neuer 1,0 l Motor 80 PS
Hallo zusammen,
hat schon jemand den 3 Zylinder 1,0 l Motor testen können ohne Turbolader?
Wie war euer Fahreindruck?
Interessiert mich brennend...
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
In der aktuellen Auto, Motor & Sport ist ein lesenswerter Bericht u.a. zum Fiesta 1.0 mit 80 PS. Das, was berichtet wurde, deckt sich mit meinen Vermutungen: Der sehr drehmomentschwache Motor wurde per kurzer Übersetzung gepusht (hohe Drehzahl) und erreicht die schlechteste Beschleunigung auf 100 aller Zeiten bei einem Fahrzeug mit dieser Motorleistung: Über 16 Sekunden. Das hatten früher Fahrzeuge mit ca. 50 PS. Bemerkenswert: Er ist kaum sparsamer als der ältere 1.2 mit 82 PS, welcher niedriger dreht, mehr als 2 Sekunden schneller auf 100 km/h ist, in der Spitze etwas schneller läuft, dazu kultivierter arbeitet. Als Sahnehäubchen hält der 1.0 noch den für Direkteinspritzer typischen Feinstaubausstoß bereit, der irgendwann Probleme bereiten wird. Wenn also Downsizing, dann nie ohne Turbolader.
Man hab ich diese Zeitschrift geliebt, doch mittlerweile gewinnt ja nur noch der VW Fabia Quattro RS von Seat die Tests...
War diesmal ganz schön schwer, denn der Fiesta hat einen kürzeren Bremsweg, den besseren Motor, geringeren Verbrauch, weniger Gewicht und einen geringeren Kaufpreis...
ABER Ford bietet nicht das achso tolle 7-Gang DSG an und damit landet natürlich der Ibiza auf Platz 1...
Wie lächerlich...
35 Antworten
Der 1.0 mit 65 / 80 PS ist keine Empfehlung. Er läuft dreizylindertypisch unruhig, hat (kein Turbolader und wenig Hubraum) sehr wenig Kraft im unteren Drehzahlbereich und dreht auf der Autobahn aufgrund der kurzen Getriebeübersetzung extrem hoch (4200 U/min. bei Richtgeschwindigkeit). Der bewährte 1.2 - Liter (gab es schon im Mk4) ist da rundum die deutlich bessere Wahl.
Der 1,0 80 PS hat die gleiche Laufruhe wie der ecoboost,aber halt sehr wenig Drehmoment.
So ein Fahrzeug ist halt ein reines Stadtauto,ebenso wie der 1,25 82 PS.Die beiden Varianten
sind fast auf gleichem Niveau.das der 1,25 besser geht ist m.E.rein subjektiv empfunden.
Wenn man die technischen Daten vergleicht steht der 1,25l (82PS)schon besser da als der 1,0l (80PS)
1,25l:
114Nm
168km/h
0-100 km/h: 13,3s
1.0l:
105Nm
165km/h
0-100 km/h:14,9s
Zitat:
@Wicki199 schrieb am 2. Januar 2016 um 18:12:25 Uhr:
Der 1,0 80 PS hat die gleiche Laufruhe wie der ecoboost
Eben das ist ja das Problem. Der Eco Boost ist auch kein Ausbund an Laufruhe, wenn man z.B. mit dem 1,25 er vergleicht.
Ähnliche Themen
Hier das ganze auch nochmal von einem französischen Automagazin visualisiert:
Ford Fiesta 1.0 80 PS 0-100km/h
vs.
Zitat:
@JohnsonDoe schrieb am 2. Januar 2016 um 21:38:52 Uhr:
Hier das ganze auch nochmal von einem französischen Automagazin visualisiert:Ford Fiesta 1.0 80 PS 0-100km/h
vs.
Im Video klingen die kleinen wie mein Fiesta ST. Ist ja voll nett :-)
Hatte auch mal einen Mk.6 mit 1.3 69 PS Motor. Seit kurzem den Mk.7 als ST.
Unterschied im Verbrauch sind 1 bis 3 L je nach Verkehrsart. Ich würde persönlich aber nicht mehr zu kleinen Motoren greifen, sofern möglich.