Neuer 3.0 in der Stadt + Fragen
Hi,
also ich bin seit letzten Freitag Mitglied im 8E/B6 Club. Nachdem mein A6 4B den Heldentod gestorben ist ( er hat mich beschützt als ein VW Polo mir die Vorfahrt nahm. A6 ), blieb die Frage nach einem neuen Auto.
Da es ein A4 3.0 quattro S-Line geworden ist ziehe ich nun vom 4B Forum hierher.
a4 1
a4 2
Bisschen was zum Auto:
bj. 05/2002
95k km
schalter
Mir stellen sich nun einige Fragen.
1. Mein Fahrersitz wippt ein klein bisschen und zwar samt dem Plastik an dem die manuelle oder elektrische Verstellung hängt, ist das was bekanntes?
2. Lässt sich, ohne ein VAG-Com anzuschließen, feststellen welche Zündspule hinüber ist (ist noch nicht soweit aber wenn, wäre ich gerne vorbereitet)?
3. Gab es MuFu für das 3 Speichen Lenkrad?
4. Ist es moralisch verwerflich das Auto sparsam zu bewegen :P (10-11l)?
Werde öfters hier sein denn bisher hatte ich immer was am Auto zu schrauben.
bis denn
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jay
Nach 6 Monaten fahre ich ihn im Moment fast exakt mit 10l. Im Winter waren es so 10,5-11. Ich bin damit recht zufrieden. Ärgert mich nur dass der Baujahr gleiche 330 ein liter weniger schluckt und mich auf trockener! Fahrbahn verpresst 🙁.bis denn
Der hat 11 PS mehr und Heckantrieb, du quattro. Das ist klar, dass der dich dann "verpresst"... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
und hattest du schon probleme mitg der mutitronic von der hier jeder so abrät?
Meiner hat jetzt bald 120.000 KM drauf und die MT lauft ohne probleme. Aber ich will nicht so laut schreien sonst geht sie doch hinüber 😉
ach das ist ja auch verwirwrend hier, die einen raten dringend ab von der MT die andren haben keine probs, und wenn es probs geben würde, gibts da nich vieleicht dann auch günstigere varianten von wegen gebraucht getriebe und so? hatte das spiel grad erst bei meinem golf4
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
ach das ist ja auch verwirwrend hier, die einen raten dringend ab von der MT die andren haben keine probs, und wenn es probs geben würde, gibts da nich vieleicht dann auch günstigere varianten von wegen gebraucht getriebe und so? hatte das spiel grad erst bei meinem golf4
Grob kann man sagen, dass die MT der ersten Generation, sprich die MT im B6, am anfälligsten ist. Ab dem B7, ggf. noch nicht bei den ersten B7 Modellen (bin ich mir gerade nicht sicher), wurde die 2. Generation der MT verbaut, die wesentlich wenig anfällig ist.
Allerdings sollte dazu gesagt werden, dass die meisten Probleme der MT bei drehmomentstarken Dieseln auftreten.
Auch sollte man nicht vergessen, dass ein Forum meist dann aufgesucht wird, wenn man Fragen oder Probleme hat. Von daher ist natürlich klar, dass man hier fast immer nur über Probleme der MT liest, was natürlich nicht aussagekräftig ist in Bezug darauf, wie die Gesamtbilanz der MT G1 ist.
Mein Bruder hatte auch den 3.0 mit der MT und bei ihm hat sie bei rund 170 TKM angefangen zu schwächeln...
Ich persönlich finde, dass die MT eines der besten Getriebe ist, abgesehen vom DSG/S-tronic-Getriebe. Allerdings würde ich mir die MT, wenn überhaupt, nur im B7 und in Verbindung mit einem Benzin-Motor gönnen.
Gruß
Justin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudiRaudi 3.0
So, jetzt ist dein Auto ca. 3 Monate alt...Was sagt der Verbrauch?Ich liege im Schnitt so bei 9,8l mit einem Frontantrieb und Handschaltung, aber ab und zu fahre ich auch mal länger Landstraße und hinter den LKWs kommt er dann plötzlich auch schon mal auf 7,5l runter. /Alles Angaben gem. FIS!! /
hammer kiste, ehrlich!