Neuer 328i - US Version

BMW 3er E90

Ein Freund von mir hat sich letzte Woche in USA den 328i neu gekauft (Limousine). Soweit ich weiß, gibt's den in DE gar nicht (korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege). Was unterscheidet denn den 328 vom 330, den man hier bekommen kann bzw. mit welchem 3er ist der 328 am ehesten vergleichbar? Wo werden eigentlich die in USA verkauften 3er gebaut?

Cheers,
m1972

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Heyse


Hi,
in den Staaten sind die BMW´s wesentlich günstiger als hier. Ist aber nicht nur bei BMW so. Ich frage mich, warum wir hier in D soviel Kohle ausgeben müssen.
Gruss
B

Na weil wir "Deutsche" sind, die für jeden Quark (Entschuldigung) noch extra zahlen (bzw zahlen müssen/wollen/dürfen)

Es gibt einige Länderausführungen, wo Ausstattungen verbaut werden, die bei uns hier Aufpreis kosten!

Dazu gab es hier mal ein paar kurze Sätze...es ging glaube um Tempomat (welche Ausführung von den verfügbaren denn sinnvoll/brauchbar ist)
Einer sagte "...da geb ich lieber noch Betrag X mehr aus und habe das und das..."
Einer antwortet "...siehst Du, das beweist, das die Marketingstrategen bei BMW (oder auch anderswo) alles richtig gemacht haben..."

(alles sinngemäß!)

😉

Gruß René

60 weitere Antworten
60 Antworten

Einmal schnell die technischen Daten vom 328i (gibts als Coupe, Touring und LimoUsine):

-----------------------------
Liter/type/valves per cylinder 3.0/inline 6/4
Bore/Stroke 3.35/3.46 inch
Nominal output/rpm 230/6500 hp
Maximum torque/rpm 200/2750 lb-ft

Top speed 1 130/150 mph
Acceleration 0-60 mph 2 6.2 [6.8] sec

---------------------------------

Tja ist schwierig zu sagen. Sieht aus wie ein kastrierter 330i bzw. ein Mittelding aus unserem 325i und 328i.
als Coupe 35.300 Dollar...

Hi,
in den Staaten sind die BMW´s wesentlich günstiger als hier. Ist aber nicht nur bei BMW so. Ich frage mich, warum wir hier in D soviel Kohle ausgeben müssen.
Gruss
B

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Heyse


Hi,
in den Staaten sind die BMW´s wesentlich günstiger als hier. Ist aber nicht nur bei BMW so. Ich frage mich, warum wir hier in D soviel Kohle ausgeben müssen.
Gruss
B

Na weil wir "Deutsche" sind, die für jeden Quark (Entschuldigung) noch extra zahlen (bzw zahlen müssen/wollen/dürfen)

Es gibt einige Länderausführungen, wo Ausstattungen verbaut werden, die bei uns hier Aufpreis kosten!

Dazu gab es hier mal ein paar kurze Sätze...es ging glaube um Tempomat (welche Ausführung von den verfügbaren denn sinnvoll/brauchbar ist)
Einer sagte "...da geb ich lieber noch Betrag X mehr aus und habe das und das..."
Einer antwortet "...siehst Du, das beweist, das die Marketingstrategen bei BMW (oder auch anderswo) alles richtig gemacht haben..."

(alles sinngemäß!)

😉

Gruß René

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Heyse


Hi,
in den Staaten sind die BMW´s wesentlich günstiger als hier. Ist aber nicht nur bei BMW so. Ich frage mich, warum wir hier in D soviel Kohle ausgeben müssen.
Gruss
B

vielleicht weil ihr in D mehr verdient als die amerikaner;-)

Ähnliche Themen

Hallo,

habe mal auf die BMW HP von USA geschaut.
Gibt es dort nur den 328i oder 335i?

Die anderen 6 Zylinder werden nicht angeboten?

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Es gibt einige Länderausführungen, wo Ausstattungen verbaut werden, die bei uns hier Aufpreis kosten!

Wahrscheinlich, weil das dort zum Marktstandard (Tempomat) gehoert und ohne da sich kein Auto verkauft.

Und habt Ihr die Preisangaben nur aus dem Netz oder sind die von nem direkten Kauf dort? In US werden Preise Netto angegeben. Da kommt dann noch die Steuer drauf. Die ist da nicht angegeben, weil die teilweise recht kryptisch berechnet wird.

Und selbst wenn dort die Autos "billiger" sind... Andere Kosten sind dafuer auch nicht ohne. ueber Mieten hier koennen die da in einigermassen vergleichbaren Lagen nur lachen.

Und sooo viele BMW im Vergleich zu hier werden in US auch nicht verkauft, als das die dort so teuer sein koennen. Da wuerden die Verkaeufe auf einbrechen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass BMW schon weiss, was sie tun, wenn sie Preise festsetzen. Das kann sicher nicht jedem recht sein, aber so ist es nun mal. Und? Trotzdem wird hier genug verkauft.

Gut, man findet doch für alles ein pro und contra 😉
.
.
.
Reden wir halt mal über die Preise hier ...am besten wir fangen mit den Behördenfahrzeugen an 😁
(und da ist wirklich egal welche Marke man da nimmt 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von armada


Hallo,

habe mal auf die BMW HP von USA geschaut.
Gibt es dort nur den 328i oder 335i?

Die anderen 6 Zylinder werden nicht angeboten?

Gruß Andre

Bis vor ein paar Monaten da waren es noch 325i und 330i

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Heyse


Hi,
in den Staaten sind die BMW´s wesentlich günstiger als hier. Ist aber nicht nur bei BMW so. Ich frage mich, warum wir hier in D soviel Kohle ausgeben müssen.
Gruss
B

Weil deutsche Arbeit extrem teure Arbeit ist. Es gibt kaum teurere. Und wenn BMW im Ausland produzieren lässt und deutsche Arbeitsplätze vernichtet, damit die "Geiz-ist-Geil" Fraktion den BMW ein paar Mark billiger kriegen kann, ist das Geschrei an Deutschlands Stammtischen laut und inkompetent.

SCNR.

Hallo!
Der 328 ist eine Reaktion auf den Mercedes C 280.
BMW hatte in den USA zunächst den 330i im Angebot, der dem Mercedes C 350 unterlegen schien. Dann nahm Mercedes einen 3,0l unter der Bezeichnung C 280 zusätzlich ins Programm.
Ein guter Grund für BMW, das Modellprogramm in den USA neu auszurichten. Die Modelle 325i (3,0) und 33Oi entfielen zugunsten von 328i und 335i: voll auf Mercedes ausgerichtet.
Dann nahm Mercedes noch den C 230 (2,5l) neu ins Programm, logisch, dass BMW da mit einem 323i (203 PS, 2,5l) nachzieht.

Zweites Ziel der unterschiedlichen Modellpalette im Vergleich zu Europa: Re-Importe werden weniger attraktiv, da der Preisvergleich erschwert ist. So hat BMW mehr Preis-Differenzierungsspielraum. Übrigens: sehr viele 3er-Limousinen für die USA fertigt BMW kostengünstiger in Südafrika (Rosslyn, nahe Johannesburg): dort werden jährlich etwa 50.000 3er-Limousinen produziert.

Laut einer externen Studie soll die südafrikanische fertigungsqualität über der sämtlicher europäischer BMW-Werke liegen.

Link hierzu:
http://www.bmwplant.co.za/
MFG

meinst du auch höher als die Deutschen Werke?

Also sämtliche Europas klingt für mich als würden die in Deutschland dazu gehören, ansonsten wird doch in Europa nur noch in England und Österreich von BMW gefertigt.

Ganz davon abgesehen reichen die 50.000 3er aus Südafrika nicht für den US Bedarf pro Jahr, da BMW dort pro Jahr mehr als 300.000 Autos absetzt!

Re: Neuer 328i - US Version

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Ein Freund von mir hat sich letzte Woche in USA den 328i neu gekauft (Limousine). Soweit ich weiß, gibt's den in DE gar nicht (korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege). Was unterscheidet denn den 328 vom 330, den man hier bekommen kann bzw. mit welchem 3er ist der 328 am ehesten vergleichbar? Wo werden eigentlich die in USA verkauften 3er gebaut?

Cheers,
m1972

Auch in München werden 3er Limousinen für den US-Markt gebaut, die laufen da vom gleichen Band wie die deutsche Version.

Auf dem Prüfstand am Ende der Produktion kann man dann die amerikanischen Modelle beim Lichttest an den speziellen Blinkern in den Scheinwerfern erkennen (sie dienen dann auch gleichzeitig als Positionsleuchte).

Re: Re: Neuer 328i - US Version

Zitat:

Original geschrieben von StefCLK


Auch in München werden 3er Limousinen für den US-Markt gebaut, die laufen da vom gleichen Band wie die deutsche Version.
Auf dem Prüfstand am Ende der Produktion kann man dann die amerikanischen Modelle beim Lichttest an den speziellen Blinkern in den Scheinwerfern erkennen (sie dienen dann auch gleichzeitig als Positionsleuchte).

Danke für Eure sachlichen Beiträge! Das ist interessant, dass ein 3er in USA aus Südafrika oder München stammen könnte. Gibts bei BMW genauso wie bei VW/Audi einen Code in der Fahrgestellnummer, der die Produktionsstätte verrät?

Grüße,
m1972

Deine Antwort
Ähnliche Themen