Neuer 1er ab 2017

BMW 1er

Laut einem aktuellen Artikel der Auto Bild wird der neue 1er 2017 auf den Markt kommen. Fotomontagen zum neuen Modell sowie zum F20-Facelift sind unter der Verlinkung zu finden.

Die 3-Zylinder-Motoren sollen im 1er bis zu 170 PS leisten und das Platzangebot soll - bedingt durch den Frontantrieb - deutlich zulegen.

Beste Antwort im Thema

Deshalb sollte man auch unbedingt jetzt noch einen 1er ordern - wenn man einen sportlichen Kompakten fahren möchte.

Ab 2017 kann man dann getrost Geld sparen, und statt BMW dann Golf, Seat, Skoda, Ford oder sonst einen Frontkratzer fahren. Aber das sehen die BWLer bei BMW natürlich alles ganz anders 😉

1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Zitat:

@krehmer87 schrieb am 28. Januar 2017 um 11:15:02 Uhr:



Ich finde die Integration der Spotify-App in Kombination mit der Navigationsfunktion des Navi Professional super. Auch Podcasts, Internetradio und Apple Music nutze ich sehr häufig.

Dazu braucht es aber Carplay nicht, das geht oder ginge alles auch über Apps für ConnectedDrive. Was fehlt ist einfach eine vernünftige Podcast- und Internetradio-App.

Anders würde es aussehen, wenn man in Carplay seine normalen WhatsApp und Mail-Accounts hätte.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 28. Januar 2017 um 13:49:49 Uhr:



Zitat:

@krehmer87 schrieb am 28. Januar 2017 um 11:15:02 Uhr:



Ich finde die Integration der Spotify-App in Kombination mit der Navigationsfunktion des Navi Professional super. Auch Podcasts, Internetradio und Apple Music nutze ich sehr häufig.

Dazu braucht es aber Carplay nicht, das geht oder ginge alles auch über Apps für ConnectedDrive. Was fehlt ist einfach eine vernünftige Podcast- und Internetradio-App.

Anders würde es aussehen, wenn man in Carplay seine normalen WhatsApp und Mail-Accounts hätte.

Ja vieles davon geht auch über das "normale" Idrive-System, solange man Navi Professional mit ConnectedDrive hat. Man kann ja auch für jedes gekoppelte Gerät entscheiden, was genutzt werden soll.

Ich habe mich an CarPlay gewöhnt und finde es super. Eine WhatsApp-CarPlay-App würde ich jedoch sehr begrüßen. iMessage klappt hervorragend darüber.
Es ist schon blöd, wenn ich für eine WhatsApp-Nachricht das IPhone aus der Mittelarmlehne holen muss bzw. um zu gucken, ob eine Nachricht gekommen ist. Alles andere klappt über das System ja super.

Und ich würde es begrüßen wenn sämtliche Messenger-Apps aus Autos verbannt würden.

Zitat:

@Goreone schrieb am 28. Januar 2017 um 16:59:20 Uhr:


Und ich würde es begrüßen wenn sämtliche Messenger-Apps aus Autos verbannt würden.

Damit die Leute ihre Emails, Whatsapp-Nachrichten und SMS wieder schön am Handy/Smartphone lesen und tippen während der Fahrt? Das halte ich für äußerst gefährlich. Ein absolutes Nogo.

Die Apps sind so ausgerichtet, dass sie nicht mehr als ein Anruf über Freisprecheinrichtung vom Fahrgeschehen ablenken.

Siri liest bei CarPlay die Nachrichten vor und ebenso kann man ausschließlich durch Spracheingabe antworten. Ein Eintippen der Nachrichten ist nicht möglich. Das halte ich für absolut sinnvoll.

Ich bin dafür, dass diese Apps auf dem Smartphone selbst während der Fahrt gesperrt werden, wie dies ja auch schon teilweise gemacht wird.

Grundsätzlich sollte man sämtliche Kommunikation während der Fahrt untersagen und sperren. Solange man aber Anrufe über Freisprecheinrichtung erlaubt und anderes Infotainment während der Fahrt, halte ich die Vorlese-Lösung für die sicherste Variante.

Ähnliche Themen

Nein, Verbannung der Apps für sowas plus deutlich mehr Kontrollen. Handy in der Hand = 3 Monate zu Fuß, das muss endlich mal weh tun. Sei mal ehrlich zu dir selbst, beim vorlesen/vorsprechen bleibt es nicht, da wird sich mehr finden das ablenkt.

Zitat:

@Goreone schrieb am 28. Januar 2017 um 18:19:45 Uhr:


Nein, Verbannung der Apps für sowas plus deutlich mehr Kontrollen. Handy in der Hand = 3 Monate zu Fuß, das muss endlich mal weh tun. Sei mal ehrlich zu dir selbst, beim vorlesen/vorsprechen bleibt es nicht, da wird sich mehr finden das ablenkt.

Mein Vorschlag der WhatsApp-Funktion war einfach nur eine mögliche App-Ergänzung des sowieso schon viel zu umfangreichen Angebotes im I-Drive. Ob das Ganze in Bezug die Sicherheit sinnvoll ist, ist eine völlig andere Frage.

Ein Handy in der Hand sollte während der Fahrt immer deutlich bestraft werden. Ich sehe das wie du.

Man sollte jedoch die gesamte Infotainment-Überflutung im Auto überdenken in Bezug auf die Sicherheit. Es spielt dabei doch eigentlich keine Rolle, ob man etwas in der Hand hat. Die Ablenkung erfolgt mit Handy in der Hand und natürlich auch, wenn man beide Hände am Lenkrad hat.

Es ist egal, ob jemand im Menü seines I-Drive, MMI oder Command herumsucht, per Freisprecheinrichtung telefoniert oder eine Nachricht diktiert. Sogar ein Hörbuch oder Podcast kann vom eigentlichen Fahrgeschehen ablenken.

Wenn ich bedenke, dass man sogar Nachrichten lesen, die Bundesliga-Tabelle aufrufen und noch vieles mehr kann, dann ist das natürlich eine wirklich große Ablenkung.

Im Grunde genommen müsse die gesamte Ablenkung während der Fahrt unterbunden werden, egal ob die Hände frei sind oder nicht.

Zitat:

@Goreone schrieb am 28. Januar 2017 um 18:19:45 Uhr:


Nein, Verbannung der Apps für sowas plus deutlich mehr Kontrollen. Handy in der Hand = 3 Monate zu Fuß, das muss endlich mal weh tun. Sei mal ehrlich zu dir selbst, beim vorlesen/vorsprechen bleibt es nicht, da wird sich mehr finden das ablenkt.

Zu einhunder Prozent bei dir, es häufen sich immer mehr die Unfälle, vor allem auf Landstrassen, und kommischerweise sehr häufig bei Frauen, wo im Nachhinein festgestellt wurde, das WHatsapps etc. während der Fahrt bearbeitet wurden und somit das Fahrzeug auf die linke Spur geriet. Sowas lenkt genauso ab, wie umfangreiche Entertainment-Angebote über Idrive und hat auch auf Grund der Unfallschwere nichts in den Fahrzeugen zu suchen, und wenn, dann sollten sie während der Fahrt gesperrt sein.

Zitat:

@harald335i schrieb am 28. Januar 2017 um 18:50:29 Uhr:



Zitat:

@Goreone schrieb am 28. Januar 2017 um 18:19:45 Uhr:


Nein, Verbannung der Apps für sowas plus deutlich mehr Kontrollen. Handy in der Hand = 3 Monate zu Fuß, das muss endlich mal weh tun. Sei mal ehrlich zu dir selbst, beim vorlesen/vorsprechen bleibt es nicht, da wird sich mehr finden das ablenkt.

Zu einhunder Prozent bei dir, es häufen sich immer mehr die Unfälle, vor allem auf Landstrassen, und kommischerweise sehr häufig bei Frauen, wo im Nachhinein festgestellt wurde, das WHatsapps etc. während der Fahrt bearbeitet wurden und somit das Fahrzeug auf die linke Spur geriet. Sowas lenkt genauso ab, wie umfangreiche Entertainment-Angebote über Idrive und hat auch auf Grund der Unfallschwere nichts in den Fahrzeugen zu suchen, und wenn, dann sollten sie während der Fahrt gesperrt sein.

Sag ich doch. Sowohl Handy in der Hand als auch die Entertainment-Überflutung im I-Drive stellen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit dar.

Zitat:

@krehmer87 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:54:41 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 28. Januar 2017 um 18:50:29 Uhr:


Zu einhunder Prozent bei dir, es häufen sich immer mehr die Unfälle, vor allem auf Landstrassen, und kommischerweise sehr häufig bei Frauen, wo im Nachhinein festgestellt wurde, das WHatsapps etc. während der Fahrt bearbeitet wurden und somit das Fahrzeug auf die linke Spur geriet. Sowas lenkt genauso ab, wie umfangreiche Entertainment-Angebote über Idrive und hat auch auf Grund der Unfallschwere nichts in den Fahrzeugen zu suchen, und wenn, dann sollten sie während der Fahrt gesperrt sein.

Sag ich doch. Sowohl Handy in der Hand als auch die Entertainment-Überflutung im I-Drive stellen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit dar.

Ganz bei euch! Und seid mal ehrlich zu euch: Keiner muss unbedingt recherchieren, schreiben oder lesen. Wenn doch, kann man kurz anhalten. Und jeder könnte auch gut ohne den ganzen KRam leben...

Ich habe sogar extra vieles nicht so eingestellt, dass mein Handy voll genutzt wird...Eigentlich könnte ich auf den ganzen Connected-Kram ganz verzichten.

Zitat:

@Goreone schrieb am 28. Januar 2017 um 16:59:20 Uhr:


Und ich würde es begrüßen wenn sämtliche Messenger-Apps aus Autos verbannt würden.

Umgekehrt wird ein Schuh draus: man muss die Messenger Apps im Auto sicher benutzbar machen, gerade damit die Leute nicht an ihrem Smartphone rumfummeln. Genau das selbe Ziel verfolgt ja auch eine Freisprecheinrichtung und eben auch CarPlay. Der Punkt ist ja, dass Kopplung mit dem Fahrzeug das Handy schwarz bleibt und gar nicht benutzt werden kann.

Mittlerweile ist ja noch etwas Zeit vergangen.

Hat jemand noch Informationen bekommen?
Oder ist das 2. Facelift wie erwartet einfach mal wieder eine Fehlinformation? 😉

Zitat:

@krehmer87 schrieb am 31. Januar 2017 um 15:41:54 Uhr:


Mittlerweile ist ja noch etwas Zeit vergangen.

Hat jemand noch Informationen bekommen?
Oder ist das 2. Facelift wie erwartet einfach mal wieder eine Fehlinformation? 😉

Etwas Zeit? 3 Tage 😉

Ich tippe auf Fehlinformation...

Zitat:

@afis schrieb am 31. Januar 2017 um 16:19:15 Uhr:



Zitat:

@krehmer87 schrieb am 31. Januar 2017 um 15:41:54 Uhr:


Mittlerweile ist ja noch etwas Zeit vergangen.

Hat jemand noch Informationen bekommen?
Oder ist das 2. Facelift wie erwartet einfach mal wieder eine Fehlinformation? 😉

Etwas Zeit? 3 Tage 😉

Ich tippe auf Fehlinformation...

3 Tage ist im postfaktischen, nein, im Zeitalter der alternativen Fakten schon verdammt viel 😉 😁

Es wird solange spekuliert bis das Facelift Nr. X da ist...

Zitat:

@Berba11 schrieb am 31. Januar 2017 um 16:27:56 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 31. Januar 2017 um 16:19:15 Uhr:


Etwas Zeit? 3 Tage 😉

Ich tippe auf Fehlinformation...

3 Tage ist im postfaktischen, nein, im Zeitalter der alternativen Fakten schon verdammt viel 😉 😁

Es wird solange spekuliert bis das Facelift Nr. X da ist...

Ach ja, ich vergaß: Die Quelle meiner alternativen Fakten besagt, dass BMW den 1er demnächst (ab 1.April) nur noch mit quereingebautem 2-Zylinder und Frontantrieb baut...der Wagen wird aber nicht kleiner, sondern soll geräumiger werden. Wer also noch einen will, muss aufgrund der Lieferzeiten noch heute bestellen 😁😁😁😁😁😁

Natürlich gem. Tesla-Terms, d.h. signifikante Anzahlung, Abholung geplant am 1.April, allerdings ist unklar, ob 2017 oder vielleicht erst 2018. Das hängt von der Anzahl und Art der heute eingehenden Bestellungen ab

Plappert doch nicht jeden Mist nach, den die Medien versuchen in die Köpfe zu pflanzen. 😉 Falsche Aussagen haben sowohl US-Präsidenten als auch BMW Händler schon zu allen Zeiten getätigt. 😁

Ähnliche Themen