Neuer 1er ab 2017

BMW 1er

Laut einem aktuellen Artikel der Auto Bild wird der neue 1er 2017 auf den Markt kommen. Fotomontagen zum neuen Modell sowie zum F20-Facelift sind unter der Verlinkung zu finden.

Die 3-Zylinder-Motoren sollen im 1er bis zu 170 PS leisten und das Platzangebot soll - bedingt durch den Frontantrieb - deutlich zulegen.

Beste Antwort im Thema

Deshalb sollte man auch unbedingt jetzt noch einen 1er ordern - wenn man einen sportlichen Kompakten fahren möchte.

Ab 2017 kann man dann getrost Geld sparen, und statt BMW dann Golf, Seat, Skoda, Ford oder sonst einen Frontkratzer fahren. Aber das sehen die BWLer bei BMW natürlich alles ganz anders 😉

1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Och, mit Iphone hat es da bisher selten Probleme gegeben.
Zum 1er, ja, hier soll bei den Cockpits eine neue Generation kommen, deutlich digitalisierter, mit volldigitalem Instrumentendisplay und einem vergrößerten Idrive-Monitor mit ähnlichen Funktionen wie beim 7er, 5er und X3.
Auch sollen alle relevanten Assistenzsysteme des 5ers zumindest als SA zur Verfügung.

Zu den Plattformen, 1er nur noch 5-türig, Basis UKL
2er GC, Plattform UKL
Nachfolger 2er Coupe und Cabrio noch nicht entschieden, aber auf Grund des amerikanischen Marktes gehen die Tendenzen zu CLAR-Plattform.

Zitat:

@Gr33n93 schrieb am 12. Januar 2018 um 18:09:34 Uhr:


Evtl bekommen die Jungs von BMW auch ein System hin, das nicht immer wie spinnt wenn man sein Telefon verbindet 😁

Redest Du da jetzt von BMW oder von Mercedes?

Bei BMW habe ich bei den letzten 5 Fahrzeugen und 6 Handys noch nie ein Problem mit der Kopplung gehabt....

Zitat:

@MurphysR schrieb am 13. Januar 2018 um 07:39:43 Uhr:



Zitat:

@Gr33n93 schrieb am 12. Januar 2018 um 18:09:34 Uhr:


Evtl bekommen die Jungs von BMW auch ein System hin, das nicht immer wie spinnt wenn man sein Telefon verbindet 😁

Redest Du da jetzt von BMW oder von Mercedes?

Bei BMW habe ich bei den letzten 5 Fahrzeugen und 6 Handys noch nie ein Problem mit der Kopplung gehabt....

Von dem F20 meiner Dame und dem Vergleich meines S205
Der F20 stellt sich bei 2 Telefonen sehr sehr zickig an.
Überspringt meist Lieder bei bestehender Verbindung, Updates hat der Wagen bekommen bei BMW, Smartphones sind IPhones 7 und 8 Plus, das Problem hat man mit beiden (bis sie verbunden sind dauert es teils 10 min oder geht garnicht. Den Fall haben wir alle 7 Tage min ein mal, sowas hatte der S205 noch nicht (Mein Wort in Gottes Ohren) aber Genug davon ! Hier gehts um nen neuen 1er! 😉

Nun, beim neuen 1er wird BMW hoffentlich dieselbe Kommunikationslösung einsetzen wie beim F20. Da war es bei meinem Umstieg aufs iPhone7 wie immer in den letzten Jahren: Koppeln und innerhalb von einer Minute loslegen, Problemfrei.

Ähnliche Themen

Also ich bin mit der Bluetooth Kopplung extrem unzufrieden.

Die FSE via Bluetooth liefert bei mir extrem schlechte, unbrauchbare Qualität. Lustig, kürzlich hatte ich meinen BMW Händler am Telefon, hat fast nix verstanden - gewechselt auf iPhone Lautsprecher Funktion - alles super.

Siri versteht via Bluetooth auch fast nichts, könnt ihr mal probieren.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 14. Januar 2018 um 18:12:17 Uhr:


Also ich bin mit der Bluetooth Kopplung extrem unzufrieden.

Die FSE via Bluetooth liefert bei mir extrem schlechte, unbrauchbare Qualität. Lustig, kürzlich hatte ich meinen BMW Händler am Telefon, hat fast nix verstanden - gewechselt auf iPhone Lautsprecher Funktion - alles super.

Siri versteht via Bluetooth auch fast nichts, könnt ihr mal probieren.

Also ich hatte verschiedene Sony, Blackberry und iPhones bei den F20 ich gekoppelt. Immer absolut problemlos. Funktionierte bei keinem MB oder Audi je so problemlos!

Probier mal Siri aus via FSE, funktioniert das?

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 14. Januar 2018 um 20:31:37 Uhr:


Probier mal Siri aus via FSE, funktioniert das?

Benutze kein Siri, kann mir aber nicht vorstellen, dass das geht. Über die Sprachsteuerung kommunizierst du mit dem Auto und nicht dem Handy. Du müsstest also quasi das Handy so im Auto haben, dass sich das Handy angesprochen fühlt. Dann würde das wiederum mit dir kommunizieren. Bei Siri kann ich dir aber nicht weiterhelfen...langsam komme ich mir alt vor. Ich benutze nämlich das Telefon primär zum Telefonieren und E-Mails schreiben 😉

ist nur als Test gemeint, Siri kannst du ja per Tastendruck aktivieren, dann siehst du ob die Sprachverbindung was taugt. Ich prophezeie aber bereits: Die Bluetooth FSE Sprachqualität ist extrem mies. Ja, das entspricht vielleicht der Quali vom Post Telefon der 90er, und ja, man kann miteinander reden, aber das Ding ist heute völlig aus der Zeit gefallen.

Ansonsten finde ich persönlich Hey Siri auch extrem praktisch, gerade im Auto.

Zitat:

@afis schrieb am 14. Januar 2018 um 21:16:40 Uhr:



Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 14. Januar 2018 um 20:31:37 Uhr:


Probier mal Siri aus via FSE, funktioniert das?

Benutze kein Siri, kann mir aber nicht vorstellen, dass das geht. Über die Sprachsteuerung kommunizierst du mit dem Auto und nicht dem Handy. Du müsstest also quasi das Handy so im Auto haben, dass sich das Handy angesprochen fühlt. Dann würde das wiederum mit dir kommunizieren. Bei Siri kann ich dir aber nicht weiterhelfen...langsam komme ich mir alt vor. Ich benutze nämlich das Telefon primär zum Telefonieren und E-Mails schreiben 😉

Doch, es geht. Kurzer Druck auf die Sprachtaste=bmw Sprachsteuerung. Länger Druck=Siri. Geht aber erst bei den neueren navis. Wann da der Wechsel war, weiß ich nicht genau. Bei mir (9/2016) geht es jedenfalls so.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 14. Januar 2018 um 21:33:09 Uhr:



Ansonsten finde ich persönlich Hey Siri auch extrem praktisch, gerade im Auto.

Wofür?

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 14. Januar 2018 um 22:28:54 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 14. Januar 2018 um 21:16:40 Uhr:


Benutze kein Siri, kann mir aber nicht vorstellen, dass das geht. Über die Sprachsteuerung kommunizierst du mit dem Auto und nicht dem Handy. Du müsstest also quasi das Handy so im Auto haben, dass sich das Handy angesprochen fühlt. Dann würde das wiederum mit dir kommunizieren. Bei Siri kann ich dir aber nicht weiterhelfen...langsam komme ich mir alt vor. Ich benutze nämlich das Telefon primär zum Telefonieren und E-Mails schreiben 😉

Doch, es geht. Kurzer Druck auf die Sprachtaste=bmw Sprachsteuerung. Länger Druck=Siri. Geht aber erst bei den neueren navis. Wann da der Wechsel war, weiß ich nicht genau. Bei mir (9/2016) geht es jedenfalls so.

Wagen Und Navi von 01/2015 geht....

Wäre es nicht mind. zweckmäßig den Titel zu ändern ?

Neuer 1er ab 2018, 19,....?!

Zitat:

@flex-didi schrieb am 4. Februar 2018 um 22:15:10 Uhr:


Wäre es nicht mind. zweckmäßig den Titel zu ändern ?

Neuer 1er ab 2018, 19,....?!

Das Problem ist, dass dann die ersten Beiträge im Thread verwirren.
Wenn es mit dem neuen 1er konkreter wird, gibt es dann ein entsprechendes Unterforum und damit entwirrt sich auch der kleine Restknoten.

____________________________________
Allerdings wäre es schön, wenn es hier beim Thema "nächster 1er" bleiben würde 😉

Naja, wer liest denn hier noch die ersten Ü-70 Seiten ?

Allein der falsche Titel in voller Präsenz verwirrt doch um so mehr (!)

Ähnliche Themen