Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

https://de.motor1.com/.../?...

Erstmal ned soo der Bringer zum f40. Muss man live sehen

Der neue 1er ist beides, ein großes Facelift auf Basis des F40, welches als neue Generation F70 vermarktet wird, was es natürlich nicht ist!

Das Rendering von vorne finde ich jetzt suboptimal. Meiner Meinung nach nicht besser als der F40.

Innen scheint mir BMW etwas edler zu werden. Zumindest habe ich den Eindruck, dass feineres Leder und hübscheres Alcantara im Sitzbereich verarbeitet wurde.
Bis auf den wirklich nachteiligen Entfall des iDrive Controlers könnte der F70 beim Interieur nochmals besser als der F40 werden.

Bei den kolportierten Motorisierungen ist für mich aber tatsächlich nicht wirklich etwas dabei.
Der 128ti fällt ja wie ich gehört habe, wieder weg.

Edit:
Nachdem ich mir das Frontbild nochmal angeshen habe, muss ich für mich feststellen, dass ich diesen ! F70 häßlicher als den F40 empfinde.
Aber ich bin auch kein Freund der mit dem Lineal gezogenen Frontpartie des aktuellen M2.

Ähnliche Themen

Renderings nie zu ernst nehmen. Abwarten mit der Meinungsbildung bis zur Veröffentlichung..

Wir haben jetzt Mitte Mai 2024 und immer noch gibt es keine offizielle Info von BMW zum F70. Wissen die noch nicht, ob sie es als LCI oder neues Modell verkaufen wollen? Also ich finde das alles sehr merkwürdig!

Warte mal bis zum Ende der ersten Juni-Woche 😉

Ich finde es trotzdem komisch, der F40 wurden schon ganz klar Ende 2018 kommuniziert!

Bleib locker kommt schon

Bin ich, aber sowas gab's bei BMW noch nie. Ich finde es nicht gut. Übrigens, zumindest letze Woche waren wieder alle Modelle wie Advantage, Sport Line etc. im Konfigurator verfügbar!

Ähnliche Themen