neuer 1.8TFSI verfügbar bei Audi

Audi S5 8T & 8F

Hab grad den Konfigurator von Audi aufgeschlagen, und es gibt wieder einen 1.8TFSI, diesmal mit 160PS !

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Warum sollte ein Motor mit 160PS und 250 Nm nicht für den Audi A5 ausreichen? Und die Version mit 170 PS hatte ja auch nicht mehr Drehmoment.

Ich denke, die Vertriebsleute bei Audi rechnen sich durch den neuen Einstiegsmotor ein paar Kunden mehr aus. Und warum eigentlich nicht, denen den der Motor zu schwach ist, die haben doch noch Auswahl am oberen Ende der Motorenskala.

Mfg

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bookmark



Zitat:

Original geschrieben von TheRing


@ JoshStone: teste mal den 1.8 tfsi und du wirst dich ärgern soviel mehr für deinen 2.7 tdi ausgegeben zu haben ;-) Ist ja gut, jeder hat seine Meinung und ich vertrete eben diese, dass der Motor (1.8) eine gute Wahl (ich sage nicht die Beste, denn die ist sicherlich der 3.0 tdi - auch wieder MEINE Meinung) ist. Schönen Tag noch.
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Ich hatte seinerseits auch den 2.7 TDI bestellt, dann aber auf den 1.8'er umkonfiguriert. Mittlerweile habe ich über 100 TKM auf dem Tacho und bereue es keinen Tag, dass ich mich für den 1.8' er entschieden habe. Die Fahrleistungen sind mehr als ausreichend, mal ganz abgesehen von den über 8.000 € die man im Vergleich zum 2.7' er gespart hat.

Wenn man jedoch den jetzt wieder ins Programm genommenen 1.8' er mit dem 2.0 TFSI vergleicht, frage ich mich, wer denn ernsthaft noch den 1.8' er haben will. Die 2 Liter Maschine ist dem 1.8' er in allen Belangen überlegen, da spielen auch die etwas mehr als 1000.-€ Aufpreis keine Rolle...

Ich könnte mir gut vorstellen, das der 2.0TFSI (180PS) demnächst entfällt, dann wird da wieder ein Schuh draus !

Soviel sei klargestellt: Ich find´s gut, dass es jetzt eine 160 PS-1.8TFSI-Variante im A5 gibt. Auch damit kann man das Sportcoupe angemessen fortbewegen, wenn man nicht gerade auf Top Beschleunigungs- und Höchstgeschwindigkeitswerte aus ist.

Aber habe ich es wirklich richtig verstanden: Es wird hier kommuniziert, dass der 160 PS-1.8TFSI gleiche Fahrleistungen wie der 190 PS-2.7TDI vollbringt?! Sorry, aber da war wohl wieder der Wunsch Vater des Gedanken. Gleiches Getriebe vorausgesetzt (6-Gang vs. 6-Gang, Multitronic vs. Multitronic) sehe ich da wenig Land für den kleinen Benziner - auch von den reinen Werksangaben her.

Aber auch praktisch betrachtet: Ich fahre momentan noch nen 163 PS-520d BMW (A5 ist bestellt). Vor ein paar Tagen kroch mir doch so´n 160 PS-1.4 TSI Scirocco (dürfte bei den Fahrleistungen dem A5 160 PS-1.8TFSI vergleichbar sein) in der Autobahnbaustelle extrem aggressiv in die Hutablage. Naja, wollte ihn einfach mal testen. Am Ende der Baustelle er links, ich dann auf rechts voll rausbeschleunigt (ab und zu muss sowas mal sein): der 160 PS - Scirocco ist tatsächlich kaum an meinem kleinen 5er-Diesel vorbeigekommen, meine Güte, hat der sich schwergetan, bis er dann endlich vorbei war!

Am Ende soll jeder mit seiner Wahl glücklich werden, aber Leute bleibt realistisch!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Sport


Soviel sei klargestellt: Ich find´s gut, dass es jetzt eine 160 PS-1.8TFSI-Variante im A5 gibt. Auch damit kann man das Sportcoupe angemessen fortbewegen, wenn man nicht gerade auf Top Beschleunigungs- und Höchstgeschwindigkeitswerte aus ist.

Aber habe ich es wirklich richtig verstanden: Es wird hier kommuniziert, dass der 160 PS-1.8TFSI gleiche Fahrleistungen wie der 190 PS-2.7TDI vollbringt?! Sorry, aber da war wohl wieder der Wunsch Vater des Gedanken. Gleiches Getriebe vorausgesetzt (6-Gang vs. 6-Gang, Multitronic vs. Multitronic) sehe ich da wenig Land für den kleinen Benziner - auch von den reinen Werksangaben her.

Aber auch praktisch betrachtet: Ich fahre momentan noch nen 163 PS-520d BMW (A5 ist bestellt). Vor ein paar Tagen kroch mir doch so´n 160 PS-1.4 TSI Scirocco (dürfte bei den Fahrleistungen dem A5 160 PS-1.8TFSI vergleichbar sein) in der Autobahnbaustelle extrem aggressiv in die Hutablage. Naja, wollte ihn einfach mal testen. Am Ende der Baustelle er links, ich dann auf rechts voll rausbeschleunigt (ab und zu muss sowas mal sein): der 160 PS - Scirocco ist tatsächlich kaum an meinem kleinen 5er-Diesel vorbeigekommen, meine Güte, hat der sich schwergetan, bis er dann endlich vorbei war!

Am Ende soll jeder mit seiner Wahl glücklich werden, aber Leute bleibt realistisch!

Es ist mir auch nicht plausibel, warum der "neue" 1.8' er mit 160 PS angeboten wird, der ursprüngliche 1.8' er Motor hat 170 PS. Der Vergleich bezog sich auf diesen Motor.

Wie ich bereits erwähnt habe, verstehe ich nicht warum der 1.8' er wieder im Programm ist, ich würde auf jeden Fall den 2.0 TFSI zum aktuellen 1.8' er bevorzugen wenn ich nochmals die Auswahl hätte. Verbrauch, CO2 Ausstoß und Fahrleistungen sprechen auf jeden Fall für den 2.0

@ Mr. Sport - aber er ist vorbei gekommen 😁
Naja jedenfalls denke ich hat jeder Motor seine Stärken, egal ob groß oder Klein jedenfalls ist es so dass das Grundprinzip des Motors darin besteht eine Masse von A nach B zu bringen und mit den vorherschenden Variablen (Verkehr, Straßenzustand, Tempolimit) ist es im Prinzp egal wieviel bums jemand hat - schneller ist man damit auch nicht wirklich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen