Neuen Ibiza kaufen oder auf neuen Polo warten?
Bei mir steht so langsam der Fahrzeugwechsel an. Nun weiß ich nicht, ob ich auf den neuen Polo warten oder mir den neuen Ibiza kaufen soll. Hat jemand ähnliche Überlegungen? Hab mir den Ibiza FR angesehen. Bei der ersten Vorstellung Ende Januar war ich den Bildern zufolge hin und weg. Irgendwie bin ich real betrachtet nun zwiegespalten. Außen gefällt er mir recht gut, haut mich aber nicht mehr vom Stuhl. Innen leider viel Hartplastik, die Ergonomie ist aber schon besser als beim 6C.
Beste Antwort im Thema
Hi,
Als Ibiza Fahrer seit 12 Jahren, zuletzt zwei Cupras, kann ich zum Neuen folgendes sagen.
Habe ihn mit 199km als Ersatzwagen mit 95 PS Dreizylinder gefahren.
Ungeachtet der Tatsache, dass auch für mich der verbaute Kunststoff etwas billig wirkte, war ich von dem Wagen doch sehr angetan.
Man merkt Breite und den verlängerten Radstand doch recht deutlich, verglichen mit der Polo 6C und Ibiza 6P Plattform.
Das Fahrverhalten hat auf mich deutlich erwachsener gewirkt. Ich finde, der Abstand zum Golf/Leon hat sich schon verringert.
Ich habe die normale Variante gefahren, schön straff, kein Wanken, aber trotzdem komfortabel.
Kein Knistern Knacken oder sonstiges.
Insgesamt ist auch die Dämmung ziemlich gut.
Das Dreizylinder Geräusch habe ich nur beim Anfahren und beim Beschleunigen gehört, ansonsten sehr leise.
Ich fand ihn jetzt mit den 95ps persönlich nicht untermotorisiert, würde jedoch nen Vierzylinder vorziehen, wobei der 1.5er mit 150ps im Ibiza ja vor dem Polo kommen soll.
Ich denke, VW wird etwas hochwertigere Materialen im Polo verbauen, noch bessere im kommenden A1.
Geschmäcker sind verschieden, Geldbeutel auch, wobei ich den Ibiza als gelungen empfinde, jedoch nicht in der einfachsten Ausstattung.
Da muss man mal rechnen und vergleichen und auch die möglichen Rabatte berücksichtigen.
LG
Micha
27 Antworten
Cooles Video! Krass, dass der Fiesta noch billigere Materialien im Innenraum verbaut. Vielleicht ist der persönliche Eindruck aber oft auch nicht so ganz objektiv. Ich hatte mal einen Audi A3 Sportback (2007), dessen Innentürverkleidubg auch nicht wesentlich hochwertiger war als jetzt beim Ibiza. Niemand hat das kritisiert... schließlich hatte er ja vier Ringe auf dem Kühlergrill. Der Golf VI war da um Längen hochwertiger. Und wenn ich jetzt über das Cockpit meines Polo 6C (Zweitwagen) streiche, dann ist das zwar geschäumt, aber fühlt es sich wirklich hochwertig an, fällt mir überhaupt im Alltag auf, dass es geschäumt ist? Warte jetzt trotzdem noch bis zur KW 31, um mir die Preisfifferenz zum Polo zu verdeutlichen. Insgesamt liegt der Ibiza aber noch im Rennen.
Bin auch erstaunt über die Bewertung der 3 Zylinder Motoren. Auch die Bewertung der Innengröße.
MfG aus Bremen
Meine Frau und ich sind den neuen Ibiza probegefahren. Wir selbst besitzen einen Polo GTI 6C und den Ibiza Copa (das ist der Style in etwas sportlicher mit mehr Extras). Interessant ist, dass meine Frau kurz nach dem Einsteigen, ohne, dass ich was gesagt habe, sofort meinte "das ist ja alles Plastik hier". Es stimmt. Von außen ist er sehr gelungen und von innen eher nicht. Es sieht zwar alles gut aus im Innenraum aber es ist nunmal Hartplastik. Bildschirm und Lenkrad, sowie Anzeigen und Knöpfe gefallen mir. Ihr leider nicht und für sie soll er sein. Den Polo will sie nicht, nun kommt ein Audi A1 mit in den Lostopf. Leider ist der teurer und der neue kommt erst 2019 soweit ich weiß.
Wenn man schon beim A1 ist, kann man sich auch den MINI ansehen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 17. Juli 2017 um 21:01:52 Uhr:
Und was ist beim Mini besser?
Mit Sicherheit nicht der Preis.
MfG aus Bremen
Zitat:
@anmaumi schrieb am 17. Juli 2017 um 19:54:07 Uhr:
Meine Frau und ich sind den neuen Ibiza probegefahren. Wir selbst besitzen einen Polo GTI 6C und den Ibiza Copa (das ist der Style in etwas sportlicher mit mehr Extras). Interessant ist, dass meine Frau kurz nach dem Einsteigen, ohne, dass ich was gesagt habe, sofort meinte "das ist ja alles Plastik hier". Es stimmt. Von außen ist er sehr gelungen und von innen eher nicht. Es sieht zwar alles gut aus im Innenraum aber es ist nunmal Hartplastik. Bildschirm und Lenkrad, sowie Anzeigen und Knöpfe gefallen mir. Ihr leider nicht und für sie soll er sein. Den Polo will sie nicht, nun kommt ein Audi A1 mit in den Lostopf. Leider ist der teurer und der neue kommt erst 2019 soweit ich weiß.
Wie hat Euch denn das Fahrverhalten gefallen? Klappert er ob der vielen billigen Kunststoffe im Innenraum auch?
Zitat:
@digibär schrieb am 17. Juli 2017 um 20:20:47 Uhr:
Wenn man schon beim A1 ist, kann man sich auch den MINI ansehen. 😁
In der Tat kann man, wenn man sich für den A1 interessiert, auch den Mini mal ansehen. Den A1 hatte ich mir im Frühjahr 2011 kurz nach der Markteinführung gekauft. In der Zwischenzeit wäre er für mich nicht mehr interessant. Der Seat mag innen billig wirken, die Ergonomie ist trotzdem um Längen besser als beim Polo 6R/6C oder beim A1. Alleine der höher liegende Schalthebel macht das deutlich. Bei den alten Modellen darf man sich zum schalten nahezu bücken. Dann lieber den Mini, alleine, weil er neuer ist. Allerdings dürfte nach in 2018 auch schon ein Facelift anstehen.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 17. Juli 2017 um 22:43:07 Uhr:
Zitat:
@anmaumi schrieb am 17. Juli 2017 um 19:54:07 Uhr:
Meine Frau und ich sind den neuen Ibiza probegefahren. Wir selbst besitzen einen Polo GTI 6C und den Ibiza Copa (das ist der Style in etwas sportlicher mit mehr Extras). Interessant ist, dass meine Frau kurz nach dem Einsteigen, ohne, dass ich was gesagt habe, sofort meinte "das ist ja alles Plastik hier". Es stimmt. Von außen ist er sehr gelungen und von innen eher nicht. Es sieht zwar alles gut aus im Innenraum aber es ist nunmal Hartplastik. Bildschirm und Lenkrad, sowie Anzeigen und Knöpfe gefallen mir. Ihr leider nicht und für sie soll er sein. Den Polo will sie nicht, nun kommt ein Audi A1 mit in den Lostopf. Leider ist der teurer und der neue kommt erst 2019 soweit ich weiß.Wie hat Euch denn das Fahrverhalten gefallen? Klappert er ob der vielen billigen Kunststoffe im Innenraum auch?
Super! Er fährt sich toll und der 3 Zylinder klingt viel besser als der in unserem Ibiza. Mir gefällt das ganze Auto. Leider war das ein Style. Wenn, dann käme für uns nur der FR in Frage. Aber insgesamt bin ich begeistert.
Hi,
Als Ibiza Fahrer seit 12 Jahren, zuletzt zwei Cupras, kann ich zum Neuen folgendes sagen.
Habe ihn mit 199km als Ersatzwagen mit 95 PS Dreizylinder gefahren.
Ungeachtet der Tatsache, dass auch für mich der verbaute Kunststoff etwas billig wirkte, war ich von dem Wagen doch sehr angetan.
Man merkt Breite und den verlängerten Radstand doch recht deutlich, verglichen mit der Polo 6C und Ibiza 6P Plattform.
Das Fahrverhalten hat auf mich deutlich erwachsener gewirkt. Ich finde, der Abstand zum Golf/Leon hat sich schon verringert.
Ich habe die normale Variante gefahren, schön straff, kein Wanken, aber trotzdem komfortabel.
Kein Knistern Knacken oder sonstiges.
Insgesamt ist auch die Dämmung ziemlich gut.
Das Dreizylinder Geräusch habe ich nur beim Anfahren und beim Beschleunigen gehört, ansonsten sehr leise.
Ich fand ihn jetzt mit den 95ps persönlich nicht untermotorisiert, würde jedoch nen Vierzylinder vorziehen, wobei der 1.5er mit 150ps im Ibiza ja vor dem Polo kommen soll.
Ich denke, VW wird etwas hochwertigere Materialen im Polo verbauen, noch bessere im kommenden A1.
Geschmäcker sind verschieden, Geldbeutel auch, wobei ich den Ibiza als gelungen empfinde, jedoch nicht in der einfachsten Ausstattung.
Da muss man mal rechnen und vergleichen und auch die möglichen Rabatte berücksichtigen.
LG
Micha
Aber soooo viel einfacher als im Ibiza 6P sind die Materialien doch auch nicht, oder?
In dem AutoBild Video (Vergleich zum neuen Fiesta) werden die Ibiza-Materialien sogar gelobt. Der Fiesta wirkt innen wohl noch einfacher.
@michael336
hatte er die LED SW drin und konntest du diese evtl bei Nacht testen?
Oder dann doch zu wenig Ausstattung?
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 19. Juli 2017 um 23:13:34 Uhr:
@michael336
hatte er die LED SW drin und konntest du diese evtl bei Nacht testen?
Oder dann doch zu wenig Ausstattung?mfg Wiesel
Hi,
nein.
War zwar schon etwas mehr drin, als das nackte Modell, jedoch keine LED Scheinwerfer.
Wären die verbaut gewesen, hätte ich sicherlich mal in der Dunkelheit getestet.
Im jetzigen habe ich Xenon verbaut, würde daher, sollte ich den Neuen mal kaufen, auf jeden Fall LED Scheinwerfer nehmen.
Grüße,
Micha.