Neuer A 4 nicht der Hit!
Hallo zusammen,
ich habe mir heute den neuen A4 angeschaut.
Ich finde er ist optisch wie techologisch nicht der Hit.
Er konnte so wie er jetzt ist m.E. schon 5 Jahre auf dem Markt sein.
Ich hatte mehr erwartet.
Wie seht Ihr das?
Gruß, Sportiv
156 Antworten
Nun die Frage an den Threadersteller, was ist das besondere an der neuen Mercedes C-Klasse oder dem aktuellen Dreier BMW. Alle nichts besonderes, der eine hat Lichtringe, der andere eine neue eckige Brille und letztere ein LED Standlicht.
Aber solche Thread werden alle Nase lang durch das Forum getrieben.
Zitat:
Original geschrieben von patru
Hallo
Hab mir heute auch den neuen A4 angeschaut.
Ich muß sagen das er mir gefällt. Aber wie ich den Preis gesehn habe hats mich fast umgehauen.
Bei 32.000€ gehts los!!!!!
Wer bitte soll sich dieses Auto Kaufen? Die Autos die ausgestellt waren lagen bei 45.000€. Vor ein paar Jahren konnte man sich für das Geld einen A8 Kaufen und an Ausstattung hats auch nicht gefehlt.Ein Mercedes B 200 mit etwas Mehrausstattung liegt doch auch schon bei Euro 36.600,--.
Gruß Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von Multi 5
Auch der A6 ist der Größte mit 490 cm und bietet auch nicht soviel mehr Beinfreiheit wie seine Konkurrenz oder sogar der Mittelkalsse Passat!
LOL ! Schon mal im A6 gesessen? Heute fuhr mal meine Frau, ich saß hinten neben dem Kurzen und konnte bei 1,85 m Körpergrösse die Beine locker übereinanderschlagen. Das könne E-Klasse und 5er definitiv nicht besser, der Passat sowieso nicht. Vorne hast Du ein Mega-Raumgefühl, weshalb ich mich seinerzeit gegen den (bisherigen) A4 entschieden habe.
Den neuen A4 habe ich noch nicht live gesehen, auf den Bildern gefällt er mir aber ausgezeichnet. Innen ein leicht geschrumpfter A6 mit toller Optik und Funktionalität, Haptik und Optik unterstelle ich mal auf bisher ausgzeichneten Niveau. Die Platzverhältnisse will ich mir dann mal am "lebenden Objekt" anschauen. An die extrovertierten LEDs wird man sich gewöhnen, diverse Umbauten der A6-Fraktion auf S6-TFL haben die Menschheit ja schon darauf vorbereitet 😁...
Zu den Preisen: wer Käfer will. muß Käfer zahlen; wer Aldi zahlt, bekommt auch nur Aldi. Keiner wird gezwungen, am Dacia Logan vorbeizugehen. Da bekommt man ein vollwertiges Auto für 10 TEUR. Wer mehr will muß es bezahlen, basta.
Gruß, Thilo
Zitat:
Original geschrieben von patru
...Ich muß sagen das er mir gefällt. Aber wie ich den Preis gesehn habe hats mich fast umgehauen.
Also so langsam reichts mir ehrlich mit diesen Jammereien über die Preise! 😠
Was erwartet ihr eigentlich?
Für 30.900€ bekommt man einen A4 1.8 TFSI Ambiente mit:
- Leichtmetallrädern
- Klimaautomatik
- elektr. FH v/h
- Radio mit CD
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Tempomat
- Mittelarmlehne vorne
- Glanzpaket
- Audi parking system
- Sitzheizung vorne
- Lichtpaket
In diesem Umfang sind viele Features, die vor nicht allzulanger Zeit richtig viel Aufpreis gekostet haben und reiner Luxus waren. Heute gibts die in Serie bzw. beim Ambiente im Paket so mit. Und den meisten Käufern dürfte das eigentlich völlig ausreichen, weil da ist so ziemlich alles dabei, was das Autofahren angenehm macht.
Dass viele hier anscheinend nicht ohne Leder, Xenon, Navi, 18"er etc. auskommen können ist alleine deren Problem. Diese Ausstattungen kosten halt Geld, weil sie purer Luxus sind. Luxusgüter waren schon immer teurer und werden das auch bleiben!
Schliesslich wird niemand gezwungen sich die teuren Extras zu kaufen und wenn ich mir sie nicht leisten kann dann lasse ich es halt! Auch mit der oben aufgeführten Ausstattung ist ein A4 garantiert NICHT schlecht möbiliert!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stophi81
Hallo!Der A5 gefällt mir zwar noch um weiten besser, doch der A4 wär eine echte, tolle Alternative über die man mal mit der Frau/Freundin reden sollte ^^, wie die Zukunftsplanung denn so auszuschauen hat ^^.
zuerst redest du mit deiner frau und dann mit deiner freundin , oder wie? 😁
lol
der a4 ist vom design allererste sahne.
du hockst dich rein und gegenüber dem vorgänger ist alles auf den fahrer ausgerichtet. alles erscheint hochwertig und du liebst es die konsole zu streicheln.
ich bin fan. der vorgänger war schon klasse. und der jetztige ist allererste sahne !
ach ja. hat jetzt endlich 5 sterne beim crash test bekommen 🙂
Ich war gestern beim Händler und konnte auch direkt eine Probefahrt machen. Die Kaufentscheidung für mein nächstes Auto ist gefallen. Super Auto!
Und preislich finde ich ihn eigentlich recht fair (komme von Mercedes 😉 ). In meiner Konfiguration ist er um einiges günstiger als Mercedes und BMW. Die Ambiente Ausstattung ist die sinnvollste, da sind alle wichtigen Sachen dabei. Ärgerlich nur, dass es keine Stoff-Sportsitze für dieses Paket gibt.
@Cenon
Vergeudete Liebesmüh bei den stellenweise aufzufindenden "Automobil-Gurus" hier 😉
wobei der Inhalt meine uneingeschränkte Zustimmung findet.
Zitat:
Original geschrieben von patru
Aber wie ich den Preis gesehn habe hats mich fast umgehauen.
Bei 32.000€ gehts los!!!!! Wer bitte soll sich dieses Auto Kaufen? Die Autos die ausgestellt waren lagen bei 45.000€.
Um diese Fahrzeuge zu fahren, braucht man sie ja heutzutage nicht mehr zu kaufen. Leasing ist nicht umsonst seit Jahren auf dem Vormarsch.
Hallo,
ich glaub das ist nicht das Problem über das Preisgejammere. 99 hab ich meinen ersten Volvo S80 gekauft. Preis damals 60TDM. Jetzt bekommt man dafür gerade noch einen A4. Der selbe Volvo kostet mit vergleichbarer Ausstattung jetzt dasselbe in €. Der Durchschnittsdeutsche bekommt aber nicht doppelt soviel Gehalt. Dann kommt dazu das ein Manger nach dem Anderen durch die Öffentlichkeit geschleift wird und dessen Gehlat offengelegt wird. Da hört man die Zuwachsraten der Manager und glaubt das das eigene Gehalt mindestens so gestiegen ist wie das der Manager. Beim Autokauf platzt plötzlich die Seifenblase und das Geschrei ist groß. Aber nicht nur die Preise für das Auto haben sich seit damals verdoppelt, weshalb der Durchschnittsdeutsche auch weniger Geld hat und keine Autos mehr kaufen kann.
Das hat aber nichts mit dem Thema zu tun der A4 ist zu teuer. Wenn man das so sieht ist Sprit zu teuer usw. Das einzige was in den Jahren gefallen ist oder zumindest gleichgeblieben sind Elektronikgeräte.
Also nicht das Auto ist zu teuer, unser Verdienst ist nur zu gering!
Thema A4 haut nicht vom Hocker:
Na Gott sei dank würd ich da sagen, das würde bedeuten das ein A4 in meinem Wohnzimmer steht. In der Garage ja ganz nett, aber ins Wohnzimmer gehört er nicht (jetzt sitz und raus mit dir). Spaß beiseite, Autos wie der A4 werden nicht gebaut um jemanden vom Hocker zu hauen, dafür sind die Käufer meist zu konservativ. Ich hab in der Klasse seit über 20Jahre noch nie ein Konzept gesehen das mit dem alten Vorgängerauto gebrochen hätte. Das würde nämlich bedeuten das der Vorgänger eine katastrophe war. Versuchsballons heißen dann A-Klasse oder A2, vom BMW fällt mir jetzt nichts ein, fällt mir gerade ein bis auf ein verkorkstes Design haben die auch nichts wirklich neues gebracht.
Wie was neues ins Auge gehen kann hat man beim Renault Avantime gesehen, ob dem X6 sowas ähnliches bevorsteht?
Was neues Gefällig? Der Autohersteller ist doch schon froh wenn der Neuanlauf ohne Probleme funktioniert. Jetzt gibts beim A4 auch noch einen komplet neuen 4Zyl. Diesel, das reicht. Alles andere wird nachgeschoben auch um das Modell aktuell zu halten und ich bin mir Sicher da gibts noch einige Bonbons.
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
zuerst redest du mit deiner frau und dann mit deiner freundin , oder wie? 😁Zitat:
Original geschrieben von Stophi81
Hallo!Der A5 gefällt mir zwar noch um weiten besser, doch der A4 wär eine echte, tolle Alternative über die man mal mit der Frau/Freundin reden sollte ^^, wie die Zukunftsplanung denn so auszuschauen hat ^^.
ja so ungefähr =)
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Also, ich will ja Deine sensorischen Fähigkeiten nicht in Frage stellen....Zitat:
Original geschrieben von Stophi81
... alles erscheint hochwertig und du liebst es die konsole zu streicheln...Ich hatte den A4 für eine Neuanschaffung in die nähere Wahl gezogen und hatte heute die Möglichkeit mir einen 2.0TDI Attraction (glaub ich) näher anzuschauen und war von der allseits hochgelobten Audi Verarbeitungsqualität mehr als enttäuscht.
- Der Mitteltunnel nach Golf-Manier aus Hartplastik
- Die Bedienungselemente von Klimaanlage und Radio aus billigstem Hartplastik
- Die Blenden in der Mittelkonsole aus billigstem Hartplastik, Softlack scheint zu teuer zu sein
- Die Dekorblenden im "Alulook" aus billigem lackierten Plastik
- Die Stoffsitze fusselten im oberen Bereich bereits stark.
- Die Fahrertür wollte mit Nachdruck geschlossen werden etc.Da bietet der E90 m.E. eine fühlbar bessere Qualität und auch die C-Klasse steht dahinter nicht zurück!
Ich frage mich, ob so mancher Testredakteur, der die Innenraumverarbeitung lobt, jemals so ein Fahrzeug von innen gesehen hat.Getrübt wurde der Einduck zugegebener Massen durch die m.E. wenig vorteilhafte Ausstattung mit beigefarbenen Standardsitzen, trotzdem hat mir die Haptik der alten Modelle mehr zugesagt.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Um diese Fahrzeuge zu fahren, braucht man sie ja heutzutage nicht mehr zu kaufen. Leasing ist nicht umsonst seit Jahren auf dem Vormarsch.Zitat:
Original geschrieben von patru
Aber wie ich den Preis gesehn habe hats mich fast umgehauen.
Bei 32.000€ gehts los!!!!! Wer bitte soll sich dieses Auto Kaufen? Die Autos die ausgestellt waren lagen bei 45.000€.
Ja, das ist so schon richtig. Da ich mich jetzt auch entscheiden muss, fiel natürlich die Wahl auf den A4 recht leicht. Gefällt mir super. Für meinen Geschmack ein sehr tolles Auto. Das Erwachen bzw. Grübeln kam aber nun heute beim Leasing rechnen. Ich hatte noch grob die Daten vom alten A4 im Kopf. Die kamen recht nah an meinen jetzigen A3 (gut vollgepackt) heran. Nun stelle ich fest, dass der neue A4 mit demselben Listenpreis wie ein vollgepackter A3 schon um einiges höher liegt monatlich als der A3. Wohlgemerkt der selbe Ausgangspreis, selbe Km, selbe Anzahlung, Laufzeit etc. *grübel* Kann jetzt auch sein, dass ich das Prinzip nicht verstehe. Wenn dem so ist, so bitte ich um Aufklärung. ;-) Soviel schlechter der Leasingfaktor??? Da ergibt sich (vorausgesetzt meine Rate soll sich gegenüber meiner jetzigen nicht großartig erhöhen) nur die Wahl zwischen vollgepackten A3 und alten A4 Avant. Hm...bin jetzt bissl verwirrt. Wielange wird der alte noch ausgeliefert?
Greetz
Seif
Zitat:
Original geschrieben von Cenon
Also so langsam reichts mir ehrlich mit diesen Jammereien über die Preise! 😠Zitat:
Original geschrieben von patru
...Ich muß sagen das er mir gefällt. Aber wie ich den Preis gesehn habe hats mich fast umgehauen.
Was erwartet ihr eigentlich?
Für 30.900€ bekommt man einen A4 1.8 TFSI Ambiente mit:
- Leichtmetallrädern
- Klimaautomatik
- elektr. FH v/h
- Radio mit CD
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Tempomat
- Mittelarmlehne vorne
- Glanzpaket
- Audi parking system
- Sitzheizung vorne
- LichtpaketIn diesem Umfang sind viele Features, die vor nicht allzulanger Zeit richtig viel Aufpreis gekostet haben und reiner Luxus waren. Heute gibts die in Serie bzw. beim Ambiente im Paket so mit. Und den meisten Käufern dürfte das eigentlich völlig ausreichen, weil da ist so ziemlich alles dabei, was das Autofahren angenehm macht.
Dass viele hier anscheinend nicht ohne Leder, Xenon, Navi, 18"er etc. auskommen können ist alleine deren Problem. Diese Ausstattungen kosten halt Geld, weil sie purer Luxus sind. Luxusgüter waren schon immer teurer und werden das auch bleiben!
Schliesslich wird niemand gezwungen sich die teuren Extras zu kaufen und wenn ich mir sie nicht leisten kann dann lasse ich es halt! Auch mit der oben aufgeführten Ausstattung ist ein A4 garantiert NICHT schlecht möbiliert!
Dir könnte man wahrscheinlich ein billiges 10 €-No-Name-Telefon für teures Geld verkaufen, mit der Begründung: "Hey, schau mal, du hast keine Wählscheibe und du hast sogar ein Display. Früher gab es das nicht."
Im Ernst. Deine Argumentation ist nicht überzeugend. Viele der Ausstattungsmerkmale, die du aufzählst, hatte mein ehemaliger Mazda Bj. 92 auch schon serienmäßig drin gehabt. Davon abgesehen – merkst du eigentlich, was du erzählst? "Glanzpaket", "Lichtpaket", "Radio mit CD". Sonst noch etwas? Soll ich mich vielleicht noch über die vier Reifen und das Lenkrad freuen? Wir leben im Jahre 2007, das als Denkanstoß.
Bei der raschen Technologieentwicklung müsste so ein Auto eigentlich immer billiger werden. Schau dir mal Computer-Hardware an. Ein Prozessor, der noch vor einem Jahr 200 € gekostet hat, kostet heute 30 €, weil ein heutiger 200 €-Prozessor das Zehnfache leistet und sehr viel billiger in der Herstellung ist. Schau dir Fernseher an. Vor 5 Jahren hast du für einen LCD-Fernseher mehrere tausend Euro hingeblättert, heute kriegst du einen LCD-Fernseher der letzten Generation quasi hinterhergeschmissen. Das alles nennt sich "technologischer Fortschritt", der auch billigere Herstellungsverfahren mit sich bringt.
Die Verarsche der Automobilhersteller wird bei den Navigationssystemen sehr deutlich. Du zahlst 2.500 € Aufpreis für ein integriertes Billig-Navigationssystem (ja, billig – du willst gar nicht wissen, was für veraltete Hardware da drin steckt), während das technologisch neueste und teuerste Extern-Navigationssystem keine 500 € kostet.
Xenon und Navigationssysteme als "Luxus" zu bezeichnen halte ich für etwas übertrieben. Eigentlich müsste heuzutage jeder Kleinwagen standardmäßig Xenonscheinwerfer und ein Navigationssystem eingebaut haben, aber den Leuten wird ja vorgegaukelt, es handele sich um sauteure "Luxusgüter". Es interessiert ja auch kaum jemanden, wo und wie billig die Teile eigentlich in Massen hergestellt werden.
Xenonlicht wurde Anfang der 90er erstmals in Autos verbaut. Bis heute zahlt man sogar bei A6, 5er und E-Klasse extra dafür.
Bei BMW zahle ich sogar für einen Cupholder extra 70 €. Ein CUPHOLDER! Ein billiges Plastikteil, welches man teuer bezahlen muss bei einem 5er, einem oberen Mittelklasse-Premiumauto, dem zweitteuersten Modell nach dem 7er.
Wie sagt ein bekannter Kabarettist immer "Scheiß die Wand an, ist das geil hier!"😁😁
Ich glaube der ein oder andere hier ist in der Politik tätig. Dort wird genau so ein schwachsinn erzählt oder geschrieben! *Prost* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Alper1
Bei BMW zahle ich sogar für einen Cupholder extra 70 €. Ein CUPHOLDER! Ein billiges Plastikteil, welches man teuer bezahlen muss bei einem 5er, einem oberen Mittelklasse-Premiumauto, dem zweitteuersten Modell nach dem 7er.
Verrückt, was.
Klick mal
hier, da gibts noch was fürs Geld.
Aber psst.... bitte nicht weitersagen, sonst kaufens plötzlich alle und der Preis wird auf Premiumniveau angehoben.