Neuer 1er ab 2017
Laut einem aktuellen Artikel der Auto Bild wird der neue 1er 2017 auf den Markt kommen. Fotomontagen zum neuen Modell sowie zum F20-Facelift sind unter der Verlinkung zu finden.
Die 3-Zylinder-Motoren sollen im 1er bis zu 170 PS leisten und das Platzangebot soll - bedingt durch den Frontantrieb - deutlich zulegen.
Beste Antwort im Thema
Deshalb sollte man auch unbedingt jetzt noch einen 1er ordern - wenn man einen sportlichen Kompakten fahren möchte.
Ab 2017 kann man dann getrost Geld sparen, und statt BMW dann Golf, Seat, Skoda, Ford oder sonst einen Frontkratzer fahren. Aber das sehen die BWLer bei BMW natürlich alles ganz anders 😉
1087 Antworten
Wenn der aktuelle 3-türige 1er sich wie geschnitten Brot verkaufen würde, würde BMW 100% diesen auch beim UKL-Nachfolger anbieten. Ist aber nicht so. Man braucht doch nur mal im realen Straßenverkehr drauf achten wieviele 1er mit 5 Türen rumfahren und wieviele mit 3 Türen. Und wenn die 3-Türer Fans dann irgendwann auf ein 2er Coupe wechseln hat BMW alles richtig gemacht.
Zitat:
@Paradroid schrieb am 20. Februar 2017 um 19:17:01 Uhr:
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 20. Februar 2017 um 19:04:47 Uhr:
Je länger die Türe, desto schneller schlägt sie - bei gleicher Lückengröße - an. Logisch, oder?Aber auch logisch, das der Öffnungswinkel bei einer längeren Tür flacher wird, ergo hat man beim hinteren Anschlag ein kleines bisschen mehr Raum 😉
Du hast wohl noch nie ein Coupe gefahren, sonst wüßtest Du, daß das schlicht Unsinn ist.
Steigt man jeweils nahe der B-Säule aus, hat man beim 3-Türer bei gleicher Öffnung mehr Platz. Wie gut das geht, hängt von der eigenen Gelenkigkeit und davon ab, wie der Sitz eingestellt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 20. Februar 2017 um 22:44:31 Uhr:
Steigt man jeweils nahe der B-Säule aus, hat man beim 3-Türer bei gleicher Öffnung mehr Platz. Wie gut das geht, hängt von der eigenen Gelenkigkeit und davon ab, wie der Sitz eingestellt ist.
Schöne Zeichnung, aber sie zeigt auch das Problem. Du musst - wenn das Viereck den Sitz darstellt, erstmal mit den Beinen am Sitz vorbei und dich dann hineinsetzen. Da hilft es, wenn die Tür weiter aufgeht. Ergo ist (meiner bescheidenen Meinung nach!!!!) der 5T praktischer als der 3T. Basta. Wer was anderes meint oder sich was anderes einbildet, dem gönne ich seine Meinung. Oder: Stell beide Autos in eine 20cm enge Parklücke und mach dir einfach dein eigenes Bild!
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 20. Februar 2017 um 22:44:31 Uhr:
Steigt man jeweils nahe der B-Säule aus, hat man beim 3-Türer bei gleicher Öffnung mehr Platz. Wie gut das geht, hängt von der eigenen Gelenkigkeit und davon ab, wie der Sitz eingestellt ist.
Sorry, aber nach Deiner Theorie müsste die Tür des 3-Türers an der Vorderachse anschlagen, damit man genauso komfortabel Platz hat wie beim 5-Türer.
Sowohl beim 5-Türer als auch beim 3-Türer schlagen die Türen an gleicher Stelle an, jedoch geht die Tür des 3-Türers weiter nach hinten, da sie ja bekanntlich länger ist.
Das bedeutet, dass man ohne Zweifel die Tür des 3-Türers weiter aufmachen muss, um den gleichen Platz beim Aussteigen zu haben, es sei denn man lenkt das Fahrzeug von der Rückbank aus.
Zitat:
@philippnet schrieb am 21. Februar 2017 um 07:08:40 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 20. Februar 2017 um 22:44:31 Uhr:
Steigt man jeweils nahe der B-Säule aus, hat man beim 3-Türer bei gleicher Öffnung mehr Platz. Wie gut das geht, hängt von der eigenen Gelenkigkeit und davon ab, wie der Sitz eingestellt ist.Sorry, aber nach Deiner Theorie müsste die Tür des 3-Türers an der Vorderachse anschlagen, damit man genauso komfortabel Platz hat wie beim 5-Türer.
Sowohl beim 5-Türer als auch beim 3-Türer schlagen die Türen an gleicher Stelle an, jedoch geht die Tür des 3-Türers weiter nach hinten, da sie ja bekanntlich länger ist.
Das bedeutet, dass man ohne Zweifel die Tür des 3-Türers weiter aufmachen muss, um den gleichen Platz beim Aussteigen zu haben, es sei denn man lenkt das Fahrzeug von der Rückbank aus.
Ich hab's doch erklärt und auch grafisch verdeutlicht. Deine Aussage wäre richtig für den Fall, dass man bei beiden Fahrzeugen an der selben Stelle aussteigt. Was Du aber nicht berücksichtigst ist, dass man beim 5-Türer nicht wegen des Sitzes nicht weiter hinten aussteigen kann, sondern wegen der B-Säule! D.h. beim 3-Türer kann man eben weiter hinten aussteigen und hat dort den selben (bzw. wegen des flacheren Winkels eigentlich noch minimal mehr) Platz.
Fazit: Ein 5T-Fahrer, der ohne Umstellung aus einem 3T aussteigt hat weniger Platz. Ein 3T-Fahrer, der aus einem 5T ohne Umgewöhnung aussteigt hat ständig die B-Säule im Kreuz. Entsprechend angepasst hat man bei beiden Varianten ähnlich viel Platz - mit dem Vorteil des 3T, dass dieser noch die Komfortöffnungsfunktion hat.
wow, könnt ihr die diskussion über türöffnungswinkel und die rechthaberei was jetzt bequemer ist bitte endlich mal lassen? furchtbar...
ich verstehe, dass es zu so einer diskussion kommt - aber geschmäcker sind eben wie immer verschieden. ich persönlich finde den 5 türer praktischer, den 3 türer aber attraktiver...
probleme hab ich mit beidem nicht, ich habe bei meinem coupe auch sehr oft den komforteinstieg genutzt und das hat viel gebracht.
Zitat:
@pousa13 schrieb am 21. Februar 2017 um 07:23:40 Uhr:
wow, könnt ihr die diskussion über türöffnungswinkel und die rechthaberei was jetzt bequemer ist bitte endlich mal lassen? furchtbar...
ich verstehe, dass es zu so einer diskussion kommt - aber geschmäcker sind eben wie immer verschieden. ich persönlich finde den 5 türer praktischer, den 3 türer aber attraktiver...
probleme hab ich mit beidem nicht, ich habe bei meinem coupe auch sehr oft den komforteinstieg genutzt und das hat viel gebracht.
Super: Aufforderung die Diskussion zu beenden um dann selbst daran teilzunehmen. 😉
das sollte nur verdeutlichen, das man hier nie auf einen grünen zweig kommen wird, weil das thema 3/5 türer eben jeder anders sieht 😉
aber die frage 3- oder 5-Türer stellt sich ja in Zukunft anscheinend eh nicht mehr 😉
Zitat:
@Paradroid schrieb am 20. Februar 2017 um 20:31:29 Uhr:
Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl: Geometrie -> Dreieck
Du hast wohl auch noch nie ein Coupe gefahren!!!
Weiterer Diskussionspunkt:
Beim Dreitürer sind die hinteren Scheiben nicht versenkbar - Nachteil beim Durchlüften 😮🙄
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 20. Februar 2017 um 19:04:47 Uhr:
Je länger die Türe, desto schneller schlägt sie - bei gleicher Lückengröße - an. Logisch, oder?Zitat:
@MurphysR schrieb am 20. Februar 2017 um 13:00:49 Uhr:
Egal wie lang die Tueren sind - ein 20-cm-Spalt bleibt 20 cm breit.
Nein. Sie schlaegt genau wie die Tuer beim 5-Tuerer nach genau 20 cm an. Die Breite der Oeffnung haengt von der Dicke der Tuer, nicht von ihrer Laenge.
So, nu is aber wirklich gut.