Neuen E mit C verwechselt

Mercedes E-Klasse S210

Hallo an Alle, hatte diese Woche erstmals die Gelegenheit die neue E-Klasse ausgiebiger zu betrachten statt nur im vorbei fahren. Allerdings war ich im ersten Moment nicht sicher ob es ein E ist und habe gefragt, was glaube ich nicht so gut ankam. Auto war richtig schick wie es bei Neuwagen halt so ist wenn keine Gebrauchsspuren dran sind. Was halt einfach fehlt ist die alte Unverwechselbarkeit. Wäre da ein anderes Emblem im Kühlergrill gewesen wäre ich nicht auf Mercedes gekommen. Gruß,Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Design muss den Käufern gefallen und und ist stark kulturell vermittelt. Längst ist die in Deutschland noch vorherrschende , etwas konservative Geschmacksrichtung abgelöst worden vom asiatischen Massengeschmack, wo auch der MEISTE Absatz lockt. Und der Massengeschmack folgt stets dem Grundsatz:"Mehr scheinen als sein".Da das eine typisch amerikanische Ideologie ist, ist der Massengeschmack in CHINA und JAPAN nicht von ungefähr, sondern logisch und historisch zugleich, von den USA geprägt worden. Hier stand auch noch nie die Funktion im Mittelpunkt, was man auch sehr gut an der erheblichen Alltagsuntauglichkeit der neuen Vehikel nachvollziehen kann, gerade wenn man sie mit Fahrzeugen bei uns vergleicht, die 20-30 Jahre älter sind.Wenn schon lediglich das plakativ-oberflächliche und zudem noch aggressive Aussehen und nicht mehr Sitz-oder Fahrkomfort, nutzbarer Platz und gute Rundumsicht, bequemes Ein-und Aussteigen usw.wichtig sind, kann man natürlich den Grundsatz des bekannten Designers Sullivan ("FORM FOLLOWS FUNCTION"😉 vergessen, es sei denn, jemand wolle demonstrieren, dass die linken Spur ihm gehöre.

Zum Umgangston hier möchte ich noch anmerken, dass es in diesem Forum schon viel kollegialer, ja geradezu freundschaftlich zuging. Ich finde, dabei sollte es auch bleiben!

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@Man3 schrieb am 2. Oktober 2017 um 15:39:17 Uhr:



Zitat:

@drago2 schrieb am 2. Oktober 2017 um 13:59:51 Uhr:


Das war keine Beleidigung sondern eine Feststellung. Es wird immer rumgeheult, jetzt wegen dem 213er, davor war es der 212er, davor der 211er, davor der jetzt ach so tolle und wirklich letzte Mercedes, der 210er. Davor wurde wegen dem 124er rumgeheult. Jeder neue Mercedes war erst mal schlecht in allem und sowieso grosse Scheisse. Das zieht sich seit Jahren hier durch die Post.
Zu dir Man3 sei gesagt, ich nenne mich Drago2 und nicht Dargo2 ok? Ausserdem bin ich nicht schwerhörig, anschreien brauchst du mich also nicht. Ich habe auch nicht behauptet das es den Stern serienmässig gibt also kannst du dir den Spruch von Nuhr auch sparen.
Ausserdem gibt es hier bei Mt einen Thread der sich damit auseinander setzt..213ersolltet ihr mal lesen.....Dann habe ich noch das gefunden..Statistiken MB

Sag mal liegt bei dir ein Furz quer?,was bildest du dir ein??Ich heule?hast du sie noch alle oder was?
Du hast mich beleidigt alter "MANN"!das ist fakt und dazu hast du das auch noch zwei mal gemacht!
Liest du deine Postings überhaupt?.....

Lieber Dargo2 deine Art hier mit anderen Meinungen umzugehen in dem du uns alle als Heuler bezeichnest
ist unter aller sau!......Und wenn du nichts dazu beizutragen hast einfach mal "FRESSE HALTEN"!

THEMA VERFEHLT!ALTER MANN!

Meine Fresse, sich so aufzuregen wegen dem "Heuler"..da fragt man sich, wem liegt hier ein Furz quer?
Oder hat der Verfasser ein aktuelles Mercedesmodell gefahren und ist daher so aggressiv?
Ich habe kein Verständnis für ein Auftreten, wo die gute Kinderstube außer Acht gelassen wurde und ein Niveau einer der unteren Schubladen hervorgeholt wird.

Mehr als peinlich und unwürdig für dieses Forum!

Es hoffe mal, dass hier sich bald ein Moderator einschaltet und die Verfehlungen hier vielleicht bereinigt, den der Ton macht die Musik.

SternfahrerJH

Über Geschmack lässt sich doch bekanntlich nicht streiten 😉

Aber Drago hat schon irgendwo recht!
Ich kann mich noch gut an Anfang der 80er Jahre erinnern... Mein Vater hatte einen W123 230E als Firmenwagen - ein tolles Teil! Ein Mercedes alter Tugend, groß, massiv, viel Chrom!
Und dann der Kulturschock! Da bringen die '82 doch so einen "Babybenz" (W201) auf den Markt der so völlig untypisch für Mercedes aussah! Als Kind habe ich den immer "Backfisch" genannt (weil der irgendwie zusammengepresst aussah gegenüber dem 123er...).
Kurze Zeit später wurde der 123er dann vom 124er abgelöst der "fast genauso" aussah wie der Backfisch - nur etwas aufgepumpter.....

Wir alle wissen, wie der 124er später (und tw. heute noch) vergöttert wurde!

Der Zeitgeist ändert sich halt! Das Design auch. Da wurde aus einem eckigen Scheinwerfern auf einmal 2 runde... dann wieder 2 eckige... jetzt wieder ein "eckiges" Teil...

Wem es nicht gefällt - keiner wird mit vorgehaltener Waffe zum Kauf gezwungen! Jeder kann seinen "letzten echten" Mercedes behalten solange es gefällt (oder finanzierbar ist). Und vermutlich werde viele im weiteren Verlauf sagen der 210, 211, 212, 213.... das war der letzte echte Benz!

Man3....Na ja schreien so wie du tue ich lieber nicht, das ist nicht nötig. Ausserdem solltest du dich nicht so aufregen das ist nicht gut für das Herz.🙂😁 ach ja noch was gewöhn dir mal an die Usernamen richtig zu schreiben....bei dem Rest interessiert es mich nicht ob du es richtig oder falsch schreibst.

Zitat:

@SternfahrerJH schrieb am 2. Oktober 2017 um 16:03:08 Uhr:



Zitat:

@Man3 schrieb am 2. Oktober 2017 um 15:39:17 Uhr:


Sag mal liegt bei dir ein Furz quer?,was bildest du dir ein??Ich heule?hast du sie noch alle oder was?
Du hast mich beleidigt alter "MANN"!das ist fakt und dazu hast du das auch noch zwei mal gemacht!
Liest du deine Postings überhaupt?.....

Lieber Dargo2 deine Art hier mit anderen Meinungen umzugehen in dem du uns alle als Heuler bezeichnest
ist unter aller sau!......Und wenn du nichts dazu beizutragen hast einfach mal "FRESSE HALTEN"!

THEMA VERFEHLT!ALTER MANN!

Meine Fresse, sich so aufzuregen wegen dem "Heuler"..da fragt man sich, wem liegt hier ein Furz quer?
Oder hat der Verfasser ein aktuelles Mercedesmodell gefahren und ist daher so aggressiv?
Ich habe kein Verständnis für ein Auftreten, wo die gute Kinderstube außer Acht gelassen wurde und ein Niveau einer der unteren Schubladen hervorgeholt wird.

Mehr als peinlich und unwürdig für dieses Forum!

Es hoffe mal, dass hier sich bald ein Moderator einschaltet und die Verfehlungen hier vielleicht bereinigt, den der Ton macht die Musik.

SternfahrerJH

Achso ich darf mich also nicht darüber aufregen wie jemand wie der Herr Dargo2 hier rumstänkert.
Ich hab also mein Maul zuhalten und mir das gefallen zulassen!.Nein mein lieber Sternfahrer das
mach ich nicht.Nicht ich habe mit dem rumgestänker hier angefangen sondern der Liebe Herr Dargo2!.

Wenn er denkt er kann hier rumstänkern und User beleidigen in dem er sich über Ihre Meinung lustig macht bzw.die User als "Heuler" abstempelt dann liegt er falsch!

Wenn dir Sternfahrer das nicht passt das ich mich verteidigen tue dann ist das deine Sache!.

Ähnliche Themen

Ich kann mich noch gut dran erinnern als ich den ersten W124 sah. Ich hielt ihn für völlig daneben und für Mercedes grössten Design Lapsus seit deren Bestehen. Alleine schon diese Heckansicht und die vorne die Scheinwerfer, fürchterlich...
Innen war er ja fast wie der W123 und der W210....
Wer alles mitgemacht hat (so wie ich mit Unterbrechungen), schafft so 35 Jahre hinter dem fast gleichen Armaturenbrett..

So sieht das aus....ich habe auch mit einem 123er angefangen...danach 124er und jetzt 210er. Wenn Nam2 meint hier rumstänkern zu müssen lasst ihn ruhig....ich ziehe mir nicht jede Jacke an die man mir hinhängt.

Lieber Karl-Heinz.....
Ach mach doch was du willst ich mach dich jetzt auf die Ignore liste und du bist für mich gestorben!.

Also Dargo2 leb wohl!

Hallo an alle, vielleicht sollten wir uns einfach mal wieder beruhigen. Wir spielen doch nicht Autoquartett und haben ständig nur 1000 Hubraum. Gruß aus Schwarzwald, Wolfgang

Zitat:

@Man3 schrieb am 2. Oktober 2017 um 17:37:05 Uhr:



Achso ich darf mich also nicht darüber aufregen wie jemand wie der Herr Dargo2 hier rumstänkert.
Ich hab also mein Maul zuhalten und mir das gefallen zulassen!.Nein mein lieber Sternfahrer das
mach ich nicht.Nicht ich habe mit dem rumgestänker hier angefangen sondern der Liebe Herr Dargo2!.

Wenn er denkt er kann hier rumstänkern und User beleidigen in dem er sich über Ihre Meinung lustig macht bzw.die User als "Heuler" abstempelt dann liegt er falsch!

Wenn dir Sternfahrer das nicht passt das ich mich verteidigen tue dann ist das deine Sache!.

😕
Kannst du mir bitte erklären warum du hier so abgehst wie Schmitz´s Katze?
Ich lese in keinem Post eine Beleidigung gegen dich. Ganz im Gegenteil, der Einzige der beleidigt bist du. Wenn du einen so harmlosen Ausdruck wie "rumheulen" als Beleidigung ansiehst dann frage ich dich unter welchen Begriff deine "Verteidigung" fällt?

Trotz zweier Hinweise verfälscht du anscheinend absichtlich den Nicknamen eines Users und stehst mit diesem Verhalten ziemlich abseits von Nettiquette und Beitragsregeln. Auch dein "GESCHREI" ist überflüssig.

Offenbar misst du mit zweierlei Maß? Du gibts hier die Mimose, scheust dich aber nicht, andere User zu provozieren.

Ich hatte selbst auch zwei W123 240D, einen S124 320E und jetzt einen S210 E320.

Alle waren zum Kauf-Zeitpunkt um die 15 Jahre alt. Das Nachfolgemodell war also schon am Laufen.
Während ich den 123er hatte gefiel mir der 124er sehr gut. Als ich den 124er hatte, wollte ich mich nicht mit den vier Augen anfreunden, war aber von der Technik begeistert.
Irgendwo im Keller habe ich noch die Promotion CD.
Nach ca. 10 Jahren Benz Abwesenheit, habe ich nach Budget wieder eine E Klasse wollen mit 6 Zylindern.
Und plötzlich war ich verliebt.
Die 211er, 212er und die 213er gefallen mir alle sehr gut als T-Modell.
Nur bei den Limousinen komme ich mit dem Heck nicht klar.

Und @drago2 und @Man3 - kommt mal runter.

Online kann man keine Emotionen zeigen. Und jeder liest / interpretiert das Geschriebene anders.

Solche Missverständnisse gibt es überall, wo man sich nicht als Mensch gegenüber steht (Foren, Facebook, WhatsApp,...). Es fehlt ganz einfach die Körpersprache.

Eigentlich geht es ja ums Verwechseln von E und C Klasse. Passiert mir häufiger bei Limos.

Uch bin gar nicht oben also brauch ich auch gar nicht runter kommen...:-)))

Zitat:

@Man3 schrieb am 2. Oktober 2017 um 17:37:05 Uhr:



Zitat:

@SternfahrerJH schrieb am 2. Oktober 2017 um 16:03:08 Uhr:


Meine Fresse, sich so aufzuregen wegen dem "Heuler"..da fragt man sich, wem liegt hier ein Furz quer?
Oder hat der Verfasser ein aktuelles Mercedesmodell gefahren und ist daher so aggressiv?
Ich habe kein Verständnis für ein Auftreten, wo die gute Kinderstube außer Acht gelassen wurde und ein Niveau einer der unteren Schubladen hervorgeholt wird.

Mehr als peinlich und unwürdig für dieses Forum!

Es hoffe mal, dass hier sich bald ein Moderator einschaltet und die Verfehlungen hier vielleicht bereinigt, den der Ton macht die Musik.

SternfahrerJH

Achso ich darf mich also nicht darüber aufregen wie jemand wie der Herr Dargo2 hier rumstänkert.
Ich hab also mein Maul zuhalten und mir das gefallen zulassen!.Nein mein lieber Sternfahrer das
mach ich nicht.Nicht ich habe mit dem rumgestänker hier angefangen sondern der Liebe Herr Dargo2!.

Wenn er denkt er kann hier rumstänkern und User beleidigen in dem er sich über Ihre Meinung lustig macht bzw.die User als "Heuler" abstempelt dann liegt er falsch!

Wenn dir Sternfahrer das nicht passt das ich mich verteidigen tue dann ist das deine Sache!.

Es geht nicht darum, was du tust ("verteidigen"...), sondern wie du dich hier aufführst. Du legst einen Jargon zu Tage, der hier nichts zu suchen. So kannst du mit deinen Kiezbrüdern reden.

Wie ich bereits in meinem vorherigen Post schrieb: Der Ton macht die Musik.

Aber so mach einer blamiert sich halt so gut er kann.

Gruß

SternfahrerJH

Noch einmal zu Platz- und Qualitätseindruck vergangener Modelle: Ich war am Wochende in der alten Benz-Fabrik in Ladenburg und habe mir das Automobilmuseum Dr.Carl Benz von Winfried Seidel angesehen. Meine Hochachtung ! Einige Exponate werden gelegentlich auf der Straße bewegt, alle sind in gut erhaltenem Originalzustand, erneuert wurde nur das Nötigste. So ein Adenauer von 1954 vermittelt im Detail einen Eindruck von Komfort umd Solidität, der einfach unbeschreiblich ist. Auch ohne mit ihm gefahren zu sein, meint man schon beim Anblick der Sitze, der Platzverhältnisse und der Verarbeitung im Detail einen Vorgeschmack davon zu verspüren, wie erst der Fahrkomfort sein muss.Der Lack im Originalzustand zeigt nach 63 Jahren ein paar kleine Bläschen am re Hinterkotflügel, was ich bei oberflächlicher Inspektion erkennnen konnte - aber was ist das schon nach so einer langen Zeit - eher ein Qualitätsbeweis! Das schöne dabei: Einen ähnlichen Einduck vermitteln auch ein 230er von1936 oder ein 170 D-S yaus den 50er-Jahren.
Das war die Ursache des weltweiten Mercedes -Rufes von damals - und daran muss Mercedes wieder anknüpfen! Dann ist es auch weitgehend egal, wie ähnlich die Fahrzeuge äußerlich sind, wenn sie nur dem gleichen Qualitäts- und Komfortanspruch genügen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen