Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

Hier ist es sehr ruhig geworden, sickert den gar nichts mehr durch an neuen Informationen?

Hab gerade beim Freundlichen einen 128ti bestellt, Lieferung Anfang Juni.
Gestern gabs die Meldung an die Händler, dass keine 1er F40 mehr neu bestellt werden können!
Nur noch einzelne konfigurierbare Slots vorhanden.
Also beeilt euch, bald gibts nur noch F70er mit dem ganzen EU Gedöns wie BlackBox drin.
Ach ja, den 128ti solls als F70 nicht mehr geben.

Was hat es mit dieser Black Box auf sich?

https://www.adac.de/.../#event-data-recorder-blackbox-im-auto-kommt

Ähnliche Themen

Die Black Box ist bei vielen Herstellern schon seit Jahren verbaut, nur wird sie jetzt erst zur Pflicht.

Seh da jetzt nix schlimmes so eine Box an Board zu haben

Richtig, die ist eh nicht mit dem Internet oder irgendeiner Connectivity verbunden, also hat da niemand drauf Zugriff außer im Falle eines Unfalls wenn es angeordnet wird.

Zitat:

@CeedGeeTee schrieb am 19. März 2024 um 18:18:06 Uhr:


Hab gerade beim Freundlichen einen 128ti bestellt, Lieferung Anfang Juni.
Gestern gabs die Meldung an die Händler, dass keine 1er F40 mehr neu bestellt werden können!
Nur noch einzelne konfigurierbare Slots vorhanden.
Also beeilt euch, bald gibts nur noch F70er mit dem ganzen EU Gedöns wie BlackBox drin.
Ach ja, den 128ti solls als F70 nicht mehr geben.

Die Black Box ist schon seit Jahren im BMW drin.
https://www.edr-d.expert/modell-abdeckung/

Der Unterschied ist aber jetzt, dass die Daten auch ohne dein Einverständnis gegen dich verwendet werden dürfen.
Es gibt auch noch weitere Elektronik die ab Juli Pflicht wird und somit das Fahrzeug verteuern.

Naja der Grundpreis für einen nackten 1er ist eh jenseits der Realität. Die paar tausender machen es auch ned mehr fett.

Zitat:

@CeedGeeTee schrieb am 19. März 2024 um 19:33:27 Uhr:


Der Unterschied ist aber jetzt, dass die Daten auch ohne dein Einverständnis gegen dich verwendet werden dürfen.

Sinnvoll wenn der Verdacht im Raum steht, dass der Fahrer Mist gebaut und einen Unfall verursacht hat. Als unschuldiger Unfallgegner ist es doch super, ein eingebautes Beweismittel beim Gegner zu haben.

In so einem Wissenspodcast zu dem Teil hat der Experte aber gesagt, dass man nur selber die Auswertung veranlassen kann und dass die eigene Versicherung das nicht kann.
Warum sollte man sich selbst quasi anklagen können?

Zitat:

@CeedGeeTee schrieb am 19. März 2024 um 19:33:27 Uhr:


Der Unterschied ist aber jetzt, dass die Daten auch ohne dein Einverständnis gegen dich verwendet werden dürfen.
Es gibt auch noch weitere Elektronik die ab Juli Pflicht wird und somit das Fahrzeug verteuern.

Das sind lediglich 5 Sekunden vor dem Unfall und 300 Miillisekunden nach dem Unfall.
Über die Daten bestimmt man selber, es sei denn ein Gericht oder die Staatsanwaltschaft beauftragt einen Sachverständigen diese Daten auszulesen.
Um wenn in einem Fahrzeug der EDR-Recorder verbaut ist kann man die Daten auch jetzt schon auslesen.
Wo ist da das Problem?
Seit Jahren gibt es Vorschriften die Fahrzeuge verteuern und schwerer machen.

Zitat:

@CeedGeeTee schrieb am 19. März 2024 um 19:33:27 Uhr:



Es gibt auch noch weitere Elektronik die ab Juli Pflicht wird und somit das Fahrzeug verteuern.

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 19. März 2024 um 19:42:44 Uhr:


Naja der Grundpreis für einen nackten 1er ist eh jenseits der Realität. Die paar tausender machen es auch ned mehr fett.

Das sind für den Hersteller keine Tausender, das ist viel weniger als gedacht wenn es in ein neues Modell von Anfang an integriert ist ist das Kleinkram. Ein bestehendes Modell aufzurüsten ist da unrentabel - deshalb verschwinden im Moment so einige Modelle vom Markt, bzw landen im Abverkauf

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 19. März 2024 um 18:29:51 Uhr:


Die Black Box ist bei vielen Herstellern schon seit Jahren verbaut, nur wird sie jetzt erst zur Pflicht.

Genau ist die Pflicht bei allen Typgenehmigungen seit Juli 2022. Fahrzeuge mit vorher erhaltener Typgenehmigung durften noch bis Juli 2024 in den Markt - ab dann gilt die Pflicht für jede Neuzulassung.

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 19. März 2024 um 19:15:13 Uhr:


Seh da jetzt nix schlimmes so eine Box an Board zu haben

Zumal die sogar noch weniger aufzeichnet als die ganzen Steuergeräte im Wagen es ohnehin schon seit Jahren tun. Prominentes Beispiel der Unfall von Jörg Haider: "Nach den von VW-Technikern ausgelesenen Informationen des Steuergeräts, in dem die letzten 30 Sekunden der Fahrt gespeichert waren, hatte die zuletzt gemessene Geschwindigkeit bei 142 km/h gelegen.". Das war 2008.

Mal was anderes. Ich finde es von BMW schon etwas affig, die Erlkönige voll zu tarnen. Trotzdem sieht man, dass die Fahrzeug Architektur identisch ist, der F70 auf dem F40 basiert. Was meint ihr?

Ähnliche Themen