Neuen Seat Ibiza Copa 2011 gekauft, Lack versiegeln?

Seat Ibiza 4 (6J)

Hi,

habe Dienstag meinen neuen Ibiza Copa abgeholt...super Auto, jetzt meine Frage:
Sollte man dem Auto weil es ja ein Neuwagen ist eine Nano-Versiegelung oder sowas spendieren?
Wenn ja, welches Produkt sollte man nehmen? Hab schon viel gelesen über Sonax, Nigrin, Zaino...aber überall gibts widersprüchliche Aussagen. Die einen sagen nimm das und die anderen sagen nimm jenes...

Hoffe ihr könnt mir nen guten Tip geben!
Danke!

Beste Antwort im Thema

Dein Bild ist ja mal der Hammer Retro Attack... nach dem Bild würde ich niemals Nano nehmen.. und ja, ich hab Nanokacke schon probiert. Das kommt mir nur auf die Glasflächen.
Der Lack wird durch Nanokacke einfach nicht aufgefrischt, da die Nanokacke keine Öle wie ein gutes Wachs enthällt. Auserdem sind zwischen Politur und Versiegelung sind zwei ganz große Unterschiede.
Vor dem Versiegeln eines Fahrzeuges muss es erst gereiningt, poliert und für das jeweilige Produkt vorbereitet werden - egal ob Nanokacke oder Wachs.

Wenn du damit zufrieden bist dann mach es so aber hast du denn überhaupt schonmal ein "vernünftiges Wachs" ausprobiert?

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Das is wohl war aber ibiza is nich gleich ibiza. Aber wollt dich nich persönlich beleidigen hab dein auto ja noch nie gesehen nur aus deinen erzählungen her.

Du kennst mein Auto nur aus Erzählungen bzw. hast es noch nie gesehen? Warum wirfst du nicht mal einen Blick auf mein Profilbild 😁

Schön langsam glaube ich du weisst nicht wie ein Ibiza aussieht.

Dein Bild ist ja mal der Hammer Retro Attack... nach dem Bild würde ich niemals Nano nehmen.. und ja, ich hab Nanokacke schon probiert. Das kommt mir nur auf die Glasflächen.
Der Lack wird durch Nanokacke einfach nicht aufgefrischt, da die Nanokacke keine Öle wie ein gutes Wachs enthällt. Auserdem sind zwischen Politur und Versiegelung sind zwei ganz große Unterschiede.
Vor dem Versiegeln eines Fahrzeuges muss es erst gereiningt, poliert und für das jeweilige Produkt vorbereitet werden - egal ob Nanokacke oder Wachs.

Wenn du damit zufrieden bist dann mach es so aber hast du denn überhaupt schonmal ein "vernünftiges Wachs" ausprobiert?

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


Dein Bild ist ja mal der Hammer Retro Attack... nach dem Bild würde ich niemals Nano nehmen..

Was gefällt dir denn nich an dem Lack?

und ja, ich hab Nanokacke schon probiert. Das kommt mir nur auf die Glasflächen.
Der Lack wird durch Nanokacke einfach nicht aufgefrischt, da die Nanokacke keine Öle wie ein gutes Wachs enthällt. Auserdem sind zwischen Politur und Versiegelung sind zwei ganz große Unterschiede.
Vor dem Versiegeln eines Fahrzeuges muss es erst gereiningt, poliert und für das jeweilige Produkt vorbereitet werden - egal ob Nanokacke oder Wachs.

Wenn du damit zufrieden bist dann mach es so aber hast du denn überhaupt schonmal ein "vernünftiges Wachs" ausprobiert?

Ja hab ich mach jeden tag aussen und innenaufbereitungen und hab schon diverse Polituren und ähnliche sachen ausprobiert und ich find nano am besten.

Zitat:

Original geschrieben von Retro Attack



Zitat:

Was gefällt dir denn nich an dem Lack?


Zitat:

Ja hab ich mach jeden tag aussen und innenaufbereitungen und hab schon diverse Polituren und ähnliche sachen ausprobiert und ich find nano am besten.

Naja der Lack ist auf dem Bild überhaupt nicht glänzent... total Matt sieht das aus... fast als ob das Bild unscharf ist.... so schlecht sieht der lack aus....

Und welche Produkte hast du schon benutzt? Mach doch mal Bilder davon 😁

Ähnliche Themen

Is auch nur mit handy fotografiert aber matt is was anderes aber nich schlimm😉 Der wagen wurde komplett mit Koch chemie feinschleifpaste abgezogen und den mit Hoch glanz Politur versehen und denn Entwachst und versiegelt,der wagen wurde vom Chemie vertreter persöhnlich gemacht als vorführung für die damals neue 1K versieglung. Musst ja auch nich davon überzeugt sein der TE wollt ja verschiedene meinung dazu hören

Warum soll ich nen foto von den Produkten machen? Willst mir erklären was davon gut is und was nich? 🙄

ganz ehrlich... ich glaub dir nicht das du andere "gute" produkte schon probiert hast..
Wie Maguire oder Swizöl...

und bevor fragen kommen: LINK

Krasse sammlung is das sowas wie Briefmarken sammeln so unbenutzt wie die aussehen? Musst mir das auch nich glauben. Aber wenn du willst bring ich morgen alle polituren ma in position fürn foto und dann kannst mir ja ma ein paar insider tipps drüber geben bin für jeden tipp offen.

War grad zufällig im keller😁 Hab mal nen Foto gemacht von dem zeug was ich nur zu hause hab und ich wasch mein auto nie zu haus das is kein zeug was de ma schnell im baumarkt kaufst.Ich entschuldige mich für die schlechte foto qualität. Morgrn kommen dann die restlichen fotos.

Polituren-001
Polituren-002

Was heist da "sieht unbenutzt aus" ... ich mache halt meine Arbeitsgeräte nach der benutzung sauber.
Das nennt man Ordnung.
Das soll jetzt echt nicht herabwerdent sein, aber ähnliche wenn nicht sogar die gleichen Produkte haben die Hinterhofaufbereiter hier in Coburg die mit Einwegtüchern über die Fahrzeuge wischen und für denen das Wort MFT ein Fremdwort ist. Deshalb mache ich es lieber selber - denn die "guten Aufbereiter" kann ich mir nicht leisten.

Deine Politur z.B. kostet die Flasche 17€ - mein Wachs kostet 130€ .. Meine Politur 35€ erzähl du mir nichts von Aufbereitung auch wenn du das Neben- oder Hauptberuflich machst...

Übrigens... der eingebackte Schwamm - falls du den meinst mit unbenutzt.... sowas hat man falls einem ausversehen der Schwamm runterfällt und dreckig wird. Ich brauch dir hoffentlich nicht erklären warum, oder? Die Ledertücher sind in den Boxen damit sie nicht austrocknen. Nur so als Info. Und die MFT kommen aus der Wäsche.

Ach is nich schlimm wie gesagt bin für alle Tipps offen und im Hinterhof arbeiten wa auch aber das stört mich nich so aber die Politur von Makra kost nen ganzen schein mehr und is wirklich Top falls dir APZ was sagt die waren bei uns ma für nen Monat probe arbeiten und waren von den makra vollsten überzeugt.Und wenn de mir net glaubst fährst ma bei euch in Hagen ran und erkundigst dich da ma bei Herrn Alltoni drüber, kannst den auch gleich schöne grüsse von mir bestellen😉 Die anderen Fotos mach ich morgen ma.Mann sieht sich

Was ich immer so mitbekomme ist bei Autoliebhabern unbestritten Swizöl die Nr. 1. Das macht wohl den perfekten Lack. Habe es aber selbst nie ausprobiert.

Tachen so hier die restlichen,dann kannst ja ma durchschauen.

Polituren-2-002
Polituren-2-003

Möchte ja diese "mein Haus, mein Boot, mein Felgenreiniger"-Diskussion nur ungern unterbrechen, aber ich tus trotzdem................ 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Was ich immer so mitbekomme ist bei Autoliebhabern unbestritten Swizöl die Nr. 1. Das macht wohl den perfekten Lack. Habe es aber selbst nie ausprobiert.

Swizöl-Wachse kann man definitiv zu den High-End-Wachsen zählen, sowohl von der Qualität als auch vom Preis 😉

Den mit Abstand größten Beitrag für ein perfektes Ergebnis liefert aber gründliche Vorarbeit wie z.B. Kneten und Polieren. Ein High-End-Wachs ist dann nur das i-Tüpfelchen. Möchte sogar behaupten daß Otto-Normal-Verbraucher keinen Unterschied zwischen einem Swizöl-Wachs und nem guten Wachs von z.B. Sonax sieht. Gleich gute Vorarbeit vorausgesetzt.

Extrem hochpreisige Wachse haben meiner Meinung nach auch viel mit Hobby, Bauchgefühl, Selbstbelohnung, was auch immer zu tun. Ähnlich irgendwelchen sehr teuren Markenklamotten o.ä.
Den reinen Zweck erfüllen wesentlich günstigere Produkte genauso gut.

Grüße

Stimmt Doggy. Wobei vor dem Kauf meines Swizöl Shild set´s lange Diskussionen bevorstanden. Bis meine Frau die zwei Fahrzeuge unseres Freundes gesehen haben. Ein 86er Porsche und ein SLK erste Generation. Die sahen aus wie aus dem Showroom. Selbst sie ist begeistert über das ergebnis und den Unterschied zur A1 Speed Wax das wir vorher genommen haben.
Wir haben übrigens auch einmal von einem "Hinterhofaufbereiter" unsere A-Klasse machen lassen. Da hatte ich noch keine Ahnung - im Nachhinein muss ich sagen das es Geldverschwendung war.

Zu den Bildern von Retro: Ich habe mir die Preise angesehen - und hab mir mein Bild gemacht. Das sind für aufbereiter einfache Günstige Standardprodukte und du bist auf den Nanokackezug mit aufgesprungen.
Wie kommst du darauf, das ich aus Hagen Komme? 😛 450km fahren ... ne Danke.

Ich geh da hin - die schreiben wenigstens rein was sie für Produkte benutzen und müssen sich nicht für ihre billigausrüstung schämen: Link1 oder zu dem: Link2

Zu den Bildern von Retro: Ich habe mir die Preise angesehen - und hab mir mein Bild gemacht. Das sind für aufbereiter einfache Günstige Standardprodukte und du bist auf den Nanokackezug mit aufgesprungen.

Nur weil du vieleicht ein mal im monat an der tanke dein auto badest und ein bissl politur rauf schmierst von Firmen die dir nur andere empfohlen haben und du wahrscheinlich noch nie andere produkte ausprobiert hast kanst wohl nich beurteilen welche produkte gleich wertig sind aber trotzdem günstiger sind.Wir bereiten am Tag ca 6 gebrauchte auf sowie unzählige kunden autos ,und da kannst du keine High end produkte nehmen da brauchst günstig und gute sachen,ausserdem kommt es auch auf die anwendung drauf an,wenn du mit deiner Lidl polier maschine dein Swizöl hoch prügelst behaupte ich das ich mit meiner Makita mit na deutchlich günstigeren politur das gleiche ergebnis erhalte😉 Woher willst du eigentlich wissen das ne nano versiglung schlecht sein soll? Hast du jemals eine gemacht und das auch richtig oder hast du wie ich glaube einfach nur Theoretisches halbwissen?

Wie kommst du darauf, das ich aus Hagen Komme? 😛 450km fahren ... ne Danke.

Weil das an deinem Kennzeichen steht? Oder steht HA nich für Hagen?

Ich geh da hin - die schreiben wenigstens rein was sie für Produkte benutzen und müssen sich nicht für ihre billigausrüstung schämen: Link1 oder zu dem: Link2Wir brauchen auch keine Internet werbung wenn du am VW/Audi Autohaus dranhängst hast immer genug arbeit alleine schon durch GW und NW.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen