Neue Winterreifen nötig trotz genug Profiltiefe?

Hi,

habe vor kurzem einen W124 gekauft auf dem bereits Conti Wintercontact 810 Winterreifen von 2004 montiert waren.

Habe das Profil mit einem € überprüft und der goldene Rand wird vollständig verdeckt.

Auf unserer Strasse ist eine Eisschicht mit etwas Schnee drüber und als ich heute morgen unsere Tochter zur Schule fahren wollte und auf der Strasse drehen wollte, habe ich mich festgefahren. Um die Autos ist ein größerer Haufen gefrorener Schnee und ich stand quer auf der Strasse, die Reifen drehten durch und es ging nichts mehr. Ohne die Hilfe netter AWB-Mitarbeiter wäre ich nicht mehr auf meinen Parkplatz oder sonstwohin gekommen.

Liegt das jetzt an den extremen Witterungsverhältnissen, oder brauche ich trotz genug Profil neue Reifen. Meine Frau hat neue Ganzjahresreifen von Hancock auf ihrem Twingo und konnte unsere Tochter dann zur Schule fahren. Und ich weiß ja nicht, ob ich mit neuen Reifen trotzdem auf Eis Probleme habe und das Geld dann für nichts rausgeschmissen ist.

Oder liegt das am Fahrzeug (Gewicht, Antrieb usw.)?

Beste Antwort im Thema

Bei Schneebedeckter Eisfläche machen fast alle Reifen schlapp,
aber neue Reifen werden auf jeden Fall im Schnee eine Verbesserung bringen.
Zur Not kannst Du ja bei einem Heckantriebler ein paar Waschbetonplatten
in den Kofferraum legen um deine Hinterachse zu belasten.
Ja der Spritverbrauch, Ich weiß. Soll doch nur eine Notlösung sein.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


von mehr gewicht im heck rate ich ab.denn wenn dir der arsch weg geht hast du die kg mehr zu fangen.das vergessen viele😛

BMW empfielt selber bei Schnee und Glätte die Hinterachse mit einem Ballast von 30-50 kg zu beschweren. Steht jedenfalls bei mir im Handbuch.

Der Bridgestone LM 30 wurde nicht nur bei der Auto Bild aus dem Verkehr gezogen, sondern auch bei einem anderen Test. Und nicht die AB, sondern Bridgestone hat die Reifen aussortiert! Bei der Tochterfirma Firestone ist es das gleiche, der letztes Jahr neu vorgestellte Firehawk 2 ist überall böse durchgefallen, 1 Jahr später hat man dann mal schnell den Winterhawk 2 evo nachgeschoben, der immerhin von schlecht auf mäßig verbessert wurde. Mir als Kunde kommt das hochgradig unseriös vor.
Wir haben 2 E-Klassen als T-Modell, wir tun kein Zusatzgewicht in den Kofferraum und sind bis dato überall locker durchgekommen, was ich die Tage von einem neuen 3´er Touring nicht sagen kann, der kaum am leichten Anstieg anfahren konnte, wo wir dahinter mit dem E locker angefahren sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen