Neue Xenon Brenner gelb ?!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo. Habe meinem Auto letzte Woche zwei neue Xenon Brenner von Osram gegönnt, weil der linke Brenner schon leicht ins rosa ging.
Verbaut habe ich die Osram D2S 66040.
Wenn ich das Licht einschalte, ist es noch recht weiß, aber nach ein paar min. geht es ehen in die Farbe von Normalen Halogenscheinwerfer über.
Die Ausleuchtung selber ist mit den neuen Besser geworden, was ja logisch ist mit neuen Brennern, aber von der Optik her gefällt es mir nicht, und auch die Schilder werfen das gelbe Licht zurück bei Dunkelheit.

MFG Stephan

Beste Antwort im Thema

Es ist wirklich traurig. mit ansehen zu müssen, wie das Niveau in diesem Forum bergab geht. Vor ein paar Jahren noch konnte man hier wirklich was lernen. Ich habe da viel von Ingenieuren, von Juristen und von Wirtschaftsleuten profitiert und mich darüber gefreut, Dinge zu lesen, mit denen ich sonst nichts zu tun habe.

Heute ist hier nur noch Klamauk. Sag mal Tigu, ich weiß ja nicht, womit man sich in Deiner Branche profilieren muss. Muss man das? Was ist das eigentlich? 😁 Aber wenn ich fachlichen Unsinn auf Deinem Gebiet schreiben würde, dann würdest Du mir doch auch antworten, oder? Wahrscheinlich noch dazu mit dem Deinen Postings hier permanent innewohnenden leicht provozierenden Unterton.

Akzeptiere doch einfach, dass nicht jeder Deine gefühlte Bewunderung für die Dinger teilt und freue Dich doch einfach darüber, wenn Dir jemand (ich meine nicht nur mich) ein paar Kleinigkeiten über die Hintergründe erzählt. Wenn es Dir nicht gefällt, musst Du ja nicht weiterlesen. Ich brauche sicher kein "Danke" für mein Gemüt.

Übrigens finde auch ich das reinweiße Xenonlicht schöner als gelbliches. Die Physik hat damit aber nichts zu tun. Und außerdem gibt es Wichtigeres auf der Welt.

77 weitere Antworten
77 Antworten

@ wirthensohn

Warum werden denn die Neuwagen mit leicht bläulichen Xenon Brennern ausgerüstet?

Bestimmt nicht, weil die so eine schlechte Lichtausbeute haben, denn der nächste Scheinwerfertest in den gängigen Autozeitschriften würde das gnadenlos aufdecken, übrigens hat der W211 da gut abgeschnitten.

Aber nicht nur Mercedes, sondern auch andere Marken, liefern Neuwagen nicht mit gelblichen Xenonlicht aus.

Sicher wirst Du versuchen, das als geschicktes Verkaufsargument der Autohändler hinzustellen, aber wie oben geschrieben, es werden auch Lichttest´ s durchgeführt und da will wohl keiner hinten anstehen.

Schau Dir doch mal den neuen W212er an, siehst Du da gelbliches Xenon Licht, natürlich nicht, also können die bläulichen Brenner so schlecht nicht sein, oder täuschen sich alle Hersteller?

@tigu

Ich gebe Dir Recht, gelbliches Xenon Licht sieht nicht gerade toll aus, meines ist noch Original mit dem leichten Blaustich, wie es auch noch heute bei Neuwagen verbaut wird, nach meinen Informationen kommst Du auch mit guten Beziehungen zu Deiner MB Werkstatt an diese originalen Brenner heran.

Gruß
Dieter

Leute ihr könnt es ja drehen wie ihr wollt, ich habe mir die Alpha Brenner im Dezember gekauft, weil mein rechter Osram Brenner defekt war, aufmerksam geworden bin ich auf diesen Brenner im BMW hier: / Audi, Forumhier: , denn dort Testen die Jungs lieber, als Vermutungen und Weisheiten zu diskutieren. Um es kurz zu machen, ich verbaute also im rechten Scheinwerfer den Alpha Brenner und im linken habe ich zum Test den Osram drin gelassen. Das Ergebnis eindeutig helleres Licht des Alpha Brenner. Eure Theorien und wissenschaftlichen Abhandlungen in aller Ehre, aber Praxis geht doch oft über die Theorie.

P.s Die Alpha Brenner haben keine 8000 Kelvin wie die Spielzeug Brenner, sonder 5000 Kelvin, also kein blaues sonder weißes Licht (Tageslicht ca.5500 Kelvin).

Zitat:

Original geschrieben von frankynight


Das Ergebnis eindeutig helleres Licht des Alpha Brenner. Eure Theorien und wissenschaftlichen Abhandlungen in aller Ehre, aber Praxis geht doch oft über die Theorie.

P.s Die Alpha Brenner haben keine 8000 Kelvin wie die Spielzeug Brenner, sonder 5000 Kelvin, also kein blaues sonder weißes Licht (Tageslicht ca.5500 Kelvin).

Hallo @frankynight und @Marantzpaul,

Vielen Dank für Eure Beiträge. Ihr bestätigt exakt dass was ich die ganze Zeit schon probiere darzustellen, aber einige "Xenonfachmänner- und Physiker" hier wollen es halt immer wieder besser wissen als andere 🙄

Ich empfehle all denen Zweiflern die Links im Thread von @frankynight durchzulesen. Da findet Ihr neben zahlreichen Beiträgen von BMW und Audi Kollegen auch genügend Filme und Fotos.

Und wer immer noch 100 - 150 EUR/Stück für einen einzigen Brenner zahlen will, bitteschön...

Wollte noch zu meinem Beitrag oben erwähnen, alles was über 6000 Kelvin liegt sieht zwar schön blau aus, aber bei Regen oder dunkler Asphaltdecke kommt nicht mehr als bei einer Halogenleuchte aus dem Scheinwerfer.

Ähnliche Themen

Nenene, tigu!

Jetzt kommen sachliche Informationen zu Xenon-Brennern und es will nicht gehört werden.
Ich habe mich schon vor Jahren mit Xenon-Brennern beschäftigt - zwar mit anderem Schwerpunkt als Topfgucker - aber ich weiß wovon ich rede.

Meine Aussage war keine aus dem Web kopierte Phrase sondern schon ein sachlicher Beitrag.

So bezweifle ich auch die Richtigkeit des E13-Aufdruckes auf dem Xenon-Sockel.
Sicher kann man eine ganze Menge Brenner kaufen (China-Ware) - und meistens tun die auch halbwegs.
Es gibt aber auch einige Messergebnisse wonach die China-Kracher deutlich weniger Licht bringen als die "guten" Brenner.

Es braucht nur mal ein minderwertiger Brenner in Deinem Scheinwerfer zu platzen. Den Dreck kriegst Du nur mit extrem viel Aufwand aus dem Gehäuse raus. Und wenn Dir so ein Ding mal das Xenon-Vorschaltgerät oder das Zündgerät bei seinem schnellen Tod "mitnimmt" - dann hast Du einige Euronen an der Backe.

Daher empfehle ich unbedingt auf qualitativ hochwertige Brenner zu setzen.
Und die kriegst Du auch zu einem günstigeren Preis als 120€ pro Stück.

Aber jeder wie er meint.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


So bezweifle ich auch die Richtigkeit des E13-Aufdruckes auf dem Xenon-Sockel.

Tja, man kann alles im Leben bezweifeln auch wenn's direkt vor der Nase steht. Kann man leider nicht's machen!

Zitat:

Sicher kann man eine ganze Menge Brenner kaufen (China-Ware) - und meistens tun die auch halbwegs.

Aha... ist aber KEINE Chinaware, hab ich doch schon unmissverständlich geschrieben.

Zitat:

Es gibt aber auch einige Messergebnisse wonach die China-Kracher deutlich weniger Licht bringen als die "guten" Brenner.

Na dann lass uns mal die "einigen" Messergebnisse sehen, wir sind sehr gespannt drauf.

Zitat:

Es braucht nur mal ein minderwertiger Brenner in Deinem Scheinwerfer zu platzen. Den Dreck kriegst Du nur mit extrem viel Aufwand aus dem Gehäuse raus. Und wenn Dir so ein Ding mal das Xenon-Vorschaltgerät oder das Zündgerät bei seinem schnellen Tod "mitnimmt" - dann hast Du einige Euronen an der Backe.

Erfundene Horrorgeschichten oder belegbare Ereignisse? Man hört und liesst viel wenn der Tag lang ist. Bitte um Fakten z.B. einer Automobilzeitschrift oder TÜV-Bericht oder oder...

Nun mal Butter bei die Fische :

Da ich mit der Lichtleistung meines Autos nicht zufrieden bin (fahre auch am Tage mit Licht, darum evtl. Brennerermüdung), erwäge ich auch einen Brennertausch. Blau, oder weiß ist für mich nicht wichtig.
Was schlagt Ihr vor ?
Welche Brenner kann ich definitiv für meinen S211 Mopf Avantgarde 03-2007 kaufen ? Möglichst Markenware. Nicht unbedingt die Billigsten, aber die Besten. Wäre toll, wenn mich jemand an seinen Erfahrungen teilhaben lässt.

Bevor die Diskussion um die Alpha-Brenner fleißig weiter geht: ich habe mir jetzt neue Xenon-Brenner von GE (General Electric, einer der größten Zulieferer der Auto-Industrie) bestellt, im Sonderangebot für 60 Euro im Zweierpack. 3200 Lumen bei 4100 K. Für den Preis findet man die GE-Brenner derzeit auch bei eBay-Händlern.

Auch wenn es nicht so schön blau ist, mir persönlich ist das lieber.

Ich weiß allerdings nicht, ob der Mopf D2S oder D1S Brenner benötigt.

Gruß,
Christian

Moin,

ob China Kracher oder Philipps oder sonst was.
Ich habe an meinem Motorrad auch Xenon-Licht, seit über einem Jahr.
Bitte keine Belehrungen, wegen nicht erlaubt und blabla ..........
Beim Bike wird ja immer mit Licht gefahren. Ich habe mir Brenner 6000 K bestellt.
http://tinyurl.com/yhbmwy5

Bis jetzt noch nicht ein Problem gehabt. Top Licht🙂

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Welche Brenner kann ich definitiv für meinen S211 Mopf Avantgarde 03-2007 kaufen ?

Für den Mopf musst du vermutlich die Brenner mit D1S-Sockel nehmen:

Teure Markenbrenner (Farbtemp. blau):
Philips Ultra-Blue (6000K)

Günstige OEM Standardbrenner (Farbtemp. gelblich):
Philips Xenstart (4300K)

@wirthensohn: Für den Mopf gibt's keine Alpha-Lights mit D1S Sockel, also keine Sorge um Diskussionen!

@winsfalke: Danke für die Info. Wieder mal bestätigt sich die Praxiserfahrung über die Qualität der NICHT-Markenbrennern.

Es ist wirklich traurig. mit ansehen zu müssen, wie das Niveau in diesem Forum bergab geht. Vor ein paar Jahren noch konnte man hier wirklich was lernen. Ich habe da viel von Ingenieuren, von Juristen und von Wirtschaftsleuten profitiert und mich darüber gefreut, Dinge zu lesen, mit denen ich sonst nichts zu tun habe.

Heute ist hier nur noch Klamauk. Sag mal Tigu, ich weiß ja nicht, womit man sich in Deiner Branche profilieren muss. Muss man das? Was ist das eigentlich? 😁 Aber wenn ich fachlichen Unsinn auf Deinem Gebiet schreiben würde, dann würdest Du mir doch auch antworten, oder? Wahrscheinlich noch dazu mit dem Deinen Postings hier permanent innewohnenden leicht provozierenden Unterton.

Akzeptiere doch einfach, dass nicht jeder Deine gefühlte Bewunderung für die Dinger teilt und freue Dich doch einfach darüber, wenn Dir jemand (ich meine nicht nur mich) ein paar Kleinigkeiten über die Hintergründe erzählt. Wenn es Dir nicht gefällt, musst Du ja nicht weiterlesen. Ich brauche sicher kein "Danke" für mein Gemüt.

Übrigens finde auch ich das reinweiße Xenonlicht schöner als gelbliches. Die Physik hat damit aber nichts zu tun. Und außerdem gibt es Wichtigeres auf der Welt.

Da siehst Du mal was Ricola so alles anrichten kann😛😉

Ricola

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Es ist wirklich traurig. mit ansehen zu müssen, wie das Niveau in diesem Forum bergab geht.   

Das ist doch schon seit ner ganzen Weile so 🙄  

So wie früher wird es nicht mehr sein, die Gründe wurden ja achon genug erörtert. 

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker

Es ist wirklich traurig. mit ansehen zu müssen, wie das Niveau in diesem Forum bergab geht.

- Was hat das alles mit dem Thema hier zutun?

- Was sollen diese persönlichen Sticheleien hier, ist dass den nötig?

- Willst du so das von dir bemängelte Niveau etwa anheben?

- Oder sind es Praxiserfahrungen von Leuten hier, von denen viele andere profitieren, wie ich und du sicher auch. Es war doch kein Akademiker der dich und viele andere auf das Defekt mit den Zahnrädern im Motor gebracht hat, nicht?

Ich habe nur meine Erfahrung mit den AL-Xenonbrennern kund getan, mehr nicht.

Also lassen wir diese unsinnigen Beiträge zur Person bitte, da nehme ich mich auch nicht aussen vor. OK?

Gruss tigu

PS: @Helmi, wer hat's Erfunden 😁

Hallo tigu

@winsfalke: Danke für die Info. Wieder mal bestätigt sich die Praxiserfahrung über die Qualität der NICHT-Markenbrennern.

genau so ist es. Wenn man mich vom Gegenteil überzeugt, bin ich gerne bereit auch 150 € für einen Brenner auszugeben.
Der Gedanke ist bei vielen, teuer = gut.

Da muss ich immer schmunzel. Die Marke "Chevignon" sollte ja ein Begriff sein. Ich konnte damals die Originalen T-Shirts besorgen, nur ohne Aufdruck. Nur das Etikett war im T-Shirt. Nein nicht vom LKW gefallen, sondern ganz legal über einen Angestellten im Werk. Es gab Leute die wollten sie nicht haben, vermutlich weil man es nicht von aussen sehen konnte und es gab sogar einige die meinten, dass sind Fälschungen. Wäre nicht die Qualität rolleyes:😁😁

Fazit :Jeder soll kaufen was er möchte. Ich habe sogar zur Zeit 8000 K in meinem Wagen verbaut😉 Gelb geht ja mal gar nicht😁 liegt vielleicht auch dran, dass ich vorgeschädigt bin wegen Fussball 😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen