Neuen A3 Sportpack bestellen, Mehrausstattung?

Audi A3 8P

Hallo,

ich will mir im Winter einen neuen A3 Sportback zulegen und habe schon mehrere male mit dem Konfigurator einen zusammen gestellt.

So ca. sollte er aussehen:

Code:
Audi A3 Sportback 2.0TDI Ambition
170PS Frontantrieb
Farbe: Schwarz
Sitzbezüge: Leder Luxorbeige
Sonderausstattung:
- Bluetooth Schnittstelle
- Einparkhilfe Hinten
- GRA
- Lichtpaket
- Mittelarmlehne
- MUFU Lenkrad unten abgeflacht
- Radio Concert (Soll später gegen das RNS-E ersetzt werden)
- Sitzheizung vorne
- Innen und Außenspiegel automatisch Abblendend und elektisch Anklappbar
- Xenon Plus

Wie findet ihr die Konfig?
Gibt es Pflichtaustattungen für den A3?
Kann jemand Fotos von Front und Heck mit und ohne S-Line posten?

lg
Marco

Beste Antwort im Thema

@ krally

wahrscheinlich hat dein Audi Autohaus Dir auch ausdrücklich von Audi abgeraten😁.
Na, wer die Geschichte glaubt.....

Gruß KP

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hi,

hast Du schon mal über ein OpenSky nachgedacht und eine Standheizung ? Ist beides zwar teurer Luxus, aber dafür sehr angenehm😁.

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007


Hi,

hast Du schon mal über ein OpenSky nachgedacht und eine Standheizung ? Ist beides zwar teurer Luxus, aber dafür sehr angenehm😁.

beides teure schrott extras.

das open sky ist bei vielen undicht und macht geräusche. dazu gibt es viele threads.

die standheizung vom werk ist ein absoluter witz. auch dazu findet man hier viele beiträge.
diese beheizt nur den innenraum, wärmt aber den motor nicht vor. (nur wenn man diverse umcodierungen macht)
dann ist das teil sehr schwach und nur eis auf der scheibe (ohne schnee) dauert schon min. 30 minuten.
ist noch schnee drauf, ist die batterie eher leer, als das auto frei.
die standheizung ist sehr laut (wie eine heulende turbine) und ist auch gerne am qualmen.

von daher diese "luxus"extras auf jeden fall sein lassen.

Kann ich so nicht nachvollziehen!
Open sky---> trotz einmaligem kleinen wassereinbruch der komplett auf kulanz übernommen wurde, möchte ich das system nicht missen.
Man ist hier ja in einem forum wo probleme besprochen werden, wieviele fahren mit dem open sky und haben keine probleme?
Die erstellen hier dann auch kein thema wenn sie zufrieden sind😉
Also nicht repräsentativ was hier sich an "fehlern" häuft.
Das es probleme gibt, keine frage.
Gibt es aber an jedem system!

Genau wie die standheizung!
Nie wieder ohne!
Ab werk wird der motor und innenraum beheizt!
Einsteigen, nicht kratzen, wohlfühlen und den motor schonen!

Das sind für mich extras die einen echten nutzwert haben...darum hab ich sie ja auch mit reingenommen😉

Gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von Krally



Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007


Hi,

hast Du schon mal über ein OpenSky nachgedacht und eine Standheizung ? Ist beides zwar teurer Luxus, aber dafür sehr angenehm😁.

beides teure schrott extras.
das open sky ist bei vielen undicht und macht geräusche. dazu gibt es viele threads.

die standheizung vom werk ist ein absoluter witz. auch dazu findet man hier viele beiträge.
diese beheizt nur den innenraum, wärmt aber den motor nicht vor. (nur wenn man diverse umcodierungen macht)
dann ist das teil sehr schwach und nur eis auf der scheibe (ohne schnee) dauert schon min. 30 minuten.
ist noch schnee drauf, ist die batterie eher leer, als das auto frei.
die standheizung ist sehr laut (wie eine heulende turbine) und ist auch gerne am qualmen.

von daher diese "luxus"extras auf jeden fall sein lassen.

Na so ein Käse😕 ! Das OS bei meinem Sporti ist superdicht und knarzt nicht. Und die Standheizung hat mir gerade im vergangenen Winter die morgentlichen Abfahrten ziemlich erleichtert. Übrigens wird der Motor natürlich vorgewärmt. Das Auto war bei - 10 Grad in 15 Min. eisfrei und warm. Und sie qualmt nicht und sie heult nicht. jedenfalls nicht so wie Krally 😁

Gruß KP

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007



Zitat:

Original geschrieben von Krally


beides teure schrott extras.
das open sky ist bei vielen undicht und macht geräusche. dazu gibt es viele threads.

die standheizung vom werk ist ein absoluter witz. auch dazu findet man hier viele beiträge.
diese beheizt nur den innenraum, wärmt aber den motor nicht vor. (nur wenn man diverse umcodierungen macht)
dann ist das teil sehr schwach und nur eis auf der scheibe (ohne schnee) dauert schon min. 30 minuten.
ist noch schnee drauf, ist die batterie eher leer, als das auto frei.
die standheizung ist sehr laut (wie eine heulende turbine) und ist auch gerne am qualmen.

von daher diese "luxus"extras auf jeden fall sein lassen.

Na so ein Käse😕 ! Das OS bei meinem Sporti ist superdicht und knarzt nicht. Und die Standheizung hat mir gerade im vergangenen Winter die morgentlichen Abfahrten ziemlich erleichtert. Übrigens wird der Motor natürlich vorgewärmt. Das Auto war bei - 10 Grad in 15 Min. eisfrei und warm. Und sie qualmt nicht und sie heult nicht. jedenfalls nicht so wie Krally 😁

Gruß KP

Für mich war OS ein Kaufkriterium ohne hätte ich den SB nicht genommen- der Innenraum ist schön hell und optisch finde ich das schwarze Dach einfach super - und jetzt im Sommer kann ich beim Fahren die Sonne genießen. Obwohl mein Auto im Vergleich zu den meisten hier ja schon recht alt ist knarzt nichts - jedenfalls nehme ich es nicht wahr. Standheizung ab Werk habe ich auch und werde sie im Winter mal testen kann noch nichts dazu sagen - hatte solche einen "Luxus" bisher noch bei keinem Auto. Mein SB hat ist mit sämtlichem Zubehör vollgestopft, bis auf Alarmanlage, RDK und Sitzheizung hinten ist alles an Bord und funktioniert bestens und nichts klappert trotz 64 K KM in verbindung mit S-Line FW mit 18" was hier ja oft als nahezu unfahrbar bezeichnet wird.

Gruß Frank

Gruß Frank

also ich hatte in meinem zweiten 8p die standheizung ab werk mit fernbedienung.
die fernbedienung ist groß und klobig, dass man die nicht am schlüsselbund haben will.

diese heizt nur den innenraum, aber nicht den motor.
nur durch umcodierung, welche durch audi nicht freigegeben ist, lässt sich der motor auch erwärmen.
bei knapp unter 0 grad dauerte es 30-45 min bis der wagen eisfrei war.
bei schnee auf dem wagen war mit der standheizung der wagen überhaupt nicht freizubekommen, da die standheizung irgendwann abschaltet, damit die batterie nicht komplett entlädt.

fährt man dann nur kurze strecken ist es zwangläufig so, dass die karre irgendwann nicht mehr anspringt, da der extreme stromverbrauch der standheizung durch das kurze aufladen der batterie nicht mehr aufgefangen wird.

ich wohnte damals noch in einem 6 parteienhaus mit eigenem parkplatz.
dabei wurde ich mehrfach drauf angesprochen, dass das teil einen scheißlärm macht und man dabei nicht schlafen kann. (programiert um 5:30 zu heizen, damit ich gegen 6:45 aus dem haus kann und ein freies auto habe)

und auch hier im forum gibt es viele beiträge dazu was für ein schrott die standheizung im 8p ist.
beispiele:
http://www.motor-talk.de/.../...mir-reicht-es-endgueltig-t2570579.html
http://www.motor-talk.de/.../...-sich-manchmal-nicht-ein-t2497372.html
http://www.motor-talk.de/forum/-warnmeldung-standheizung-t2491048.html
http://www.motor-talk.de/.../...ng-raucht-ist-das-normal-t2477317.html
http://www.motor-talk.de/.../...izer-defekt-bzw-probleme-t2571926.html

von daher, wenn es ein extra beim 8p gibt, was nichts taugt und eine menge geld kostet, dann steht die standheizung mit abstand auf platz eins der liste, dicht gefolgt vom opensky.

womit wir beim anderen thema wären:

ich habe im bekannten- / familienkreis insgesamt 5 verschiedene fahrzeuge mit dem opensky.
sowohl im a2, als auch im a3 sportback
alle haben damit probleme. windgeräusche, klappern des "sonnenschotts" und wassereinbruch.
auch sehr beliebt sind irgendwelche knarzgeräusche aus den tiefen des daches, wie sich nicht recht lokalisieren lassen.

auch in meinem autohaus wurde mir ausdrücklich vom opensky abgeraten.
mein meister meinte es vergeht kaum eine woche, wo nicht mindestens einer mit problemen des opensky in der werkstatt steht.

ich würde eigentlich sportback fahren, wenn es dort das normale schiebedach gäbe.
da es beim sportback nur opensky gibt, war dies für mich der hauptgrund den 3 türer zu kaufen.

und auch dazu gibts hier diverse threads:
http://www.motor-talk.de/.../...-feat-windgeraeusche-t1304199.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...d-der-bringt-s-nicht-hin-t1755445.html
http://www.motor-talk.de/.../opensky-jetzt-ganz-im-eimer-t2379269.html
usw. usw.

----------------------------------------------------

aber ich denke dies geht wahrlich ins off topic.
der threadersteller möchte SEINE ausstattung besprochen haben und nicht wissen, was audi sonst noch so anbietet.
das findet er dann auch im prospekt und kann hier dann fragen, ob es was taugt.

Wenn man hier lange genug wartet, wurde auch das letzte Detail aus dem Konfigurator genannt 😉

@ krally

wahrscheinlich hat dein Audi Autohaus Dir auch ausdrücklich von Audi abgeraten😁.
Na, wer die Geschichte glaubt.....

Gruß KP

immer wenn die sachlichen argumente ausgehen versucht man halt sein gegenüber lächerlich zu machen.
ich habe diverse threads gepostet, die beweisen, dass ich mit meinen aussagen recht habe.
von dir kommt nur geschwafel und angriffe auf meine person.

dabei habe ich viele jahre im audiverkauf gearbeitet und war dabei letztlich als verkaufsleiter/markenbeauftragter für zwei audihäuser tätig. daher habe ich sehr gute kontakte, kann jederzeit an die händlerprogramme und mich mit infos versorgen.
daher sehe und höre ich auch dinge, die einem normalen kunden nie gesagt würden.

durch die guten kontakte und die dadurch entstehende einkaufskonditionen fährt (fast) der gesamte freundes- und familienkreis autos des konzerns und wechselt diese auch regelmäßig.

so wie ich auch, denn ich habe inzwischen den dritten 8p, welchen ich als neuwagen erworben habe. natürlich habe ich auch die möglichkeit die aktuellen modelle mal für ein wochenende zu fahren und bin dabei auf dem laufenden.
vorher hatte ich mehrere a2 mit opensky als wagen für meine verlobte, die inzwischen aber den aktuellen polo fährt, da es den a1 bei bestellung des polos noch nicht gab.

von daher denke ich, weiß ich schon recht gut bescheid, was bei audi etwas taugt und was nicht.
aber wenn hier jemand mit ein paar beiträgen meint, er hätte das wissen über audi mit löffen gefressen, nur weil er zufällig einen audi hat, der einigermaßen mängelfrei ist... *kopfschüttelsmilie*

aber mit dieser diskussion ist dem threadersteller wenig geholfen. von daher denke ich ich geb mal einem mod bescheid, damit er auf diesen thread ein auge wirft.

Vielen dank für die Anregungen.
Nachdem der wie ihr schon gesagt habt der aktuelle A3 ein auslaufmodell ist und ich erfahren habe das der neue A3 im herbst 2011 erscheinen soll, habe ich mich entschieden noch ein Jahr zu sparen und dann gleich den neuen zu kaufen.
Ich bin ja schon gespannt wie der neue aussehen wird 🙂

mfg
Marco

Ja Krally, dann bin ich natürlich am Ende mit meiner Weisheit, weil mir als "normalem Kunden" nicht alles gesagt wird und weil Du ja über das geheime Insider-Wissen verfügst. ich gebe mich geschlagen😠. Audi ist ja wohl wirklich das allerletzte.

Gruß KP, der zufällig einen mängelfreien Audi hat

Hallo, ich meine niemand sollte, egal welche Informationen er über welche Wege auch immer bekommt, seinen Standpunkt als den einzig verbindlichen darstellen. Die ganze Sache hier ist, bitte um Korrektur wenn es anders sein sollte, als offener Meinungsaustausch gedacht und nicht als Schlagabtausch oder? Jeder macht halt seine Erfahrungen und wer weiß vielleicht fängt unser OS ja heute Abend an zu knarzen... So ein Forum lebt von unterschiedlichen Meinungen und es macht Spaß aktiv und passiv mitzuwirken. Schönen Tag! Gruß Frank

Als ehemaliger audi meister vor meinem richtigen berufsleben häng ich mich da auch nochmal rein😉
Ich hab ja auch nicht den ring der weisheit auf, aber nach einigen audimodellen mit langstreckenerfahrung(ca 37000km im jahr), kann ich der marke audi nur gutes zuschreiben.
Über kleine fehler brauchen wir nicht reden, die gibt es überall mal.
Von den ersten modellen abgesehen(beim serienstart gibt es immer gehäufte probleme), sind die modelle mittlerweile ausgereift.
Montagautos abgesehen.
Ich kann meinen tt's, a3 und den a4 modellen nur gute sachen und zuverlässigkeit bescheinigen.
Und wenn was war, war audi direkt mit kulanten regelungen vor ort.
Klar gibt es auch schatten, aber nur schwarzmalen hilft keinem weiter.

An den te:
Such dir in ruhe aus was du für nötig erachtest und was im budget mit drin ist.
Dann sollte es passen😉

Gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007


Ja Krally, dann bin ich natürlich am Ende mit meiner Weisheit, weil mir als "normalem Kunden" nicht alles gesagt wird und weil Du ja über das geheime Insider-Wissen verfügst. ich gebe mich geschlagen😠. Audi ist ja wohl wirklich das allerletzte.

Gruß KP, der zufällig einen mängelfreien Audi hat

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007


Ja Krally, dann bin ich natürlich am Ende mit meiner Weisheit, weil mir als "normalem Kunden" nicht alles gesagt wird und weil Du ja über das geheime Insider-Wissen verfügst. ich gebe mich geschlagen😠. Audi ist ja wohl wirklich das allerletzte.

Gruß KP, der zufällig einen mängelfreien Audi hat

und hier ist schon der zweite, der einen mängelfreien A3 SB fährt (auch mit OpenSky vielen anderen "anfälligen Extras"😉🙂

Gruß
kurbur

Ich habe bei meiner Bestellung das OS extra nicht genommen weil ich beruflich als Kfz-Mechaniker bei Audi arbeite und ich eine innere Abneigung gegen das OS habe, es ist zwar nicht generell schlecht- aber wenn mal was ist dann nervt's tierisch. Und ich hab schon mehr als ein Dach deswegen zerlegt.

Zur Bestellung, ich würd lieber gleich was gescheides reinpacken, als hinterher alles nachzurüsten. Das kommt hinterher kaum billiger und ich würde ungern meinen Neuwagen "verbasteln". Hab deshalb Bose und das RNS ab Werk dazubestellt. Klar kostet das ne Menge Holz, aber wenn man schon am Geld ausgeben ist... dann richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen