Neuer 3er im Vergleich zum 1er ...
Ich war gestern auf einer Präsentation des neuen 3er und wollte ihn mir im Vergleich zu meinem 1er einmal näher anschauen. Gleich vorweg, ich bereue es nicht mir einen 1er gekauft zu haben.
Der Wagen ist schon um einiges grösser als der Alte und wirkt vorne für meine Begriffe fast etwas zu bullig. Was mir am 1er auch besser als bei den anderen Modellen gefällt, ist dass die Niere wesentlich senkrechter steht (so wie es früher auch war). Diesem Umstand hat BMW übrigens beim Facelifting des neuen 7er ebenfalls Rechnung getragen, und es würde mich nicht wundern, wenn das bei den 3er und 5er Modellen in absehbarer Zeit auch wieder geändert wird.
Das Heck ist höher, was die normale Limousine etwas weniger sportlich macht. Die Optik des Hecks mit den Leuchten ist sonst ok. Trotzdem gefällt mir persönlich das Fliessheck des 1ers besser.
Die Motoren, die ja teilweise mit der 1er Serie identisch sind, müssen mit dem wesentlich schwereren 3er zurecht kommen, was sich in schlechteren Beschleunigungswerten niederschlägt. D.h. wenn man es sportlicher will muss man zu den teueren 6-Zylinder Varianten greifen.
Innen wird man schon stark an den 1er erinnert. Klar ist hinten mehr Platz, aber der Unterschied ist nicht sehr gross. Er ist auch vorne etwas breiter, was aber durch eine relativ breite Mittelkonsole wieder verloren geht. Womit ich im Gegensatz zum 1er Probleme hatte, war die Sitzposition. Irgendwie ist das Lenkrad in Relation zu den Pedalen näher am Körper (auch wenn es ganz reingeschoben ist) als beim 1er. Dadurch musste ich die Rücklehne etwas stärker neigen, was sich wieder negativ auf die Sicht nach vorne auswirkte.
Das Cockpit ist überhaupt sehr hoch. Z.B. ist der Monitor direkt integriert und nicht so elegant ausklappbar. Kleinere Personen müssen den Sitz ziemlich hoch stellen, damit sie vernünftig vorne raussehen. Auch finde ich beim 1er die Kopffreiheit vorne bei höhergestelltem Sitz besser.
Der 3er hat zwei Becherhalter auf der Beifahrerseite in der horizontalen Mittelleiste integriert. Diese Mittelleiste ist aus extrem hässlichem Plastik, was besonders bei beige und hellgrau auffällt. Ein paar Extras find ich überflüssig. Z.B. einen Becherhalter direkt unter der Mittelarmlehne oder gleich zwei Zigarettenanzünder auf der hinteren Mittelkonsole. Gut find ich die massive Mittelarmlehne hinten (hätte ich auch gerne beim 1er) und dass die Anti-Raucher Ablage vorne trotzdem eine Klappe hat.
Das Handschuhfach ist lächerlich. Es ist schon beim 1er nicht aufregend, aber beim 3er ist es noch kleiner, noch weiter unten und noch schlechter zugänglich. Die restliche Innenaustattung ist eigentilch gewohnt wie beim 1er. OK, es gibt innen und aussen mehr Farbvarianten und ein paar zusätzliche Sonderausstattungen, aber hochwertiger als beim 1er find ich sie nicht. Bei einigen Details hat man eher krampfhaft versucht besser als beim 1er zu sein, was aber in Wirklichkeit nichts bringt.
Also der 3er ist im Grossen und Ganzen zwar ok, aber er ist doch um Einiges teurer als der 1er. Wenn man bedenkt, dass beim Platzangebot keine Welten dazwischen liegen, fallen mir nicht viele Argumente (evt. Kombi, x-drive oder M3 wenn man Geld hat) ein, mir statt einem 1er einen 3er zu kaufen.
Das waren meine persönlichen Eindrücke. Es würde mich aber interessieren wie andere diesen Vergleich sehen.
54 Antworten
Zitat:
Na hallo ... der neue 3er ist 8cm breiter als der alte, und der war schon breiter als der 1er - das soll man nicht merken ?
Das er breiter ist will ich ja nicht abstreiten, aber das bringt mir eigentlich nix. Hinten zählt hauptsächlich die Beinfreiheit, und die ist nicht wesentlich besser als beim 1er.
Zitat:
Ist ja wohl klar, daß der 3er teurer ist als der 1er, aber wirklich amüsant, daß sich die 1er-Käufer darüber beschweren
Ich beschwer mich ja nicht wirklich über BMW Preise. Ich finde nur, dass der Unterschied zwischen 1er und 3er wesentlich geringer als zwischen 3er und 5er und der Aufpreis (zumindest in Österreich) dafür nicht ganz gerechtfertigt ist (oder anders ausgedrückt man nicht ausreichend mehr dafür geboten bekommt). Wenn ich mir als 1er Fahrer einen grösseren BWM zulegen möchte, würde ich dann gleich zum 5er greifen.
Also an sich finde ich solche "klassenübergreifende" Vergleiche nicht so angebracht (da verschiedene Zielgruppe, Bedürfnisse etc.), aber wenn, ja dann finde ich den 1er um einiges attraktiver und schicker als den neuen 3er !!!
Agiler, dynamischer...einfach sportlicher !
Aber das liegt (zu 99%) an meinem Alter und meinem Geschmack.
Cheers,
Cuenta.
Zitat:
Das Leergewicht beim 120d ist 1415kg. Der 320d hat ein Leergewicht von 1490kg. Rechnet man bei einem 120d noch die Klimaanlage sowie das Radio Business dazu, welches beides beim 320d Serienmäßig ist, kommt man ca. auf 50kg. Bleiben also rund 15kg Gewichtsunterschied zwischen einem 1er und einem 3er! Dieses wird sich nicht großartig in Fahrleistungen messen lassen.
Laut Aussage meines Freundlichen sagt das Datenblatt beim Gewicht nicht allzuviel aus. In der Realität ist angeblich bei ähnlich guter Ausstattung, gleicher Besetzung und vollgetankt fast 200kg Unterschied. Wenn die Getriebeabstufung dann nicht ganz optimal und der Motor eher einer von den Schwächeren ist, kann das schon grosse Unterschiede in der Fahrleistung ergeben.
@mgr2 : Haha, der 3er hat ja auch nur läppische 10 cm mehr Radstand, die wirken sich aber überhaupt nicht auf die Beinfreiheit aus ... Is klar ... 😉
Wie gesagt, schon mein 3er Compact hat merklich mehr Beinfreiheit als der 1er, und der E90 ist definitiv größer geworden und bietet im Innenraum mehr Platz ... Damit wirbt BMW übrigens auch, der E90 hat angeblich den größten Innenraum seiner Klasse , und beim 1er wird immer der knappe Beinraum bemängelt ... 🙄
Ähnliche Themen
Beinfreiheit im Fond
Also ich kann das nur bestätigen. Der 3er hat subjekiv in der Tat nicht wesentlich mehr Beinfreiheit. Klar ist er breiter, aber das Platzangebot wird zweifelsfrei an Bein- und Kopffreiheit bemessen. Und hier liegt der 3er in der Tat nicht so weit vom 1er weg.
Ist ansonsten aber ein schönes Auto. Allerdings ist für ein 2-Personenhaushalt der 1er vom Platzangebot völlig ausreichend und viel billiger.
Zitat:
Original geschrieben von mgr2
Laut Aussage meines Freundlichen sagt das Datenblatt beim Gewicht nicht allzuviel aus. In der Realität ist angeblich bei ähnlich guter Ausstattung, gleicher Besetzung und vollgetankt fast 200kg Unterschied. Wenn die Getriebeabstufung dann nicht ganz optimal und der Motor eher einer von den Schwächeren ist, kann das schon grosse Unterschiede in der Fahrleistung ergeben.
Sorry...! Da hat entweder Dein Freundlicher überhaupt keine Ahnung oder hat schlichtweg gelogen. Zudem hat er auch noch einen Kunden gefunden, der Ihm dieses Märchen abnimmt. Das Leergewicht (zieht sich BMW nicht aus den Rippen...!) ist schon korrekt und muss stimmen (alleine schon der Typenprüfung wegen!). Das Sonderausstattungen das Leergewicht drastisch nach oben schrauben können ist bekannt, z. B. Schiebedach etc. Aus diesem Grund auch, um einen Vergleich mit dem 320d anzustellen, die Aufrechnung beim 120d um die Klimanlage und das Radio.
Des Weiteren sind zwischen dem 1er und dem 3er ca. 60% Gleichteile verbaut. Dieses betrifft hauptsächlich die Motoren, das Fahrwerk, Elektronik etc, also die Wesentlichen. Wieso sollte da das Gewicht großartig zwischen einem 1er und 3er differieren?
Ha! Der 1er hat nach den Datenblättern hinten satte 14mm mehr Kopffreiheit. Wer will da noch einen 3er ;-)
Spaß beiseite, das Raumangebot achtern war doch noch nie ein Kaufkriterium für den 3er, oder? Mir würde er jedenfalls gefallen, vom Mazdaheck und dem Mäusekino mal abgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Sorry...! Da hat entweder Dein Freundlicher überhaupt keine Ahnung oder hat schlichtweg gelogen. Zudem hat er auch noch einen Kunden gefunden, der Ihm dieses Märchen abnimmt.
hallo Holly,
der gleiche gedanke ging mir auch durch den kopf,als ich mgr2's text gelesen hab! 😁
ich kann nicht verstehen,wieso manche hier so verbissen versuchen,den 1'er in eine ganz andere klasse zu liften!?
es ist ein kompaktwagen und kein minivan... 😉
(eine aussage ist mir noch im gedächtniss,bei der ich heute noch schmunzeln muss.
sinngemäss:"da passen locker drei 1,90m und zwei 1,80m personen rein!" 😁
mfg paul
Zitat:
Original geschrieben von 427s/c
(eine aussage ist mir noch im gedächtniss,bei der ich heute noch schmunzeln muss.
sinngemäss:"da passen locker drei 1,90m und zwei 1,80m personen rein!" 😁mfg paul
Hmmmm...was sagt denn das Guiness-Buch dazu ??? Hat das noch niemand ausgetestet ??? 😁 😁 😁
Ich hab jetzt noch nicht im neuen 3er hinten gesessen. Aber beim Vergleich der Beinfreiheit in meinem E46 touring und dem 1er ist da ein gehöriger Unterschied bei der Beinfreiheit! Da machen wenige Zentimeter schon einiges aus. Ich erinnere nur mal an die Vergleiche zwischen A3, G*lf, 1er und Co.... da sind die Unterschiede nun wirklich marginal - wenn ich das mal so überzogen schreiben darf - und der 1er wird immer gerügt wegen seiner geringen Beinfreiheit im Vergleich zu den anderen!
Gruß,
OBu
Hi obu,
als ex-E46-Kutscher kann ich sagen, dass auch viel die grösseren hinteren Türen beim alten 3er diesen Eindruck hinterlassen. Dadurch ergibt sich schon ein viel bequemerer Einstieg, obwohl die Kniefreiheit wirklich nicht arg viel mehr ist ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
Hi obu,
als ex-E46-Kutscher kann ich sagen, dass auch viel die grösseren hinteren Türen beim alten 3er diesen Eindruck hinterlassen. Dadurch ergibt sich schon ein viel bequemerer Einstieg, obwohl die Kniefreiheit wirklich nicht arg viel mehr ist ! 😉
hallo Guenter,
dieser eindruck hat sich mir auf den bildern auch immer aufgedrängt!
deswegen ist ja der 1'er nicht schlechter,nur eben anders.(da kann ma doch offe drüber red 😉 )
mfg paul
Hi 427s/c,
na klar - wir reden doch da auch drüber ! 😁
Ich hab das auch in keinster Weise negativ gemeint, weder über den 1er noch über den 3er. 😉
Leute, der 1er ist bspw. 4 cm kürzer als der E46 Compact und hat nen größeren Kofferraum ... Bei der langen Motoraube MUSS es doch im Innenraum fehlen. Klar, auf dem Papier hat er auch mehr Kopffreiheit, allerdings zwingt einen die knappe Beinfreiheit in eine sehr aufrechte Sitzposition, so daß der Kopf der Decke wieder näher kommt ...
Man könnte sich auch überlegen, warum die Türen beim 1er so kurz sind - Vielleicht wegen einer kleinen Fahrgastzelle ?! 😉
Naja...lieber kleinere hintere Türen, als sich im 2-Türer hinten reinzuquetschen, das macht mein Rücken eher nicht mit ! 😛