Neuen E mit C verwechselt

Mercedes E-Klasse S210

Hallo an Alle, hatte diese Woche erstmals die Gelegenheit die neue E-Klasse ausgiebiger zu betrachten statt nur im vorbei fahren. Allerdings war ich im ersten Moment nicht sicher ob es ein E ist und habe gefragt, was glaube ich nicht so gut ankam. Auto war richtig schick wie es bei Neuwagen halt so ist wenn keine Gebrauchsspuren dran sind. Was halt einfach fehlt ist die alte Unverwechselbarkeit. Wäre da ein anderes Emblem im Kühlergrill gewesen wäre ich nicht auf Mercedes gekommen. Gruß,Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Design muss den Käufern gefallen und und ist stark kulturell vermittelt. Längst ist die in Deutschland noch vorherrschende , etwas konservative Geschmacksrichtung abgelöst worden vom asiatischen Massengeschmack, wo auch der MEISTE Absatz lockt. Und der Massengeschmack folgt stets dem Grundsatz:"Mehr scheinen als sein".Da das eine typisch amerikanische Ideologie ist, ist der Massengeschmack in CHINA und JAPAN nicht von ungefähr, sondern logisch und historisch zugleich, von den USA geprägt worden. Hier stand auch noch nie die Funktion im Mittelpunkt, was man auch sehr gut an der erheblichen Alltagsuntauglichkeit der neuen Vehikel nachvollziehen kann, gerade wenn man sie mit Fahrzeugen bei uns vergleicht, die 20-30 Jahre älter sind.Wenn schon lediglich das plakativ-oberflächliche und zudem noch aggressive Aussehen und nicht mehr Sitz-oder Fahrkomfort, nutzbarer Platz und gute Rundumsicht, bequemes Ein-und Aussteigen usw.wichtig sind, kann man natürlich den Grundsatz des bekannten Designers Sullivan ("FORM FOLLOWS FUNCTION"😉 vergessen, es sei denn, jemand wolle demonstrieren, dass die linken Spur ihm gehöre.

Zum Umgangston hier möchte ich noch anmerken, dass es in diesem Forum schon viel kollegialer, ja geradezu freundschaftlich zuging. Ich finde, dabei sollte es auch bleiben!

58 weitere Antworten
58 Antworten

... das ging mir gestern genauso; dazu kommt, daß ich finde, daß das Auto eine sehr 'verquollene' Form hat und von der Seite recht disproportionioert aussieht:
Lange Haube und winziges Stummelheck. Ist aber sicherlich nur Geschmackssache.
AEn

Das habe ich auch schon bemerkt wo ich beim freundlichen war. Must auf meinen dicken warten und habe mich in verkaufsraum umgeschaut und stellte fest das die neuen fast alle gleich aussehen ob BMW VW oder Mercedes die Karosserievormen sehen alle gleich aus. Wegen der erodünamik oder wie es heißt. Ich finde die vorigen Modelle sind anschaulicher.

Der neue C ist halt gross geworden, ich muss aber zugeben, irgendwie interessiert es mich überhaupt nicht mehr. Ich finde die neueren Mercedes innen alle hässlich. Wenn ich mein samsung-tablet einclipse zw Navigation, sieht das fast genau aus. Und dann noch die Proll Auspuffanlage, da hätte früher jeder gestreikt, für so einen Pubertätskram.

... absolut zutreffend!
AEn

Ähnliche Themen

Tja letztens habe ich einen Neue-E-Klasse-Kombi(oder C-Klasse??) mit einem (neuen)SEAT von hinten verglichen (weil Sie an mir vorbei gefahren sind)....ich sag nur "KLONE"!!!.Mit dem unterschied das der eine 50000€ mehr kostet!.Nicht mal einen Stern haben die Neuen auf der Haube!....wie lächerlich!.

Ich fahre jetzt schon über 25 Jahre Mercedes und eins kann ich euch jetzt schon sagen der nächste wird kein Mercedes mehr!
Da kann ich mir gleich nen MAZDA kaufen!.

Es ist zum Heule was die Profit geilen "GEIER" bei Daimler aus der Marke "Mercedes-Benz" gemacht haben!

So ein rumgeheule man man, selbstverständlich gibt es einen Stern auf der Haube, für die die ihn haben wollen. Der Rest hat keinen, ich würde mal einen Besuch auf der Seite von MB empfehlen..........

Lieber Dargo2,

Den Stern gibt es nicht SERIENMÄSSIG!hast du das verstanden?als "Sonderausstattung" können die
sich den Stern wo anderst hinschieben!.

Und ruhig mal nach Dieter Nuhr "Wenn du keine Ahnung hast,einfach mal Fresse halten"

Design muss den Käufern gefallen und und ist stark kulturell vermittelt. Längst ist die in Deutschland noch vorherrschende , etwas konservative Geschmacksrichtung abgelöst worden vom asiatischen Massengeschmack, wo auch der MEISTE Absatz lockt. Und der Massengeschmack folgt stets dem Grundsatz:"Mehr scheinen als sein".Da das eine typisch amerikanische Ideologie ist, ist der Massengeschmack in CHINA und JAPAN nicht von ungefähr, sondern logisch und historisch zugleich, von den USA geprägt worden. Hier stand auch noch nie die Funktion im Mittelpunkt, was man auch sehr gut an der erheblichen Alltagsuntauglichkeit der neuen Vehikel nachvollziehen kann, gerade wenn man sie mit Fahrzeugen bei uns vergleicht, die 20-30 Jahre älter sind.Wenn schon lediglich das plakativ-oberflächliche und zudem noch aggressive Aussehen und nicht mehr Sitz-oder Fahrkomfort, nutzbarer Platz und gute Rundumsicht, bequemes Ein-und Aussteigen usw.wichtig sind, kann man natürlich den Grundsatz des bekannten Designers Sullivan ("FORM FOLLOWS FUNCTION"😉 vergessen, es sei denn, jemand wolle demonstrieren, dass die linken Spur ihm gehöre.

Zum Umgangston hier möchte ich noch anmerken, dass es in diesem Forum schon viel kollegialer, ja geradezu freundschaftlich zuging. Ich finde, dabei sollte es auch bleiben!

Du das mit dem Umgangston finde ich auch aber wenn man als "Heuler" beleidigt wird nun da muss man den Ton verschärfen.Frag doch mal Drago2 der in der letzten Zeit schon ein paar mal so einen Ton aufgelegt hat!.

Das war keine Beleidigung sondern eine Feststellung. Es wird immer rumgeheult, jetzt wegen dem 213er, davor war es der 212er, davor der 211er, davor der jetzt ach so tolle und wirklich letzte Mercedes, der 210er. Davor wurde wegen dem 124er rumgeheult. Jeder neue Mercedes war erst mal schlecht in allem und sowieso grosse Scheisse. Das zieht sich seit Jahren hier durch die Post.
Zu dir Man3 sei gesagt, ich nenne mich Drago2 und nicht Dargo2 ok? Ausserdem bin ich nicht schwerhörig, anschreien brauchst du mich also nicht. Ich habe auch nicht behauptet das es den Stern serienmässig gibt also kannst du dir den Spruch von Nuhr auch sparen.
Ausserdem gibt es hier bei Mt einen Thread der sich damit auseinander setzt..213ersolltet ihr mal lesen.....Dann habe ich noch das gefunden..Statistiken MB

Aggressiv Aussehen bei der neuen A Klasse (grosse Klappe, wenig dahinter), der Schuss kann auch nach hinten losgehen. Wenn alle aggressiv aussehen, wird es eben Standard.
Wenn man sich alte Designs ansieht, erkennt man den Unterschied zwischen aggressiv und dynamisch. Und dynamisch hiess auch schön, bspw. BMW CSL oder Baureihe E3, E38,E32 (da fallen mir fast nur BMW ein, R107/109), Jag XJ.
Ich kann weder an einer E Klasse bis W211 o. vglb was aggressives finden, einen Hauch Dynamik vielleicht. Erst jetzt, wo sich scheinbar Zetsches Worlddesign durchsetzt, wirkt es aggressiv, und schon wieder ein Hauch zu viel, wie gemacht und nicht gekonnt. Das sich Käufer einer neuen E Klasse vielfach mit Härte im Geschäft etc auszeichnen, wird durch das Design unterstrichen und nach dem Überholen auch gezeigt, du kannst mich gleich vierfach...

Den W213 kann man ganz einfach vom W205 unterscheiden (wenn man den Größenunterschied nicht bemerkt hat): Der W213 hat hinten am Stoßfänger so komische Rückstrahler unten. Im W205 hat man diese formschön in die Rückleuchten integriert. Der Unterschied ist besonders bei Dunkelheit gut erkennbar.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 2. Oktober 2017 um 14:21:22 Uhr:


Den W213 kann man ganz einfach vom W205 unterscheiden (wenn man den Größenunterschied nicht bemerkt hat): Der W213 hat hinten am Stoßfänger so komische Rückstrahler unten. Im W205 hat man diese formschön in die Rückleuchten integriert. Der Unterschied ist besonders bei Dunkelheit gut erkennbar.

Na also! Und da rede noch Einer vom Einheitsbrei! Ein Daimler-typisches, dezentes und zugleich eigenwilliges Unterscheidungsmerkmal! Man darf halt die Hoffnung nie aufgeben!😎

Zitat:

@drago2 schrieb am 2. Oktober 2017 um 13:59:51 Uhr:


Das war keine Beleidigung sondern eine Feststellung. Es wird immer rumgeheult, jetzt wegen dem 213er, davor war es der 212er, davor der 211er, davor der jetzt ach so tolle und wirklich letzte Mercedes, der 210er. Davor wurde wegen dem 124er rumgeheult. Jeder neue Mercedes war erst mal schlecht in allem und sowieso grosse Scheisse. Das zieht sich seit Jahren hier durch die Post.
Zu dir Man3 sei gesagt, ich nenne mich Drago2 und nicht Dargo2 ok? Ausserdem bin ich nicht schwerhörig, anschreien brauchst du mich also nicht. Ich habe auch nicht behauptet das es den Stern serienmässig gibt also kannst du dir den Spruch von Nuhr auch sparen.
Ausserdem gibt es hier bei Mt einen Thread der sich damit auseinander setzt..213ersolltet ihr mal lesen.....Dann habe ich noch das gefunden..Statistiken MB

Sag mal liegt bei dir ein Furz quer?,was bildest du dir ein??Ich heule?hast du sie noch alle oder was?
Du hast mich beleidigt alter "MANN"!das ist fakt und dazu hast du das auch noch zwei mal gemacht!
Liest du deine Postings überhaupt?.....

Lieber Dargo2 deine Art hier mit anderen Meinungen umzugehen in dem du uns alle als Heuler bezeichnest
ist unter aller sau!......Und wenn du nichts dazu beizutragen hast einfach mal "FRESSE HALTEN"!

THEMA VERFEHLT!ALTER MANN!

Deine Antwort
Ähnliche Themen