neuer 530d noch immer kein VollALUdiesel

BMW M5 E12

mir ist es nicht verständlich warum BMW sich so viel mühe gibt an der vorderachse die massen zu reduzieren und dann einen alten GRAUGUßdieselmotor einbaut.

sogar VOLVO hat einen 4V VOLLALUdiesel der 2. Commonrail Generation.

37 Antworten

mit PSA deswegen weils enorm viel geld gekostet hat diesen motor zu entwickeln.

ABER B E A C H T E: 2,7l V6 B I T U R B O !!!

Biturbo hat nicht viel zu sagen. Bei V-Motoren sind zwei Turbos einfacher zu verbauen als ein einzelner. Ausserdem kann man so zwei kleine Turbos nehmen und damit das Turboloch etwas abmildern. Mit der Belastung des Motors hat das nichts zu tun.

Volvo baut nun mal traditionell Reihenmotoren und es wäre wohl deutlich komplizierter geworden, einen Reihensechszylinder-Diesel in die anderen Fahrzeuge des Konzerns zu implantieren, als den V6 in die Volvos zu basteln.

Wobei man ja deutlich sagen muss, dass für die Volvos noch keine Lösung bestätigt ist.

Von dem 3.6L-V8 habe ich soeben das erste Mal gehört. Wer entwickelt den und in welche Autos soll er eingebaut werden?

Hallo!
Der V8 Diesel wird von PSA und Ford entwickelt.Bestätigt ist der Einsatz bisher nur für den Land Rover Range Rover.
Ein Einsatz ist aber auch in S-Type und XJ Jaguar zu erwarten.
Bei 3,6 l(Gerücht aus Frankreich) entspräche der Einzelzylinderhubraum dem des 2,7 V6:möglicherweise gemeinsame Kosteneinsparung durch Gleichteile.
Ferner:Volvo hat schon mal einen V6-Motor gehabt:
ab etwa 1970 hatten sich Peugeot, Renault und Volvo zusammengetan um einen europäischen V8 zu entwickeln.
Der Motor war konstruiert, wegen der Energiekrise wurde aus dem V8 kurzerhand ein V6.Erhalten bleib ihm der Zylinderwinkel des ursprünglichen V8 von 90°, sehr ungünstig beim V6.Der Motor wurde als PRV- oder Douvrin-V6 bekannt, war langlebig und trunksüchtig und kam in verschiedensten Modellen bis weit in die 90er hinein zum Einsatz.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Volvo baut nun mal traditionell Reihenmotoren und es wäre wohl deutlich komplizierter geworden, einen Reihensechszylinder-Diesel in die anderen Fahrzeuge des Konzerns zu implantieren, als den V6 in die Volvos zu basteln.

Wobei man ja deutlich sagen muss, dass für die Volvos noch keine Lösung bestätigt ist.

Von dem 3.6L-V8 habe ich soeben das erste Mal gehört. Wer entwickelt den und in welche Autos soll er eingebaut werden?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich möchte das Thema nochmal aufgreifen und alle Dieselfans beruhigen. BMW arbeitet grade an einem neuen V8 Diesel mit Alu Kurbelgehäuse. Jedenfalls habe ich so ein Teil gestern im Sondermotorenbau gesehen und es wurde mir bestätigt dass es sich um einen Diesel handelt. Wann der in der Serie kommt kann ich aber nicht sagen. Schätze mal in 2- 3 Jahren

@berschie: Darfst Du solche streng vertraulichen Internas überhaupt publik machen?

Gruß

also doch alumotor bei bmw, noch dazu ein starker

allerdings langsamer als die anderen,

hast du ein paar details?

das mit dem v8 weiß ich schon seit 2 jahren, nur das mit dem kurbelwellengehäuse nicht.
der v8 soll angeblich den m3 alt aussehen lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen