Neuer 350d ab 2.5.17 Bestellfreigabe

Mercedes E-Klasse W213

Hallo
Habe einen Insider info bekommen... wisst ihr mehr ?

PS Nm ?

Beste Antwort im Thema

Moin Deniapbt,
moin Forenten,

ach Gott, ja, was soll man dazu sagen? So wie es aussieht, läuft alles auf folgendes hinaus:

Otto

  • 4-Zylinder von 135 bis 200 kW, 6-Zylinder von 210 bis 320 kW
  • Nenndrehzahl um 5.000/min
  • Drehmoment [Nm] ca. 11.000/untere Nenndrehzahl als x-facher Wert der Leistung [kW]

Diesel

  • 4-Zylinder von 110 bis 190 kW, 6-Zylinder von 200 bis 300 kW
  • Nenndrehzahl um 4.000/min
  • Drehmoment [Nm] ca. 11.000/untere Nenndrehzahl als x-facher Wert der Leistung [kW]

Wer die Widerstandsreihe aus der Elektronik kennt, kann sich nun in etwa ausmalen, wie die Motoren konkret ausgestaltet werden. Bisher kennen wir nur den E 220d und "über 230 kW" für den ersten R6-Diesel, da der E 200 noch den alten Motor hat. Es wird wohl irgendwie so kommen:

Otto

  • 4-Zylinder 120 -- 145 -- 170 -- 200 kW
  • 6-Zylinder (220) -- 250 -- 280 -- 320 kW

Diesel

  • 4-Zylinder 110 -- 143 -- 170 -- 195 kW
  • 6-Zylinder (210) -- 240 -- 270 -- 300 kW

Darüber dann noch V8er.

Ebenso gut ist jede andere Stufung denkbar, zum Beispiel nur 3 Stufen oder doch gleich 5 Stufen, ungefähr leistungsgleiche 4- und 6-Zylinder und dann soll der Markt entscheiden, welcher im Angebot bleiben wird (der, der häufiger gekauft wird); alles schon mal da gewesen (beim 230.4 und dem 230.6 1974 bis 1976 hat sich der 4-Zylinder durchgesetzt) und alles nicht sonderlich schwierig. Vielleicht hast Du also Glück und es wird tatsächlich einen mit 210 kW geben.

Wichtig ist das allerdings nicht mehr. Inzwischen haben alle Ottomotoren das 3,07er-Differential und alle Dieselmotoren das 2,47er. Auch die Übersetzungen der unteren Gänge der Automatik sind für alle Motoren gleich. Man merkt beim normalen Fahren, ohne Ausreizen der Leistung, also nicht mehr, welchen der R4-Diesel, welchen der R4-Otto, welchen der R6-Diesel oder welchen der R6-Otto man gerade fährt. Es ist innerhalb der jeweiligen Bauform exakt das gleiche.

Das war früher völlig anders: da reichten bei den größeren Autos die einzelnen Gänge weiter als bei den kleineren, beim normalen Fahren war das Drezahlniveau also angenehm abgesenkt. Aber früher hatten wir auch noch einen Kaiser. Schnee von gestern.

Möge es nützen

Peter

76 weitere Antworten
76 Antworten

Meldung in aktueller ams:

... am 2.Mai aus dem Programm genommen ... Umstellung auf größeren SCR wie 4-Matic ... Zerti läuft ... ab 6.Juni wieder bestellbar ... dann auch 4-Matic

Hallo miteinander,

habe vorhin folgende Mail bekommen:

Zitat:

Hallo Herr Dr. ...,

habe gerade frisch die Information aus meinem Innendienst bekommen dass der E 350d 4MATIC ab dem 16.6. dann zu bestellen sein wird. Ich komme sobald ich was habe auf Sie zu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen