neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von APB4.2



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



hm.... eigentlich fairer Tarif
Mensch Leute, die Preise in D sind doch längst bekannt - die Preisliste ist als PDF auf der Audi-Homepage runterzuladen.

Nur im Konfigurator ist der Bi-TDI halt noch nicht verfügbar. Mutmaßungen über Mehrpreise in D braucht es daher nicht mehr!

Gruß, A.

Mir ging es nur um die schnelle Info, im Detail beschäftigen lohnt sich ned da ich aktuell eh einen Wagen habe.

mea culpa

Zitat:

Original geschrieben von qwertz312


eine kleine bemerkung zu den Preisen die ihr ermittelt habt.

Ihr solltet immer bedenken das ein Hersteller für andere länder andere Preisstrategien usw fahren kann, das soll heißen der grundpreis kann von der BRD immer abweichen.

Ich habe mir vor knapp 2 Monaten mal die Mühe gemacht die Basispreise sämtlicher Audi-Modelle zu vergleichen. Resultat: die meisten Modelle sind in der Schweiz 25-30% teurer als der deutsche Listenpreis. (Das gilt für die meiste Sonderausstattung ebenso.)

Selbst ausstattungsbereinigt und mit den (obligatorisch zu beziehenden) 15% Sonderrabatt + 7% Eurobonus liegen die Peise rund 15-20% höher als der deutsche Listenpreis. Wer aber keine 10'000€ Sonderausstattung verbauen will, legt in der Schweiz gegenüber Deutschland zusätzlich den Differenzbetrag drauf.

Alles in allem ergibt sich im Vergleich mit den üblichen deutschen Rabatten (10-15% je nach Modell) ein Aufschlag von 30-50%!

PS: Die korrekte Preisumrechnung erhält man mit folgender Formel:
((Deutscher Bruttopreis -19% deutsche MWST) * Währungskurs 1.23 *1.04 (4% Autoimportsteuer)) *1.08 (8% CH-MWST)
(Anbei nochmals die Tabelle)

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


...
(Anbei nochmals die Tabelle)

Sehr hilfreich, auch für uns für den Vergleich mit GB.

@nix4free: Super Tabelle! Hast du die Ausstattung auch mit berücksichtigt? Der CH-🙂 weist ja immer auf die Mehrausstattung der CH-Fahrzeuge hin.

Ähnliche Themen

Mal zu den wichtigen Infos zurück:

313 PS TDI ab heute bei Händlern bestellbar!!!

Die mühsam erarbeitete Tabelle entspricht nicht der Realität und ab 01.07.2012 kann man das Importgeschäft Schweiz aus Deutschland eh vergessen...

Zitat:

Original geschrieben von neunelfcarrera


... ab 01.07.2012 kann man das Importgeschäft Schweiz aus Deutschland eh vergessen...

Was passiert dann?

Zitat:

Original geschrieben von A3V6


@nix4free: Super Tabelle! Hast du die Ausstattung auch mit berücksichtigt? Der CH-🙂 weist ja immer auf die Mehrausstattung der CH-Fahrzeuge hin.

Danke. Die Preisvergleiche beruhen auf dem angebotenen Basispreis, wobei ich die Wahl der Modelle (wichtig beim GB-Vergleich) nach Möglichkeit mit ähnlicher oder gleicher Ausstattung genommen habe. Der Basispreis in D und CH sind miteinander vergleichbar (vielleicht ein paar hundert € Ausstattungs-Differenz, die sich beim Durchkonfigurieren letztlich mehrfach kompensiert). Ich habe auch viele Modelle komplett mit verschiedener Ausstattung durchgespielt und komme fast immer auf dasselbe Resultat (wie oben beschrieben).

@neunelfcarrera: Irrtum! Erstens ändert sich nur für Fahrzeuge, die wesentlich mehr als 130g CO2 ausstoßen überhaupt etwas (bei einer 0-8-15 Motorisierung kaum merkbar). Zweitens werden die CH-Händler die Preise trotz Flottenberechnung auch anheben müssen - schließlich wollen sie ja nicht nur A1 und A3 verkaufen - , so dass der Unterschied weiter bestehen bleibt.

@ a3v6

Neue Co2 Steuer! Alles über 130gr wird dann extrem teuer meine ich gelesen zu haben. Ist das aber nicht schon ab 01.01.12?

Zitat:

Original geschrieben von jamido


@ a3v6

Neue Co2 Steuer! Alles über 130gr wird dann extrem teuer meine ich gelesen zu haben. Ist das aber nicht schon ab 01.01.12?

Ja, Jamido, das ist so. Trotzdem, mit einem Q7 4.2 zahlt man beispielsweise nach bisherigen Berechnungen 10'127.65 SFR Strafsteuer; in der Schweiz kostet der aber mit gleicher Austattung 164'000 SFr (145'000 mit Boni) statt 105'000 SFr in Deutschland. Ein Import rechnet sich auf jeden Fall weiterhin. (Trotz Steuer 45'000€ bzw. 30'000 Einsparung!) Die besseren Motorisierungen der A6/S6-Modelle werden wohl ähnlich liegen.

Kommt aber erst Mitte Jahr!

Der A6 3.0tdi 313 wird mit guter Ausstattung 127'000 SFR kosten, falls die 13'300.- Ausstattungsbonus und 1'780.- Eurobonus beibehalten werden. CO2-Steuer ab Mitte 2012: 6157.-
(Basispreis: D: 55'900 € CH: 72'000 € = +23,37%)

Oder man dealt eine Tageszulassung aus und führt ihn als Gebrauchten ein 😎

Tach,
soeben habe ich per E-Mail vom Audi Zentrum Ulm bestätigt bekommen, dass die 313 PS Maschine ab sofort dort bestellbar ist.
Dann mal los.
VG

nennt mich Gott .....bestellt am 28.09.2011 A 6 Avant 3.0 TFSI...., heute umbestellt in 3.0 tdi 230 kw.....

LT : bleibt bei KW 7 !!!!!!!!!!!! 😁

so machst Spaß

Zitat:

Original geschrieben von jesgolo


nennt mich Gott .....bestellt am 28.09.2011 A 6 Avant 3.0 TFSI...., heute umbestellt in 3.0 tdi 230 kw.....

LT : bleibt bei KW 7 !!!!!!!!!!!! 😁

so machst Spaß

Cool - da dürftest Du wohl der erste im Forum werden. Ob ich meinen bereits gelieferten 180kw auch noch auf 230kw umbestellen kann? 😁

Zitat:

Original geschrieben von jesgolo


nennt mich Gott .....bestellt am 28.09.2011 A 6 Avant 3.0 TFSI...., heute umbestellt in 3.0 tdi 230 kw.....

LT : bleibt bei KW 7 !!!!!!!!!!!! 😁

so machst Spaß

Glückwunsch!

Endlich!!!!
Dann ist doch alles gut.Weihnachten kann kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen