Neuer 911 (998)
Hallo Porsche-Fans,
Kaum rollt der FL 911 (997) auf die Strassen, liest man schon vom "ganz neuen" 911.
http://www.autozeitung.de/porsche-highlights-und-neuheiten
http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-4-2009_832378.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-startet-2011-871543.html
Was wisst und meint Ihr dazu?
Wird er tatsächlich länger, breiter? Bekommt er eine aufklappbare Heckscheibe? Dynamischer Frontspoiler?
In welche Richtung geht Porsche mit dieser Entwicklung?
Liebe Grüsse
s4fun
Beste Antwort im Thema
Was heißt hier "Versuch"?
Manchmal muss man der bitteren Realität ins Auge sehen, Bjoern.
Und ich bin mir sicher, dass eine Menge User hier im Forum Deine ätzende Überheblichkeit schon lange satt haben.
So, jetzt bitte die "Bimmel" drücken, falls nicht schon zehnmal geschehen.😉
P.S.: Wenn Du Eier in der Hose hast, kommentierst Du dies hier besser nicht, das wäre dann echt zu peinlich...
568 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Das meinst Du jetzt aber im Scherz ?
Bei den heutigen Leistungen kann man wegen der Kopftemperaturen mit ungleich verteilter Luft nix mehr kühlen. Da brauchtest Du einen riesigen horizontalen "Miefquirl" , der schon 50PS schluckt.
Mit der modernen F1- Querstromkühlung hat man die Temperaturen wunderbar im Griff.
Ob ich Vollgas heize oder im sommerlichen Stop and Go stehe, die Öl- und Wassertemp pendelt immer zwischen 80 und 90. Ist schon ein Fortschritt.😉
Gruß
Rolf
Sagen wir mal so, so ganz direkt war es nicht Ernst gemeint aber vom Grundsatz her schon ein wenig.
Insbesondere auch bez. der Gewichtsproblematik.
Der Luftkühlung an sich fehlen die Jahrzehnte der Weiterentwicklung, wie sie die Flüssigkeitskühlung bekommen hat. Und Luftkühlung ist z. B. bei beengten Platzverhältnissen und / oder V-Motoren in der Tat schwierig zu optimieren.
So befassen sich bei PKW's fast nur noch ambitionierte Schrauber mit der Weiterentwicklung der Luftkühlung, z. B. http://www.aircooledtechnology.com
Bin mir sicher dass aber in der Flüssigkeitskühlung noch viel Entwicklungspotential steckt. Z. B. mit anderen Kühlmitteln, höheren Drücken im System, und evtl. auch (wieder) die Wärmeenergiespeicherung bzw. Rückgewinnung.
Schauen wir mal was die Zukunft so bringt. Aber noch scheint es so, als wäre den allermeisten Herstellern völlig egal, ob die Karren 1,5 oder 2 Tonnen auf die Waage bringen. Von der oberen Mittelklasse aufwärts scheinen ja 2 Tonnen und darüber eher die Regel als die Ausnahme zu sein...
FP
Und ab 2013 der 999........................und der braucht auch keinen Sprit
mehr!!!!!!!!!
im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum neuen porsche 911.
mfg
bild 1:
bild 2:
Ähnliche Themen
bild 3:
bild 4:
bild 5:
sieht breiter aus
die radln san dufte... 🙂
mfg
Wie sieht es innen aus?
Beharrt Porsche immernoch darauf das GPS ausserhalb des Blickfelds des Fahrers zu verbauen?
Oder ist alernativ vielleicht mal n Head up Display in Sicht?
Hoffentlich sind die Riesen Schlappen nicht so schwer wie sie aussehen.
Es verblüfft mich sowieso, wenn ich meinen Schatz ( 993) neben diese " Neuen" stelle.
Die sehen dann immer aus wie die großen Brüder.
Interessant fände ich ob die Fahrzeuggewichtangaben von 996 und 997 überhaupt stimmen.
Hat das schon mal jemand gecheckt ?? Mein Baby hat mit 1/2 Tank , ohne SD und 17 "
1375 kg.
Bei normaler Ausstattung.......... noch ;-))
Grüße
M.
Der neue heisst 991!
anyway..
Der 991 wird flacher und trotzdem geräumiger, weil etwas länger und breiter.
Optisch wird die nächste Generation sehr sportlich aussehen bzw. in Richtung Flunder gehen.
neue 991 Turbo spyhots:
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
neue 991 Turbo spyhots:
Sieht ja absolut klasse aus. Besonders von hinten.
Gerade das Heck ist ja die grosse Unbekannte