Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
Der Gesamtdurchmesser ist der gleiche.
Wegen dem Abrollumfang kann man nicht den Querschnitt ändern.
Zitat:
@Benson81F40 schrieb am 17. Juni 2024 um 19:13:20 Uhr:
Trotzdem wirkt 20 optisch größer als 19 weil mehr felge vorhanden ist. Point simple
Die Alufelge ist größer, ja.
Der große Abstand bleibt und darum geht es.
Tieferlegen würde helfen.
Der Sorg 128ti z.B. hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine 20Zöller, und das sieht trotzdem gut aus, finde ich.
Im übrigen: ob der F70 laut BMW ein neues Modell oder laut ADAC oder wem auch immer ein Facelift ist: hier darf jeder seine Meinung äußern.
my2cents
Karl
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 17. Juni 2024 um 15:15:53 Uhr:
Ich frage mich was dein Gestänker für einen Sinn hat?Zitat:
@paulebvb schrieb am 17. Juni 2024 um 11:48:27 Uhr:
Eigentlich wollte ich es ruhen lassen, aber hier ein Link vom ADAC zum neuen BMW 1er. Man spricht von einem Facelift. Lustig.
https://www.adac.de/.../
Immer und immer wieder damit anzufangen.
Das was BMW sagt ist ausschlaggebend und nicht, was der ADAC sagt.
Der ADAC weiß es nicht besser, arbeitest du beim ADAC?
Wieso ist das Gestänker? Das ist einfach eine Feststellung, dass der F70 kein neues Fahrzeug ist. So sehen es halt auch renommierte Zeitungen und Experten wie der ADAC!
Ich fahr ja selber 19 mit dem 35 Querschnitt.
Vom weiten sieht es gross genug aus mit 19 zoll, kommst du aber näher ans Auto merkst du schnell das 20 Zoll ohne weiteres geht. Und das will ich mir nächstes Jahr erfüllen
Zitat:
@Benson81F40 schrieb am 17. Juni 2024 um 19:22:49 Uhr:
Ich fahr ja selber 19 mit dem 35 Querschnitt.Vom weiten sieht es gross genug aus mit 19 zoll, kommst du aber näher ans Auto merkst du schnell das 20 Zoll ohne weiteres geht. Und das will ich mir nächstes Jahr erfüllen
Bei schwarzen Felgen sieht man eh keinen Unterschied, da hat man ein riesengoßes schwarzes Loch.
Da kannst du ruhig bei 19 Zoll bleiben.
Seh ich absolut nicht so.
Hier mal 21 hinten 20 vorne. Und so wirds bei meinem dann auch zum Vorschein kommen. Das ist schon ein guter Unterschied auch wenn sie schwarz sind.
Nö, da muss mann schon nah dran gehen, nicht nur das man nur ein schwarzes Loch sieht, schwarze Felgen sehen kleiner aus als silberne.
In 5 Meter Entfernung wird man auf deinem Bild keinen Unterschied sehen.
Obwohl, sieht man jetzt schon nicht.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 17. Juni 2024 um 21:15:42 Uhr:
Nö, da muss mann schon nah dran gehen, nicht nur das man nur ein schwarzes Loch sieht, schwarze Felgen sehen kleiner aus als silberne.
In 5 Meter Entfernung wird man auf deinem Bild keinen Unterschied sehen.
Obwohl, sieht man jetzt schon nicht.
OK hier nochmal.
Vorne 19 Hinten 20.
Und da siehst du nun kein Unterschied? 😕
Zitat:
@Benson81F40 schrieb am 17. Juni 2024 um 21:21:42 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 17. Juni 2024 um 21:15:42 Uhr:
Nö, da muss mann schon nah dran gehen, nicht nur das man nur ein schwarzes Loch sieht, schwarze Felgen sehen kleiner aus als silberne.
In 5 Meter Entfernung wird man auf deinem Bild keinen Unterschied sehen.
Obwohl, sieht man jetzt schon nicht.OK hier nochmal.
Vorne 19 Hinten 20.
Und da siehst du nun kein Unterschied? 😕
Nö, weil das Fahrzueg an der VA und HA 8,5 J x 20 Zoll hat.
Dieses Fahrzeug ist von Lightweight.
Ich empfehle Fielmann🙄
Nein Eben nicht. Schau dir das Video von shmee auf Youtube an. Das Bild entstannt mit 20 hinten 19 vorne. Ausgeliefert wird der lightweight natürlich mit 20 rundum. Schon richtig.