NEUEN CLK mit kleinen Problemen!! HILFE!
Habe mir gestern einen CLK 430 CAABRIO Avantgarde bj2001 gegönnt!!
Motor und äusseres sind TOP jedoch ist der Innenraum ziemlich mitgenommen!!
Nun meine Probleme:
1. Leider Funktioniert der Fensterhebe auf der Fahrerseite nicht ganz richtig!!
er fährt zwar hoch jedoch senkt er sich immer wieder ab wenn man den Knopf loslässt!!
2. Der blinker vom Außenspiegel Funktioniert nicht! EVTL Birne jedoch wie bekomme ich den ab um die birne zu prüfen!!??
3. PDC funktioniert nicht!! Nach einschalten der Zündung ist nur ein piepen und zeigt nur 2 Rote striche an!!
4. Der Beifahrersitz (memory packet) Fährt nicht vor und nicht rückwerts! die lehne und höhe kann ich jedoch verstellen!!
Und zu guter Letzt muss ich eine Lösung für das Leder finden!! Die Sitze vorne sind an den Nähten des Seitenhalts geplatzt und das lenkrad sieht für mein Auge einfach zu speckig aus!!
würd mich über jede Hilfe und Tipp freuen!!
Wohne im Kreis Recklinghausen!!
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Casino_Gino
Ich weiss auch nicht wer beim Kauf eines SPASSAUTOS (CLK mit 279PS ist nix anderes) an den Wiederverkauf???
Wer sich ein SPASSAUTO leisten kann, für den ist doch die Reparatur in einer Fachwerkstatt ein klacks, oder ?😁
Gruß
doja
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nadare
Warum muss bei einem Verkauf mit Eigentumsvorbehalt (regelmäßig bei Finanzierungen) der Gläubiger (Daimler Bank) warten, bis ein deutsches Gericht eine Privatinsolvenz (Gerichtliches Schuldenbereinigungsverfahren?) abgewickelt hat?
Das frage ich mich auch. Eine solche Vorgehensweise würde absolut keinen Sinn erheben. Sie würde ja den Eigentumsvorbehalt quasi "ad absurdum" führen. Da könnte die Bank dann auch gleich ganz drauf verzichten...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Casino_Gino
weiss ich doch nicht!!!
Das war mir egal!!
Könnt den wagen auch zu einer Fachwerkstatt bringen!!
Aber warum soll ich mein Geld ausm Fensterschmeißen, hab es ja nicht auf der Straße gefunden!!
Du scheinst nicht zu verstehen, was wir meinen! (und wir meinen es nur gut mit Dir!)
Du sollst eben kein Geld aus dem Fenster werfen!
Gewährleistung ist kein dispositives Recht, also hast Du einen rechtlichen Anspruch darauf, wenn der Kaufvertrag unter "normalen" Umständen zustande gekommen ist.
Im Übrigen warte ich noch immer auf die Antwort, um welchen Mercedeshändler es sich handelt... Warum sagst Du das nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Casino_Gino
Hab den wagen von Mercedes ohne Gewährleistung gekauft/ Bastler Fahrzeug!!
Obwohl das Fahrzeug gerade mal 7 Jahre alt ist, nur 105000 km auf dem Tacho hat, das Serviceheft vollständig ist, der Wagen nurkleine Mängel aufweist und das Fahrzeug obendrein von einer MB-Niederlassung verkauft wurde?
Die Story paßt doch hinten und vorne nicht...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Obwohl das Fahrzeug gerade mal 7 Jahre alt ist, nur 105000 km auf dem Tacho hat, das Serviceheft vollständig ist, der Wagen nurkleine Mängel aufweist und das Fahrzeug obendrein von einer MB-Niederlassung verkauft wurde?Zitat:
Original geschrieben von Casino_Gino
Hab den wagen von Mercedes ohne Gewährleistung gekauft/ Bastler Fahrzeug!!Die Story paßt doch hinten und vorne nicht...🙄
Meine Rede, irgendwas ist hier oberfaul!!!
Da kann der TE erzählen was er will, ich sage nur Münchhausens Lügengeschichten. 😁