Neuen CLS (C218) mit 350 CDI oder mit 350 CGI kaufen ????
Jungs, was meint ihr welcher Motor besser zu einem Mercedes CLS passt? Wie würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr die Wahl hättet zwischen einem CLS 350 CDI oder CLS 350 CGI ????
Und warum?
Ich finde z.B. dass ein so schönes Auto wie der neue CLS garnicht mit einem Diesel ausgestattet werden sollte weil es halt ein Diesel ist und wegen diesem Diesel blubbern. Auch wenn die Diesel Motoren leiser geworden sind, man hört diese Diesel Geräusche wie in einem Taxi.
Beste Antwort im Thema
Ich habe hier bislang nix geschrieben, weil ich den CLS erst seit zwei Monaten habe.
Habe vorher einen 500 SL gefahren, da aber meine neue Partnerin zwei kleine Kinder hat und wir beide Golfer sind, hab ich lange nach einer Alternative (Viersitzer mit mehr Platz) gesucht und sie im CLS gefunden.
Nachdem ich ca. 50.000 Kilometer im Jahr fahre (obwohl ich kein Vertreter bin) habe ich lange überlegt, ob ich den 500er Motor nehme, den ich ja aus dem SL kannte oder einen Diesel.
Ich habe lange auch zu der Fraktion gehört, deren Motto war:
"Einen Diesel fährt man nicht, denn es gilt der alte Satz aller Dieselfahrer: Lieber sterben als Schwung verlieren"
Nachdem ich aber meiner Tochter einen Diesel (A3 mit 140 PS) gekauft habe und erleben durfte, welches Drehmoment diese Motoren haben, habe ich den 350er CLS mit dem Dieselmotor probegefahren und muss sagen, dass der mich überzeugt hat.
Was das Drehmoment angeht, steht dieser Motor dem 500er kaum nach, natürlich hat der 500er mehr Power im oberen Drehzahlbereich, aber ich bin eigentlich immer niedertourig gefahren, und da ist der Unterschied zwischen den Motoren m.E. nicht so gross.
Was den Verbrauch angeht:
Mit dem SL habe ich im Schnitt etwa 11,5 Liter gebraucht, mit dem CLS brauche ich bei gleicher Fahrweise etwa 8 Liter, meist knapp drunter.
Wenn man bedenkt, dass der neue Diesel 620 Nm hat, also deutlich mehr als der alte 500er und der Drittelmixverbrauch nochmal ca. 1,5 Liter unter dem bisherigen liegt, ist es für mich keine Frage, dass ich als nächstes wieder den Diesel nehmen werde.
Und: Als ich meinen SL abgegeben habe, war der etwas mehr als drei Jarhe alt und hatte ca. 150.000 km drauf.
Bei der Inzahlungnahme war es schwierig, einen halbwegs guten Preis für den SL zu bekommen, weil die Händler mir sagten, dass ein SL mit so einer Laufleistung nur sehr schwer zu verkaufen sei. Die Differenz zwischen den Angeboten, die ich von Mercedes Händlern bekommen habe lag bei 13.000 Euro!
Einen Diesel mit so einer Laufleistung zu verkaufen sei dagegen kein Problem, da offensichtlich Diesel nach wie vor länger halten.
Auch das ist für mich ein Argument, beim Diesel zu bleiben.
Das mit dem Motorengeräusch ist kein Argument für mich, bei normalem Fahrbetrieb (also zwischen 140 und 180 auf der Autobahn) ist der Unterschied m.E. vernachlässigbar.
Natürlich ist der Sound des Achtzylinders beim langsamen Offenfahren unvergleichlich, aber das wiegt für mich die Vorteile des Diesel zumal bei einem geschlossenen Auto nicht auf.
Ich würde also immer wieder zum Diesel greifen!
Grüsse aus Unterfranken,
L.Hofstetter
65 Antworten
Ciko..so heißt mein kötter und irgendwie bellt der immer wenn ein Diesel Fahrzeug neben mir hält, krieg immer kopfweh davon hab mir deswegen auch ein Benziner geholt.😉
Hallo zusammen,
ich hatte nun die Gelegenheit nach dem Wochenende mit dem 350 CGI, für einen Tag lang einen 350 CDI zu fahren.
In dieser Zeit habe ich eine Strecke von ca. 100 km damit zurückgelegt.
Ich muss sagen ich bin begeistert von dem Diesel-Aggregat!!
Ich hätte es nicht gedacht, aber in Sachen Drehfreude & Drehmoment ist der Diesel vom Gefühl her um WELTEN besser als der Benziner!
Im Sport-Modus reagiert das Fahrzeug auf die kleinste Berührung des Gaspedals. Ich kann nur sagen: WOW.
Und der Verbrauch? Bei zügiger Fahrweise (das Lächeln hängt mir immer noch in der Backe!!!) und hauptsächlich Stadtverkehr: ca. 9 L / 100 km.
Und das beste: Im Innenraum merkt man fast überhaupt nicht, dass das Fahrzeug von einem Diesel-Motor angetrieben wird.
Nur im Stand bei genauem Hinhören ist noch ganz leicht das Diesel-Geräusch wahrnehmbar. Ansonsten: WOW!
Warum kostet der 350er Benziner eigentlich mehr als die 350er Diesel-Variante? Für mich nur noch ein Grund mehr den Diesel zu nehmen!
Viele Grüße,
Rejoe
Tja, vielleicht hört man es im Innenraum nicht so sehr, weil es gut gedämmt ist. Aber im Sommer macht man doch mal die Fenster runter. Oder solche empfindlichen Menschen wie ich hören es, wenn du mit deinem Diesel an mir vorbeidackelst.
Zitat:
Original geschrieben von ciko77
Tja, vielleicht hört man es im Innenraum nicht so sehr, weil es gut gedämmt ist. Aber im Sommer macht man doch mal die Fenster runter. Oder solche empfindlichen Menschen wie ich hören es, wenn du mit deinem Diesel an mir vorbeidackelst.
Selbst bei geöffneten Fenstern kann man es nicht so deutlich wahrnehmen. Ich hatte natürlich auch diese Vermutung: Alles gut gedämmt, aber Fenster öffnen und schon hört man das Diesel-Aggregat. Aber: Fehlanzeige! Bei weitem nicht wahrnehmbar wie noch bei Vorgänger Varianten. Und ich bin schon jemand, den die kleinste Geräusche in den Wahnsinn treiben! Natürlich wird die Geräuschkulisse vom Benziner nicht erreicht. Aber überzeug Dich einfach selbst bei einer Hörprope.
Und "vorbeidackeln" ist das falsche Wort bei dem Motor, ich würd eher sagen: Kreise um Dich drehen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ciko77
Ein Diesel hat irgendwie nicht die Klasse wie ein Benziner für mich. Mag sein daß er leiser geworden ist und weniger verbraucht usw.
Letztendlich ist das für mich ein Diesel. Diesel Agregate gehören für mich in LKWs, Busse, Taxis usw.
Aber nicht in solch ein nobles Erscheinungsbild wie der neue CLS. Es wertet für mich den CLS ab.
Ich denke wenn Diesel Motoren so wertvoll wären würden Sie auch den SL oder CL mit Diesel Motoren ausstatten.
Leute wollen zwar mit dem CLS super toll optisch rüberkommen aber auf der anderen Seite kneifen Sie ihr Arsch zu und sparen am Sprit usw. mit einem Diesel.
Ich sage immer, wenn dann richtig. Und keine halben Sachen. Wenn man rumdieseln will dann hol dir kein CLS sondern eine C-Klasse oder E-Klasse.Letztens stand ich an der Tankstelle und ein schöner weisser CLS (219er) in AMG 63 Optik kam an die Zapfsäule neben mir angefahren und ich hatte eigentlich einen richtig fetten Sound erwartet. Und was höre ich da: Es war ein Diesel.Ich musste lachen. Der CLS kam mir danach wie ein Fake vor.
Das ist wie ein Bodybuilder, der mit Luft aufgepumpt ist und keine Kraft hat 20 Kilo zu heben. Nur halt optisch gut rüberkommt.Das ist meine Ansichtsweise. Liege ich da verkehrt?
ja
also ich rate dir den diesel wenn du benziner holst dann nur ab 500 da drunter sind die diesel schöner und wenn du noch allrad holst dann hört sich der sound schon fast an wie ein benziner die diesel maschienen ziehen schöner und reagieren schneller und wenn du dir dieses auto holst dann nur mit amg paket alles andere sieht scheisse aus
gerade das plastik amg zeug gefält mir nicht ,das sieht so nach möchte gern aus, lieber einen mit denn sportpaket 2 auspuffrohre u.s.w.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Sehe ich auch so, deshalb ganz klar - Benziner !!Zitat:
Original geschrieben von ciko77
Mein Kumpel hat sich die neue E-Klasse mit dem 350 CDI Motor geholt und der ist schon leise besonders bei hohen Geschwindigkeiten. Aber im Stand oder bei geringen Geschwindigkeiten hört man schon diese Diesel Geräusche. Auch bei Vollgas ist der Sound rauer. Halt so dieselig.
Der einzige Grund wieso ich den Diesel holen würde ist wegen dem Wiederverkauf. Einen Diesel bekommt man schneller los. Und einen weiterer Grund ist der niedrige Verbrauch.
Habe letztens die Verbrauchswerte angeschaut. Der 350 CGI verbraucht im Durchschnitt nur 1 Liter mehr als der 350 CDI. Der Verbrauch soll um 35 % reduziert worden sein.
1 liter mehr wers glaubt wird sellig!!!!!
Ich mache es kurz und ohne die anderen Kommentare gelesen zu haben:
Ich hatte den 350 CGI für ein Wochenende und finde, dass der Motor sehr gut zum Auto passt.
Danach habe ich 200 km mit dem Diesel zurückgelegt. Der Motor passt überhaupt nicht zum Auto. So krass ist mir das bisher bei wenigen Fahrzeugen aufgefallen. Beim ML habe habe ich nach dem direkten Verlgleich den Diesel genommen, da die Unterschiede zu vernachlässigen waren.
Also ganz klar beim CLS 218 den Benziner. Wenn man Wert darauf legt kann man diesen auf längeren Strecken ohne Probleme einstellig fahren kann.
Wenn du den Diesel nehmen willst, dann fahr vorher nicht den Benziner. Ansonsten wirst du dich im diesel "wie im falschen Film" fühlen.
diesel da ich nicht alle 500km zur tanke will
Kenne alle genannten Motoren und würde je nach Geldbeutel:
350cdi
500
63AMG
...kaufen. Den 350er als Sauger finde ich langweilig, da er ohne Drehzahl nicht vom Fleck kommt.
Grüsse
Hab vor dem Kauf auch ausführlich die 350er Benziner und Diesel getestet.
Finde den Benziner richtig enttäuschend, der Diesel hingehen hat mir sehr gut gefallen. Daher fahre ich den jetzt auch und bin mehr als zufrieden.
Hallo, ich finde diese Diskussion (Benzin vs. Diesel) sehr amüsant vor allem von "den" Fachleuten. Ich habe zugegeben keine Ahnung von Autos - ich fahre sie nur und gebe Dr. Hofstetter 100% Recht. Ich habe von 3er bis 5er BMW bis SLK, SL500 R230 und zuletzt ML 500 alles nicht nur kurz gefahren, sondern meist mehr als 2 Jahre genutzt. Mir geht es nicht um einzelne Vor- oder Nachteile wie Verbrauch, Steuervorteil, Sportlichkeit, Laufleistung, Sound oder Leistung, sondern um das Gesamtpacket und habe mich daher für den 350 CDI entschieden, da er auch mehr zu meinem Fahrstil passt. Diesel auch im CLS
haben durchaus ihren Sinn. Ich bin froh über die Wahlmöglichkeit und selbst wenn ein CLS mit Trettantrieb neben mir stehen würde, wäre es mir egal und meinem nicht vorhandenen Hund auch ;-). Probefahren und dann entscheiden ist das einzige was hilft, ob der CLS überhaut das richtig Fahrzeug ist. Das aus eigener "Erfahrung".
Mit 54 Jahren, einer Größe von 178cm und Übergewichtig nehme ich, wenn ungern, mal auf dem Rücksitz platz.
Zitat:
Original geschrieben von desimo666
Hallo, ich finde diese Diskussion (Benzin vs. Diesel) sehr amüsant vor allem von "den" Fachleuten. Ich habe zugegeben keine Ahnung von Autos - ich fahre sie nur und gebe Dr. Hofstetter 100% Recht. Ich habe von 3er bis 5er BMW bis SLK, SL500 R230 und zuletzt ML 500 alles nicht nur kurz gefahren, sondern meist mehr als 2 Jahre genutzt. Mir geht es nicht um einzelne Vor- oder Nachteile wie Verbrauch, Steuervorteil, Sportlichkeit, Laufleistung, Sound oder Leistung, sondern um das Gesamtpacket und habe mich daher für den 350 CDI entschieden, da er auch mehr zu meinem Fahrstil passt. Diesel auch im CLS
haben durchaus ihren Sinn. Ich bin froh über die Wahlmöglichkeit und selbst wenn ein CLS mit Trettantrieb neben mir stehen würde, wäre es mir egal und meinem nicht vorhandenen Hund auch ;-). Probefahren und dann entscheiden ist das einzige was hilft, ob der CLS überhaut das richtig Fahrzeug ist. Das aus eigener "Erfahrung".
Mit 54 Jahren, einer Größe von 178cm und Übergewichtig nehme ich, wenn ungern, mal auf dem Rücksitz platz.
gute entscheidung
Zitat:
Original geschrieben von tomsnn
ja ja jaZitat:
Original geschrieben von ciko77
Ein Diesel hat irgendwie nicht die Klasse wie ein Benziner für mich. Mag sein daß er leiser geworden ist und weniger verbraucht usw.
Letztendlich ist das für mich ein Diesel. Diesel Agregate gehören für mich in LKWs, Busse, Taxis usw.
Aber nicht in solch ein nobles Erscheinungsbild wie der neue CLS. Es wertet für mich den CLS ab.
Ich denke wenn Diesel Motoren so wertvoll wären würden Sie auch den SL oder CL mit Diesel Motoren ausstatten.
Leute wollen zwar mit dem CLS super toll optisch rüberkommen aber auf der anderen Seite kneifen Sie ihr Arsch zu und sparen am Sprit usw. mit einem Diesel.
Ich sage immer, wenn dann richtig. Und keine halben Sachen. Wenn man rumdieseln will dann hol dir kein CLS sondern eine C-Klasse oder E-Klasse.Letztens stand ich an der Tankstelle und ein schöner weisser CLS (219er) in AMG 63 Optik kam an die Zapfsäule neben mir angefahren und ich hatte eigentlich einen richtig fetten Sound erwartet. Und was höre ich da: Es war ein Diesel.Ich musste lachen. Der CLS kam mir danach wie ein Fake vor.
Das ist wie ein Bodybuilder, der mit Luft aufgepumpt ist und keine Kraft hat 20 Kilo zu heben. Nur halt optisch gut rüberkommt.Das ist meine Ansichtsweise. Liege ich da verkehrt?