neuer 1.8TFSI verfügbar bei Audi
Hab grad den Konfigurator von Audi aufgeschlagen, und es gibt wieder einen 1.8TFSI, diesmal mit 160PS !
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Warum sollte ein Motor mit 160PS und 250 Nm nicht für den Audi A5 ausreichen? Und die Version mit 170 PS hatte ja auch nicht mehr Drehmoment.
Ich denke, die Vertriebsleute bei Audi rechnen sich durch den neuen Einstiegsmotor ein paar Kunden mehr aus. Und warum eigentlich nicht, denen den der Motor zu schwach ist, die haben doch noch Auswahl am oberen Ende der Motorenskala.
Mfg
33 Antworten
"Finds jedoch nicht OK wenn jemand behauptet dass ein kleiner Motor nur für ein bestimmtes Klientel ist und dies auch noch unterstreicht"
diese aussage galt nur in verbindung mit dem dazugehörigen fahrzeugtyp = 4-türer mittelklasselimo
kleiner motor ist in ordnung, er muss nur zum auto drumherum passen...und das tut er MEINER MEINUNG NACH im a5, mit positionierung als sportcoupe (in verbindung mit dem fahrzeuggewicht), halt nicht
aber die verkaufszahlen mögen mich eines besseren belehren, was die idee betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von TheRing
(übrigens der 1.8 tfsi hat im DSF Vergleichstest den 2.7 tdi in allen Bereichen geschlagen).
Wann hast Du denn das geträumt? Quellen und Details bitte! Ansonsten halte ich das für eine reine Wunschvorstellung.
Finde es gut, daß im A5 jetzt ein 1.8er mit 160PS (wieder) kommt.
Das bedeutet nämlich, daß ich mit meinem 2.0er 211PS nicht mehr den fast schwächsten Motor drin habe und das hebt das Selbstwertgefühl 😁 Späßle gemacht ...
@ JoshStone: teste mal den 1.8 tfsi und du wirst dich ärgern soviel mehr für deinen 2.7 tdi ausgegeben zu haben ;-) Ist ja gut, jeder hat seine Meinung und ich vertrete eben diese, dass der Motor (1.8) eine gute Wahl (ich sage nicht die Beste, denn die ist sicherlich der 3.0 tdi - auch wieder MEINE Meinung) ist. Schönen Tag noch.
Ähnliche Themen
hat der 1.8er nun die auspuffrohre auf beiden seiten oder ist das immer noch ein fehler des konfigurators?
Zitat:
Original geschrieben von TheRing
@ JoshStone: teste mal den 1.8 tfsi und du wirst dich ärgern soviel mehr für deinen 2.7 tdi ausgegeben zu haben ;-) Ist ja gut, jeder hat seine Meinung und ich vertrete eben diese, dass der Motor (1.8) eine gute Wahl (ich sage nicht die Beste, denn die ist sicherlich der 3.0 tdi - auch wieder MEINE Meinung) ist. Schönen Tag noch.
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Ich hatte seinerseits auch den 2.7 TDI bestellt, dann aber auf den 1.8'er umkonfiguriert. Mittlerweile habe ich über 100 TKM auf dem Tacho und bereue es keinen Tag, dass ich mich für den 1.8' er entschieden habe. Die Fahrleistungen sind mehr als ausreichend, mal ganz abgesehen von den über 8.000 € die man im Vergleich zum 2.7' er gespart hat.
Wenn man jedoch den jetzt wieder ins Programm genommenen 1.8' er mit dem 2.0 TFSI vergleicht, frage ich mich, wer denn ernsthaft noch den 1.8' er haben will. Die 2 Liter Maschine ist dem 1.8' er in allen Belangen überlegen, da spielen auch die etwas mehr als 1000.-€ Aufpreis keine Rolle...
verstehe irgendwie nicht warum hier immer der 2.7tdi mit dem 1.8tfsi verglichen wird???
zwischen den beiden motoren liegen welten und das bezieht sich nicht nur auf den preis.
grundsätzlich soll doch jeder mit seinem motor glücklich werden und ich würde mir nicht anmaßen eine bestimmte konfig als nicht standesgemäß zu bezeichnen.
ich persönlich würde allerdings nicht glücklich werden mit einem 4zylinder der in einem fahrzeug steckt das gute 50000euro kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden 2k
verstehe irgendwie nicht warum hier immer der 2.7tdi mit dem 1.8tfsi verglichen wird???
zwischen den beiden motoren liegen welten und das bezieht sich nicht nur auf den preis.
grundsätzlich soll doch jeder mit seinem motor glücklich werden und ich würde mir nicht anmaßen eine bestimmte konfig als nicht standesgemäß zu bezeichnen.
ich persönlich würde allerdings nicht glücklich werden mit einem 4zylinder der in einem fahrzeug steckt das gute 50000euro kostet.
Naja, Welten liegen eher in der Kraftstoffsorte.
Der Vergleich bezieht sich auf die Fahrleistungen, diese sind unter Berücksichtigung des Gewichtes fast identisch.
Und da spielt es keine Rolle ob man von 6 Ponys oder 4 Mustangs gezogen wird (als Vergleich zu den Zylindern) 😛
ich hätte auch lieber den 2.0er TFSI bestellt, leider war es bei mir eine designfrage, wegen den auspuffrohren!
wenn die, wie bei 1.8er, auf beiden seiten wären, hätte ich auf den 2.7er verzichtet.
Zitat:
Original geschrieben von TheRing
@ JoshStone: teste mal den 1.8 tfsi und du wirst dich ärgern soviel mehr für deinen 2.7 tdi ausgegeben zu haben ;-) Ist ja gut, jeder hat seine Meinung und ich vertrete eben diese, dass der Motor (1.8) eine gute Wahl (ich sage nicht die Beste, denn die ist sicherlich der 3.0 tdi - auch wieder MEINE Meinung) ist. Schönen Tag noch.
Ich habe vor meiner Entscheidung zum 2.7 TDI niemals den 1.8 TFSI in Erwägung gezogen. Ich habe allerdings zum 2.0 TFSI Quattro mit S-Tronic geschielt. 😁 Der 3.0 TDI wäre für meine Zwecke sicher das Optimum gewesen. Ist aber preislich aus dem Rahmen gefallen. 🙁
Letztendlich hat der Verbrauch den Ausschlag gegeben, da ich den A5 als Dienstwagen nutzen werde und sowieso lieber auf den Straßen gleite, als mein Profil in den Asphalt zu brennen. Dem entsprechend bräuchte ich mich auch nicht zu ärgern, wenn mich der kleine 4-Zylinder bei einem Test überzeugt hätte. 😉
Hi
Mit 160 PS ist der A5 ganz sicher nicht untermotorisiert. Das Fahrzeug wiegt leer keine 1.5 t, also wird das Leistungsgewicht bei knapp 10 kg/PS liegen und das ist realistisch betrachtet nicht so wirklich schlecht. Aus niedrigen Tempi wird man wohl gut rausbeschleunigen können und oben rum sollten auch über 200 bequem machbar sein. Beim Gleiten bei gemäßigtem Tempo ist so oder so keine große Leistung notwendig.
Natürlich mag man denken, dass ein A5 schon eine prestigeträchtige Motorisierung haben sollte, aber zweckmäßig ist diese Denkweise nicht wirklich und am Ende ist auch der A5 eig. auch nur ein Auto 🙂
So ist es Ycon1!
Der A5 ist nüchtern gesehen nichts weiteres als ein Mittelklasse-Auto (Audi A4) von der Stange verpackt in einem hübschen Design. Das Design und die Alltagstauglichkeit ist es was dieses Auto dennoch zu etwas Besonderen macht.
Zitat:
Original geschrieben von inspektore
ich hätte auch lieber den 2.0er TFSI bestellt, leider war es bei mir eine designfrage, wegen den auspuffrohren!
wenn die, wie bei 1.8er, auf beiden seiten wären, hätte ich auf den 2.7er verzichtet.
Im Ernst?
Also ich habe mich für den 2.0er entschieden und da kommt dann halt einfach ne schöne zweiflutige Auspuffanlage mit einem Rohr auf der rechten und einem Rohr auf der linken Seite ran!
An der Auspuffanlage hätte ich die Kaufentscheidung nicht festgemacht!
Zitat:
Original geschrieben von Bookmark
Naja, Welten liegen eher in der Kraftstoffsorte.Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden 2k
verstehe irgendwie nicht warum hier immer der 2.7tdi mit dem 1.8tfsi verglichen wird???
zwischen den beiden motoren liegen welten und das bezieht sich nicht nur auf den preis.
grundsätzlich soll doch jeder mit seinem motor glücklich werden und ich würde mir nicht anmaßen eine bestimmte konfig als nicht standesgemäß zu bezeichnen.
ich persönlich würde allerdings nicht glücklich werden mit einem 4zylinder der in einem fahrzeug steckt das gute 50000euro kostet.
Der Vergleich bezieht sich auf die Fahrleistungen, diese sind unter Berücksichtigung des Gewichtes fast identisch.Und da spielt es keine Rolle ob man von 6 Ponys oder 4 Mustangs gezogen wird (als Vergleich zu den Zylindern) 😛
die fahrleistungen mögen ja identisch sein trotzdem bieten beide motoren eine völlig unterschiedliche leistungscharakteristik ................ein blick aufs drehmoment sollte genügen.
wie auch immer, dieser thread soll wohl nur dazu dienen die eigene motorenwahl schön zu reden:-)