Neuer A4 3.0 TDI Avant quattro tiptronic dpf
Hallo Forum - bin neu hier und wollte mal fragen, wer von euch einen A4 3.0 TDI Avant quattro tiptronic dpf fährt. Hab mir so einen bestellt und in meiner grenzenlosen Vorfreude wollte ich nach Erfahrungsberichten suchen...
Hab ihn mit dem Schlechtwegefahrwerk geordert (ich weiss - er ist deswegen nicht geländetauglich, aber für Waldwege und so sicher besser gerüstet).
Gefahren bin ich einen A6 mit derselben Motorisierung und war schwer beeindruckt. Ich rechne mir für den A4 noch ein leichtes Plus an Leistung und Spritzigkeit aus.
Bereits getrübt hat sich die Freude auf die I-Pod-Vorbereitung. Das scheint ja nicht gerade der Hammer zu sein. Mal sehen - vielleicht kaufe ich mir für mein Navi Plus dann halt Speicherkarten und füll sie ab.
Also - wer kann meine Vorfreude noch steigern helfen?
12 Antworten
Hallo und Willkommen im Forum
Hab zwar "nur " den mit 150KW, aber nach 45000Km bin ich vollends zufrieden mit dem dicken TDi.
Mein Tip:
Trainiere schon mal deine "Grinsmuskeln" , weil du sonst bei jeder Beschleunigung einen Muskelkater beim Grinsen bekommst.
Dieses Grinsen beim Beschleunigen hat bei mir bis heute noch nicht aufgehört 😁
Salü icemike
Zitat:
Original geschrieben von icemike
Hallo und Willkommen im Forum
Hab zwar "nur " den mit 150KW, aber nach 45000Km bin ich vollends zufrieden mit dem dicken TDi.
Mein Tip:
Trainiere schon mal deine "Grinsmuskeln" , weil du sonst bei jeder Beschleunigung einen Muskelkater beim Grinsen bekommst.
Dieses Grinsen beim Beschleunigen hat bei mir bis heute noch nicht aufgehört 😁Salü icemike
Bei mir hat es auch nicht aufgehört trotzdem ich einen Boxster S als 2. Fahrzeug gewöhnt bin. Beide Fahrzeuge ein Gedicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von icemike
Hallo und Willkommen im Forum
Hab zwar "nur " den mit 150KW, aber nach 45000Km bin ich vollends zufrieden mit dem dicken TDi.
Mein Tip:
Trainiere schon mal deine "Grinsmuskeln" , weil du sonst bei jeder Beschleunigung einen Muskelkater beim Grinsen bekommst.
Dieses Grinsen beim Beschleunigen hat bei mir bis heute noch nicht aufgehört 😁Salü icemike
Meiner hat 171 KW.
Bei mir hat es auch nicht aufgehört trotzdem ich einen Boxster S als 2. Fahrzeug gewöhnt bin. Beide Fahrzeuge ein Gedicht!!!
Ups, Ups, Ups einmal zuviel gedrückt !
Das freut mich in der Tat sehr..! Da ich grundsätzlich ein fröhlicher Mensch bin, wird mich da mit den Grinsmuskeln nicht allzu sehr stressen :-)
Wie sieht's denn bei euch so mit dem Verbrauch aus? Dazu muss ich vielleicht sagen, dass ich als Schweizer wohl eher selten auf der Autobahn über 140 bolze (dafür hat's aber schöne Bergstrecken!!!). Fahre derzeit einen VW Touran 2.0 TDI mit Direktschaltgetriebe DSG. Trotz der im Katalog angegebenen 6.5 Liter Normverbrauch fahre ich meinen zwischen 5.6 und 6.0 laut Bordcomputer. Wohl eher dank vorausschauender Fahrweise. Denn beschleunigen kann man den auch ganz hübsch - und das tue ich relativ häufig.
Ähnliche Themen
Hallo
Hatte schon mal einen Verbrauch von 6,7 auf der AB bei sehr gemütlicher Fahrweise ohne zum Hinderniss zu werden.
Aber meistens so um die 7,5. Hatte meinen TDi allerdings noch nie über 8,7, da ich fast nie Stadtfahrten machen.
Bin jetzt grad bei einem Verbrauchstest mit Aral's Ultimate. mal schauen ob's was brings.
Salü icemike
Hallo,
bin gerade auch kurz vor der Order eines A4 Avant 3.0 Quattro Tiptronic. Es hängt noch am Preis...
Auch ich bin Umsteiger und "komme" vom A6 3.0 Tdi-Qu-Tiptr....
Also: Die Ipod-Option werde ich abwählen, nachdem das Problem anscheinend immer noch nicht gelöst ist.
Gibt es neben der Empfehlung , nicht die 8x18 wegen zu großer Härte des Fahrwerks zu nehmen noch eine aktuelle Empfehlung?
Oft sind ältere Empfehlungen nicht mehr brauchbar, weil sich die Probleme zwischenzeitlich gelöst haben.
Kann jemand dazu was schreiben?
Hallo Xtommes,
ich von meiner Seite kann Dir nur raten das Sportfahrwerk wegzulassen. Das ist sehr hart und holperig. Das rumbockeln nervt. Ansonsten ... pack rein was geht !!! Und auf keinen Fall die Schaltpaddels vergessen.. für ein bissle Schumi-Feeling :-)
habe mir auch nen a4 3.0 tdi geleistet. bekomme ihn in 2 wochen. ist zwar noch der mit 204 ps wobei so wie der ging glaube ich eh der hat paar ps mehr*g
echt ein spaßiges auto.
Zitat:
Original geschrieben von GMT-management
Hallo Xtommes,
ich von meiner Seite kann Dir nur raten das Sportfahrwerk wegzulassen. Das ist sehr hart und holperig. Das rumbockeln nervt. Ansonsten ... pack rein was geht !!! Und auf keinen Fall die Schaltpaddels vergessen.. für ein bissle Schumi-Feeling :-)
Hallo GMT-m.,
hallo forum 😁
danke für Deine Antwort.
Im S Line Advanced ist (leider) das S line Sportfahrwerk enthalten.
Gibt es da einen Weg, dass noch abzustimmen?
Wenn dann noch die 235/45er draufkommen,
wird das ja wohl ultrahart sein.
Ein wenig Komfort wäre mir garde für lange Strecken schon Recht.
Ansonsten ist alles sinnvolle! drin, was es gibt.
Kann noch jemand etwas zum Vergleich A6-Navi Plus zu A4 Navi Plus sagen?
Gruß und Danke für Eure Hilfe,
Xtommes
Hallo - danke vorerst schon für die Infos. Das mit dem Navi-Plus würde mich auch interessieren. Und: Hat jemand Erfahrungen mit dem Schlechtwegefahrwerk (ich weiss, was es ist und beinhaltet - möchte aber wissen wie "weich" und komfortabel es ist).
Liebe Grüsse
hallo,
vorfreude = berechtigt. :-)
hab auch den 171 kw seit ca 3 monate.
ist wirklich ein top auto.
aufgrund der gewichtsdifferenz wird er sicherlich ein wenig spritziger sein.
ich hab das "normale" sportfahrwerk mit den 18er 9 Speichen S Line und das fährt sich wirklich top. super kurvenlage und sehr angenehm. das s line sportfahrwerk soll in verbindung mit 18er ja sehr hart oder für andere "straff" sein.
das tip tronic schaltet wirklich sehr sanft und ist (für mich) super abgestimmt. (das der erste gang bei tip tronic und auch beim schalter sehr kurz ist, ist man eh schon gewohnt beim 3.0 tdi)
ich wünsche dir viel spaß mit dem neuen.
mfg
Ich hab ihn...
Hab soeben meinen neuen Wagen abgeholt. Erstes Fazit nach 30 KM: Wow und nochmals wow. Der 3-Liter-TDI ist eine Wucht, die Tip Tronic schaltet sanft wie Butter. Und auch sonst macht das Auto einen super-Eindruck. Werde bei Gelegenheit einen Erfahrungsbericht posten.