Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

Zitat:

@harald335i schrieb am 19. Juni 2019 um 09:49:56 Uhr:


Ich muss heute einen G20-Leihwagen abgeben,
ich frage mal nach, wann die ersten erwartet werden .

Hallo Harald,
ich habe die Schulungsunterlagen für den F40 gelesen. HeadUnit und Assistenzsysteme stammen 1:1 vom G20. Da Du ja gerade so ein Auto fährst bzw. gefahren hast, konntest Du bestimmt erste Eindrücke sammeln.
Gerade das neue RDC, PDC und die Kamerasysteme incl. Fahrradfahrer-Erkennung beim Abbiegen sind schon eine Ansage zum F20. Liest sich alles sehr vielversprechend.

Das neue RDC und PDC? Was macht das denn so besonders? Oder reden wir hier von verschiedenen Abkürzungen?

Obwohl ich dem F40 wohl gesonnen bin und ihn wirklich in Erwägung ziehe, sind das drei Dinge die in meinem Anforderungsprofil ganz unten stehen. Kameras waren bei meinen SUVs immer ein Muss, jetzt fahre ich wieder Kompakte, da sind sie Nice to have, aber geht auch locker ohne.

Gruß

Bei einer "Fahrmaschine" sind Kameras/Assistenten ohnehin von sekundärer Bedeutung. Und wer aufmerksam fährt, braucht auch keinen Kollisionswarner.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zetti322 schrieb am 19. Juni 2019 um 11:44:17 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 19. Juni 2019 um 09:49:56 Uhr:


Ich muss heute einen G20-Leihwagen abgeben,
ich frage mal nach, wann die ersten erwartet werden .

Hallo Harald,
ich habe die Schulungsunterlagen für den F40 gelesen. HeadUnit und Assistenzsysteme stammen 1:1 vom G20. Da Du ja gerade so ein Auto fährst bzw. gefahren hast, konntest Du bestimmt erste Eindrücke sammeln.
Gerade das neue RDC, PDC und die Kamerasysteme incl. Fahrradfahrer-Erkennung beim Abbiegen sind schon eine Ansage zum F20. Liest sich alles sehr vielversprechend.

Ist jetzt OT, aber der G20 war tatsächlich mit allem, was ein 3er bieten kann, ausgerüstet.
Es hat erstens alles perfekt funktioniert, sämtliche Informationen waren zuverlässig , selbst an das KI mit Id7 gewöhne ich mich immer mehr, das HUD war super scharf in der Darstellung und riesig in der Größe,
Querverkehrswarnung funktionierte sehr zuverlässig, ansonsten eine Fülle von zusätzlichen Einstellmöglichkeiten. Nur die Bedienung der Klimaautomatik erschloss sich nicht auf Anhieb, ging dann aber auch. Ansonsten ist der G20 ein top Auto geworden. Wenn der F40 dessen Gene bzgl. Laufruhe, Komfort aber auch Dynamik mitbekommen hat, auch wenn er einen Frontantrieb hat, dann wird es ein tolles Auto.
Der neue 3er hat es schon geschafft, er lässt den alten F deutlich hinter sich.

Zitat:

@iche003 schrieb am 19. Juni 2019 um 22:10:56 Uhr:


Das neue RDC und PDC? Was macht das denn so besonders? Oder reden wir hier von verschiedenen Abkürzungen?

PDC: nennt sich jetzt active PDC. Beim rückwärts einparken wird die Fahrzeugfront und der Bereich neben dem Auto mit überwacht und automatisch abgebremst, falls ein Hindernis auftritt ( Fußgänger, Poller, anderes geparktes Fahrzeug etc.)
RDC: die BMW Reifen mit Stern Markierung haben einen QR Code auf der Reifenflanke, welcher gescannt und ans Fahrzeug geschickt wird. Im RDC Menü wird dann Reifengröße, einzustellender Druck, RFT oder non RFT angezeigt. Vorgehensweise bei einem Druckverlust. Geht natürlich auch händisch, falls man selber Räder wechselt.
Große Connected Drive Camera mit Speed Limit Info ist Serie
Sport Modus Anzeige mit Öltemperatur, Ladedruck, Drehmoment, G-Meter und Shift Lights
NBT Nachfolger (MGU): Neue Software Updates erfolgen OTA oder per USB aus dem CC Portal.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 19. Juni 2019 um 23:02:58 Uhr:


Bei einer "Fahrmaschine" sind Kameras/Assistenten ohnehin von sekundärer Bedeutung. Und wer aufmerksam fährt, braucht auch keinen Kollisionswarner.

Bei der heutigen Verkehrsdichte und rücksichtslosem Verhalten anderer durchaus sinnvolle Extras....Wobei ich das jetzt nicht Richtung autonomes Fahren meine, sondern Richtung Personenerkennung.

Ich war vom G20 bei der ersten Fahrt auch sehr angetan!
Fahrassistenten benötigt man ja nicht ständig, sondern genau DIESES eine Mal. Ich fahre wirklich viel und nach eigener Einschätzung immer sehr aufmerksam und seit Anbeginn frei von selbstverschuldeten Unfällen, ABER es gab vor ca. 4 Jahren einmal eine Situation, wo aus welchem Grund auch immer im dichten Verkehr vor mir auf einmal Alles stand und ich es (ich weiß bis heute nicht warum) wirklich sehr spät mitbekommen habe. In dieser einen Situation hätte der Assistent sicher hilfreich unterstützt. Sofern er genau dieses eine Mal funktioniert, hat er sich schon rentiert, so zumindest meine Sicht der Dinge.

Aber hier sind wir ja in großen Teilen eh nur von Nachwuchs-Schumis umgeben...-wobei auch Schumi das ein oder andere selbstverschuldete Ding auf der Piste passiert ist. Ein Stückweit ist es aber auch allzu menschlich, dass nur die Anderen Fehler machen und zu doof sind, Selbstreflektion ist halt nicht jedermanns Ding...

Zitat:

@iche003 schrieb am 20. Juni 2019 um 09:14:03 Uhr:


Fahrassistenten benötigt man ja nicht ständig, sondern genau DIESES eine Mal. Ich fahre wirklich viel und nach eigener Einschätzung immer sehr aufmerksam und seit Anbeginn frei von selbstverschuldeten Unfällen, ABER es gab vor ca. 4 Jahren einmal eine Situation, wo aus welchem Grund auch immer im dichten Verkehr vor mir auf einmal Alles stand und ich es (ich weiß bis heute nicht warum) wirklich sehr spät mitbekommen habe. In dieser einen Situation hätte der Assistent sicher hilfreich unterstützt. Sofern er genau dieses eine Mal funktioniert, hat er sich schon rentiert, so zumindest meine Sicht der Dinge.

Es kann jedoch auch umgekehrt passieren, nämlich dass ein Assistenzsystem einen Unfall verursacht, indem es z. B. plötzlich grundlos eine Vollbremsung einleitet.

PS: Ich bin jedenfalls froh, bei meinem F20 M140i keinen Kolliosionswarner zu haben. Der neue 1er hat das serienmäßig (wohl auch deshalb, um beim Euro NCAP-Crashtest eine 5 Sterne Wertung zu erhalten - die Anforderungen hierfür werden ja stetig höher).

Und man kann auch von einem Dachziegel erschlagen werden...

Moin,

geht es schon wieder los?

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Auch wenn ich aktiv eingreifenden Assistenten grundsätzlich negativ gegenüberstehe (habe zum Beispiel den Parkassistenten spasshalber mitbestellen, zwei, dreimal ausprobiert und wegen absoluter Unfähigkeit nie wieder benutzt) muss ich doch zugeben dass der Kollisionsassistent Sinn macht. Vor allem im dichten Kolonnenverkehr auf Tempolimitierten Autobahnen habe ich mich oft genug einlullen lassen und mehrmals einen Auffahrunfall nur knapp vermeiden können. Da könnte der Assistent in der Tat hilfreich sein.

Zitat:

@iche003 schrieb am 20. Juni 2019 um 09:33:28 Uhr:


Und man kann auch von einem Dachziegel erschlagen werden...

Finde ich kontraproduktiv die Aussage.

Auch wenn ich die Meinung von Fastdriver nicht oft teile, in diesem Fall muss ich ihm Recht geben. Man muss die Angst vor der Fehlfunktion eines Assistenten durchaus ernst nehmen. Wenn ich allein daran denke wie oft mir mein PDC ein nicht vorhandenes Hindernis vorgaukelt....

... oder bei unserem i3 der Abstandstempomat bei tiefstehender Sonne öfters aussteigt und ( bedingt durch Rekuperation) gefühlt mächtig die Bremse rein haut.

Ui, das ist fatal. Der Abstandstempomat ist IMHO ein wichtiger Schritt in Richtung autonomes Fahren, ich hätte erwartet dass der Stand heute vollkommen problemlos funktioniert...

Ähnliche Themen