Neuer 911 (998)

Porsche 911

Hallo Porsche-Fans,

Kaum rollt der FL 911 (997) auf die Strassen, liest man schon vom "ganz neuen" 911.

http://www.autozeitung.de/porsche-highlights-und-neuheiten
http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-4-2009_832378.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-startet-2011-871543.html

Was wisst und meint Ihr dazu?

Wird er tatsächlich länger, breiter? Bekommt er eine aufklappbare Heckscheibe? Dynamischer Frontspoiler?

In welche Richtung geht Porsche mit dieser Entwicklung?

Liebe Grüsse

s4fun

Beste Antwort im Thema

Was heißt hier "Versuch"?

Manchmal muss man der bitteren Realität ins Auge sehen, Bjoern.

Und ich bin mir sicher, dass eine Menge User hier im Forum Deine ätzende Überheblichkeit schon lange satt haben.

So, jetzt bitte die "Bimmel" drücken, falls nicht schon zehnmal geschehen.😉

P.S.: Wenn Du Eier in der Hose hast, kommentierst Du dies hier besser nicht, das wäre dann echt zu peinlich...

568 weitere Antworten
568 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


@RolfBeim RT12 (siehe Bild unten) haben sie mit Absicht die Turbo-Lufteinlässe weiter hinten auf den Kotflügeln angeordnet, um den Weg zu den Turbos so klein wie möglich zu halten und zweitens nicht die Abwärme als negativen Einfluss zu haben, die sich in Tests bei Beanspruchung der Bremsen und Reifen im Radkasten und dann in den darüberliegenden Luftkanälen des 997 TT bemerkbar gemacht haben. Bei Turbos gilt ja, je kühler die Luft um so mehr Leistung kann erzielt werden. (Kalte Luft kann mehr Sauerstoff transportieren, mehr Sauerstoff bedeutet mehr Leistung....)
Wäre halt konstruktions- bzw. und leistungstechnisch ne Verbesserung, wenn Porsche das beim nächsten TT / GT2 etwas verändern würden.

Danke ,Catch !

Porsche sagt: "Ohne zusätzlichen Widerstand läßt sich der Fahrtwind kaum durch die Kühler treiben.

Der Wunsch nach einer Heckpartie ohne mächtigen Spoiler und Wegfall des hilfreichen Gebläses verlangten nach einer schwierigen Lösung.

Der seitliche Lufteinlass liegt an einer ziemlich ungünstigen Stelle und die Luft zeigt wenig Neigung in den Kanal abzuzweigén.

Lufthutzen würden den cW Wert stark verschlechtern.

Also mußten wir den umgekehrten Weg gehen und den Luftauslass in eine Zone mit hohem Unterdruck legen um so die Kühlluft anzusaugen".

Es ist schon sone Sache mit der Aerodramatik.
Bei grundsätzlichen Dingen vertraue ich dann doch lieber auf's Werk.
Jedenfalls zeigte der Tubo bei 3000 km Dauervollgas keine Abweichungen, weder im Kühlwasser, noch im Motoröl oder in der Ladeluft  von den unter normalen im Straßenverkehr gemachten Messungen.
Allein im Getriebe und vorn im Gehäuse des Vorderachsdifferentials waren die Temperaturen gegen Ende des Tests etwas höher als im Straßenversuch.
Deswegen fahr' ich auch lieber Porsche statt Ruf.😁
Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von BoxiMusic



Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Wer beim Schreiben liderlich ist, ist es auch sonst. Dessen tolle Informationen würde ich im Leben nicht glauben.

Online-Diskussionen sind kein Freibrief, die deutsche Sprache nach Belieben zu verhunzen.

Exakt meine Meinung. 😉

Allerdings verschenke ich ein "e". 😉😁

Wo soll ich das "e" hintun? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von BoxiMusic


Exakt meine Meinung. 😉

Allerdings verschenke ich ein "e". 😉😁

Wo soll ich das "e" hintun? 😕

li"e"derlich. 😁

Erwischt ! 😁😁
Gruß
Rolf 

Ähnliche Themen

Wenn wir schon beim Deutschunterricht sind - es heißt "die Deutsche Sprache". 😮

Grüße

der, der früher mal Lehrer werden wollte 😎

Ja stimmt, so wird es jetzt geschrieben. Hatte mein "liderlich" aus einem Zitat Friederichs des Großen entnommen, da war das e noch nicht drin 😮 

Dafür hat der Friedrich nun ein "e" zuviel. 😁

Übrigens, noch eine kurze Info für Wayne: liderlich heißt auf chinesisch yíndàng. 😎

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



der, der früher mal Lehrer werden wollte 😎

bis jetzt warst Du mir ganz sympathisch... 😁

Nun aber genug des OT, sonst gibts Haue von oben.

Björn Wayne?? 😎

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



der, der früher mal Lehrer werden wollte 😎
bis jetzt warst Du mir ganz sympathisch... 😁

Nun aber genug des OT, sonst gibts Haue von oben.

Heute würde sein Fuhrpark wohl eher so aussehen:

Passat Variant D Bj. 1996
Skoda Fabia 1,4

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Dafür hat der Friedrich nun ein "e" zuviel. 😁

Übrigens, noch eine kurze Info für Wayne: liderlich heißt auf chinesisch yíndàng. 😎

Es gibt den Friedrich auch mit e zuviel. Hier der Beweis 😁: 

www.beepworld.de/members59/peters-geschichten/friederich.htm

Übrigens ist "liederlich" bei Wikipedia noch frei. Wer also gerne liederlich ist, kann es dort erklären 😛

Ist dein Job, Karl. 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von BoxiMusic



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


bis jetzt warst Du mir ganz sympathisch... 😁

Nun aber genug des OT, sonst gibts Haue von oben.

Heute würde sein Fuhrpark wohl eher so aussehen:

Passat Variant D Bj. 1996
Skoda Fabia 1,4

😁😁😁

Quatsch, als Lehrer muss mindestens ein Volvo dabei sein. Vorzugsweise in rot, passend zur roten Cordhose. 😎

... und zur politischen Gesinnung 🙄

Cordhose?? Da fällt mir einer ein (mal so zur Abwechslung)... 😁😁😁

Kommt ein Lehrer vom Arztbesuch zurück und erzählt seiner Frau: "Schatz, ich muß nochmal hin und soll eine Urin- eine Kot- und eine Spermaprobe mitbringen. Wie soll ich denn das alles auf einmal machen??"

Sie: "Nimm doch einfach deine beige Cordhose mit..."

LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen