neuer A4 Avant für junge Eltern zu empfehlen ?
Wer hat A4 Avant und kann ihn für Leute um die 30 mit 1 Kind empfehlen ? Kann der A4 Avant einen Kinderwagen, Kleinkind und den Einkauf gut verstauen ?
Würde ich keinen Wert auf Design und Details legen, würde ich sowieso den Skoda Octavia kaufen.
Mir gefällt zwar der A4 besser aber die 442l Kofferraum überzeugen mich nicht so richtig.
Sind ja gerade mal 92l mehr als bei meinem A3 :-/ Bei dem fetten Preis kein wirklich grosser Schritt, oder?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Wenn ich sehe, wieviele Leute mir geraten haben, mir doch einen Van zu kaufen....
Vorher erschiesse ich mich 😉
Grüße
Jan
Siehste, da hab ich nen Vorteil: Meine Frau hat den Van und ich das schöne Auto...😁
Im Ernst: Meine Frau ist in Sachen Kindergarten und Rotes Kreuz sehr engagiert und nutzt daher öfter die 7 Sitze, daher macht das Auto auch Sinn. Und solange ich in Ruhe meinen Sechs-Ender fahren kann soll es mir recht sein...😉
Bin seit 3 Monaten stolzer Vater, und seit 3 Wochen stolzer Audi A4 Fahrer.
Unser Kinderwagen ist ein ¨Quinny Speedy SX¨, so ziemlich das sperrigste Teil auf diesem Sektor. Mit Kinderschale und Gestell ist der Kofferraum auch schon fast voll, aber
- Wir fahren nur am Sa / So dermassen beladen durch die Gegend (Für die Ferien gibt’s sowieso eine Dachbox)
- Es bleibt immer noch die Möglichkeit, nebem dem Maxi Cosi auch noch ein paar Taschen auf dem Rücksitz zu deponieren
- Ein ¨normaler¨ Wochenendausflug ohne Übernachtung ist problemlos bewältigbar, auch mit voller ¨Kinderausstattung¨
- IdR fahre ich alleine mit dem Auto
- Ich habe noch nie so viel eingekauft, dass der Kofferraum nicht ausgereicht hätte (vielleicht sind in der Schweiz auch die Preis einfach zu hoch?)
- Ich hasse es, wenn vorhandener Platz, ob in der Wohnung oder im Auto, für Ablage aus Faulheit genutzt wird. Daher fährt bei mir im Kofferraum als ¨Grundausstattung¨ nur noch eine Wolldecke mit
Den Audi A4 würde ich nie aufgrund seines Raum-Angebots empfehlen! Dafür ist sowohl der Kofferraum als auch die Beinfreiheit für die Fonds-Passagiere viel zu gering. Ich würde dem Audi aber jedem empfehlen, für den die Fahrt selber (fast) genauso wichtig ist wie das Ankommen. Und ich geniesse jeden Morgen und jeden Abend die ½ Stunde im Auto! Die Qualitätsanmutung ist eine Klasse höher als bei VW, Scoda oder gar bei BMW 3er.
Und wenn die Familie mitmacht und auch Spass am Ambiente hat, dann gibt’s kaum Alternativen.
Das Auto als Lastesel; Bei Scoda wohl am besten beraten!
Allerhalben knitterfreie Fahrt & Gruess Kleistergeist
So. Nachdem nun fast alle etwas hierzu gesagt haben muss ich, seit 2 Wochen auch besitzer eines A4 Avant, auch noch meinen Senf dazugeben 😉
Mein Ergebnis (34 meine Frau, 8 Monate unser Kind, 37 ich):
Es ist vollkommen okay. Meistens benötigt man ja nicht das volle Volumen eines Kofferraums sondern eben nur, wie hier schon angesprochen, die Grundfläche. Da geht bei uns ein Kinderwagen längs (zusammengeklappt) und daneben nochmal knapp 2 Reisetaschen rein. Ein Wochenende ist also problemlos mit diesem Wagen zu erledigen. 2 Wochen Urlaub wird sicher etwas eng, sollte aber auch gehen, wenn 1 Woche mit dem Golf IV Limo überstanden wurde. Ich für meinen Teil möchte eben nicht 80% meiner Zeit mit einem Auto fahren, dessen Variabilität ich viel zu selten nutze (Touran, Zafira etc.). Obwohl es sicher auch gute Autos sind. Der Hinweis mit dem Wohlstandsgedanken eines Kollegen hier war schon richtig. Ist uns ein bisschen Tetris spielen im Auto heutzutage schon zuviel? 😉
Viele Grüße
also ich muss sagen der audi a4 avant ist ein hammer. jedoch hatte ich in meinem golf iv, wie schon der 1. poster geschrieben hat, mehr platz gehabt. ich hatte da 2 kinderwägen locker transportiert. das ist im audi a4 avant nicht mehr möglich ohne dass man die kinderwägen in die einzelteile zerlegt.
derzeit transportieren wir 1 kleinkind und 1 hund (samojede). die hundekiste ist sehr klein gemacht und braucht den halben kofferraum, da kommt man dann schon nicht mehr ohne auseinanderbauen des kinderwagens (es handelt sich um einen liegewagen, keinen sportbuggy!!! denn dieser würde leichter reingehen) aus. dann ist der kofferraum aber mehr als voll.
ich muss sagen ich war ein wenig enttäuscht dass der audi a4 den "kleineren" kofferraum hat, bzw. dieser schlechter aufgeteilt ist als der vom golf. jedoch hat ein bekannter einen audi a6 avant, dem geht es gleich. da ist auch nicht mehr platz.
mein fazit: der audi a4 ist ein sehr toller, sportlicher kombi, was allerdings ein wenig auf kosten des kofferraums geht.
Ähnliche Themen
nochmals, danke.
dann wird der A4 wohl doch das richtige für mich sein, denn mein kofferraum ist immer leer, bis auf eine wolldecke. in urlaub fahre ich mit dem auto selten. maximal kurzurlaub.
ich würde also nur sportbuggy und einkauf reinpacken. ausserdem sind wir zwei kleine personen (1,75 und 1,68m).
aber was mich erstaunt: der kofferraum im golf ist grösser gewesen? ähm, hallo?????
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
aber was mich erstaunt: der kofferraum im golf ist grösser gewesen? ähm, hallo?????
Deswegen heißt der Audi auch Avant, und nicht KOMBI...😁
Winzling
Ja - ich seh das auch so: Der Kofferraum ist vielleicht nicht nominell kleiner, aber mindestens schlechter nutzbar. Mag daran liegen, daß der Kofferraum einfach etwas flacher gebaut ist.
Mein Zwerg ist mittlerweile aus dem Karrenalter knapp raus - aber im Urlaub war es schon immer die Hölle: Mindestens die Räder unfsere Emmaljunga-Schlachtschiffs mussten runter und selbst dann hatten wir Probleme mit der Kofferraumabdeckung, welche man ja nicht unbedingt jedes mal ausbauen möchte.
Ohne Zweifel - ich habe meinen Audi geliebt, aber mit Kindern in Aussicht würde ich ihn zumindest unter dem Aspekt von Urlaubsfahrten nicht wieder kaufen.
...aber spaß macht er schon und ist vom Design her kaum mit anderen hier genannten (Golf, Passat etc.) zu vergleichen...
Gruß,
Schrabbi
@ All
also in erster Linie ist der Wagen für ca. 360 Tage vollkommen ausreichend. Nur die An- und Abreise (ev, 2 Mal im Jahr) kann knapp werden.
Unser Filius passt rein, sein Kinderwgen und dann ist noch Platz für mehr, notfalls in einer Dachbox.
Sollte es mal knapp werden, was ich nicht glaube, da wir keine Monsterreisen planen, müssen sich alle einschränken, auch der Kleine.
Was manche Eltern an Krempel für die Kleinen mitnehmen ist unglaublich, kein Wunder das die sich später auch nicht einschränken wollen.
Im Urlaub ist nicht alles dabei, dass ist bei den Großen so, warum nicht auch bei den Kleinen.
Soweit die Theorie, in den nächsten Jahren kann ich dann aus der Praxis berichten. :-)))
Gruß
Arapahoe
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Siehste, da hab ich nen Vorteil: Meine Frau hat den Van und ich das schöne Auto...😁
Im Ernst: Meine Frau ist in Sachen Kindergarten und Rotes Kreuz sehr engagiert und nutzt daher öfter die 7 Sitze, daher macht das Auto auch Sinn. Und solange ich in Ruhe meinen Sechs-Ender fahren kann soll es mir recht sein...😉
Ich will ja auch niemandem die Vans miesmachen. Ich staune halt ab und an nur, daß viele Leute, die jahrelang mehr oder weniger "sportliche" Autos gefahren sind, sich beim ersten Anzeichen eines Nachwuchses sofort einen Van kaufen..... 😉
Grüße
Jan
HEHE
bei uns steht auch der Nachwuchs auf der Türschwelle, meine Frau ist zur Zeit im 3. Monat! Zudem bin ich 27 und seit kurzem auch A4 Avant-Besitzer!
Das Auto hatten wir uns eigentlich auch zwecks Familienplanung geholt und ich denke man kauft hier schon ein Auto mit Geschmack. Über den Platz lässt sich streiten, aber ich denke der wird genug sein! Der E46 Touring ist vom Rauminnenangebot z.B. noch kleiner!
Zuvor hatten wir einen A3, den wir sicherlich auch behalten hätten wenns um den Platz geht! Man kann alles verstauen. Das Problem war nur, das es ein 2/3 Türer war und ich relativ gross bin! Und dann immer schön gebückt den Kindersitz und den Zwockel hinten reinsetzen und rausholen???? -> Nach einem Jahr --> Bandscheibe lässt grüssen! (Man soll ja imme rrückenschonend arbeiten ;-) )
Von daher haben wir uns für den A4 entschieden. Was die Praxis dann zeigt, kann ich ab April berichten, aber ich denke wir werden damit vollends zufrieden sein!
Und ich denke für Leute, die ein oder zwei Kinder haben wird dieser Wagen auch voll ausreichen. Grösser geht immer das ist klar, schneller auch! Und man wird trotzdem immer noch von jemanden überholt!
Also: Gute Entscheidung wenn Du dir den Wagen holst! Viel Spass mit neuem Auto und Deinem "neuen" Kind :-)
PS: Was allerdings weh tut ist, wenn Du gerade den Vertrag unterschreibst und von der Seite lächelt Dich ein lekkeres A4 Cabrio an, aber das nur nebenbei, heheheheeh!!!!!
HEHE
bei uns steht auch der Nachwuchs auf der Türschwelle, meine Frau ist zur Zeit im 3. Monat! Zudem bin ich 27 und seit kurzem auch A4 Avant-Besitzer!
Das Auto hatten wir uns eigentlich auch zwecks Familienplanung geholt und ich denke man kauft hier schon ein Auto mit Geschmack. Über den Platz lässt sich streiten, aber ich denke der wird genug sein! Der E46 Touring ist vom Rauminnenangebot z.B. noch kleiner!
Zuvor hatten wir einen A3, den wir sicherlich auch behalten hätten wenns um den Platz geht! Man kann alles verstauen. Das Problem war nur, das es ein 2/3 Türer war und ich relativ gross bin! Und dann immer schön gebückt den Kindersitz und den Zwockel hinten reinsetzen und rausholen???? -> Nach einem Jahr --> Bandscheibe lässt grüssen! (Man soll ja imme rrückenschonend arbeiten ;-) )
Von daher haben wir uns für den A4 entschieden. Was die Praxis dann zeigt, kann ich ab April berichten, aber ich denke wir werden damit vollends zufrieden sein!
Und ich denke für Leute, die ein oder zwei Kinder haben wird dieser Wagen auch voll ausreichen. Grösser geht immer das ist klar, schneller auch! Und man wird trotzdem immer noch von jemanden überholt!
Also: Gute Entscheidung wenn Du dir den Wagen holst! Viel Spass mit neuem Auto und Deinem "neuen" Kind :-)
Zitat:
Original geschrieben von Popel02
Also..., nur ein kleines Beispiel aus meiner Erfahrung 🙂
Ich bin zwar ( noch 😉 ) kinderlos, aber ich finde nicht unbedingt, dass der A4 ein "Raumwunder" ist. Den Kinderwagen meines Patenkindes bekomme ich nur mit großer Mühe in meinem Avant unter. Vati aber hingegen in seinen Golf IV ( kein Kombi ) ohne Probleme.
Dazu muss ich aber auch sagen, dass er sich den Kinderwagen schon "Golfgerecht" gekauft hat 🙂Aber Angesichts des recht hohen Preises würde ich mir das als Familienvater gründlich überlegen 🙂
Gruß Markus
Was hat der denn für einen Kinderwagen gekauft, das der nicht in den Kofferraum eines A4 Avant paßt?
Ich bin mit meiner Familie ( 2 Erwachsene,2 KInder) für drei Wochen nach Kroatien gefahren und es gab absolut keine Probleme.
NAch meinem Empfinden ist er absolut Familientauglich
Gruß
killernuss
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Er hat doch schon seinen guten Geschmack bewiesen, also warum sollte er dann einen schrecklichen Touran nehmen? Und außerdem frage ich mich immer wieder, woher das Märchen kommt, dass es im Touran mehr Platz gäbe. Der Platz ist vielleicht hochkant vorhanden, aber das nützt in der Praxis meist wenig.
Bitte? Es gibt einen schrecklichen Touran? Ich hab bisher keinen gesehen! Der Touran ist eben ein ehrliches, praktisches Familienauto.
Woher das Märchen mit dem Platz kommt kann ich Dir sagen: Ich fahre mit dem Touri mit 3 Personen, 2 Fahrrädern und Gepäck für 10 Tage ohne Dachbox oder Hänger oder dergleichen.... Mach das mal mit dem A4 nach!
Und ich hab den gleichen Motor mit dem genialeren Getriebe und noch 5 TEuro gespart 😉
Aber wer mehr auf Lifestyle steht ist mit dem A4 ganz klar besser bedient...
MfG subbort