Neuer A4 eine Enttäuschung ?
Leider enttäuscht mich der neue A4 sehr.
1. Wieder kein eigenständiges Design
A4 und A5 sind komplett identisch, was für die Käufer vom A5 natürlich weitaus dramatischer ist, da sie sich ja von der breiten Masse etwas abheben wollten.
2. Verbrauch
Zwar hat Audi inzwischen in einigen Pressmittelungen bekannt gegeben das in Zukunft einige Techniken zur Verbrauchsverringerung vorgestellt werden. (Bremsenergierückgewinnung, Lichtmaschine, Start-Stop, …)
Vorsprung durch Technik ist dies aber nicht wenn man einem BMW mehr als 2 Jahre hinterherläuft !
So was hätte ich zumindest für ein neues Fahrzeug von Anfang an erwartet. Aber die C-Klasse hat dies ja auch nicht geschafft !
3. Automatikgetriebe
Alle reden immer vom DSG für Längsmotoren. Ja wo bleibt es denn ?
Das ist schon eine herbe Enttäuschung das hier wieder die multitronic verbaut wird.
Und die tiptronic mit 1l Mehrverbrauch ist ja auch nicht mehr Stand der Technik.
Audi hat den Vorsprung der beim A3 mit DSG vor 3 Jahren geschafft wurde leider nicht nutzen können !
4. Navigationssystem
Der Preis für das Navigationssystem ist immer noch weit entfernt von frei verfügbaren System. Noch dazu wird eine CD oder DVD eingesetzt mit den bekannten Kratzrisiko, wobei es inzwischen effiziente Losungen mit Festplatte oder SmartCard gibt.
Das ist keine wirkliche Weiterentwicklung !
Der integrierte Kartenleser vom alten A4 ist jetzt auch weggefallen !
5. Modellvielfalt
Wenn man mit Händler spricht hort man immer wieder:
„Es werden 30 neue Modelle bis 2012 eingeführt“ oder so ähnlich@
Tut mir leid für mich ist das alles ein Modell:
A4 besteht aus:
- A4 Attraction
- A4 Ambition
- A4 Ambient
- A5 (2 Tueren weniger)
6. Ausstattungslinien:
Preisunterschied zwischen Ambiente und Attraction mit gleicher Ausstattung beträgt 35 EUR !!!
Das ist natürlich ein bemerkenswerter Vorteil !!
Ist es das wert nur um 2 zusätzliche Modell zu haben, dafür mehr Verwirrung für den Kunden, mehr Werbematerial, mehr Konfiguratoraufwand, ….
Was denkt ihr ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Aber es gibt andere Hersteller auch die besser sind...😉Sport> Italianer
Design> Italianer
Zuverlaessigkeit> Japaner
Technologie> Franzose
zum Glück darf dazu jeder seine eigene Meinung haben, ich z.B. habe da eine ganz andere 😉
65 Antworten
ich kann roughneck nur zustimmen... wie soll man bitte auf sachlicher ebene diskutieren, wenn es immer wieder leute gibt, die einfach den größten scheiss der ihnen gerade einfällt sofort hier im forum schreiben?!
ich bin selber einer der gerne über vieles diskutiert, aber leute die einfach fakten komplett umdrehen und einfach einen absoluten blödsinn schreiben, tragen meiner meinung nach nicht zu einer sinnvollen diskussion bei.
nur mal ein paar beispiele:
1.) der a4 ist natürlich ähnlich wie der a5, aber NICHT gleich (und warum sollte er auch nicht ähnlich sein? ist ja vom konzern so gewollt?!)
2.) a4 tritt gegen bmw 3er und benz c an und nicht gegen irgendwelche peugeot oder sonstige schüsseln (ja ich weiß das hat trabon nicht behauptet, aber andere individuen hier stellen dauernd solche bescheuerten vergleiche an)
3.) a4 ist billiger, besser ausgestattet und größer als eine c klasse und ich weiß nicht, was man daran immer wieder diskutieren kann? vielleicht sollten manche leute mal preislisten lesen lernen?
4.) liste könnte man endlos fortsetzen
fazit: - meinungsfreiheit ja
- völlig induskutable fakten verdrehen NEIN
Zitat:
Original geschrieben von Trabon
Leider enttäuscht mich der neue A4 sehr.1. Wieder kein eigenständiges Design
A4 und A5 sind komplett identisch, was für die Käufer vom A5 natürlich weitaus dramatischer ist, da sie sich ja von der breiten Masse etwas abheben wollten.
2. Verbrauch
Zwar hat Audi inzwischen in einigen Pressmittelungen bekannt gegeben das in Zukunft einige Techniken zur Verbrauchsverringerung vorgestellt werden. (Bremsenergierückgewinnung, Lichtmaschine, Start-Stop, …)
Vorsprung durch Technik ist dies aber nicht wenn man einem BMW mehr als 2 Jahre hinterherläuft !
So was hätte ich zumindest für ein neues Fahrzeug von Anfang an erwartet. Aber die C-Klasse hat dies ja auch nicht geschafft !3. Automatikgetriebe
Alle reden immer vom DSG für Längsmotoren. Ja wo bleibt es denn ?
Das ist schon eine herbe Enttäuschung das hier wieder die multitronic verbaut wird.
Und die tiptronic mit 1l Mehrverbrauch ist ja auch nicht mehr Stand der Technik.
Audi hat den Vorsprung der beim A3 mit DSG vor 3 Jahren geschafft wurde leider nicht nutzen können !4. Navigationssystem
Der Preis für das Navigationssystem ist immer noch weit entfernt von frei verfügbaren System. Noch dazu wird eine CD oder DVD eingesetzt mit den bekannten Kratzrisiko, wobei es inzwischen effiziente Losungen mit Festplatte oder SmartCard gibt.Das ist keine wirkliche Weiterentwicklung !
Der integrierte Kartenleser vom alten A4 ist jetzt auch weggefallen !
5. Modellvielfalt
Wenn man mit Händler spricht hort man immer wieder:
„Es werden 30 neue Modelle bis 2012 eingeführt“ oder so ähnlich@Tut mir leid für mich ist das alles ein Modell:
A4 besteht aus:
- A4 Attraction
- A4 Ambition
- A4 Ambient
- A5 (2 Tueren weniger)6. Ausstattungslinien:
Preisunterschied zwischen Ambiente und Attraction mit gleicher Ausstattung beträgt 35 EUR !!!Das ist natürlich ein bemerkenswerter Vorteil !!
Ist es das wert nur um 2 zusätzliche Modell zu haben, dafür mehr Verwirrung für den Kunden, mehr Werbematerial, mehr Konfiguratoraufwand, ….
Was denkt ihr ?
Zu 1. Das scheint deine Provokativfeststellung zu sein und leider eine rein subjektive. Es gab hier ähnliche Diskussionen um die Optik von Audi A5 und dem BMW 3er Coupe. Sicher ähneln sich die Fahrzeuge in gewissen Designmerkmalen. Aber ich habe den A4 und den A5 auf der IAA am Fachbesuchertag gesehen und ich kann sie eindeutig unterscheiden.
Zu 2. Naja auch das scheint eine Provokation für alle Audianer sein, ist aber fern der Realität. Denn die von dir angesprochenen Maßnahmen von BMW im Rahmen der Efficient Dynamics, haben in der Realität noch keinen oder einen geringsten Vorteil gegenüber den normalen Kontrahenten gebracht und das bei relativ hohem Aufwand. Aber ich kann dir versichern, auch Audi wird entsprechende Techniken im nächsten Jahr anbieten. Aber ein 2.0 TDI mit einem Normverbrauch von 4.9l Diesel. Wozu braucht man da Bremsenergierückgewinnung?
Zu 3. Auch hier soll lediglich provoziert werden. Die Multitronic ist ein ausgreiftes Getriebe, was eine Alleinstellung für Audi ist und sie ist doch gar nicht schlecht. Zum Thema Tiptronic die kommt erst nächstes Jahr für den A4/A5, von daher kann ich deine Kritik nicht verstehen. Und auch das DSG Getriebe für den A4/A5 wird kommen und zwar noch locker vor BMW.
Zu 4. Also die Kritik am großen und kleinen Navi kann ich nicht verstehen. Gewinnt Audi mit seinen Navis doch regelmäßig Vergleichtests. Bei den Mitwettbewerbern von Audi, sind ähnlich Systeme ähnlich teuer. Aber auch mit Festplatte wird auch noch von Audi etwas kommen. Zerkratzte DVDs? Bei mir ist die DVD noch in Ordnung nach zwei Jahren Nutzung.
Zu 5. reine Polemik
Zu 6. Jeder darf seine Preise selbst gestalten.
Im übrigen gibt es immer eine Inflation dieser Threads, warum throllt ihr euch nicht.
Kurz und knapp: Es recht zu machen jederman, ist eine Kunst, die niemand kann. Und bei manchen, die jedes Haar in einer Suppe mit der Lupe suchen und zu finden hoffen, ist es schon im Ansatz unsinnig, so etwas zu versuchen.
Hallo, und ich sage gerede hin, gerede her, Audi baut im moment die geilsten Autos, aus amen pasta.
Egal ob A3,A4,A5,A6 besonders schön deswegen hab ich einen,A8 u. Q7 super super super.
Ende
Ähnliche Themen
Na ja, kann man so oder so sehen. War heute auf der IAA und hab ihn ausführlich beäugt und probegesessen.
Aussendesign ist durchaus gefällig. Gefällt mir besser als eine C-Klasse, aber der 3er spricht mich halt noch mehr an. Geschmackssache halt.
Innen enttäuscht er mich. Wirkt ziemlich billig gemacht, viel Spielerei. Aber auch das mag dem einen oder anderen gefallen. Jedenfalls war Audi qualitativ schon mal auf besserem Niveau. Na ja, die Serie wird's vielleicht richten.
Was ich am gravierensten fand: Aussen stark gewachsen ohne daß man drinnen etwas davon merkt. Knieraum hinten in "meiner" Sitzposition etwas weniger als in E90, das enttäuscht dann schon ein wenig.
Aber insgesamt sicher wieder ein gutes Auto das seine Anhänger finden wird.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Was ich am gravierensten fand: Aussen stark gewachsen ohne daß man drinnen etwas davon merkt. Knieraum hinten in "meiner" Sitzposition etwas weniger als in E90, das enttäuscht dann schon ein wenig.
hm, also ich bin selbst noch nicht probegesessen, aber inzwischen haben ihn ja schon X zeitungen beurteilt und bisher hat noch jede die ich gelesen habe geschrieben, dass die fondpassagiere mehr platz haben als in der c- klasse und mindestens gleich viel wie im 3er... von daher überrascht es mich, dass du sagst der 3er sei im fond größer.
Zitat:
Original geschrieben von Trabon
A4 und A5 sind komplett identisch, was für die Käufer vom A5 natürlich weitaus dramatischer ist, da sie sich ja von der breiten Masse etwas abheben wollten.
Mein lieber Trabon, selbstverständlich herrscht bei uns Meinungsfreiheit. Doch der Begriff "identisch", noch dazu mit einem "komplett", bringt das Thema von Meinung zur Tatsachenbehauptung.
Und als solche ist die Aussage, A4 und A5 seien komplett identisch, absolut und objektiv falsch. Die designtechnische Verwandtschaft zwischen A4 und A5 ist natürlich definitiv vorhanden, das haben Auto einer Marke so an sich, der Gesamteindruck ist jedoch weder identisch noch nur marginal unterschiedlich. Das sind unterschiedliche Charaktere.
Das Thema Preis wird bei der Limousine übrigens besonders interessant, wenn Ende kommenden Jahres der Avant erscheint. Dann wollen die meisten den Avant und für die Limousine gibts nette Hauspreise. Wer sich gleich zu Anfang ein neues Modell beschafft, der profitiert auch bei einem Massenmodells von der Exklusivität des Neuen, dafür gibt es eben weniger Rabatte und (hoffentlich keine) kleine Kinderkrankheiten sowie eine geringere Auswahl an Motoren und Extras.
Das sind doch für Dich keine neuen Informationen, oder?
Mir gefällt der neue A4 sehr gut, wobei mir ein tatsächlich fünftüriger A5 noch besser gefallen hätte. Der A5 sieht aufgrund der deutlich unterschiedlichen Linienführung dynamischer aus.
Viele Grüße!
thbe
Zitat:
Original geschrieben von Sauerland1981
... Und zum Thema "CO2": Wie sprechen hier über Autos, die im Schnitt bei um die 30000 EURO liegen. Wer, bitteschön, achtet- wenn er sich nen neuen Wagen holt- auf den CO2 Ausstoß? Beim Neuwagenkauf zählt nur der Preis, Image, Qualität, aber bei 99% der Käufer garantiert nicht diese sch... CO2 Debatte.
Für den Threadersteller ist das Thema doch wohl offenkundig wichtig. Die negative Korrelation zwischen Anschaffungspreis und Interesse an umweltrelevanten Aspekten seitens des Käufers entbehrt m. E. einer stringenten Logik. 😕 Kannst du das mal erläutern? Oder schließt du von deiner eigenen Ignoranz diesbezüglich auf die Gesamtheit der Autofahrer bzw. -käufer? Und wie kommst du denn bitte auf die 99% Ignoranten? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Trabon
Nachdem wir bereits festgestellt haben das A4 = A5, muss ich den Ball nicht flach halten da ich den A5 ordentlich untersucht haben. (Bin zufällig in der Zulieferbranche tätig und Neuwagenanalyse gehört bei mir zum Job)
Nun ja...da intern der A5 B8 Coupe und der neue A4 B8 Limo (oder B8 Avant) genannt wird, wird man eine gewisse Parallelität der beiden Fzg. sicherlich nicht abstreiten können.
Aber das mal nur als Randnotiz...interessiert ja hier eh niemanden! 😁
...insgesamt ein gelungenes Auto, der neue A4! Jedenfalls wesentlich gefälliger als die neue C-Klasse - obwohl mir der neue Mondeo noch besser gefällt als der neue A4!
Interessant finde ich die Äußerungen zum CO2-Ausstoß - denn ich denke nicht, daß Käufer von >40.000€-Autos kein Umweltgewissen haben - zumal ich ja die Wahl hätte auf ein vergleichbares Auto mit weniger Verbrauch/CO2-Ausstoß umzuschwenken...
Zitat:
Original geschrieben von Audianer_NSU
Nun ja...da intern der A5 B8 Coupe und der neue A4 B8 Limo (oder B8 Avant) genannt wird, wird man eine gewisse Parallelität der beiden Fzg. sicherlich nicht abstreiten können.
Aber das mal nur als Randnotiz...interessiert ja hier eh niemanden! 😁
Eine gewisse Parallelität gibt es innerhalb der gesamten aktuellen Audi-Flotte. Andere Audi-Modelle sind buchstabenkürzelübergreifend ähnlicher. So werden in der Praxis sicherlich erheblich mehr Menschen die neue A4 Limo und A5 auseinander halten können als die aktuellen Modelle von A4 Avant und A6 Avant.
Ich find sowohl A4 als auch A5 irgendwo eigenständig und beide top- schick.
Und dass das 3er Coupe´ eine 3er Limo ist mit zwei Türen wird wohl auch keiner bestreiten wollen.
Alle Autos zeigen deutliches Markendesign und der Unterschied in der 3er Familie ist genauso wenig oder viel ausgeprägt wie beim A4/A5. Wer das bestreitet hat was auf den Augen oder will hier sonst was.
Andere Frage:
Weiss jemand zufällig, ob die Räder des B7 bzgl. Lochkreis etc. auf die Neuen Modelle A4/5 passen ?
Möchte auf meinem B7 Winterräder 8x17 montieren und will wissen, ob die -quasi später- passen.
Zitat:
Original geschrieben von Trabon
....
Leider enttäuscht mich der neue A4 sehr.Was denkt ihr ?
Kurz und knapp.
Das was Du geschrieben hast interessiert in einem halben Jahr keinen Menschen mehr.
Das meine ich noch nicht mal böse.
Der Mensch steht nun mal neuem oft kritisch gegenüber und versucht erfolgreiches in Frage zu stellen.
Aber zum Glück ist er vergesslich und anpassungsfähig und somit vergisst er alle Kritik, ungewohntes wird alltäglich und der neue A4 wird das was der alte A4 war eine Erfolgsstory....
....und ganz oben auf meiner Liste für den nächsten Dienstwagen...😉
Grüße
Wieso muß hier alles immer sofort in die persönliche Ebene gehen?
Ich habe den Thread vom Ersteller genau gelesen und kann dort nur eigene Eindrücke, Abschätzungen, Hyphothesen und Einschätzungen finden, also nichts, wodurch sich hier irgendwer gekränkt fühlen müsste. Ist es mitlerweile verboten, seine Einschätzungen und persönliche Entäuschung zu äußern? Es liegt doch total im Auge des Betrachters, ob ein neuer Wagen gefällt oder auch nicht und zum Glück sind wir alle verscheiden, so dass diese Einschätzung halt verschieden ausfällt. Anstelle also persönlich zu werden könnte man doch einfach seine eigene Meinung zum neuen Wagen posten, diese vergleichen und schauen, ob man bei seiner eigenen Betrachtung evtl. Punkte vergessen oder auch was falsch eingeschätzt hat. Das ist für mich eine Diskussion!
Beiträge, in denen das Wort "dumm", "blöd" "uninformiert" etc. vorkommt, sollten meiner Meinung nach kommetarlos gelöscht werden. Dieses hat nämlich nichts in einem Sachforum wie diesem zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Kurz und knapp.Zitat:
Original geschrieben von Trabon
....
Leider enttäuscht mich der neue A4 sehr.Was denkt ihr ?
Das was Du geschrieben hast interessiert in einem halben Jahr keinen Menschen mehr.
Das meine ich noch nicht mal böse.
Der Mensch steht nun mal neuem oft kritisch gegenüber und versucht erfolgreiches in Frage zu stellen.
Aber zum Glück ist er vergesslich und anpassungsfähig und somit vergisst er alle Kritik, ungewohntes wird alltäglich und der neue A4 wird das was der alte A4 war eine Erfolgsstory........und ganz oben auf meiner Liste für den nächsten Dienstwagen...😉
Grüße
moin,
dem kann ich zustimmen. a4, der traum aller DW-fahrer. ein wenig sportlich, ein wenig design (kirmes-beleuchtung), aber bitte nicht zuviel, man könnte ja auffallen. deutscher gehts kaum, synthetisch, technisch, kalt. hat mich auf der iaa völlig unberührt gelassen. aber für die oben genannte zielgruppe perfekt.
im übrigen hat trabon in seinem post recht differenziert eine mankos dargestellt. aber anscheinend ist eine kritik an details hier nicht erlaubt. bitte, es ist nur ein - sehr gutes, aber für mich langweiliges - auto.
gruß shodan