Neuer 5er schon 2023...
Hallo,
... die aktuelle Autozeitung berichtet, dass die nächste Generation 5er bereits 2023 kommt. Hatte ein Jahr später auf dem Schirm. Aber gut ist, dass es den 5er weiterhin auch als Verbrenner geben wird.
Als i5 sollen als Stromer 600 km drin sein. ...
LG
Weizengelb
144 Antworten
Zitat:
@ley schrieb am 5. März 2021 um 07:06:00 Uhr:
Ich will vor allem kein Ipad wie im Benz / Tesla.
Dann wirst du wohl in Zukunft die Kutsche nehmen müssen.
Ich glaube es ist klar welche Bauart gemeint ist. Soll ich für Dich noch ein Foto vom Tesla und dem neuen C posten? 😎
Darfst du gerne machen. Ich finde das Bedienkonzept von MBUX und im Tesla super. Die neue C-Klasse ist sehr gelungen.
Wenn dir das nicht gefällt, dann gibt es ja genügend andere Fahrzeuge auf die du ausweichen kannst. Aber zur Oberklasse gehört nun mal der aktuelle Stand der Technik. Ich will zwar nicht abstreiten, dass manche Hersteller es gerne übertreiben und simple Funktionen hinter verschachtelten Menüs verstecken anstatt einfach einen Knopf wie früher zu verbauen, aber auch das hat die Industrie mittlerweile kapiert und der Trend geht wieder in Richtung mehr Knöpfe.
es geht nur um den hochkant stehenden Fernseher in der Mittelkonsole 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 5. März 2021 um 09:20:16 Uhr:
Darfst du gerne machen. Ich finde das Bedienkonzept von MBUX und im Tesla super. Die neue C-Klasse ist sehr gelungen.
Der Tesla hat ein Bedienkonzept? Bitte klär uns auf. Ich sah da bis jetzt nur ein angeklebtes Tablet. Mal hochkant, mal quer verbaut. Man ist offensichtlich noch im Findungsprozess, wo das Ding hin soll...
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 5. März 2021 um 09:39:18 Uhr:
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 5. März 2021 um 09:20:16 Uhr:
Darfst du gerne machen. Ich finde das Bedienkonzept von MBUX und im Tesla super. Die neue C-Klasse ist sehr gelungen.Der Tesla hat ein Bedienkonzept? Bitte klär uns auf. Ich sah da bis jetzt nur ein angeklebtes Tablet. Mal hochkant, mal quer verbaut. Man ist offensichtlich noch im Findungsprozess, wo das Ding hin soll...
Was soll ich da aufklären? Du wirst wahrscheinlich das Gegenteil behaupten, aber entweder hast du noch nie in einem Tesla gesessen oder das bisschen Technik ist dir einfach schon so viel. Das Bedienkonzept im Tesla muss man nicht mögen, aber kompliziert ist nun wirklich nicht. Da sind die zahlreichen verschachtelten Untermenüs von Mercedes oder Audi viel schlimmer. Wobei MBUX immer besser wird. Audi nicht.
Der Findungsprozess, wo "das Ding" bei Tesla hin soll, ist mit dem Facelift des Model S auch abgeschlossen und überall gleich.
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 5. März 2021 um 09:20:16 Uhr:
Die neue C-Klasse ist sehr gelungen.
Würde mich einmal interessieren ob sie es jetzt geschafft haben die Fensterdichtungen dicht und zugfrei hin zu bekommen. Aber das ist wohl ein Mercedes feature (ist im W213 das selbe). Das gewummer hat mich bei meiner Ex C Klasse in den Wahnsinn getrieben. Das Auto war nicht Autobahn geeignet.
Oh gerade auf der Mercedes Homepage angesehen, das ist ein Facelift vom 205. Front und Heck ein bisschen runder gemacht (Bitte Frontscheinwerfer mit dem 205 vergleichen), MBUX rein und fertig ist die Laube. Passt zu Mercedes....
@GrafGeek Nö nö, ich hatte schon zwei mal die Ehre in einem Tesla sitzen zu dürfen (X und 3). Als Fahrer und Beifahrer. Wobei ich es schon interessant fand, dass selbst der Besitzer (noch immer) Mühe hatte, während der etwas kurvigen Fahrt die richtigen Stellen auf dem Tablet zu treffen (gefolgt von gelegentlichem Fluchen).
Ich finde die Fahzeuge eigentlich sehr beeindruckend - habe mich auch eine zeitlang etwas intensiver mit ihnen auseinandergesetzt - aber von einem "Bedienkonzept" würde ich hier nicht unbedingt sprechen. Das ist schon ein grosses Wort - besonders wenn man es noch in einem 5er Forum postet 😉
Da selbst der BMW iX noch einen iDrive Controller und damit das bewähre Bedienkonzept haben wird, brauchen wir diesbezüglich vermutlich die nächsten Jahre keine Sorge haben...
Ich mach mir schon Sorgen , der iX ist so hässlich dass ich um mein Augenlicht bange wenn ich den öfter sehen müsste.Hoffentlich wird der nächste 5er genau gar nichts von dem aktuellen Designunfällen von Bmw (4er und iX) erben.
Zitat:
@Audi-Diesel4Ever schrieb am 5. März 2021 um 14:28:05 Uhr:
Ich mach mir schon Sorgen , der iX ist so hässlich dass ich um mein Augenlicht bange wenn ich den öfter sehen müsste.Hoffentlich wird der nächste 5er genau gar nichts von dem aktuellen Designunfällen von Bmw (4er und iX) erben.
Ich stimme Dir beim iX zu, außen wie innen unfassbar hässlich.
Den 4er finde ich inzwischen gelungen, vor allem live...
Natürlich muss ein Auto (BMW) auch von außen optische Mindestanforderungen erfüllen, aber für mich ist innen viel wichtiger. Ich sitze ja auch mehr im Auto als davor.
Insofern bin ich beruhigt auch in Zukunft ein iDrive zu haben, und hoffentlich auch den ein oder anderen Schalter. Gerade beim Fahren ist touchen nur bedingt sinnvoll.
Im Anhang ein paar Bilder eines freien Designers für einen M4 Shooting Brake.
Die Optik ist M4 typisch natürlich brachial, aber ich finde es sieht trotzdem extrem stark aus! Man kann schon ne Menge mit dem aktuellen Design machen wenn man ein paar fähige Designer heranlässt.
Ja der ist grossartig.... Wäre eine echte Alternative falls hinter der Klappe wirklich Platz für einen Hund mit 35kg und langen Beinen ist. Das Grün sollte es in die Serie schaffen.