neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Die 8 Gang Automatik gibt es ganz sicher auch dazu...

Zitat:

Original geschrieben von A3V6


- Kronenraddifferenzial

Mmh, bisher dachte ich das im 4G immer Kronenraddiff eingesetzt wird. Jetzt hat eine kurze Googlesuche ergeben das der 3.0 TDI über Torsen und der 3.0 TFSI über Kronenrad verfügt. Stimmt das?

Ja, stimmt. Alle quattro haben das Kronendiff...

Aufpreis 4700€
- +68PS / +150NM
- "aktiver" Auspuff
- Achtgang-Automatik
- ?

Weiß schon jemand, ob der "große" 3.0 TDI im Komfortmodus leiser ist als der normale 3.0 TDI oder sogar leiser als der 3.0 FSI?

Ähnliche Themen

moin moin,

Vergleich Mercedes E Klasse 350 CDI 4Matic mit dem A6 Avant 3.0 TDI (313 PS)

Vergleichstest Autobild - Sieger wird _______________

nicht ganz nachvollziehbar warum die E Klasse heran gezogen wurde wo doch der 535d von BMW der eigentliche Konkurrent wäre irgendwie wird hier die Leistungsteigerung auf ebenfalls 313 PS von der Presse fast schon gezielt verschwiegen Absicht? Aber alles muss man ja nicht verstehen

Moin

mir ist so ein Test sowas von sch... egal, und noch viel mehr wenn er bei Autoblöd vollzogen wurde! Mir gefällt der A6 aber die E Klasse nicht, warum sollte ich dann anhand eines Testberichtes entscheiden welches Auto besser für mich ist? Weil ein paar Reporter es schreiben? Das meint ihr nicht im Ernst, oder?

Testberichte sind nett zu lesen wenn es mal wieder länger auffem Klo dauert, aber die Entscheidung fällt immer noch bei der Probefahrt zwischen den Autos die mir optisch zusagen!

gruß

marc

Ich hab den Bericht auch eben gelesen ... naja, wirklich aussagekräftig finde ich den jetzt nicht. 😉 Zumal dann damit argumentiert wurde, dass der Kofferraum der E- Klasse doch größer sei und er ja 0,4l weniger verbraucht, im "e-Modus" verbraucht der A6 zwar weniger, aber naja ....

Gruß Leon

Ich finde der Benz sieht im Vergleich zu dem Audi bescheiden aus, das Teil gefällt
mir überhaupt nicht, und der Text von den Testern "das Cockpit vom Benz sieht aufgeräumter aus"...
Ich könnte mich platt lachen..... Das was mir beim Benz auf jeden Fall nicht gefällt ist das billige
Plastik im Innenraum, welches sich bei allen Modellen, auch bei der E und S-Klasse wieder spiegelt.

Das ist Audi um Welten besser ! - So das war meine Meinung dazu 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich finde der Benz sieht im Vergleich zu dem Audi bescheiden aus, das Teil gefällt
mir überhaupt nicht, und der Text von den Testern "das Cockpit vom Benz sieht aufgeräumter aus"...
Ich könnte mich platt lachen..... Das was mir beim Benz auf jeden Fall nicht gefällt ist das billige
Plastik im Innenraum, welches sich bei allen Modellen, auch bei der E und S-Klasse wieder spiegelt.

Das ist Audi um Welten besser ! - So das war meine Meinung dazu 😁

Ganz meine Meinung, den Kommentar, mit dem aufgeräumten Cockpit fand ich auch total dämlich 😁 ... Der A6 sieht gegen den Benz einfach nur richtig dynamisch und umwerfend aus 🙂 ... als ich ihn live gesehen habe neulich, da war ich ganz hin und weg vom neuen A6 Avant 😉 ...

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Das was mir beim Benz auf jeden Fall nicht gefällt ist das billige
Plastik im Innenraum, welches sich bei allen Modellen, auch bei der E und S-Klasse wieder spiegelt.

Das ist Audi um Welten besser ! - So das war meine Meinung dazu 😁

moin moin,

billiges Plastik in der S-Klasse? Das meinst du wohl nicht ganz ernst. Der Innenraum der E-Klasse mag durch die doch kantige Form nicht jedermanns Geschmack treffen (auch meinen nicht) nur unterstelle ich Mercedes in diesen von dir genannten Klassen sicher kein billigeres Plastik (wenn überhaupt vorhanden) als Audi zu verwenden.

Vorallem beim neuen A6 sieht man oft wo der Rotstift angesetzt wurde (wurde auch hier im Forum schon unzählige Male diskutiert wo jetzt überall Plastik ist) - also deine gewünschten Welten sind bei weitem nicht vorhanden. Der A6 ist hier weder schlechter noch besser als die zwei Konkurrenten, wobei man inzwischen in einigen Magazinen bzw. selbst hier bei MT liest dass der neue 5er Innenraum derzeit die Benchmark darstellt, muss jeder für sich entscheiden.

Alles Geschmackssache was das Design anbelangt - eine objektive Begutachtung was Materialien/Haptik angeht sollte aber schon möglich sein!

Tests kann man grundsätzlich vergessen, wer danach seine Kaufentscheidung trifft wird sich oft wundern, dienen diese Plattformen ja gerne dafür Presseberichte der Hersteller abzudrucken bzw. steht der Gewinner meist schon im Vorfeld fest! ;-)

Könnt ihr mal wieder zurück zum Thema finden..... 🙄

Ab wann gibt's denn nun endlich diesen Motor? Weiß das jemand?
...im TV schon oft angepriesen mit Lautsprecher-Auspuffsound eines V8-Rennwagens 😁

Und bei nur 3(?) Punkten Unterschied kann man wohl kaum von einem Gewinner/Verlierer sprechen!

Zitat:

Original geschrieben von A3V6


Ja, stimmt. Alle quattro haben das Kronendiff...

Aufpreis 4700€
- +68PS / +150NM
- "aktiver" Auspuff
- Achtgang-Automatik
- ?

Je länger ich mich damit beschäftige finde ich den Aufpreis gar nicht mehr so schlimm!

Funktioniert im A6 3.0 die Start-Stopp Automatik in Kombination mit Autohold nun sinnvoll oder ebenso dämlich wie in anderen Audimodellen?

A7: Bremsen, stehen mit Fuss auf Bremse, Motor aus, alles in Ordnung. Fuss von Bremse, Autohold, Motor geht wieder an. Und dann stehe ich da an der Ampel und der Motor läuft. Vorsprung durch Technik. Wenn ich sowas sehe frage ich mich ernsthaft ob die Leuchten in Ingolstadt ihren Mist testen bevor sie ihn auf die Strasse schicken.

Zitat:

Original geschrieben von jamido


Je länger ich mich damit beschäftige finde ich den Aufpreis gar nicht mehr so schlimm!

Wenn man dann noch least und nicht kauft, zahlt man nicht mal den vollen Aufpreis, da ja noch entsprechender Restwert bleibt. Ich tippe mal auf +100 EUR bei 36 Monaten, aber warten wir's mal ab. Für mich ist der Zug aus Zeitnot sowieso abgefahren, soll doch der Motor erstmal fertigentwickelt werden, und so in zwei Jahren eingeführt werden... *wegduck* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen