Neuer 3er im Vergleich zum 1er ...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich war gestern auf einer Präsentation des neuen 3er und wollte ihn mir im Vergleich zu meinem 1er einmal näher anschauen. Gleich vorweg, ich bereue es nicht mir einen 1er gekauft zu haben.

Der Wagen ist schon um einiges grösser als der Alte und wirkt vorne für meine Begriffe fast etwas zu bullig. Was mir am 1er auch besser als bei den anderen Modellen gefällt, ist dass die Niere wesentlich senkrechter steht (so wie es früher auch war). Diesem Umstand hat BMW übrigens beim Facelifting des neuen 7er ebenfalls Rechnung getragen, und es würde mich nicht wundern, wenn das bei den 3er und 5er Modellen in absehbarer Zeit auch wieder geändert wird.

Das Heck ist höher, was die normale Limousine etwas weniger sportlich macht. Die Optik des Hecks mit den Leuchten ist sonst ok. Trotzdem gefällt mir persönlich das Fliessheck des 1ers besser.

Die Motoren, die ja teilweise mit der 1er Serie identisch sind, müssen mit dem wesentlich schwereren 3er zurecht kommen, was sich in schlechteren Beschleunigungswerten niederschlägt. D.h. wenn man es sportlicher will muss man zu den teueren 6-Zylinder Varianten greifen.

Innen wird man schon stark an den 1er erinnert. Klar ist hinten mehr Platz, aber der Unterschied ist nicht sehr gross. Er ist auch vorne etwas breiter, was aber durch eine relativ breite Mittelkonsole wieder verloren geht. Womit ich im Gegensatz zum 1er Probleme hatte, war die Sitzposition. Irgendwie ist das Lenkrad in Relation zu den Pedalen näher am Körper (auch wenn es ganz reingeschoben ist) als beim 1er. Dadurch musste ich die Rücklehne etwas stärker neigen, was sich wieder negativ auf die Sicht nach vorne auswirkte.

Das Cockpit ist überhaupt sehr hoch. Z.B. ist der Monitor direkt integriert und nicht so elegant ausklappbar. Kleinere Personen müssen den Sitz ziemlich hoch stellen, damit sie vernünftig vorne raussehen. Auch finde ich beim 1er die Kopffreiheit vorne bei höhergestelltem Sitz besser.

Der 3er hat zwei Becherhalter auf der Beifahrerseite in der horizontalen Mittelleiste integriert. Diese Mittelleiste ist aus extrem hässlichem Plastik, was besonders bei beige und hellgrau auffällt. Ein paar Extras find ich überflüssig. Z.B. einen Becherhalter direkt unter der Mittelarmlehne oder gleich zwei Zigarettenanzünder auf der hinteren Mittelkonsole. Gut find ich die massive Mittelarmlehne hinten (hätte ich auch gerne beim 1er) und dass die Anti-Raucher Ablage vorne trotzdem eine Klappe hat.

Das Handschuhfach ist lächerlich. Es ist schon beim 1er nicht aufregend, aber beim 3er ist es noch kleiner, noch weiter unten und noch schlechter zugänglich. Die restliche Innenaustattung ist eigentilch gewohnt wie beim 1er. OK, es gibt innen und aussen mehr Farbvarianten und ein paar zusätzliche Sonderausstattungen, aber hochwertiger als beim 1er find ich sie nicht. Bei einigen Details hat man eher krampfhaft versucht besser als beim 1er zu sein, was aber in Wirklichkeit nichts bringt.

Also der 3er ist im Grossen und Ganzen zwar ok, aber er ist doch um Einiges teurer als der 1er. Wenn man bedenkt, dass beim Platzangebot keine Welten dazwischen liegen, fallen mir nicht viele Argumente (evt. Kombi, x-drive oder M3 wenn man Geld hat) ein, mir statt einem 1er einen 3er zu kaufen.

Das waren meine persönlichen Eindrücke. Es würde mich aber interessieren wie andere diesen Vergleich sehen.

54 Antworten

Ich hatte am Samstag auch die Gelegenheit, beide Modelle zu vergleichen, war ein saphirschwarzmet.
120i neben einem 320d gestanden! 😁 😉
Insgesamt schaut der 1er "jugendlicher" aus, keinesfalls aber schlechter als der 3er!
Die 3er-Proportionen find ich auch mehr als gelungen, kurze Überhänge, markante Front, schönes Heck, ebenso die Seitenansicht sagt mir äußerst zu! 😁
Auch die Innenausstattung und die verwendeten
Materialien hinterließen einen hochwertigen Eindruck,
kein Grund zum Meckern!
Hab mir dann gestern mal aus Jux einen 325i
mit mehr als durchschnittlicher Ausstattung konfiguriert und war dann am Schluß doch ziehmlich
überrascht: Zwischen meinem 120d mit einigen nachträglichen BMW-Teilen aus dem Zubehörkatalog
und dem 325i liegen tatsächlich grad mal 2-3 Tausender Differenz...!
Auch die Sitzprobe fiel im 320d äußerst positiv aus,
konnte mich ebenso perfekt integrieren wie im 1er!
Wenn ich wohl nochmals die Wahl hätte, würd ich eher zum 325i tendieren, man bekommt ein größeres, stattlicheres Auto, welcher von den Fahreigenschaften mind. genausogut ausfällt wie beim 1er!! 😁
Dennoch freue ich mich auf meinen 120d genauso,
schließlich kann man net alles haben!

Hi,

ob 1er oder 3er, das ist IMHO wirklich Geschmackssache. Bloß zum Thema Leergewicht (Zitat mgr2: der 3er ist wesentlich schwwerer...!) noch ne Anmerkung.

Beispiel:
Das Leergewicht beim 120d ist 1415kg. Der 320d hat ein Leergewicht von 1490kg. Rechnet man bei einem 120d noch die Klimaanlage sowie das Radio Business dazu, welches beides beim 320d Serienmäßig ist, kommt man ca. auf 50kg. Bleiben also rund 15kg Gewichtsunterschied zwischen einem 1er und einem 3er! Dieses wird sich nicht großartig in Fahrleistungen messen lassen.

sicher?

Bei der Gewichtsberechnung bin ich mir nicht sicher ob du vom Hersteller als "serienmäßig" verbaute Sonderausstattung so einfach ins Grundgewicht einkalkulieren darfst.

z. B. "Aktionstage" = Klimaanlage serienmäßig, nach den Aktionstagen nicht mehr serienmäßig, sondern nur gegen Aufpreis erhältlich. Wird dann die Zulassung beim Bundesamt für blablablaalalla geändert? Ich denke nicht.

Ansonsten, 90 Kilo sind wirklich nicht viel (jedenfalls für einen Diesel).

Gruß

Hendrix1000

Gweichtsangaben

Zur Angabe des Leergewichts des 320d ist dem Prospekt zu entnehmen: "Im angegebenen Wert sind 90 % Tankfüllung sowie 68 kg für den Fahrer und 7 kg für Gepäck berücksichtigt. Das Leergewicht
gilt für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen erhöhen diesen Wert."

Man berücksichtige dann auch, dass der Tank des 320d 10l mehr fasst als der 120d.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hab mir dann gestern mal aus Jux einen 325i
mit mehr als durchschnittlicher Ausstattung konfiguriert und war dann am Schluß doch ziehmlich
überrascht: Zwischen meinem 120d mit einigen nachträglichen BMW-Teilen aus dem Zubehörkatalog
und dem 325i liegen tatsächlich grad mal 2-3 Tausender Differenz...!

Das überrascht mich jetzt aber sehr. Vielleicht ist das bei Euch in Deutschland so, aber ich hab 120d und 320d bei gleicher Ausstattung im Konfigurator verglichen und da lagen ca. € 6000,- dazwischen.

Bei mir warens beim Vergleich 120d - 320d ca. 3.500 Teuronen Differenz.... Wenn's jetzt beim 3er noch Pakete geben sollte, nähert sich das noch ein bischen an...

Musste grad heftig lachen - Der Innenraum vom neuen 3er ist UM WELTEN größer als der vom 1er ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Musste grad heftig lachen - Der Innenraum vom neuen 3er ist UM WELTEN größer als der vom 1er ... 😉

Wie bitte, was?

Na hallo ... der neue 3er ist 8cm breiter als der alte, und der war schon breiter als der 1er - das soll man nicht merken ? Im 1er kann ich hinten kaum sitzen, im 3er Compact kein Problem - und wiederum ist der E90 ein ganzes Stück größer geworden ...

Sorry, man kann sein eigenes Auto ja mögen, aber ihm Eigenschaften anzudichten, die es definitiv nicht hat, ist kindisch ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Na hallo ... der neue 3er ist 8cm breiter als der alte, und der war schon breiter als der 1er - das soll man nicht merken ?

Komisch - davon merke ich nichts wenn ich in die Garage fahre. Da scheint der 1er aber locker breiter zu sein als mein alter E 46 ! *nurmalsosag* 😉

Tja, da täuschst du dich eben :

Techn.Daten 1er

Techn.Daten 3er Compact

Techn.Daten neuer 3er

😉

Ist euch aufgefallen das der 120d am Tacho bis 240 geht un der 320d bis 260 und das bei gleichen Motro. Schade das BMW hier die Möglichkeiten von 1er einzubremsen scheint.

Mir hat der Dreier nicht so guit gefallen. Auf jeden Fall hab ich sehr viel von meinen Einser wiedergefunden.:-)

Was mir auf keien Fall ggefällt sit der Doppel Hügel bei Navi und Idrive. Die Lösung im Einser mit einklappen find ich hier schöner.

Sonst ist es halt eine BMW von voren und ein Japaner von hinten, sieht aus wie ein Mazda und verdamdt teuer.

Gruß

Jogerl

Hmmm...schon komisch - zumindest ist der 1er nicht schmaler. 😉
Vielleicht liegts aber auch subjektiv an der höheren Gürtelinie ??*grübel*

Das der E90 deutlich breiter als der 1er ist steht dagegen völlig ausser Frage ! 🙂

Ist ja wohl klar, daß der 3er teurer ist als der 1er, aber wirklich amüsant, daß sich die 1er-Käufer darüber beschweren ... denn ein überteuerteres Auto hat BMW eigentlich nur noch mit dem 6er im Programm .

@Günter : Innen ist er jedenfall ein paar cm schmaler als der E46, zumal der compact hinten schon schmaler ist als die Limousine. Mag schon sein, daß einem der 1er durch die hohe Gürtellinie breiter vorkommt, meine Probefahrten damit sind schon ne Weile her ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen