Neuer 911 (998)
Hallo Porsche-Fans,
Kaum rollt der FL 911 (997) auf die Strassen, liest man schon vom "ganz neuen" 911.
http://www.autozeitung.de/porsche-highlights-und-neuheiten
http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-4-2009_832378.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-startet-2011-871543.html
Was wisst und meint Ihr dazu?
Wird er tatsächlich länger, breiter? Bekommt er eine aufklappbare Heckscheibe? Dynamischer Frontspoiler?
In welche Richtung geht Porsche mit dieser Entwicklung?
Liebe Grüsse
s4fun
Beste Antwort im Thema
Was heißt hier "Versuch"?
Manchmal muss man der bitteren Realität ins Auge sehen, Bjoern.
Und ich bin mir sicher, dass eine Menge User hier im Forum Deine ätzende Überheblichkeit schon lange satt haben.
So, jetzt bitte die "Bimmel" drücken, falls nicht schon zehnmal geschehen.😉
P.S.: Wenn Du Eier in der Hose hast, kommentierst Du dies hier besser nicht, das wäre dann echt zu peinlich...
568 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ekompf
Nein die von 911, Boxter und Caymann baut Lear Corporation Böblingen, SeaTex Filderstadt (Tochterunternehmen von W.E.T.) hat die Bezüge für Panamera Hintersitze in Auftrag von Intier entwickelt, Intier (Seilauf) hat die Vordersitze von Panamera entwickelt. Cayenne Sitze ist Arbeit von Johnson Controls.Zitat:
Original geschrieben von Tazmanian_Devil
Macht die Sitze nicht die Firma SeaTex oder WET ?
Entschuldigung, Du entwickelst Sitze für den 911 und bist nicht in der Lage, die Modellbezeichnungen richtig zu schreiben?🙄
Ehrlich gesagt wäre mir dann ein Gestühl von Recaro und Konsorten lieber, falls die neuen Sitze so ausfallen wie Deine Modellbezeichnungen....😮
Zitat:
Original geschrieben von Anni1982
Entschuldigung, Du entwickelst Sitze für den 911 und bist nicht in der Lage, die Modellbezeichnungen richtig zu schreiben?🙄Zitat:
Original geschrieben von ekompf
Nein die von 911, Boxter und Caymann baut Lear Corporation Böblingen, SeaTex Filderstadt (Tochterunternehmen von W.E.T.) hat die Bezüge für Panamera Hintersitze in Auftrag von Intier entwickelt, Intier (Seilauf) hat die Vordersitze von Panamera entwickelt. Cayenne Sitze ist Arbeit von Johnson Controls.
Ehrlich gesagt wäre mir dann ein Gestühl von Recaro und Konsorten lieber, falls die neuen Sitze so ausfallen wie Deine Modellbezeichnungen....😮
Jetzt weiss ich auch, warum die PDK-Schaltwippen so ...lustig angebracht sind. 😁
Für die Heckpartie wünsche ich mir ein bisschen mehr "993". 😎
BTW, die Bezeichnung 991 ist doch sicher, oder? Auf dem Schlüsselanhänger steht 991, wenn ich das richtig sehe. Damit hätten dann auch die Spekulationen von wegen "998" ein Ende.
@Anni
Der Bursche bringt keinen Satz zustande und will Sitze entwickeln? Eher nicht...
Ekompf hat hier sehr viele interessante Informationen veröffentlicht. Ihr dagegen spammt nur rum und macht ihn jetzt noch dumm an weil er sich beim Schreiben keine Mühe gibt. Wenn ich müde bin und das Netbook auf dem Bauch schreibe ich auch nicht besser aber vielleicht ist deutsch ja auch nicht seine Muttersprache. An seiner Stelle würde ich jetzt hier gar nix mehr schreiben. Von Euch bekommen wir solche Infos ja nicht, nur Gesülze. Grüsse
Ähnliche Themen
Natürlich bekommst du diese Infos nicht - ich entwickle auch nicht (völlig alleine) die Sitze des neuen 911, dessen gesamtes Heck sich bei höherer Geschwindigkeit anhebt.
Im Übrigen dürften solche Informationen geheim sein und entsprechende Klauseln in Vertägen stehen, die solche "Infos" hier verbieten. (zumal diese nichtmal von Porsche direkt stammen, sondern von irgendeinem angeblichen Zulieferer).
Wo bleibt denn da am Ende der Überraschungseffekt? 😮
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
neue 991 Turbo spyhots:
Das ist kein Turbo.
Hab mir den gestern mal bisschen angeschaut. Unter der Tarnung ist ein "normales" Heck ohne Spoiler. Auch die seitlichen Lufteinlässe sind nur aufgemalt.
Alles in allem sieht er noch sehr zusammengebastelt aus. Weiß jemand wann Markteinführung sein soll?
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Ekompf hat hier sehr viele interessante Informationen veröffentlicht. Ihr dagegen spammt nur rum und macht ihn jetzt noch dumm an weil er sich beim Schreiben keine Mühe gibt. Wenn ich müde bin und das Netbook auf dem Bauch schreibe ich auch nicht besser aber vielleicht ist deutsch ja auch nicht seine Muttersprache. An seiner Stelle würde ich jetzt hier gar nix mehr schreiben. Von Euch bekommen wir solche Infos ja nicht, nur Gesülze. Grüsse
Ich wüßte nicht, dass im Ausland der Boxster und Cayman anders heißen, was hat das also bitte mit der Muttersprache zu tun? Meine Muttersprache ist ebenfalls nicht deutsch, trotzdem bemühe ich zumindest um eine halbwegs korrekte Schreibweise...und btw: immer schön geschmeidig bleiben, KLON...
Das ist bekannt, dass die seitliche Luftzuführungen aufgemalt sind. Das Ding fährt ja schon seit nem Jahr rum. Meine Meinung: Haben sie wohl deshalb gemacht, um abzulenken, weil weil sie diesmal woanders sind und man damit überraschen will. Beim momentanen 997 TT ist das ja ungünstig gestaltet. Da wird die Luft ja unnötigerweise von der Bremsenabwärme erhitzt. Der normale 991 (Carrera) ist auch schon seit nem Jahr unterwegs:
http://www.gtspirit.com/2008/09/12/spy-shots-2011-porsche-911/
Hallo Anni, Du kannst gerne mein Statement inhaltlich kritisieren. Mit Begriffen wie "geschmeidig bleiben" kann ich nicht viel anfangen.
Ausserdem: Wer bei Online-Diskussionen anfängt die Schreibweise des Anderen zu kritisieren, dem fehlen meiner Meinung nach die Argumente.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Das ist bekannt, dass die seitliche Luftzuführungen aufgemalt sind. Das Ding fährt ja schon seit nem Jahr rum. Meine Meinung: Haben sie wohl deshalb gemacht, um abzulenken, weil weil sie diesmal woanders sind und man damit überraschen will. Beim momentanen 997 TT ist das ja ungünstig gestaltet. Da wird die Luft ja unnötigerweise von der Bremsenabwärme erhitzt. Der normale 991 (Carrera) ist auch schon seit nem Jahr unterwegs:http://www.gtspirit.com/2008/09/12/spy-shots-2011-porsche-911/
Wie gesagt, auf den Bildern ist auch ein normaler Carrera. Genau dieses Auto steht bei uns in der Firma derzeit.
We will see, jedenfalls sieht das Tarnkleid spektakulär aus bzw. kann man sich da auf Überraschungen gefasst machen.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Das ist bekannt, dass die seitliche Luftzuführungen aufgemalt sind. Beim momentanen 997 TT ist das ja ungünstig gestaltet. Da wird die Luft ja unnötigerweise von der Bremsenabwärme erhitzt.
Das interessiert mich . Kannste das mal kurz erläutern.😕
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Hallo Anni, Du kannst gerne mein Statement inhaltlich kritisieren. Mit Begriffen wie "geschmeidig bleiben" kann ich nicht viel anfangen.
Ausserdem: Wer bei Online-Diskussionen anfängt die Schreibweise des Anderen zu kritisieren, dem fehlen meiner Meinung nach die Argumente.Grüsse
Wer beim Schreiben liderlich ist, ist es auch sonst. Dessen tolle Informationen würde ich im Leben nicht glauben.
Online-Diskussionen sind kein Freibrief, die deutsche Sprache nach Belieben zu verhunzen.
@Rolf, ich hab vor 1-2 Jahren mal ne Reportage von der RUF Manufaktur im TV gesehen. Ruf ist ja ein extremer Verfechter der alten Porsche Tugenden: Puristisch, zuverlässig, kein Firlefanz, optimale Leistungsausbeute und wenn möglich der direkteste Weg. Du weisst bestimmt, dass die nicht nur tunen, sondern vor allem für ihre bocksoliden Neuaufbauten auf 11er Basis bekannt sind. Das Topmodell (auf 11er Basis) im Programm ist der RT12 (siehe Bild unten), ist quasi das TT Gegenstück von denen und den hat Alois Ruf damals vorgestellt und erläutert. Beim RT12 (siehe Bild unten) haben sie mit Absicht die Turbo-Lufteinlässe weiter hinten auf den Kotflügeln angeordnet, um den Weg zu den Turbos so klein wie möglich zu halten und zweitens nicht die Abwärme als negativen Einfluss zu haben, die sich in Tests bei Beanspruchung der Bremsen und Reifen im Radkasten und dann in den darüberliegenden Luftkanälen des 997 TT bemerkbar gemacht haben. Bei Turbos gilt ja, je kühler die Luft um so mehr Leistung kann erzielt werden. (Kalte Luft kann mehr Sauerstoff transportieren, mehr Sauerstoff bedeutet mehr Leistung....)
Wäre halt konstruktions- bzw. und leistungstechnisch ne Verbesserung, wenn Porsche das beim nächsten TT / GT2 etwas verändern würden.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Wer beim Schreiben liderlich ist, ist es auch sonst. Dessen tolle Informationen würde ich im Leben nicht glauben.Online-Diskussionen sind kein Freibrief, die deutsche Sprache nach Belieben zu verhunzen.
Exakt meine Meinung. 😉
Allerdings verschenke ich ein "e". 😉😁