Neuen A4 bestellt :-)
Hallo Audi-Gemeinde,
mein jetziger A4 Avant 2.5 braucht demnächst eine Ablösung und so ging gestern meine Bestellung an den :-)
Warum Audi? Ist für mich die stimmigste Kombination von aussen und innen!
Hatte in den letzten Wochen u.a. auch MB C-Klasse und 3er BMW konfiguriert, konnte mich aber hier wie dort mit dem ein oder anderen Detail nicht anfreunden. Meistens ist es sowohl bei MB als auch BMW an der Innengestaltung gescheitert.
So ist es jetzt folgende Konfiguration geworden:
A4 Limo 2.7 tdi multitronic
Ambition Ausführung
Brillantschwarz
Sportsitze, Stoff Empore schwarz; Armaturtafel und Teppich schwarz
Xenon Plus
Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
Entfall Typ, Hubraum
Aluminium Gussräder 8Jx18 5 SternDesign
Dachhimmel in Stoff schwarz
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Lichtpaket
Licht- und Regensensor
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Multifunktions-Sportlenkrad, 3 Speichen
Sitzheizung vorne
Rücksitzlehne umklappbar
Audi Soundsystem
Navi mit DVD inkl. MMI
Handyvorbereitung Bluetooth in der Mittelarmlehne inkl. dieser
Nebelscheinwerfer
Tagfahrlicht
Sportfahrwerk
Jetzt hoffe ich nur, dass er so schnell wie möglich geliefert bzw. zur Abholung in IN zur Verfügung steht!!
Freu mich tierisch drauf :-)
48 Antworten
Falls möglich, würde ich Dich inständig bitten, auf einen Metallic-Lack umzusteigen.
Ich kenne viele Fahrzeuge, die neu sind, aufbereitet werden und dennoch schon starke Schlieren- und Hologrammbildung haben...und dies trotz Metallic-Lackierung. Bei Uni-Schwarz sieht das ganze noch schlimmer aus.
Es gibt mit Lavagrau und Meteorgrau zusätzlich noch interessante ALternativen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Falls möglich, würde ich Dich inständig bitten, auf einen Metallic-Lack umzusteigen.
Ich kenne viele Fahrzeuge, die neu sind, aufbereitet werden und dennoch schon starke Schlieren- und Hologrammbildung haben...und dies trotz Metallic-Lackierung. Bei Uni-Schwarz sieht das ganze noch schlimmer aus.
Hi mr.technik,
dasselbe wurde mir auch empfohlen aber ich will halt das schwärzeste Schwarz...
Wenn ich jede Woche ne gute Wäsche ansteuer und die Karre 4 Jahre hab - wie siehst du das?
Habe keine Lust nach 2 Jahren ein unansehnliches Auto zu fahren, auch wenn nur Dienstwagen...
@Powerbook: Hab gerade mit einem Audi Spezi telefoniert, der einen Prototyp zerlegt hat und der sagt der Motor geht wie die Angst und harmoniert prima mit der Multi - freu!
Ähnliche Themen
Das Geld, welches man sich durch den Nicht- Perleffekt- Aufpreis spart (770€), sollte man wirklich in eine zusätzliche Lackkonservirung oder Schutzfolie investiren.
Nebenbei frage ich hier, ob jemand Bilder von einem weißen A4 hat. Das wäre auch intessant für mich. Vielen Dank im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von Tische64
Das Geld, welches man sich durch den Nicht- Perleffekt- Aufpreis spart (770€), sollte man wirklich in eine zusätzliche Lackkonservirung oder Schutzfolie investiren.Nebenbei frage ich hier, ob jemand Bilder von einem weißen A4 hat. Das wäre auch intessant für mich. Vielen Dank im Voraus.
S-Line Front
@all,
vielen Dank für die Glückwünsche. Bin mir ziemlich sicher, dass der neue 2,7tdi gut am Gas hängt. Multitronic hab ich noch nicht gefahren. Der bisherige 2,5tdi ist ein 6-Gang, welcher auch schon uni-schwarz ist und bald gewesen ist. Mit Schlieren oder sonstigem hatte ich jetzt in den drei Jahren nie Probleme mit. Wurde auch nie nanoversiegelt oder poliert und fährt regelmäßig in die Waschanlage.
@ZockerMax,
ein FÜer drängt sich nicht von nem anderen FÜer :-) Glückwunsch zu Deinem :-) Wann kommt er denn?
Jetzt warte ich mal sehnsüchtig auf die Lieferzeit. Gibt es schon bestätigte und vergleichbare Ausstattungen? Wie lange ist da denn die Lieferzeit?
Persönlich geh ich mal von aus, dass das bei mir vor März nichts wird, oder?
Vielen Dank für die Bilder in weiß.
Meint ihr, das weiß unanfälliger gegen Schlieren ist, als Silber oder schwarz? Auf weiß dürften doch keine Schlieren / Kratzer zu erkennen sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Falls möglich, würde ich Dich inständig bitten, auf einen Metallic-Lack umzusteigen.Ich kenne viele Fahrzeuge, die neu sind, aufbereitet werden und dennoch schon starke Schlieren- und Hologrammbildung haben...und dies trotz Metallic-Lackierung. Bei Uni-Schwarz sieht das ganze noch schlimmer aus.
Es gibt mit Lavagrau und Meteorgrau zusätzlich noch interessante ALternativen.
Gruß
wie bereits im anderen thread erwähnt, weiss ich garnicht wo das problem mit der farbe schwarz liegt. mein unilack sieht auch ohne versiegelung nach 3jahren top aus. fahre grob einmal im monat in die waschanlage und gut is. mit metallic habe ich dagegen nur schlechte erfahrung gemacht. der hatte nach kurzer zeit einen schönen grauschleier. bei grau oder silber sieht man zwar nicht so schnell den dreck, aber ich weiss nicht....mir persönlich gefallen die grauen mäuse nicht. aber ist sicherlich geschmackssache. für mich kommt wenn schwarz, dann nur unilack in frage. :-)
greetz
Zitat:
Original geschrieben von Powerbook
@ZockerMax,
ein FÜer drängt sich nicht von nem anderen FÜer :-)
Wenn Du aus FÜ kommst: Hast Du auch beim AZ Fürth bestellt oder bei einem in N ?
Hab im AZ Fürth bestellt, wieso?
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Wenn Du aus FÜ kommst: Hast Du auch beim AZ Fürth bestellt oder bei einem in N ?Zitat:
Original geschrieben von Powerbook
@ZockerMax,
ein FÜer drängt sich nicht von nem anderen FÜer :-)