Neuen oder fast neuen ID3 kaufen - lohnt sich nur Privatleasing? Kommt bald ein Kaufrabatt?

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,

ich möchte mir ein Elektroauto kaufen, und mir gefällt der ID.3 eigentlich sehr gut. Aber die Neuwagenpreise sind in Deutschland überzogen (in China zahlt man grob die Hälfte), das Angebot an Jahreswagen ist dünn, und Rabatte auf den Neuwagenpreis gibt es quasi nicht. Noch dazu wird die BAFA Kaufprämie nun gesenkt. Im Autohaus wird vom Verkäufer versucht, Privatleasing schmackhaft zu machen ("Wer weiß wie die Gebrauchtwagenpreise in 4 Jahren sind", "Wer weiß wie das mit der Batterie ist, vielleicht ist die dann veraltet", "Wer weiß ob sich Elektroautos durchsetzen"😉 und vom Neuwagen*kauf* wird ziemlich direkt abgeraten. Wieso eigentlich? Verdienen die Händler mittlerweile mehr am Leasing, oder sind die Leasingkonditionen tatsächlich so viel günstiger als ein Kauf? Ich mag kein Leasing, habe kleine Kinder die einige Kratzer und Macken verursachen werden, und dann leiste ich bei Rückgabe eine Nachzahlung in unbekannter Höhe. Außerdem bin ich einfach gestrickt, ich will Dinge besitzen und keine fünf Seiten Kleingedrucktes zu den Leasingkonditionen beachten müssen.

In welcher Form macht der *Kauf* eines ID.3 aus eurer Sicht finanziell am meisten Sinn? Fast neu als Jahreswagen oder Vorführwagen? Komplett als regulärer Neuwagen? Bietet sich Reimport an? Kommen da ggf. bald neue Rabattaktionen von VW, nachdem der Verkauf aktuell so schleppend läuft? Oder führt aus finanzieller Sicht am Leasing kein Weg vorbei? Mein letztes Auto hab ich vor 10 Jahren gekauft, damals war Neukauf zu regulären Konditionen inkl. Händlerrabatt noch eine halbwegs sinnvolle Option.

Danke für eure Ratschläge 🙂

23 Antworten

@RalfNagel :

Wenn möglich: warten!!!

https://www.n-tv.de/.../...n-Preise-werden-sinken-article24435429.html

Dann ID.3 "Große Produktaufwertung" (Facelift 2024) nehmen oder 2025 den neuen ID.2 .

Wenn du nach 3 Jahren wieder ein neues Auto haben möchtest kann sich leasen lohnen. Wenn du es lange fahren möchtest eher der Kauf, oder Finanzierung bei einer Aktion.

Auto nach dem Leasing kaufen lohnt sich so gut wie nie!

Äußerst dünn der Artikel. Wird man erst sehen müssen wenn die Bafa wieder gekürzt wird.

Man muss doch kein promovierter Wirtschaftswissenschaftler sein um zu erkennen, dass mehr Elektro verkauft würden, wenn die Anschaffungskosten geringer wären.
Wir leben aktuell in vielen Bereichen in einer Welt mit hohen Margen. Wenn die Erklärung "Wir geben nur gestiegene Einkaufspreise wieder" richtig wäre, dann würden wir bei hohen Umsätze eher geringe Gewinne sehen. Tatsächlich aber vermelden immer mehr Konzerne Rekordgewinne. Das lässt sich häufig nur dadurch erklären, dass man die Preise stärker erhöht hat als der Einkauf teurer geworden ist. Dabei hilft, dass man oft nur diffuse Gründe nennt und "jedem anderen" die Schuld zuschieben möchte.

Ich glaube an den ID2 für 25k€ erst, wenn dieser so dauerhaft bestellbar ist. Und nicht vergessen: "In 2025" heißt nicht Januar, sondern kann auch Ende Dezember bedeuten.

Denkt ihr es kommen noch Aktionen Ende des Jahres für den ID3?

Ähnliche Themen

Laut meinem Händler ist bis Jahresende keine neue Aktion geplant.

Selbst wenn nächste Woche schon ein fetter Rabatt kommen wird, würde das VW den Händlern ggf keinen Fall einen Tag früher ankündigen als zwingend nötig.

Spätestens vor dem Technik Upgrade 2024, das bereits angekündigt ist, muss da eigentlich was kommen. Sonst wartet doch jeder auf das Überarbeitete Modell

Ist bekannt, dass VW-Händler beim ID-Verkauf nur noch als Agentur eingebunden sind. Infolge haben sie keinen Einfluss mehr auf den Verkaufspreis. Sie könnten lediglich von den Überführungs- und Zulassungskosten bzw. der 5% Vermittlungsprovision etwas abgeben.

Der neue wird halt teurer werden.

Sagt?

Beim ID.4 ist das Update auch preisneutral

Deine Antwort
Ähnliche Themen