bringen hier eher Manta-Atmosphäre rein. "Wo gehts hier nach Aldi.", "Zu Aldi.", "Was denn schon acht?"
Sich darüber zu beschweren, dass eine Basis eine Basis ist und einen deshalb ein ganzes Modell enttäuscht, ist eben dermassen "luftig", dass der Vergleich mit dem Sack Reis ganz gut passt. Ich kann ja auch meine Oma fragen, was sie von der neuen Tiptronic hält. Wobei ich da meiner Oma unrecht tue. Die kann lesen, verstehen und sich konsistent zu Sachverhalten äußern.
Trotzdem schön, dann und wann hier Besuch zu bekommen.