Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 3. Juli 2024 um 13:57:23 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 3. Juli 2024 um 13:21:12 Uhr:


Da frage ich mich warum du dir einen F40 gekauft hast und permament gegen BMW meckerst?
Zumal du noch keinen F70 live gesehen hast.

Ich mecker nur gegen den f70. Der f40 sieht noch Bombe fies aus.

Mittlerweile weiß es das Forum das dir der F70 nicht gefällt.
Das muss man nicht nach jedem neuen Beitrag erwähnen.
Wie oft willst das hier noch schreiben.
Jeder 2. Beitrag hier im Thread ist ein hater Beitrag von Dir.
Jeder kann ja seine Meinung schreiben, aber nicht 100 mal das selbe.

Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass Benson den F70 nicht mag. Er ist mit seiner "Kritik" so schön dezent, da kam das gar nicht so rüber.

Thundernight ist aber tatsächlich auch eher meine Hassfarbe No. 1. Unglückliche Wahl beim Bimmertoday-Artikel.

Habe mir auch schon einen M135 in Skyscraper Grey und schwarzem Dach konfiguriert. Finde ich an sich ganz schick von der Farb-Kombination her. Auch mit roten Bremssätteln. Habe ihn letztens in der BMW Welt gesehen, war schon nicht mehr ganz so schlimm. Aber die Front ist halt leider echt sehr KIA / Ford Focus = nichtssagend, da eben kein eigenständiger BMW Charakter zu sehen ist. DAS ist für mich persönlich der größte Kritikpunkt.

Die fehlenden Knöpfe sind doch der Tatsache geschuldet, dass das nun mal der Trend ist, der herstellerübergreifend stattfindet.
Wie am Anfang auch alle das iPhone ausgelacht haben, da es keine Knöpfe oder feste Tastatur hat. Man sehe sich den Erfolg an.

Stehts zu Diensten meine Kompetenten Mituser

Achja bevor ich es vergesse. Habe ich schon erwähnt wie hässlich der F70 doch ist 😁

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 3. Juli 2024 um 13:57:23 Uhr:


… Der f40 sieht noch Bombe fies aus.

Da gebe ich allerdings uneingeschränkt recht! 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 3. Juli 2024 um 14:58:11 Uhr:


...

Die fehlenden Knöpfe sind doch der Tatsache geschuldet, dass das nun mal der Trend ist, der herstellerübergreifend stattfindet.

Die fehlenden Knöpfe sparen herstellerübergreifend vermutlich Geld und lassen sich den Leuten auch noch als Fortschritt verkaufen.

Zitat:

Wie am Anfang auch alle das iPhone ausgelacht haben, da es keine Knöpfe oder feste Tastatur hat. Man sehe sich den Erfolg an.

Dass das iPhone ein Erfolg wurde, hat seine Gründe, dass man es aber, wie alle anderen Smartphones auch, während der Fahrt nicht bedienen darf, ist ebenfalls nicht grundlos so.

Ich persönlich bin sehr froh, mit dem F40 noch ein halbwegs konventionell bedienbares Auto gekauft zu haben.

Aber jeder wie er mag ...

Sehe ich auch uneingeschränkt so.

Mich würde da echt mal euer Alter interessieren. Könnte mir vorstellen, dass ihr weit vorm Mauerfall geboren seid und jüngere nicht so ein „riesen Problem“ damit haben.

Ich bin nach dem Mauerfall Anfang der 90er Jahre geboren und kann diesen neuartigen Touchbedienungen ebenfalls nichts abgewinnen.

Das entertainment System also full Display usw vom f70 würde sofort in meinen übernehmen. Ich finde sowas toll

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 3. Juli 2024 um 16:26:14 Uhr:


Mich würde da echt mal euer Alter interessieren. Könnte mir vorstellen, dass ihr weit vorm Mauerfall geboren seid und jüngere nicht so ein „riesen Problem“ damit haben.

Ich will es mal so sagen, ich halte das Smartphone beim telefonieren noch ans Ohr, und nicht ans Kinn.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 3. Juli 2024 um 16:32:58 Uhr:


Ich bin nach dem Mauerfall Anfang der 90er Jahre geboren und kann diesen neuartigen Touchbedienungen ebenfalls nichts abgewinnen.

60 Jähriger gefangen im Körper eines 30 Jährigen 🙂 😁

Hahah. Wunschdenken

Ich bin 32 und kann mit einem Touchdisplay leben.
Aber zumindest für Klimabedienung, Lautstärke und Sitzheizung wünsche ich mir eine einfache haptische Leiste. Auch im Winter mit Handschuhen ist das sicher von Vorteil.
Meinen Leon aus 2019 kann ich mit Handschuhen nicht berühren. Und es nervt schon ein wenig.

Wir hatten den U06 (2er Active Tourer) mal zu Testzwecken für eine Woche und ich fand die Menüführung nicht schlecht. Allerdings vermisste ich auch den Knopf für die Assistenzsysteme. Jetzt muss man sich durch mehrere Menüpunkte klicken oder sprachbedienen, um die Assistenzen zu deaktivieren, die besonders nerven.
Dass man das Beifahrerfenster per Sprachbedienung herunterlassen kann, ist lustig, aber kein Musthave.

Ich bin froh, dass mir kaum ein neuer BMW gefällt. So fahre ich meinen Seat einfach bis er die Grätsche macht. Und wenn sich in 10 Jahren designtechnisch nix geändert hat, wird es auch kein BMW wieder.

mit handschuhen auto fahren?

Man kann doch ein Auto nicht mit einem iPhone/Smartphone vergleichen! Nicht umsonst ist dessen Nutzung während der Fahrt verboten. Es wundert mich ohnehin, dass es Autoherstellern erlaubt ist, ein solches Bedienkonzept anzubieten.
Entweder man fährt Auto oder man nutzt die Bedienoberfläche eines Smartphones. Beides zusammen geht nicht. Daher muss ein Auto immer intuitiv bedienbar sein und das hat auch nichts mit dem Alter des Fahrers zu tun.
Ich bin 43 und erfreue mich an allen technischen Neuerungen, die Sinn ergeben. Touch auf einem Telefon, das de facto einen Computer ersetzt, ist alternativlos. Aber beim Autofahren zählen andere Dinge als Wischen und Touchen!

Was mich besonders ärgert: BMW hatte den Dreh im wahrsten Sinne des Wortes ja raus und stellte bis OS 7 eindrucksvoll unter Beweis, wie einfach sich ein umfangreiches Infotainmentsystem bedienen ließ. Ab OS 8 soll das nun nicht mehr möglich und Touch unumgänglich sein? Quatsch! Man will Geld bei den Tasten sparen und gibt sich nicht mehr so viel Mühe beim Thema GUI.
Was auf dem Smartphone kein Problem ist, endet im Auto ein Gewische schnell mal im Graben oder im
Gegenverkehr. Ich erlebe in der letzten Zeit gehäuft unkonzentrierte Autofahrer, die ohne erkennbaren Grund die Spur nicht halten oder die vorgegebene Geschwindigkeit erreichen. Früher war das Handy schuld, heute will derjenige vermutlich nur die Sitzheizung aktivieren. Traurig! Ärgerlich! Gefährlich!
Touch ist ein Irrweg!

Ähnliche Themen