Neueinsteiger BMW
Hallo allerseits... und grüße in die Runde
Würde gerne eure Meinung für einen Gebrauchtwagenkauf lesen..
Ich möchte mir in ein paar Wochen einen gebrauchten bmw 530d xdrive touring kaufen und kenne mich mit dem Modell leider noch nicht aus. Vielleicht kann mir jemand tipps für die Suche und den Kauf geben. Investieren möchte ich maximal 35 tausend. Ausstattungsmäßig möchte ich ein navi,tempomat,xenon,sitzheizung und eine soundanlage haben. Was meint ihr was man sonst noch unbedingt haben sollte?
Weitere Fragen interessieren mich...
1. Wo hat das Fahrzeug seine Schwachstellen?
2. Kann man die Baujahre 2011 oder 2012 bedenkenlos kaufen?
3. Worin unterscheiden sich optisch und technisch das aktuelle Baujahr zu den jahren davor . Gab es da Änderungen? Evtl. Facelifts?
4. Kann man auch Fahrzeuge mit vielen km problemlos kaufen
Wäre super wenn ihr mir bisschen helfen könntet da ich echt noch wenig Ahnung habe.
Vielen Dank im voraus.
Grüße Oliver
Beste Antwort im Thema
@FredMM
Wäre ja auch echt komisch, wenn Du Deine Getriebe-Keule nicht wieder rausgeholt hättest.
Wie definierst Du eigentlich "bei vielen Fahrern" - meinst Du damit die 5-10 Fälle die Du hier zusammen gekramt bekommst ?
Sind das viele, bezogen auf über 2 Millionen verkaufter 5er mit diesem Getriebe, und weiteren Millionen davon in 7ern, 1ern, X5/6 usw.?
Lass es doch einfach, Deine andauernde Rumpesterei hilft niemandem, kauf Dir beim nächsten Mal halt kein vermurkstes Billigteil, denn Geiz ist nicht wirklich geil, bei Autos sogar eher dämlich !
23 Antworten
das ist mein Problem, da ich nichts davon verstehe, muss ich weiterhin schrottige Vertreterautos fahren
Ach Fred... alles geht mal kaputt. Sogar ein Getriebe. Nur weil Deins kaputt gegangen ist, betrifft das nicht automatisch die ganze Serie.
Produziere 2 vermeintlich exact gleiche Teile und erhalte 2 durchaus verschiedene Ergebnisse. Toleranzen ftw. Im Material, wie in der Fertigung. Und schon geht eben mal was kaputt.
Wie man damit umgeht, ist eines. Wie es gebaut ist und wofür, kommt dazu. Nichts ist für die Ewigkeit. Man kann Dinge so bauen, das will man aber aus a) Gewichts und b) Preisgründen nicht.
Ich kann damit gut leben und wenn man aus der Garantie raus ist... muss man mit dem Risiko leben können oder das Auto tauschen. Gegen eines mit Garantie. Ganz einfach.
Edit: Oder Skoda fahren, da kostet das alles viel weniger und hält dreimal so lange. Klappert aber nach 3 Jahren auch überall.
Ich weiß nicht ob BMW das Auto wo hinbringt oder jemand kommt. Jedenfalls war die Aussage eindeutig: Einen Intervall gibt es nicht, man kann es aber tauschen lassen nicht ganz billig (700-800€).
Der Servicemitarbeiter hatte bisher einen Fall mit Problemen (Schlag beim schalten) und es wurde der Ölservice gemacht und damit das "Problem" gelöst.
Und ja, man stellt 1000 Teile her, 999 sind gut 1 ist schlecht... Passiert halt. Sollte nicht aber so ist es eben.
Zitat:
@FredMM schrieb am 2. Mai 2016 um 18:21:18 Uhr:
Also, jeder der was davon versteht, sucht euch bessere Alternativen. Nur ein Rat.
Es gibt keine bessere Alternative!
Ähnliche Themen
Nach nun knapp 40.000 Kilometern in 13 Monaten kann ich mich meinen Vorrednern anschließen. Tolles Auto. Habe zwar die typischen Schäden mitgenommen, AGR und Klimakühler, wurde im Rahmen der Garantie repariert, aber sonst sehr zufrieden.
Meine BMW Historie ist mittlerweile auch um die 10 Jahre alt. Was mir bei dem 5er sehr gefällt, extrem leise, kein Klappern, tolle Verarbeitung, trotz dem Alter des F1x immer noch auf dem aktuellen Stand der Technik.
Hatte einen Bremsenwechsel vorne und hinten. Knapp 1.400,- € inkl. Inspektion. Bei dieser Fahrzeugklasse sind die Inspektionskosten allerdings nicht überraschend - hat trotzdem weh getan.
Worauf ich nicht mehr verzichten wollte: Adaptives LED Kurvenlicht, Navi Prof., automatische Heckklappe und vielleicht ein paar Kleinigkeiten, an die ich gerade nicht denke. Was leider fehlt: Lenkradheizung.
Zitat:
@Mik0811 schrieb am 3. Mai 2016 um 09:52:01 Uhr:
Nach nun knapp 40.000 Kilometern in 13 Monaten kann ich mich meinen Vorrednern anschließen. Tolles Auto. Habe zwar die typischen Schäden mitgenommen, AGR und Klimakühler, wurde im Rahmen der Garantie repariert, aber sonst sehr zufrieden.Meine BMW Historie ist mittlerweile auch um die 10 Jahre alt. Was mir bei dem 5er sehr gefällt, extrem leise, kein Klappern, tolle Verarbeitung, trotz dem Alter des F1x immer noch auf dem aktuellen Stand der Technik.
Hatte einen Bremsenwechsel vorne und hinten. Knapp 1.400,- € inkl. Inspektion. Bei dieser Fahrzeugklasse sind die Inspektionskosten allerdings nicht überraschend - hat trotzdem weh getan.
Worauf ich nicht mehr verzichten wollte: Adaptives LED Kurvenlicht, Navi Prof., automatische Heckklappe und vielleicht ein paar Kleinigkeiten, an die ich gerade nicht denke. Was leider fehlt: Lenkradheizung.
Moin,,
war das jetzt ein Witz, oder meinst Du das im Ernst????😕
Zitat:
@allesgeht schrieb am 3. Mai 2016 um 18:27:18 Uhr:
Zitat:
@Mik0811 schrieb am 3. Mai 2016 um 09:52:01 Uhr:
Nach nun knapp 40.000 Kilometern in 13 Monaten kann ich mich meinen Vorrednern anschließen. Tolles Auto. Habe zwar die typischen Schäden mitgenommen, AGR und Klimakühler, wurde im Rahmen der Garantie repariert, aber sonst sehr zufrieden.Meine BMW Historie ist mittlerweile auch um die 10 Jahre alt. Was mir bei dem 5er sehr gefällt, extrem leise, kein Klappern, tolle Verarbeitung, trotz dem Alter des F1x immer noch auf dem aktuellen Stand der Technik.
Hatte einen Bremsenwechsel vorne und hinten. Knapp 1.400,- € inkl. Inspektion. Bei dieser Fahrzeugklasse sind die Inspektionskosten allerdings nicht überraschend - hat trotzdem weh getan.
Worauf ich nicht mehr verzichten wollte: Adaptives LED Kurvenlicht, Navi Prof., automatische Heckklappe und vielleicht ein paar Kleinigkeiten, an die ich gerade nicht denke. Was leider fehlt: Lenkradheizung.
Moin,,
war das jetzt ein Witz, oder meinst Du das im Ernst????😕
Nee, war wirtklich ernst gemeint. Der F11 hat echt viel drin aber keine Lenkradheizung. Hatte ich vorher schon im Z4 und im 4er Cabrio. Bei dem über Nacht kalten Lenkrad wußte ich das morgentliche Gribbeln in den Händen zu schätzen.
Die Komfortsitze sind mir noch eingefallen. Die würde ich immer wieder nehmen.
Moin,,
im Cabrio sehe ich die Lenkradheizung auch als sinnvoll an! Aber im F11, na ja. Aber bei den Komfortsitzen bin ich voll auf Deiner Seite Mik0811!!
1. Wo hat das Fahrzeug seine Schwachstellen?
Schallisolierungen der hinteren Tueren, auf Wassereinbruch pruefen, die innere Dichtung ist nur fuer Luftgeraeusche, im Bereich der Einstiegsleisten darf kein Wasser sein und auch keine Wasserraender, der xd kann Geraeusche vom Getriebe abgeben und vom Diff, wenns nicht bei ner Probefahrt auffaellt nicht tragisch.
2. Kann man die Baujahre 2011 oder 2012 bedenkenlos kaufen?
ich hab nen 2011 535i denke doch mal ja! wenn du wert auf das aktuellere Navi legst, dann 2012 LCI.
3. Worin unterscheiden sich optisch und technisch das aktuelle Baujahr zu den jahren davor . Gab es da Änderungen? Evtl. Facelifts?
das navi-professional hat wenn im paket die combox schon verbaut und kleinigkeiten anders, die Lichter (Heck&Front), Blinker in den Spiegeln, andere Stosstange - sonst ist nichts geaendert in der Std Ausstattung, in den Paketen koennen noch ein anderes Lenkrad enthalten sein etc. aber nichts von belang.
4. Kann man auch Fahrzeuge mit vielen km problemlos kaufen
darauf achten dass er >20tkm im Jahr gemacht hat, ich hab meinen mit 4 Jahre alt und 125tkm gekauft, nicht uebertrieben viel aber auch nicht zuwenig. Generell, wenn er Scheckheft gepflegt ist von BMW selbst, wuerd ich persoenlich bei 150-200tkm ne Grenze ziehen, nicht nur der Motor hat das gesehen, sondern der Innenraum eben auch.
Ich hab (die in meiner Welt) Mindestausstattung, M-Paket mit M-FW ohne schnickschnack (mit 18" ist es meiner Meinung nach die beste Loesung) mit adaptiver Lenkung (kleinerer Wendekreis, stabilisierendes Eingreifen), HiFi-DSP+Navi-Prof mit BT etc, Sportsitze (keine Sofas in meinem Auto!), da ich aber Manuell bin hab ich Extras die es nur bei der Automatik gibt nicht (zB das ACC oder Segeln). Rueckfahrkamera waer manchmal nicht schlecht aber geht auch gut ohne. So gerne ich manche Extras vielleicht haben wollte, ausser der RFK und dem GSD vermisse ich nichts.