Neue Zündkerze nach 1.000 km ?
Hallo,
habe meine Aprilia Sportcity 250 heute von der 1.000 km Inspektion abgeholt. 174 € ... ich finde ganz schön teuer !!! Oder was meint ihr??
Kurioserweise wurde auch die Zündkerze erneuert. Der Meister sagte nach den ersten 1.000km kommt die immer raus. Kann das sein??
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kallitho2
Da bei meinem Chinakracher die Sache mit der Garantie sehr problematisch ist, mache ich alles selbst. Das heißt die 175,-€ habe ich mir schon mal in die Tasche gesteckt. Denn für das bischen Öl und die 7,-€ für die Zünkerze 175,-€ zu nehmen, das ist schon dreist. Soviel zahle ich für meine E-Klasse (210,-€ ohne Öl).
na da kann wieder jemand nicht rechnen!
also zunächst wird beim service am roller mehr als nur motoröl und kerze gewechselt (das würde auch nicht länger wie 15 minuten dauern)! bei vielen fahrzeugen braucht man für den service länger wie beim auto!
und wenn du schon vergleichst musst du richtig vergleichen:
das 175 euro nicht grade günstig ist, ist das eine, aber immerhin inkl material!
denn 210 euro plus öl sind gleich mal knapp 300 euro! ich zahl für meinen ford 150 euro inkl material und da werden sicher auch nicht mehr arbeiten dran gemacht wie an deiner e-klasse! aber ist ja der grosse stern vorne drauf.... da darfs dann auch mal etwas mehr kosten....

Zitat:
Original geschrieben von essi-cabrio90
na da kann wieder jemand nicht rechnen!
also zunächst wird beim service am roller mehr als nur motoröl und kerze gewechselt (das würde auch nicht länger wie 15 minuten dauern)! bei vielen fahrzeugen braucht man für den service länger wie beim auto!
und wenn du schon vergleichst musst du richtig vergleichen:
das 175 euro nicht grade günstig ist, ist das eine, aber immerhin inkl material!
denn 210 euro plus öl sind gleich mal knapp 300 euro! ich zahl für meinen ford 150 euro inkl material und da werden sicher auch nicht mehr arbeiten dran gemacht wie an deiner e-klasse! aber ist ja der grosse stern vorne drauf.... da darfs dann auch mal etwas mehr kosten....
Jeder hat eben so seine eigene Art zu rechnen.
Was meinst Du mit Material?!?!
Etwa 600 ccm Motorenöl und 80 ccm Getriebeöl?. LOL
Wenn ich die Bediensanleitung meiner Znen zur Hand nehme und mir ansehe was bei den Inspektionen gemacht wird, dann sind mir selbst 100,-€ zuviel. Das einzige was ich z.Zt. nicht selber kann sind die Ventile einstellen. Da habe ich aber noch reichlich Zeit. Sollte ich bis dahin keine Lösung gefunden haben, kann ich das immer noch in einer Werkstatt machen lassen.
Zu guter letzt: ein Stern kann wirklich etwas mehr kosten, da weiß man was man hat!
Zitat:
Original geschrieben von Zebra777
Wie siehts denn nach der Garantiezeit von 24 Monaten aus. Ist da eine Inspektion alle 6.000 km wirklich von Nöten??
Gesetzl. Gewährleistung ist Pflicht, die freiwillige Garantie kann an Garantiebedingungen nach Gusto des Herstellers geknüpft werden.
Den Garantieantrag an den Hersteller macht und begründet normalerweise der Vertrags-Händler.
Wenn nun 23 Monate nach Kauf einer mit 2000 Euro-Motorschaden anschneit und ein jungfräuliches Inspektionsheft hat, wird er Schwierigkeiten bekommen.
Zitat:
Ist ja teurer als die Inspektion bei einem Audi A8... ohje :-(
Zumindest die beiden Ex-Firmenwagen (Jaguar Souvereign) waren bestimmt nicht günstiger.