Neuen CRV kaufen oder nicht!!!

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo liebe Hondafahrer,

bin neu hier, habe mir einige berichte über dem neuen CRV reingezogen fahre ein HONDA
seit über 11 jahren allerdings nur civic , hatte nie grössere probleme mit den autos will aber jetzt
einen neuen CRV zulegen (diesel).
Meine frage an euch ist das auto zu empfehlen oder hat es zu viele kinderkrankheiten
oder sieht es nur toll aus .

bitte um eure tipps.

vielen dank und liebe grüsse aus österreich

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Psychokarnickel



Zitat:

Original geschrieben von Thors1204


So ein Nachgeplapper kann nur jemand schreiben, der noch nie CR-V gefahren ist, bzw. einen über längere Zeit besessen hat...Vollpfosten! Dein Name spricht für Dich...

Ach so wer nicht mit dem CRV einverstanden ist, ist also gleich ein Vollpfosten. Na da scheint ja jemand das Niveau mit der Pipette bekommen zu haben.
Ich muss leider gestehen ich habe mich Ende 2007 blenden lassen und habe einen CRV 2.2 Diesel EXE als Neufahrzeug erstanden. Den bin ich auch ca 27.000 km gefahren. Nach den oben genannten Problemen(und einigen mehr) habe ich nun zugesehen den Wagen wieder loszuwerden. Ich fahre jetzt seit einiger Zeit einen "jungen" Q7(Jahreswagen) und muss sagen endlich bin ich zufrieden.

Naja, abegesehen davon, dass man einen Q7 mit einem CR-v nicht vergleichen kann, wundert mich gar nicht, dass man offenbar um einen Q7 Jahreswagen zu einem vernüftgien Preis bekommt.

Autos wie der Q7, sei es gerecht fertigt oder nicht, sind so was von megaout, dass man so was in ein paar jahren nur mit hohem Verlust wird verkaufen können. Der CR-V liegt hingegen voll im Trend und nahm zusammen mit dem RAV 4 eigentlich Autos vorweg, die die Deutsche und Schwedische Konkurrenz erst Jahre später anbot.

50 weitere Antworten
50 Antworten

. . . fahre den 2. CR-V Exe AT nunmehr im 5. Jahr. Habe nie Probleme mit den Geräten gehabt. Absolute Wintertauglichkeit, reichlich Platzangebot, vertretbarer Verbrauch, jede Menge Fahrspaß - sehr gutes PL-Verhältnis.
Was will man mehr!? Da gibt es Karossen in diesem Segment die haben wirlich Probleme und kosten erheblich mehr.

Nicht verunsichern lassen!

Gruß

lomuch

Anlage: Bild vom Neuen

Hallo leute, da bin ich wieder ,hatte ein bisschen stress.
Auto ist bereits bestellt, kommt ca mitte april.
Ach, ja die farbe das hat meine frau ausgesucht,"sparkle grey pearl" ein bisschen ungewöhnt die farbe
aber ich glaube die passt gut zu dem auto, habe mir noch scheiben tönen lassen(folien aufkleben)...
und jetzt zaple ich noch ein wenig bis die "geile hüt´n" kommt.

😁

Also ich hab meinen CRV (ebenfalls in sparkle grey pearl) seit Dez. 2008, jetzt ca. 5000 Km.

Bin bis jetzt vollkommen zufrieden mit dem Fahrzeug.

Großzügiges Platzangebot, für einen Diesel ist der Motor sehr laufruhig.
Sparsam im Verbrauch, wenn ich darauf achte bekomme ich ihn auf
6,8 l.
Wenn ich so fahre das es Spaß macht, dann nimmt er sich 8,5 l (nach dem tanken gemessen).
Hab mir jetzt eine Anhängerkupplung angebaut und bin mal gespannt wie er sich als Zugfahrzeug verhält. (Wohnanhänger 1300kg)

Bis jetzt hab ich den Kauf nicht bereut.

Harald

Hallo CR-V RE5/6 Fans,

habe innen für €54 etwas aufgemotzt. Selbstmontage ist Angelegenheit von ca. 20 Minuten - mir gefällts! Bild in Anlage.
Falls Interesse: Info gibt es bei SunStop Bayern GmbH in München.

Gruß

lomuch

Ähnliche Themen

wenn du ihn gekauft hast, ist es ja egal. Aber ich kann auch sagen:

schönes, bequemes Langstreckenauto, sparsam, und auch in Schnee, Eis oder mal im matschigen Waldweg ein sicheres Fortkommen.

Meiner 2.2 cdti exe, 06-2008, jetzt 34.000 km

Und zu dem für 54 € "aufgemotzten": sieht eigentlich gut aus, auch wenn die Holzimitate ja eigentlich an Mercedes-Fahrer mit Hut erinnern
;-))

Gruß, Horst

Hallo 406pinin,

sind Segler - da bleibt der Hut nicht lange auf der Birne ;-).

Trotzdem, hast recht, bin vorher lange Jahre MB gefahren und da sah` das immer ganz gut aus.

Gruß

lomuch

Hallo miteinander am 1. Mai,

seit ein paar Tagen stellt sich die Frage für mich als alten Volvo XC90-Fahrer nicht mehr. (Schwedenpanzer)
Ich habe meinen "deutschen" CR-V Exe-Benziner mit Automatik und Navi. Gruß an Thorsten (Thors1204) der scheins einen "dänischen" Bruder hat. Siehe Photos.
Heute werde ich noch nicht die Gründe des Wechsels, keinen XC60, darstellen, denn erstmals bin ich sehr zufrieden, wie mein Neuer läuft. Klimatisierung und Audio sind top und das Navi habe ich schon nach drei Tagen "gefressen". Sprachsteuerung des Telefon klappt auch schon, meistens!
Aus dem Forum habe ich gelernt: Schwedenschaltung des Lichtes: Motor-an--LIcht-an; Motor-aus--Licht-aus funktioniert auf "Auto" perfekt, wenn man den Lichtsensor hinterm Rückspiegel sorgfältig abdeckt. Regensensor beachten!
Sommerreifen/Winterreifen. Ohne Probleme hat der TÜV 235/55-18 100 , bei mir V von Hankook , auf den Originalfelgen 7J - 18 von Honda eingetragen. Ich kannte die Reifen. Erstens sieht es besser aus und die Auswahl ist größer. Im Winter bleib ich bei 225/65 - 17 Bridgestone 25 auf eigenen Felgen!
Spritverbrauch ist zu Beginn um die 10 Liter/100 km, wir werden sehen.
An den zweiten Wind ab 4000 Touren werd ich mich gewöhnen müssen, doch zur Zeit vermeid ich den Bereich tunlichst, wie auch die Bremsen nach den Berichten "eingebremst werden.

Herzliche Grüße aus Stuttgart, auch an V70_D5, dessen Beiträge ich genossen habe.

Peter

Hallo Peter,

na wenn das mal keine Zwillinge sind...😛
Glückwunsch und gute Fahrt! Das mit dem Tagfahrlicht habe ich erst einmal mit der Entfernung der Sicherung Nr. 37 gelöst (Tipp von Windstar)..., muss noch überlegen ob ich das so lasse.

Gruß,
Thorsten

Hallo ,
da bin ich auch mal wieder.

Habe auch meinen CRV in sparkle grey nach mehr als einem monat warten bekommen (am 27.04.2009), bin ca. 300 km gefahren.Bis jetzt bin ich ganz zufrieden , als einziges ist mir aufegefallen
(aber das habe ich auch schon vorher gelesen) das bei starkem wind oder höheren geschwindigkeit
wind geräusche nicht zu übersehen sind(radio lauter drehen :-) ).
ich muss mich erst dran gewöhnen in der tiefgarage einzuparken da das ding doch "gross" ist.
von der verarbietung her habe ich eigentlich nichts auszusetzten, bei der 1. besichtigung habe ich nur gemerkt das die türverkleidung bei der beifahrer tür ein bisschen locker war , habe aber nichts gesagt,
aber dann bei der übernahme war das auch nicht mehr der fall, hat wohl der mechaniker gesehen(war positiv überrascht).
ach ja da war auch ein kleiner kratzer im kunststoff(leseluchte) würde auch sofort wegpoliert.
bin wie gesagt bis jetzt zufrieden und hoffe das es so bleibt.

viele grüsse aus salzburg

semso

hallo miteinander,

so oder so ähnlich erfreut war ich am anfang auch ... das gesamtbild hat sich doch ein wenig getrübt, zufrieden bin ich aber immer noch. der cr-v ist ein bequemes langstrecken- fahrzeug mit viel platz und gutem fahrwerk.
einige kleinigkeiten will ich aber einmal auflisten:
(sicherlich alles dinge, die aber aufgrund der überwiegend positiven eigenschaften hingenommen werden können)

- sehr "sparsame" comfort-ausstattung wie z.B. fehlende comming-home-funktion; bordcomputer nicht über multifunktionshebel zu bedienen und sehr dürftig von den funktionen her (kein aktueller verbrauch, keine durchschnittgeschwindigkeit etc.); keine aktivkohlefilter in der klimaanlage; kein sensor für fehlendes wischwasser; keine sitzbelegungserkennung hinten (nur anzeige, ob sich die passagiere angeschnallt haben, !!!kein abschaltbarer beifahrerairbag (das ist doch selbst bei kleinwagen serie!!! etc.; keine separat zu regulierenden lüftungsdüsen hinten (ausströmer unter den vordersitzen); handschuhfach ohne zwischenlagen, halter, clips für kleinutensilien; !!!kopfstützen vorn nicht neigungsverstellbar!!!

- qualitätsanmutung doch im detail sehr mager, wie z. b. schiefe und umgeknickte türdichtlippen (unter den chromzierleisten); nicht entgratete kunststoffteile (türfächer etc.); billiger teppich im innenraum; glänzender kunststoff der türverkleidungen; ungenügenden scheibenreinigungsanlage, angetackerte (ja wirklich!) radhausverkleidungen vorn; mit klebeband an den gurtpeitschen fixierte verkabelung der anschnallsensoren vorn; schlechte passform der lenkradverkleidung (riesenspalte, da denke ich wirklich an meinen accord von '82); die vorderen kotflügel sind am falz bzw. der kleinen abkantungen zur vordertür nach innen nicht lackiert- das sieht bei entsprechenden sichtwinkel und der grauen grundierung in verbindung mit deep bronce lackierung doch sehr unschön aus; an den lackierten teilen der türen innen kaum klarlack bzw. lacknebel; etc.

- klangqualität und funktionen des werksradios nicht berauschend: keine bässe, keine klaren höhen- klingt alles irgendwie zu gepresst, weiss gar nicht, wann ich auch zuletzt ein radio ohne radiotext hatte...

- der "geniale" 2. ladeboden in verbindung mit der noch genialeren laderaumabdeckung... also wer sich das ausgedacht hat??? dabei hätte man doch nur die obere abdeckung 5 bis 10cm nach innen versetzen müssen. nicht dass dann auch diese hässlichen stoffrollos fast in der hintersten rückbankstellung verschwunden wären, nein- dann könnte auch der untere ladeboden mal zusammengeklappt werden

evtl. bin ich da ja ein wenig zu anspruchsvoll oder bilde mir nur ein, dass man für 35TEUR ein wenig mehr erwarten kann???

(die grösseren probleme sind hier nicht aufgezählt, da im forum hinlänglich diskutiert- quietschende bremsen, kunststoffqualität usw.).

viele grüsse

Hallo zusammen,

hab jetzt seit Februar 2009 einen CRV Diesel, kann aber dazu nicht allzuviel sagen, weil ihn meine Frau nicht mehr her gibt.
Muss jetzt den MINI fahren.
Meine Frau kann bisher auch nichts negatives sagen, bis auf die kratzempfindlichen Verkleidungen. (Und auf die Kratzer muss ich immer schaun)

Roland

Moin!

Seit Montag letzter Woche fahre ich den CRV Style als Benziner 🙂.
Knapp 1000km, Verbrauch 8,9l nachgerechnet, bei strammer Fahrweise.
Übersicht, Handlichkeit, Geräusche, Komfort, Bedienung und Motor top.
Einzig die zu hohe Mittelarmlehne stört ein wenig.

cu
Tilo😎

Zitat:

Original geschrieben von Tilo I.


Moin!

Seit Montag letzter Woche fahre ich den CRV Style als Benziner 🙂.
Knapp 1000km, Verbrauch 8,9l nachgerechnet, bei strammer Fahrweise.
Übersicht, Handlichkeit, Geräusche, Komfort, Bedienung und Motor top.
Einzig die zu hohe Mittelarmlehne stört ein wenig.

cu
Tilo😎

Hi Tilo,

was sagt Dein Bordcomputer zu Deinem Verbrauch? Auch 8,9 Liter??? Was bist Du in den 1000km hauptsächlich gefahren (Autobahn, Stadt, Land)? Ich komme mit meinem neuen CR-V niemals auch nur in die Nähe der 9 Liter und ich habe KEINE "stramme" Fahrweise.

Gruß,
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Thors1204



Zitat:

Original geschrieben von Tilo I.


Moin!

Seit Montag letzter Woche fahre ich den CRV Style als Benziner 🙂.
Knapp 1000km, Verbrauch 8,9l nachgerechnet, bei strammer Fahrweise.
Übersicht, Handlichkeit, Geräusche, Komfort, Bedienung und Motor top.
Einzig die zu hohe Mittelarmlehne stört ein wenig.

cu
Tilo😎

Hi Tilo,

was sagt Dein Bordcomputer zu Deinem Verbrauch? Auch 8,9 Liter??? Was bist Du in den 1000km hauptsächlich gefahren (Autobahn, Stadt, Land)? Ich komme mit meinem neuen CR-V niemals auch nur in die Nähe der 9 Liter und ich habe KEINE "stramme" Fahrweise.

Gruß,
Thorsten

.....BC 9,1 und mehr, soweit ich mich erinnere.

Autobahn zwischen 140 + 😁, Landstraße gemütlich (viel Verkehr), Kurzstrecke.

Ich denke es hat auch damit zu tun, dass ich die Klima kaum nutzte und das es sich um einen manuelles Schaltgetriebe handelt.

Luftdruck in den Reifen 2,2bar.

cu
Tilo

Hallo,
ich fahre auch den neuen CR-V Benziner aber Automatik, und bei sehr sparsamer Fahrweise knapp 10 Liter sind drin , überwiegend Stadt.

Gruß hannys

Deine Antwort
Ähnliche Themen