Neuer A3 Erlkönig

Audi

http://www.autoblog.it/post/34330/foto-spia-nuova-audi-a3

Beste Antwort im Thema

http://www.autoblog.it/post/34330/foto-spia-nuova-audi-a3

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



ich gebs zu, ich bin ein oberflächlicher Optikkäufer (form follows function)
Dann ist es bei dir aber eher "function follows form"! 😁

nö, optik ist die funktion auf die ich wert lege man könnte auch sagen form is function

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Dann ist es bei dir aber eher "function follows form"! 😁

nö, optik ist die funktion auf die ich wert lege man könnte auch sagen form is function

Einigen wir uns auf "Form is funky"...😛

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


nö, optik ist die funktion auf die ich wert lege man könnte auch sagen form is function

Einigen wir uns auf "Form is funky"...😛

ach, jetzt hab ich doch so schön die kurve bekommen😁

Zitat:

Original geschrieben von br403


Im neuen A3 wird da eh nicht mehr viel mit Nachrüst Audio sein...wenn ich mir den A1 und Q3 so ansehe.

Es wird wie in den meisten anderen modernen Autos nicht mehr so einfach sein, einfach das Radio gegen ein anderes auszutauschen, weil sie entweder voll integriert sind oder der DIN-Schacht mit angepassten Blenden abgedeckt wird - aber der Nachrüstmarkt hat sich schon längst darauf eingestellt.

Das originale Radio bleibt vorhanden, auch der Optik wegen interessant, und dahinter werkelt dann ein kleines Zusatzkästchen was die wirkliche Arbeit verrichtet, für einen Bruchteil der Kosten.

Gibt es schon seit vielen Jahren. 🙂 Nachteil für die Hersteller ist halt, dass sie das für jedes Auto neu kreieren und anbieten müssen - das kostet etwas Zeit.

Und wie man eindrucksvoll bei Zenec sieht, sind manche dazu auch gar nicht wirklich in der Lage.. 😉

Aber leichter macht es einem Audi und Konsorten sicher nicht - da muss man VW loben, die bleiben ihren Tuner, Bastlern und Pfuschern treu. 😁

Und nur weil es pfui aussieht würde ich mir dennoch kein 3000€ Navi einbauen, dass nichts kann ausser passend auszusehen. 😉
Für 3000€ bekomm ich auf dem Gebrauchtmarkt die absolute Über-HiFi-Anlage inkl. Navi, DSP, DVB-T, FSE, Eierschaukler und Rückenmassage. 😉
Die Alternative wäre auch einfach ein defektes RNS-E zu kaufen und nur die Blende einzubauen.. *g*

Ähnliche Themen

oder einfach das concert holen
schaut doch mit dem großen display auch gut aus oder nicht?!

Ich finde alle Audi-Radios/Navis nicht wirklich ansprechend, da gefällt mir eins der aktuellen Pioneers deutlich besser - aber Geschmacksache. 🙂
Es wirkt halt schön integriert. 😉
Meine Lösung hat gar keine Knöpfe mehr, zwei Getränkehalter und kann mehr als das RNS-E je könnte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Ich finde alle Audi-Radios/Navis nicht wirklich ansprechend, da gefällt mir eins der aktuellen Pioneers deutlich besser - aber Geschmacksache. 🙂
Es wirkt halt schön integriert. 😉
Meine Lösung hat gar keine Knöpfe mehr, zwei Getränkehalter und kann mehr als das RNS-E je könnte. 😉

dann lass deine lösung mal hören oder noch besser sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


oder einfach das concert holen
schaut doch mit dem großen display auch gut aus oder nicht?!

oder nicht😉

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl



Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Ich finde alle Audi-Radios/Navis nicht wirklich ansprechend, da gefällt mir eins der aktuellen Pioneers deutlich besser - aber Geschmacksache. 🙂
Es wirkt halt schön integriert. 😉
Meine Lösung hat gar keine Knöpfe mehr, zwei Getränkehalter und kann mehr als das RNS-E je könnte. 😉
dann lass deine lösung mal hören oder noch besser sehen...

Hab im Moment leider kein Bild da, aber es ist einfach ein Touchscreen und zwei Getränkehalter darüber.

Dahinter sitzt ein PC - ich denke, dass ich am WE mal ein paar Fotos machen kann. 🙂

Das wird so werden Martin. Die Hersteller machen es ja absichtlich so, die wollen ja die Original Navis usw. verkaufen, deshalb wird das auch recht kompliziert gemacht.

Die bisherigen DIN Radiosusw. wird es ja eh nicht mehr geben, nur noch ein einfaches (chorus), und dann sicher eins mit Bildschirm (concert) zum klappen wie im A1 mit Aufpreis. Dahinter muss dann eben die neue Headunit, denn die Fahrzeugsysteme werden ja denn trotzdem über das MMI gesteuert. Wird auf jeden Fall aufwändiger...

Also ich denke daß es mit ziemlicher Sicherheit bald passende Blenden mit DIN-Schacht für ein Ersatzradio zu kaufen geben wird. Diese integrierten Teile im A1 und Q3 sehen ja nur kacke aus; abgesehen davon sind diese eh überteuert genauso wie das integrierte Navi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen