Neuen Seat Ibiza Copa 2011 gekauft, Lack versiegeln?
Hi,
habe Dienstag meinen neuen Ibiza Copa abgeholt...super Auto, jetzt meine Frage:
Sollte man dem Auto weil es ja ein Neuwagen ist eine Nano-Versiegelung oder sowas spendieren?
Wenn ja, welches Produkt sollte man nehmen? Hab schon viel gelesen über Sonax, Nigrin, Zaino...aber überall gibts widersprüchliche Aussagen. Die einen sagen nimm das und die anderen sagen nimm jenes...
Hoffe ihr könnt mir nen guten Tip geben!
Danke!
Beste Antwort im Thema
Dein Bild ist ja mal der Hammer Retro Attack... nach dem Bild würde ich niemals Nano nehmen.. und ja, ich hab Nanokacke schon probiert. Das kommt mir nur auf die Glasflächen.
Der Lack wird durch Nanokacke einfach nicht aufgefrischt, da die Nanokacke keine Öle wie ein gutes Wachs enthällt. Auserdem sind zwischen Politur und Versiegelung sind zwei ganz große Unterschiede.
Vor dem Versiegeln eines Fahrzeuges muss es erst gereiningt, poliert und für das jeweilige Produkt vorbereitet werden - egal ob Nanokacke oder Wachs.
Wenn du damit zufrieden bist dann mach es so aber hast du denn überhaupt schonmal ein "vernünftiges Wachs" ausprobiert?
47 Antworten
Ne normale politur reicht locker. Aber der TE fragt nach na Nano Versieglung. Hast schon ma ne Nano versieglung gehabt? Is nen Himmel weiter unterschied zu na normalen politur. Aber gut einer is auch mit sachen von KIK zufrieden der andere kauft G-Star.
Das hat nichts mit Kik und G-Star zu tun. Wir kaufen bei LV ein und machen trotzdem nie Nanoversiegelungen. Du denkst ganz primitiv in Schubladen. Man kann nicht sagen, jeder der gegen Nanoversiegelungen ist kauft bei Kik ein. So eine dumme Behauptung 😁
Fast niemand bzw. nur ein sehr geringer Prozentsatz macht Nanoversiegelungen, egal ob S-Klasse oder Dacia. Das hat überhaupt nichts mit den sonstigen Ansprüchen zu tun. Autofahrer verzichten bewusst auf so nen überflüssigen Mist, denn sie wollen es einfach nicht und sehen keine Notwendigkeit darin. Viele sind nicht so "autoverrückt". Ne Nanoversiegelung ist was für Leute, für die ihr Auto ALLES ist.
Wenn man denkt wie du, dann wäre ja ein Daciafahrer mit Nanoversiegelung auf einem höheren Level als ein S-Klassefahrer ohne Nanoversiegelung 😕
Bei deinen Autos ist ja die Nanoversiegelung mehr wert als das Auto selbst. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Es ist komplett überflüssig. Ich hatte sowas noch nie und meine Autos standen immer topgepflegt da, daher kann mir keiner was erzählen. Ich wasche meine Autos nur alle 8 Wochen in der Bürstenwaschanlage.Ein Markenhändler interessiert sich bei Inzahlungnahme nicht für den Lack, wenn das Auto mal über 5 Jahre alt ist (zumindest nicht bei den "normalen" Fahrzeugen). Das sind absolute Einzelfälle, in denen eine Nanoversiegelung was bewirken kann.
Aber ich nehms ihm nicht übel, wenn das sein Job ist, dann muss er ja hinter dem Produkt stehen, wäre ja schlimm wenn es nicht so wäre 😉
Ich bereite autos auf im VW/Seat/Skoda/Audi AHS und ich weiss was nen sauberes auto aus macht,hab damals auch bewertungen gemacht und weiss worauf geachtet würd,und noch mals mir is egal was der kunde wünscht ob nano,politur,oder nur ne oberwäsche ich verdin das gleiche aber ich kann sehr gut einschätzen was gut is und was nich.Ich wasch mein wagen auch nur ca alle 6 wochen obwohl ich jeden tag das kostenlos könnte aber er is nach jedem regen halt wieder sauber da könnt ich eigentlich nen halbes jahr warten und das is halt der vorteil der nano aber gut das versteht schon mein 3 jähriger sohn da brauch ich das dir nich erzählen.Versigel einfach ma nur deine frontscheibe da merkstes schon selbst bei nem produkt für 5 euro.
Bei der Frontscheibe macht es noch irgendwo Sinn, weil man einen besseren Durchblick hat.
Und selbst das ist unnötig. Für was gibts Scheibenwischer.
Ähnliche Themen
Dann wäre ja in deinen Augen ein Daciafahrer mit Nanoversiegelung auf einem höheren Level als ein S-Klassefahrer ohne Nanoversiegelung 😕
Bei deinen Autos ist ja die Nanoversiegelung mehr wert als das Auto selbst. 😁Ja gut war nen dummes bsp mit Kik.Aber hast den schon ma nen vergleich zwischen na normalen politur und nano versieglung geschaffen? Wir hatten dammals als vergleich für die kunden ne motorhaub in 3 teile unterteilt:Nano/Teflon/Gängige Politur. War ungelogen nen unterschied wie tag und nacht die nano sah nach nem halben jahr ungewaschen aus wie grad versiegelt,trotzdem verkaufte sich die nano am schletesten was wahrscheinlich schon am happigen preis von 250 bei uns lag.
Schlecht sind Nanoversiegelungen sicher nicht, aber wenn man nicht "autoverrückt" ist, dann ist es einfach unnötig, denn mir ist es total egal, ob mein Neuwagen Mikrokratzer von der Bürstenwaschanlage bekommt oder nicht. Und so wie ich denkt wohl die Mehrheit der Autofahrer, sonst würde es ja jeder machen lassen.
Bei Oldtimern z. B., da macht ne Nanoversiegelung Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Schlecht sind Nanoversiegelungen sicher nicht, aber wenn man nicht "autoverrückt" ist, dann ist es einfach unnötig, denn mir ist es total egal, ob mein Neuwagen Mikrokratzer von der Bürstenwaschanlage bekommt oder nicht. Und so wie ich denkt wohl die Mehrheit der Autofahrer, sonst würde es ja jeder machen lassen.
Na siehst geht doch nun hast auch ma was positives drüber geschrieben.Is ja auch völlig egal wie du dein auto pflegst oder was du von deinem auto hälts.Der TE wollt ja auch erfahrungen zur nano versieglung wissen und nich ob ich mein auto mit schwamm oder sandpapier waschen soll.Ach ja nimms mir nich übel aber das du keine wet auf autos legst sieht mann ja schon an deinem.Sorry aber meine meinung😉
Zitat:
Ach ja nimms mir nich übel aber das du keine wet auf autos legst sieht mann ja schon an deinem.Sorry aber meine meinung
...sagt der Fahrer der alten Schrottkarre 😁
Was für ein lächerlicher Versuch.
Wenn ich deiner Meinung nach keinen Wert auf Autos lege, was ist dann erst mit deinen Autos? Dein Auto ist ja quasi wertlos! Kauf dir erst mal nen nagelneuen Ibiza, dann reden wir weiter.
Aber hast Recht, ich lege wirklich keinen Wert auf Autos. Trotzdem fuhr ich zuvor über 6 Jahre lang einen SLK, weil ich damals mal was anderes wollte. (Metallklappdach-Cabrio, Heckantrieb, Motorlängseinbau, Gewichtsverteilung 49:51). Image und Prestige spielten beim Mercedeskauf keine Rolle. Kauf dir erst mal solche Autos wie ich sie hatte bzw. habe.
Ach ja, mein erstes Auto war 1994 ein Golf II. Das was du heute fährst, fuhr ich schon vor 17 Jahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Zitat:Ach ja nimms mir nich übel aber das du keine wet auf autos legst sieht mann ja schon an deinem.Sorry aber meine meinung
Was für ein lächerlicher Versuch 😁
Wenn ich deiner Meinung nach keinen wert auf Autos lege, was ist dann erst mit deinen Autos? Die sind ja quasi wertlos! Kauf dir erst mal nen nagelneuen Ibiza, dann reden wir weiter.
Werd mir nie ein neu wagen(1.hab ich nich das geld und wenn ichs hätte würd ichs nich dafür ausgeben) kaufen ich fahr jeden tag neu wagen und weiss wie sch.. manche schon vom lack zustand ausehen und da is skoda und seat noch am besten im gegensatz zu vw und audi. Kannst ja gern ma zum vergleich vorbeikommen da konnen wa ma meinen 23 jahre alten golf der jeden tag im einsatz is gegen deinen wagen stellen ma schauen welcher mehr punkte vom pflege zustand bekommt. Aber auch egal müsst eigentlich selber schon merken das du zu diesem thema nichts brauchbares beitragen kannst ausser das dir dein wagen nichts wehrt is😉 schlaf da einfach ma ne nacht drüber🙄
Zitat:
ausser das dir dein wagen nichts wehrt is
Dafür lege ich einigermaßen Wert auf Rechtschreibung, bei dir wimmelt es ja nur so von Fehlern.
Zitat:
(1.hab ich nich das geld
Typisch, nicht mal die Kohle haben für nen Neuwagen, aber dann den Ibiza abwerten.
Das spricht für sich, dazu muss man nichts mehr sagen...
[Zitat:
(1.hab ich nich das geld
Typisch, nicht mal die Kohle haben für nen Neuwagen, aber dann den Ibiza abwerten.
Ich hab nich den ibiza abgewertet sondern deinen wagen😉
Zitat:
Ich hab nich den ibiza abgewertet sondern deinen wagen
Nur doof das mein Wagen ein Ibiza ist 😁
Hilfe!!! 😁
Das is wohl war aber ibiza is nich gleich ibiza. Aber wollt dich nich persönlich beleidigen hab dein auto ja noch nie gesehen nur aus deinen erzählungen her.
Von da her wen der TE das nötige klein geld und liebe zum auto hat nimmt er ne nano versieglung oder teflon oder Wax.Wenn er es als altags gegenstand sieht nimmt er die monatliche wax wäsche an der tanke.
So, um noch einmal zurück zum Thema zu kommen.
Ich finde schon, dass eine Nanoversiegelung oder regelmäßiges Wachsen Sinn machen kann. Es hängt davon ab wo dein Auto steht. Die wenigsten haben Garagen, üblich sind Laternenparker. Ich selber parke auch immer am Straßenrand unter Laternen und Bäumen. Bei meinem noch Auto hatte ich nicht so viel darauf geachtet, und den Wagen auch nur 4 oder 5 mal im Jahr durch die Waschanlage gefahren. Schon nach ein Jahr waren Schatten und Flecken im Lack. Und es wurde immer mehr, so dass ich ihn bevor er verkauft wird aufarbeiten lasse. Der Wachs aus der Waschanlage war leider nicht ausreichend schützend. Mein neues Auto, kommt hoffentlich Ende September, wird dann wahrscheinlich so eine Nanoversiegelung bekommen. Denn leider hat man als Laternenparker schon nach einer Woche Harz, freundliche Erinnerungen von Vögeln und Katzen und sonst was auf dem Auto. Wenn das dann noch im Sommer schön in der Sonne brutzelt ist der Lack schneller hin als man gucken kann.
Und nein, ich bin da kein Einzelfall. Alle Autos die bei uns an der Straße stehen haben dieses Problem und einen schattigen Lack wenn sie nicht alle 14 Tage das Auto waschen lassen, oder es sonst wie behandelt haben.
Somit ist mein persönliches Fazit, wenn ein Auto in einer Garage oder ein Carport steht, denke ich mal müsste normale Pflege ausreichend sein. Als Laternenparker wo das Auto allem ausgesetzt ist, werde ich mein nächstes Auto auf jeden Fall irgendwie mehr schützen in der Hoffnung, dass sich der ganze Dreck dann nicht innerhalb von 2 Wochen in den Lack frist.