Neuer 520d Touring
Hallo zusammen,
am letzten Freitag war es endlich soweit: habe meinen ersten BMW im Werk abgeholt. Es ist ein 520d Touring, Automatik, mit Edition Exclusive, Anhängerkupplung, Navi Professional, HiFi Lautsprechern und dem vermutlich bei BMW ersten Snap-In Adapter SAP 😉.
An die Bedienung konnte ich mich auch als BMW Neuling schnell gewöhnen. Durch die um den Controller liegenden Tasten lassen sich alle Funktionen schnell aufrufen. Echt klasse sind die Komforsitze. Was man daran alles verstellen kann - einfach klasse. Und wirklich bequem. Leider muss das zwar automatisch hoch gehende Laderaumrollo immer wieder manuell herunter gezogen werden. Wie oft ich in den letzten Tagen wieder aussteigen musste, weil ich nach hinten nichts mehr sehen konnte... Bin das halt von meiner E-Klasse anders gewohnt. Da geht es elektrisch hoch und runter. Jaja ich weiß, dass das mit der elektrischen Heckklappe auch bei BMW funktioniert. Den Aufpreis wollte ich mir aber nicht auch noch gönnen.
Irritierend finde ich, dass das Fernlicht einschließlich der Lichthupe nur über die Xenonlampen läuft. Mit Hilfe der Suchfunktion habe ich herausgefunden, dass das normal ist. Aber wofür gibt es dann noch die inneren Scheinwerfer, in denen ich durchaus Leuchtmittel erkenne? Vielleicht kann mir das jemand beantworten.
Eine Fehlfunktion scheint in meiner Kartendarstellung vorzuliegen. Sonderziele wie Tankstellen, Parkplätze oder Restaurants werden nur auf dem rechten kleinen Splitscreen angezeigt, nicht aber in der großen Karte, egal welchen Maßstab ich wähle. Außerdem wird auch der Nachtmodus nur für den rechten Bildschirm aktiviert. Bereits auf der Rückfahrt habe ich deswegen mit dem BMW Service telefoniert. Man hat dort meine Einstellungen auf einer Konsole nachgestellt und bestätigt, dass diese Sonderziele auf beiden Bildschirmen angezeigt werden sollen. Wenn das bei mir nicht so ist, soll ich mich an meinen Händler wenden. Das habe ich heute getan. Ein Fehler war nicht abgespeichert. Deshalb muss ein Prüfprogramm durchlaufen werden, das etwas länger dauert. Ich soll das Auto 1 oder besser noch 2 Tage bringen. Dann könnte man auch gegebenenfalls ein defektes Teil besorgen. Finde ich nicht besonders toll, zumal es noch nicht mal einen Leihwagen gibt. Das bin ich von Mercedes anders gewohnt. Wenn eine Garantiearbeit länger dauerte, gab es dort immer einen vom Werk bezahlten Leihwagen. Damit bin ich noch nicht durch...
So, das soll fürs erste reichen.
Viele Grüße
Homberger6
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Homberger6
Hat er das Abbiegelicht automatisch, oder muss es bestellt werden? Habe jedenfalls noch nicht festgestellt, dass sich da irgend etwas zusätzliches anschaltet. Oder ich habe die richtige Stelle zum Anklicken in den Tiefen der Menüs noch nicht gefunden.Zitat:
Original geschrieben von eugen
Hallo und Glückwunsch zum neuen 5er.Beim LCI leuchtet Fern und Abblendlich über eine Linse die Inneren sind für die Coronaleuchten und das Abbiegelicht.
Muss Du bestellen (450,-€): "Adaptives Kurvenlicht" inkl. Abbiegelicht und variabler Lichtverteilung.
Dann leuchten beim Abbiegen auch die inneren... 🙂
Sieht tausend mal besser aus als bei MB oder VW bei denen das ein Nebelscheinwerfer macht.
Richtig gut ist die variable Lichtverteilung, dabei verändert sich das Xenon je nach Tempo und Straße (Stadtlicht, BAB-Licht etc.). Man erkennt das auch ob ein LCI diese Funktion hat, da die inneren Scheinwerfer anders aussehen.
BTW: Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem Neuen....
Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Muss Du bestellen (450,-€): "Adaptives Kurvenlicht" inkl. Abbiegelicht und variabler Lichtverteilung.Zitat:
Original geschrieben von Homberger6
Hat er das Abbiegelicht automatisch, oder muss es bestellt werden? Habe jedenfalls noch nicht festgestellt, dass sich da irgend etwas zusätzliches anschaltet. Oder ich habe die richtige Stelle zum Anklicken in den Tiefen der Menüs noch nicht gefunden.
Dann leuchten beim Abbiegen auch die inneren... 🙂
Sieht tausend mal besser aus als bei MB oder VW bei denen das ein Nebelscheinwerfer macht.
Richtig gut ist die variable Lichtverteilung, dabei verändert sich das Xenon je nach Tempo und Straße (Stadtlicht, BAB-Licht etc.). Man erkennt das auch ob ein LCI diese Funktion hat, da die inneren Scheinwerfer anders aussehen.BTW: Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem Neuen....
Mit der Kurvenlichtoption haben die inneren eine Streuscheibe.
Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Muss Du bestellen (450,-€): "Adaptives Kurvenlicht" (...)
ist bei bestellung von xenon automatisch dabei (über die inneren linsen) 😉
auch von mir glückwunsch zum neuen
gruß
emmac
Hallo Homberger,
welches Homberg vertrittst Du denn hier?
Abbiegelicht gibts m.E. nach nur gegen Aufpreis. ich ahbes im paket mit dem head Up Display genommen.
Weiss jemand ab wann die grossen Spiegel verbaut werden? Ich soll meinne E61 in der ersten Woche Oktober bekommen.
Welche Änderungen solls denn beim Navi geben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emmac
ist bei bestellung von xenon automatisch dabei (über die inneren linsen) 😉Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Muss Du bestellen (450,-€): "Adaptives Kurvenlicht" (...)auch von mir glückwunsch zum neuen
gruß
emmac
Ich hab Xenon und nein deshalb kein Abbiegelicht... das muss man extra bestellen und ist nicht automatisch dabei.. also bei all diesen Aussagen hier zweifel ich an meinem Auto das ich selbst keinen Plan habe was da vorne so los ist, ich glaub ich lass mich mal vor dem her fahren und sämtliche Lichter an schalten lassen und schau was bei jeglicher Fahrsituation passiert?!
Zitat:
Original geschrieben von romy2
Du musst bei Navi auf Optionen drücken und dort auswählen was angezeigt werden soll.Du kannst da zwischen Tankstellen, Restaurants usw. auswählen.
Jaja, das habe ich schon verstanden und auch so gemacht. Das Problem ist nur, dass es auf dem rechten kleinen Bildschirm alles angezeigt wird, auf dem großen eben nicht, auch nicht, wenn ich auf interaktiven Bildschirm gehe. Un das scheint ja so nicht in Ordnung zu sein.
Vielen Dank für die vielen guten Wünsche.
Aber nochmal zum Navigationssystem. Wie hier bereits mehrfach von anderen (Vor-) Mercedes Fahrern erwähnt wurde, fehlt mir auch das automatische Umspringen in die Pfeildarstellung kurz vorm Abbiegen. Außerdem fehlt mir eine einfache Pfeildarstellung zwischen den Armaturen. Außerdem: Wer ist auf die Idee gekommen die Route in weiß darzustellen? Der Kontrast zu einigen anderen Straßen in Grauschattierungen ist dabei nicht besonders gross.
Und: Bei jeder akustischen Fahrempfehlung wird das Radio stumm geschaltet. Habe in den paar Tagen bereits mehrere interessante Wortbeiträge im Radio nur unvollständig mitbekommen, weil die nette Navitante immer dazwischen quatschte. Bisher habe ich nichts gefunden, wie man die Lautstärken verändern kann. Ganz abschalten möchte ich jedenfalls nicht.
So, nun aber erst mal Schluß mit Kritik. Gegenüber dem Mercedes begeistert mich die spontane Art, wie die Motor-/Getriebekombination arbeitet. Der Mercedes brauchte immer Gedenksekunden. Schnelles Wenden mit vor und zurück - einfach nur grauenhaft und nichts für ungeduldige wie mich😉.
Viele Grüße
Homberger6
Zitat:
Original geschrieben von MBSchwuppdich
Hallo Homberger,welches Homberg vertrittst Du denn hier?
Hat nichts mit dem Namen einer Stadt oder eines Stadtteils zu tun😁
Hallo,
da hilft wohl nur das Head Up Display. Mir fehlte bei der ersten Probefahrt auch der digitale Tacho vom Mercedes. Ich habe mich in den letzten Jahren sehr daran gewöhnt.
Zumindest beim alten Navi konnte man während einer Naviansage einfach mit dem Lautstärkeregler vom Radio oder den Knöpfen am Lenkrad die Lautstärke einstellen. Das wird wohl immernoch so sein. Wenn ich mich recht erinnere schaltete mein altes 5er E61-VFL-Navi das Radio auch ganz stumm, beim X5 wird das Radio nur leiser, das nervt mich immernoch. Imho wars beim 5er besser.
Ich finde es auch blöd, daß es keine inneren Fernlichter mehr gibt, hat mir besser gefallen und gehörte einfach zu BMW. BTW: Der X5 hat das Abbiegelicht auch in den Nebelscheinwerfern.