Neuen Chromschlüssel ersteigert
Hi Gemeinde
Ich habe mir in der Bucht 2 Chromschlüssel NEU ersteigert.
Nun meine Frage , kann ich die Neuen und die alten nutzen, wenn die Neuen programmiert sind ?
Ich habe auch was von der schlüsselschiene gelesen, kann mir MB sagen für welche Schine die Neuen sind oder ist das egal?
Achso, die Neuen sind neu und Blanko.
Gruß nox
Beste Antwort im Thema
Die neuen Chromschlüssel wird Dir Mercedes nicht programmieren.
Platinenumbauten scheitern aufgrund der verschiedenen Grössen ebenfalls
wenn die anderen Schlüssel die Vorgänger der Chromschlüssel waren.
Einzig ein Umlöten würde hier etwas bringen.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nox100
Sie wurden ins MB Werk zur überprüfung geschickt und kamen prog. zurück.Zitat:
Original geschrieben von wkatze6
Es gibt nichts, was es nicht gibt 🙂
Nur programmieren wird es, zumindest bei Mercedes, niemand.
Gruß
sorry so war es bei mir
... und im Himmel ist Jahrmarkt... "Schlüsselrohlinge" werden bei Daimler wie heilige Kühe behandelt...
Guten Abend,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Chromschlüssel bei MB für mein T-Modell (2003) zu bestellen. Ich habe mir bereits vor einiger Zeit anstelle meines schwarzen 2-Tasten Schlüssels, ein 3-Tasten Gehäuse (für den Kofferrraum) zugelegt.
Mich würde einmal interessieren, ob jemand bei Daimler für seinen Kombi schon mal einen 3-Tasten Chromschlüssel bekommen hat???
Hallo
Machbar ist das schon, mit der 3. Taste. Nur hat diese 3. Taste beim T-Modell keine Funktion, außer der "Optik an der Theke".
Bei der Limousine schnappt beim Betätigen der 3. Taste der Kofferraumdeckel auf, beim T-Modell ist die Heckklappe einfach zu schwer dafür. Zumindest hat mir der hiesige MB-Werkstattleiter das so erklärt.
***
Anstatt "neue Schlüssel" zu bestellen, kann man sich kostengünstiger und zeitsparender "Ersatzschlüssel" in Chromdesign fertigen lassen. Vorausgesetzt, es sind noch Schienen für die Hinterlegung frei. Meines Wissens sind bis zu 8 Schlüssel pro Fahrzeug programmierbar.
Das Anlernen neuer Schlüssel ist recht zeitaufwendig.
Tschau
ich hab einen geholt mit 3 Tasten und alles funzt, als zusatzschlüssel geht schnell nur ersatzschlüssel dauert länger
fahre S203
Ähnliche Themen
Hallo
Und? Was nützt Dir die 3. Taste? Mir bringt es nichts...
Oder hast du verstärkte Dämpfer nachgerüstet?
Die Klappe springt zwar nur aus dem schloss aber wenn ich nur hinten aufmache brauch ich das Auto nicht nochmal verriegeln, dann schießt er automatisch ab.
Ich finde es gut, anderen ist es egal.
Gruß Nox
Vielen Dank🙂
Mir reicht es, wenn der Kofferraum ein kleines Stück aufspringt und selbst verriegelt. Und da ich noch kein Invalide bin, kann ich die Klappe noch selbst bewegen🙂
Ich möchte die dritte Taste bei meinem alten "schwarzen" Schlüssel nicht mehr mißen.
Zitat:
Original geschrieben von s203w
Vielen Dank🙂
Mir reicht es, wenn der Kofferraum ein kleines Stück aufspringt und selbst verriegelt. Und da ich noch kein Invalide bin, kann ich die Klappe noch selbst bewegen🙂Ich möchte die dritte Taste bei meinem alten "schwarzen" Schlüssel nicht mehr mißen.
So geht es mir halt auch!
Man kommt aus dem Laden, offnet mit der "Dritten" lädt um und wirft die Heckklappe zu. Dann kann man getrost den EK-Wagen wegbringen, ohne nochmal das Knöpfchen drücken zu müssen.... (ist nur EIN Beispiel)
Gruß, HUK
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
So geht es mir halt auch!Zitat:
Original geschrieben von s203w
Vielen Dank🙂
Mir reicht es, wenn der Kofferraum ein kleines Stück aufspringt und selbst verriegelt. Und da ich noch kein Invalide bin, kann ich die Klappe noch selbst bewegen🙂Ich möchte die dritte Taste bei meinem alten "schwarzen" Schlüssel nicht mehr mißen.
Man kommt aus dem Laden, offnet mit der "Dritten" lädt um und wirft die Heckklappe zu. Dann kann man getrost den EK-Wagen wegbringen, ohne nochmal das Knöpfchen drücken zu müssen.... (ist nur EIN Beispiel)
Gruß, HUK
Dumm nur , wenn du den Schlüssel reinlegst , nicht dran denkst , irgendwas im Kofferraum "rumfummelst" u. anschließend die Klappe zumachst ! Dann ist zu u. der Schlüssel drin ! 😉
Passiert aber auch jedem Limo-Fahrer !
Wenn der Schlüssel dann im Kofferraum liegt hat Man(n) aber eher Frau(nur Spaß) die A..Karte gezogen.😁
Zitat:
Original geschrieben von nox100
Wenn der Schlüssel dann im Kofferraum liegt hat Man(n) aber eher Frau(nur Spaß) die A..Karte gezogen.😁
Na ja , beim T-Modell gehts ja ! Die Tür öffnet der ADAC u. du steigst ein u. greifst nach hinten ! Bei der Limo geht das nicht so schnell , jedenfalls nicht bei den letzten Bj. !
Betroffene Hunde bellen !! 😰
Zitat:
Original geschrieben von nox100
Wenn der ADAC die Tür ( Zentralverriegelung) geöffnet hat, ist sollte auch der Kofferraum auf sein.
Irrtum , mein lieber ! Der blieb zu ! Ist mir so ergangen im Sommer 2011 ! Und damit dann alles stimmte , war ich 500km von zu Hause weg , wo ja der Zweitschlüssel im Wohnzimmer "schlummerte" !
Wie das funktioniert , müssen die Profis hier klären ! Der ADAC-Onkel hat sich bei mir alle Mühe gegeben u. nach 1,5 h u. Ausbau der hinteren Sitzbank griff er in einer Ziggi-Pause an den Kofferraumverschluß u. das Ding ging auf !
Wie das plötzlich funktionieren konnte , wußte er auch nicht !