Neuer 4 Zylinder Biturbo Diesel- und M3 Motor

BMW 3er E90

Hat denn noch keiner den Bericht bei Focus Online gelesen?

Focus

Hab das hier noch nicht gefunden... vielleicht auch schon bekannt... für mich wars neu 🙂

Klingt ja richtig interessant und wir können spekulieren, wie die Entwicklung der Dieselmotoren im 3er weitergehen wird...

Was denkt ihr?

325d und 330d auch eine Leistungssteigerung?
Allerdings soll wohl der neue 4 Zylinder Biturbo Diesel erst mal nur im 1er kommen.

Zum M3 muß man ja nicht viel sagen... war ja zu erwarten 🙂
Aber man träumt ja gerne.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


hab das in einer autozeitschrift gelesen, die sportversion wiegt ca 1050 kg, hat keine strassenzulassung, kostet um 95000 euro,
ok hier hab ich link gefunden... http://www.lycos.de/.../...akt-diesel-kommt-als-rennsport-version.html

im autozeitschrift sagten die, dass der auf der rennstrecke die gleiche zeit bringt wie die von wtcc autos... also ist der gar nicht mal so lahm!

ausserdem ist der ja teurer als ein carrera s =o)

ps. wollte nur sagen dass man schon mit 1 turbo so viel leistung erreichen kann!

Ich wußte nicht das es sich um eine spezielle Sportversion

handelt und das der Wagen so leicht ist. Dann klingt das

ganze schon etwas glaubwürdiger. Also bitte sorry.

jo ok, angenommen =o)

ich finde die autohersteller soll mal anders denken, jedesmal wenn ne neue serie rauskommt gibst mehr ps, aber auch mehr kg, der golf von damals wiegt nur 800kg, der jetzige 1200kg, 50% mehr! irgendwie soll man das auto verbessern aber auch nicht schwerer machen... dann braucht man auch keine 500 ps damit man was merkt... der e90 wiegt jetzt genauso viel wie der e34er... aber wenn die mal so machen, also verleichtern, wollen die auch gleich mehr geld dafür haben =o) siehe M3 CSL

gruss

rookiekiller

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Ich glaube aber, das BMW den Motor auch in anderen Baureihen zum Einsatz bringt - wäre doch ein Witz diesen nur im 1er anzubieten, oder!?? 😉
Vielleicht fliegt ja über kurz oder lang der x25d-6-Zylinder aus dem Programm. 😛

naja, es wäre ja nicht der einzige Motor, der nur in einer Baureihe verbaut wird.

den x16i gibt es nur im 1er
den x35i gibt es nur im 3er

der 16 motor wird aber auch noch im mini verwendet- und der 35 kommt bald im 1er wie man hört....

Gruß,
Kai

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


jo ok, angenommen =o)

ich finde die autohersteller soll mal anders denken, jedesmal wenn ne neue serie rauskommt gibst mehr ps, aber auch mehr kg, der golf von damals wiegt nur 800kg, der jetzige 1200kg, 50% mehr! irgendwie soll man das auto verbessern aber auch nicht schwerer machen... dann braucht man auch keine 500 ps damit man was merkt... der e90 wiegt jetzt genauso viel wie der e34er... aber wenn die mal so machen, also verleichtern, wollen die auch gleich mehr geld dafür haben =o) siehe M3 CSL

gruss

rookiekiller

Tja, der Markt fordert doch meist, daß das Nachfolgermodell größer sein soll. Einzig der Nachfolger der Panzer S-Klasse aus anfang der 90er wurde wieder etwas kleiner. Dazu kommt daß mit jedem Modell mehr Ausstattung einfließt, sei es den Komfort oder die Sicherheit betreffend. All das geht zu Lasten des Gewichts. Ein Auto dennoch leichter zu machen, indem man leichtere Materialien verwendet ohne jedoch die Funktion zu beeinträchtigen, ist leider mit Mehrkosten verbunden und die meisten sind nicht bereit dies zu bezahlen. Siehe z.B. 3L - Lupo.

e90 316i wäre doch lächerlich =o) da kann ich mir gleich ein tretauto kaufen...

oder aufmotzen:

http://img292.imageshack.us/img292/673/bmwasipaketdj5.jpg

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


der 16 motor wird aber auch noch im mini verwendet- und der 35 kommt bald im 1er wie man hört....

Gruß,
Kai

Im alten Mini war zumindest nicht der gleiche Motor drin wie beim 116i. Der kam von Chrysler. Beim neuen bin ich mir nicht sicher, aber ist das nicht ein Kooperation mit PSA?

Ob und wann der x35i im 1er kommt werden wir sehen. Wir hören schon seit über zwei Jahren, daß auch ein 125i kommen soll und bis heute sehe ich ihn nicht. Alles Spekulationen. Es ist aber auch nicht auszuschließen, daß die Motoren irgendwann in anderen Baureihen auch gebracht werden, jedoch würden sie momentan nur bedingt Sinn machen, weil sie anderen Motoren "in die Quere" kommen würden (z.B. dem 540i).

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


e90 316i wäre doch lächerlich =o) da kann ich mir gleich ein tretauto kaufen...

oder aufmotzen:

http://img292.imageshack.us/img292/673/bmwasipaketdj5.jpg

lächerlich vielleicht für dich, aber beim e46 war der 316i eins der meistverkauften Modelle, allerdings hatte der m.E. 1,9l Hubraum.

318i sehe ich so selten auf der strasse

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


318i sehe ich so selten auf der strasse

Liegt vielleicht auch daran, dass viele die Bezeichnung weglassen. 😉

@dinamo7
Stimmt, die aktuellen Mini-Motoren sind mit PSA zusammen entwickelt. So z.B. kommt der Motor vom Cooper D auch im 206 zum Einsatz.

Göran

was ich oft auf der strasse sehe ist entweder 320d/318d bezeichnung oder doppelauspuff ohne bezeichnung... und in letzter zeit oft 335i

naja 320i sind auch oft unterwegs.
was solls die Zyklen, wo verbesserte Motoren/Autos auf dem Markt gebracht werden, werden immer kleiner. Die Firmen müssen ja irgendwie ihre Autos am Markt platzieren.

Ich bin übrigends sehr zufrieden mit meinem jetzigen 320d, der macht auch mit 163PS ordentlich Fahrfreude und ich bin mit meinen 6.8L bei nur Stadtfahrten, sehr zufrieden! Zudem bin ich schön sportlich unterwegs. Das kann der neue vielleicht mit 0,2L weniger auf 100km, was bei einer kompletten Tankfüllung vielleicht 1,50 Euro ausmacht - wow doch so viel 😁

auch wenn der 120d im 1er-segment stark nachgefragt wird, ich glaub nicht, dass die stückzahlen ausreichen werden, um solch, in der entwicklung teueren, 4-zylinder twin turbo 2l diesel ausschließlich dem 1er zu verbauen.

der neue x25d mit 197 ps war ja hauptsächlch für den e60/61 gedacht.., und da wird man vieleicht ein paar entscheidungen zugunsten des 2l twin-tubo beim 3er verkraften.
im 5er kommt der motor daher wohl nicht. vieliecht wird es ihn nur mit handschaltgetriebe geben, dann hätte der 325d, bei dem der komfort im fordergrund steht, ja noch absolut berechnigung. oder sie koppeln den motor mit irgendwelchen zwangs-sport-ausstattungen.....

glaub zum fl werden wir diesen (für mich höchst interessanten) motor im e90/91 sehen

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


hab das in einer autozeitschrift gelesen, die sportversion wiegt ca 1050 kg, hat keine strassenzulassung, kostet um 95000 euro,
ok hier hab ich link gefunden... http://www.lycos.de/.../...akt-diesel-kommt-als-rennsport-version.html

im autozeitschrift sagten die, dass der auf der rennstrecke die gleiche zeit bringt wie die von wtcc autos... also ist der gar nicht mal so lahm!

ausserdem ist der ja teurer als ein carrera s =o)

ps. wollte nur sagen dass man schon mit 1 turbo so viel leistung erreichen kann!

Nett!!! 😁

aber warum der 2.0 BDiesel-Biturbo nicht im 3er kommt =( soll ja besser gehen wie der Alpina und der ist ja schon Top!

der wird schon auch im 3'er kommen, dann muss eben Alpina nachziehen und noch 20PS mehr draufhauen 😁
bin mir ganz sicher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen